![]() |
ja, das würde ich mir keinesfalls wünschen. ich sehe das eher als einschätzung mit fragezeichen versehen bezüglich einer generellen tendenz in dieser altersstufe (nicht nur dort)?
unser spiel hier passt ja vom grundkonzept so wie du sagst, sehr fein. übrigens ganz abseits davon: ein großes lob wieder ans magazin und eure artikel. speziell wieder an dich für deine 1a-aufbereitung und analysen bezüglich des alphacups reloaded. http://teamchefwoche.bplaced.net/ind...ded-spieltag-6 |
Zitat:
Aber um Dbdt zu spielen, muss man sehr sportinteressiert sein, Langatmigkeit, Gelduld und Ausdauer haben, um Erfolg zu haben. Und das fehlt der Jugend heutzutage. Man fängt in der 2. Klasse an, bis man sich im Spiel auskennt dauerts auch seine Zeit, man muss viel lesen und verstehen (eine sehr große Schwierigkeit..), und man braucht Monate, bis man weiter oben spielt, Erfolge feiert, und das Spiel ins Laufen kommt. Und daran scheitert es. Grafiken, ja, könnten natürlich mehr sein, aber es bleibt ein Online-Spiel, da kann man das auch nicht unbedingt ausreizen. Andere Genres (Stämme, Travian...) leben eben davon, dass man selbst handeln kann, jederzeit selbst bestimmen kann, was passiert, hier ist das alles sehr monoton, das mag auch nicht jeder... LG |
Zitat:
Spiele MO und DO Liga DI und FR Cup und MI und SA bei einem Frendlycup mit. Da MUSST du jeden Tag reinschauen, damit du immer am Laufenden bist. Ist mir erst passiert dass ich eine Cupaufstellung verpasst habe. Hatte glücklicherweise keine Auswirkungen.... |
Zitat:
|
Zitat:
schön, dass du mit dabei bist! |
wenn ich mal als älterer(46) für die jüngeren sprechen darf,
schätze mal mit 15-20 hätte mich so ein spiel auch nicht interessiert, da gabs "interessantere" freizeitgestaltung :kiss: :party::drum: ;-) ich hab angefangen browsergames zu spielen,als die kinder klein waren und ich ein hobby brauchte,bei dem man 1. anwesend ist 2. das leise ist (die kleinen schlafen ja ständig) 3. das von der zeiteinteilung flexibel ist. |
Zitat:
warum spielen den die leut so ein "müll" (sorry, aber das ist mM) wie Angry Birds und Temple Run. Oder noch viel blöder dieses komische bubbleshoot? man lernt es schnell, es wird einem suggeriert man hätte schnellen erfolg, es gibt direkt feedback und ist immer auch irgendwie spielbar. darüber hinaus wird mit personalisierung- und vergleichsfunktionen ein suchtpotential geschaffen, und schon hängen alle jungen und auch älteren an der angel. je nach aufmachung wäre ein facebookmanager genau der richtige Köder gewesen. schnell zu verbreiten, mit kleinen spielchen aufgehübscht gegen bessere pc-gegner oder gleichgesinnte rund um die uhr, noch paar gimmicks dazu (elfern, kleines quiz für bissel kohle, etc) und immer schön den hinweis auf die vollversion eingebaut. zusätzlich erreicht mammamedia uU viele neue clicks für ihre seiten oder bietet seinen lesern das als app an. naja, kommt ja noch eventuell... |
also, dass die spieler nicht die original namen haben ist mmn nicht wichtig. das team ist beim manager ja ständig im wandel, also wird man auch nicht ständig seine beliebten spieler im kader haben. man will ja auch erfolgreich sein und somit neue verpflichten usw. das argument mit originalnamen stimmt aber mit sicherheit bei beispielsweise playstation usw. ich hab ehrlich gesagt auch lieber fifa als pro evo soc gespielt.
ansonsten geb ich euch recht. beim spielen wirds ähnlich sein wie bei den einschaltquoten im tv. je weniger nach zu denken ist, umso besser die quote. ansonsten kann ich mir die immer noch tägliche ausstrahlung von richterin salesch nicht erklären. gleiches bei den spielen. die beliebtesten androidspiele, die ich gelegentlich probiere, wenn mir wirklich nichts besseres einfällt, sind meistens schrott und mir zu langweilig. facebook wäre die antwort für eine steigende zahl an usern. eine app würde ich mit sicherheit auch nutzen. |
Zitat:
Mal abgesehen davon, dass Browsergames ja noch nicht so eine alte Dsiziplin sind. Womöglich hättest du also auch schon damals, wenn es das Angebot gegeben hätte, dieses angenommen? Aufgrund von 3. wäre es doch die perfekt Ergänzung zu jeglicher Freizeitaktivität? |
also die angezeigte alterspyramide passt wirklich zum bild der linz-treffen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.