![]() |
Solche Threads nähren bei mir eine Idee, zu deren Umsetzung sich vielleicht wer anderer ;-) aufrafft:
Ich glaube, dass Thomas (Admin) durchaus leicht änderbare Anliegen umsetzen würde, wenn sie die Community wünscht. Voraussetzung: Die Community muss mit einer Stimme sprechen. Weg dorthin: Eine Jury aus 5 Leuten bilden, die die interessantesten und erfolgverprechendsten Ideen sammelt und 1x je 2 Monate zur breiten Abstimmung vorlegt. Nach einer 2-wöchigen Abstimmungsphase die höchstbewertete Idee Thomas vorlegen und sagen: Sieh da, das will die Community mit z.b. 87%. Wenn die Idee ausformuliert ist und Thomas weiß, dass die Community das wünscht und es nach Umsetzung kein Jammern gibt, dann kann ich mir gut vorstellen, dass sich kleine Änderungen umsetzen lassen (die durchaus groß in der Wirkung sein können, z.B. B-Taks oder Skillgrenzen erhöhen - wenn es denn viele wünschen). Sagt mal eure Meinung dazu! Ich sehe nämlich anders momentan fast keine Chance, dass was neues hinzukommt. Dieser Thread der Taktikvielfalt wird auf 10 Seiten ansteigen mit viele Vorschlägen, Gegenvorschlägen, Widersprüche und Unterstützungen und schlußendlich vergessen werden. |
ALso Vorschläge wie jede Taktik nur einmal spielen dürfen finde ich äußerst fragwürdig! Folgende Vorschläge gehören in die Kategorie "Warum zur Hölle wurde das noch nicht geändert?":
Zitat:
Zitat:
Insgesamt kann ich aber diese Aussage zumindest für Offler bestätigen... Zitat:
|
Zitat:
aber es soll nicht überhand nehmen mit änderungen aber ein paar wären wirklich notwendig |
finde die idee von hek auch gut, doch bin ich mir nicht sicher wie es mit der umsetzung aussieht.
vor ca. einem monat hats ja geheißen: "die Zukunft des Spiels ist nicht in Gefahr und wir sind guter Hoffnung dass es in absehbarer Zeit zu einer positiven Veränderung der Situation kommen wird!" ich hoffe jeden tag dazu etwas neues zu hören. |
generell sehe ich folgendes problem bei den taktiken. viele, wirklich viele teams haben in 2-3 saisonen eine taktikausrichtung komplett austrainiert.
=> teams mit höherer erfahrung oder besserem trainer werden taktisch überlegen sein. die änderungen in saison 16 ändern garnichts daran. eine änderung auf 6 abschnitte würde zumindest bewirken dass eine 2te taktikausrichtung trainiert wird. diese 2te taktikausrichtung kommt aber erst zum greifen wenn die taktiken nahezu austrainiert sind, denn davor wird eine wiederholung der bereits austrainierten taktik stärker sein. der ansatz mit B taktiken würde dann schon einiges bringen. vorallem wenn jeweils eine off, eine norm und eine deff taktik zusammenhängen. beispiel abwehrriegel, direktspiel und brechstange steht in verbindung. um ein maximum herauszuholen müsste man alle 3 taktiken austrainieren. der einfluss der nicht gespielten taktiken wäre 50% oder 25% der gespielten taktik. beispiel: taktikpunkte bei den spielern AW 50 DI 200 BR 100 bei 50% => AW 200 taktikpunkte => DI 275 taktikpunkte => BR 225 taktikpunkte oder bei 25% => AW 125 taktikpunkte => DI 237,5 taktikpunkte => BR 162,5 taktikpunkte gleiches könnte auch bei dem trainer gelten. dann würden auch trainer mit einer schlechten verteilung interessanter werden. ich glaube dass auch die umsetzung nicht so schwierig wäre! mann müsste ja nur addieren. lg didi |
Zitat:
|
Zitat:
das viele bald nicht mehr wissen was sie trainieren sollen ist das Hauptproblem vor allem sollte eine Vorlaufzeit einkalkuliert werden sollte da nichts passieren sehe ich für mich keine Zukunft bei dbdt |
Zitat:
und bis ne zweite ausrichtung bis auf 20 hochtrainiert wurde, naja, das dauert dann doch... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.