![]() |
Zitat:
und das der unterschied zwischen den ligen (auch innerhalb einer klasse) zu gross sind soll ja hiermit auch bekämpft werden. gibt aktuell einige die sich unten einen spass machen und alles nach belieben steuern und immer gerade den aufstieg verhindern. und dann wieder im cup ganz vorne dabei sind... :-? und im umkehrschluss hätten dann sogar teams weiter unten den vorteil mit schlechteren trainern besser jugis trainieren zu können als teams weiter oben. klare verbesserung mMn ;-) |
Zitat:
Zu den einzelnen Punkten: Schlechtere Liga --> schlechterer Trainer --> schlechtere Trainingsergebnisse --> Unterschied zwischen Ligen wird größer. Gute Jugendspieler entdecken bzw aufbauen ist teuer genug, da würd ich nicht rumdoktorn. Zeig mir mal, wie ein Teamchef in den unteren Ligen zu sehr guten Jugis kommt. Und ohne guten Trainer steigen die niemals so effektiv wie die dann in oberen Ligen. Und bezüglich schlechtere Trainingsergebnisse nach Niederlagen: Tja, wennst dann mal aufsteigst und in eine echt starke Liga kommst, kanns Dir (übertrieben) passiern dass Du eine Saison in Bezug auf Trainings verlierst. Das kanns ja auch nicht sein. Vielleicht sollte es einfach eine Obergrenze im Bezug auf Fanbasis in Abhängigkeit der Liga geben. |
des hab i am 30.11.2011 geschrieben:
Zitat:
|
Zitat:
kann aber vielleicht auch sein, das midium aus dem norddeutschen raum kommt da wird büschen (sprich bü-schen, nicht büs-chen ;-)) für "bischen" verwendet :-) |
Zitat:
PS.: Was soll midium sein? Bin durch und durch norddeutsch und habe nicht den blassesten Schimmer, was das heißen soll. |
Zitat:
Zitat:
der schlechtere trainer in den unteren ligen wird von der tatsache kompensiert das du ja mehr gewinnst und damit deine jugis besser steigen. sind ja motiviert. umkehrschluss ist dann das es für leute weiter oben schwerer ist jugis hochzuziehen da diese selten motiviert sind. ein komletter umbau wäre ziemlich kompliziert da durch die wenige moti die jugis kaum steigen. die "kluft" wäre kleiner. Zitat:
ich bin freiwillig aus der 1ul. abgestiegen weil immer 2 bessere da waren :-? komm in die 2ul und erwisch so ein leichte das ich nie ganz spielen musste sondern sogar mit den ganzen kader durchrotieren lassen kann :-D super trainingsergebnisse die folge ;-) so ist das dbdt leben.. lg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Warum nicht wirklich Relegationsspiele?
Und zwar die 2. der unteren Liga gegen den 7. bzw 8. der oberen Liga! Dies hätte mehrere Vorteile: 1. Mehr Spannung, bzw weniger hergeschenkte Spiele, weil es sich dann auch als 9. gegen Ende der Saison vielleicht noch auszahlt auf Vollgas zu spielen, um doch noch 8. zu werden bzw 2. zu werden weil (ein Schelm der böses denkt) nicht aufsteigen oder absteigen kann man in der Relegation immer noch! 2. Zusätzlicher Erfahrungsgewinn durch ein oder zwei (Hin- und Rückspiel) zusätzliche Spiele. Hier muss man halt überliegen wie das mit der Fitness ablaufen soll, da ja die Saisonpause für die Regeneration sehr wichtig ist! 3. Zusätzliche Einnahmen, durch Sponsor bzw Stadioneinnahmen. Wobei hier die zu verdienenden Summen eher niedrig angesetzt gehören, sonst versucht man als 6. noch in die Abstiegszone zu rutschen, was das Spiel erst wieder verzerrt! Man könnte das dann so regeln, das die 2. Heimrecht haben, dadurch wird der 2. Platz durch die zusätzlichen Stadioneinnahmen gleich wieder aufgewertet! Man könnte das ganze auch noch ausweiten, d.h. 3. der unteren Liga gegen 5. oder 6. der oberen Liga. Vorteil: man müsste sich noch viel mehr überlegen welchen Platz man nunendlich anstrebt. Nachteil: eigentlich keiner, oder? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.