![]() |
Zitat:
variante B: es gibt einen internen bereich --> teamchef kann sich mit einem kleineren oder auch größeren kreis absprechen komisch, ich sehe bei meinem vorschlag weniger diktatur als bei der ist-situation. vielleicht erklärst du mir das bitte nochmal?;-) |
Hallo Fußballfreunde :-)
Das Engagement von Stiff in allen Ehren aber ich kann seinen Standpunkt und auch nicht unbedingt den vom Sturmfan teilen! Wäre ich Länderteamchef (LTC) und müsste meine Entscheidungen erst in einem offenen Thread mit vielenTeamchefs diskutieren, meine eventuelle Strategie erst begründen und offenlegen, so würde ich den Job als LTC nicht machen. 8-) Bei nur 3 Usern im offenen Thread kann es schon 3 verschiedene Meinungen über Aufst./Spielweise geben, wie ist es dann erst bei z.B. 100 Interessenten ?:shock: nein, da hätte ich ehrlich gesagt keine Lust drauf, bei der in der Sache an sich schwierigen Aufgabe als LTC, hier noch mit vielen Teamchefs für jede einzelne Entscheidung einen gemeinsamen Nenner zu finden. da hätte man ja von Vornherein ein Gremium, Trainerstab oder sonstwas wählen können :shock: möchte hier nicht unbedingt die alte Weisheit 'Viele Köche verderben den Brei' :lol: einbringen, allerdings, sollte ich zum LTC gewählt werden, möchte ich meine Entscheidungen in der Sache alleine treffen, dann nach einem Spiel gelobt oder getadelt werden oder gar entlasssen werden ! ;-) (solch einen Standpukt mit ner Diktatur zu vergleichen ist schon mächtig übertrieben):-o was mir vorschwebt ist ein Thread in dem Kritik, Fragen, Vorschläge und Meinungen der User vom LTC beantwortet und diskutiert werden ! (Ähnlich einer Pressekonferenz) hier können sich die Interessenten, besonders auch die Neulinge bei DbdT zeigen und mächtig Ihre Anregungen mit einbringen.:-D Gutes Spiel: Rudolf (LTC in spe) :-) |
Zitat:
von einem "diskutieren MÜSSEN" kann keine rede sein, eher von einem "diskutieren KÖNNEN". die letzte entscheidung liegt natürlich immer zu 100% beim aktuellen Landesteamchef, immerhin ist er auch der gewählte vertreter. wenn du als landes-tc sagst, dass du das alles alleine am besten weißt, dann sei dir das unbenommen. nur sollte dir dann halt auch der erfolg recht geben. aber grundsätzlich kannst du mit "zuviele köche verderben den brei" natürlich recht haben. es geht mir aber einzig und allein darum, die möglichkeit innerhalb teamchefs zu haben, sich mit einem kreis von interessierten in einer übersichtlichen art und weise auszutauschen, sofern man das will. wie man den internen bereich dann gestaltet, ist ja wiederum dem landes-tc überlassen. wenn du beispielsweise eine art pressekonferenz geben willst, bei der du auf fragen eingehst, dann kannst du das genauso machen. dann kannst du auch jeden interessierten freischalten. wenn aber ein anderer sich gerne mit einem eher engeren kreis über detailfragen austauschen will, so kann er sich diesen internen bereich auch genau so zurecht legen (erinnert mich ein wenig an den raum der wünsche bei harry potter, aber das tut natürlich gar nichts zur sache:lol:) |
Da unterscheiden sich eben die Ansichten.
Der eine machts alleine, der andere sagt das er Hilfe braucht. Mal sehen was draus gemacht wird - einig sind wir beide uns dass wir uns hier nicht einig werden ;-) Macht aber nichts, muss ja nicht so sein :lol: |
ich hab noch nicht aufgegeben:lol:
hab gerade noch mal alles durchgelesen und mitgezähllt, wie viele tc's eher dafür und wie viele eher dagegen sind: ich würd mal sagen, im moment sind 10 eher dafür und 8 eher dagegen. die grenzen sind aber mMn nicht ganz so leicht zu ziehen, also bitte nicht auf die zahlen festnageln. jetzt im nachhinein bereue ich es ein wenig, dass ich keine umfrage dazu gemacht habe, aber egal... generell finde ich 18 verschiedene poster sehr mager, hätte mir mehr reaktionen gewünscht... naja, vielleicht geht ja noch was. was mir wichtig wäre zu wissen ist, ob die gegner des vorschlags glauben, dass mögliche tiefergehende taktische diskussionen auch in einem ungeschützten bereich vorkommen würden? falls ja, könnte ich zwar diese annahme nicht nachvollziehen, aber dafür die restliche argumentation. falls nein, stellt sich die frage, ob der nachteil, dass nicht alle mitdiskutieren können wirklich den vorteil überwiegt, dass mehr geschrieben wird/es mehr klicks gibt/ es mehr möglichkeiten gibt. bedanken möcht ich mich auch für das meiner meinung nach angenehme gesprächsklima. dass das nicht selbstverständlich ist, sieht man ja leider im neuerungen-thread... |
Für jeweils eingeschränkte Bereiche beim Länderbereich bin ich sofort dafür, wenns dabei bleibt. Keinen Schritt weiter!
Finde das die ideale Möglichkeit, um.... 1) Die Bindung an die Community zu stärken => Sowohl fürs Bundesland, als auch allgemein, weil man da als Neuling einiges mitbekommen kann, was man im offenen Bereich nie lesen würde! 2) Spezielle Feinheiten/Besprechungen werden leider sowieso nur in einem sehr eingeschränkten Bereich stattfinden (vermutlich per PM oder sonst wie). So kann man wenigstens sowieso ersichtliche Dinge im größeren Rahmen diskutieren. 3) So könnten zB Vorgaben des Trainers gemacht werden, was die Leute im Zweifelsfall trainieren sollen bei Spielern, die an der Kippe zum NT stehen und dgl mehr. Hab großes Vertrauen, dass es nur wenige bis keine Maulwürfe geben wird, die wirklich Entscheidendes nach außen tragen! Wenn es nur ganz öffentliche Bereiche gibt, wird das NT mMn bald einschlafen und eine Eliteabteilung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.