![]() |
Ich bin absolut für Systeme die das Spiel erfolgreicher machen, aber diese Systeme sollten das Spiel selber nicht einfach nur leicht oder gar anspruchslos machen. Um Erfolg zu haben soll und muss man auch eine Leistung dafür aufbringen.
Einfach nur die Spieler die viel Zeit und Leistung in das Spiel investieren zu „bestrafen“ indem man deren Kosten ohne Grundlage hinaufschraubt und damit das Überleben wahrscheinlich unmöglich macht ist glaube ich der falsche Ansatz um das Spiel für alle Interessant zu halten. Ich glaube dass derzeit der Schein etwas trügt. Wir sind immer noch in der Aufbauphase des Spiels, gerade die erste Welle der Spieler erreicht in der nächsten Liga die 1.BL in Österreich. Hatte man das Glück in dieser ersten Welle mit schwimmen zu können, hatte man auch die Chance in einem Rutsch aufzusteigen, es muss ja 8 solche Spieler geben die es in einem durch schaffen, aber das hat einen mathematischen Grund und ist nicht spieltechnisch. Jedoch glaube ich, dass es einige von diesen Spielern schwer haben werden sich langfristig zu halten. Es kommen duzende Mannschaften nach die mit komplett jungen Teams auf der Überholspur sind. Meine Trainingsergebnisse können niemals mit den Spitzenreitern mithalten, also wird meine Mannschaft nicht nur von Spiel zu Spiel älter, sondern auch schwächer. Höhere Kosten in hohen Liegen für Spieler oder Trainer sind in den meisten vergleichbaren Spielen aber auch mit Mehreinnahmen durch zB.: besseres Sponsoring oder durch höhere Zuschaueranzahlen in den Stadien ausgeglichen. Es ist nicht unmöglich jetzt ein Team zusammenzustellen dass langfristig ganz oben mitspielt kann. Ein Team mit lauter 16 und 17 Jährigen günstig zusammenkaufen (wenn sie weniger wie 7 A Skills haben gibst die sehr günstig). Schon mit einem günstigen Trainer kommen hier schnell Trainingserfolge wenn man sie immer alle spielen lässt. Nach nur zwei Saisonen hat man einige Spieler dabei mit 15+ A Skills, die man dann verkauft um sich eine sehr guten Trainer zu leisten usw. usw. Dass ist sicher ein langwieriger Prozess, aber langfristig kann man sich so eine Topmannschaft heranzüchten. Doch die meisten Spieler wollen natürlich den schnellen Erfolg und opfern oft langfristige Strategien um kurzfristig einen Erfolg zu feiern.. damit steigt man dann eventuell ein zwei Ligen auf aber steht dann an. Aber egal, dass ist ja nur eine Möglichkeit, eine Strategie und es gibt in diesem Spiel unzählige. Aber die Grundfrage ist doch, wer sagt denn dass es nur in der 1.BL sich lohnt um zu spielen? Macht das Spiel in der 3.UL nicht auch Spaß? Gibt es dort nicht auch Anreize um die Zeit in das Spiel zu investieren? Im realen Fußball geht es doch auch :) Habe nicht das Gefühl das in unserer Regionalliga keiner motivier ist :), man misst sich mit Gleichstarken und versucht sich Schritt für Schritt zu verbessern. Um zurück auf das TL zu kommen, es ist einzig und alleine ein Versuch um Geld aus dem Spiel zu ziehen, denn das war notwendig (man hat es an der steilen Aufwärtsspirale der Spielerpreise gesehen). Was auch funktioniert hat, der Spielermarkt hat sich beruhigt und wird sich nach dem nächsten TL in wenigen Wochen nochmals etwas nach unten bewegen. Ich finde er braucht nur eine leichte Reduktion der Steigerungen um ca. 20 bis 30% aber noch so dass es genügend Teamchefs machen dass auch wirklich der Geldmarkt im Lot bleibt. |
Zitat:
ich spiele das spiel auch aus spass und klar möchte ich nach oben, aber der spass liegt im augenblick. leider vergeht einem der spass, wenn man sich diese gehälter anschaut. wie gesagt, das kann´s nicht sein, das ist schon sehr daufreibend. nochmals zusammenfassend die gehaltsunterschiede, da müssten doch gerade bei euch in den höheren ligen, als sicherlich erfahrene spieler, sofort die alarmglocken läuten :-P nr. 1 unter den skillstärksten spielern mit 75! skills, 21 jahre und dazu 35 taktiken gehalt: 394 daneben ein anderer verteidiger, 24! skills, 32 jahre und 21 taktiken gehalt: 574 1. der neue spitzenreiter in der Transferliste, ROSA (alt) 2. einer meiner spieler (alt) rosa/meiner/einheit >40?-24!-index (%)51-35-gesamt-skills 41-22-ohne fit. u. kondi 22-23-gesamt taktik 390-357-gehalt ergo ist der unterschied bei 33 euro. stürmerflop: 21 skills, 22 taktiken, 34j. gehalt: 505 die nr. 1 der top ten 10 sturm-transfers: 56 skills, 29 taktiken, 26j. gehalt: 536 flop verteidiger: 18 skills, 18 taktiken, 35j. gehalt: 600 top verteidiger: 73 skills, 30 taktiken, 21j. gehalt: 392 FAIR?! ;-) edit: ich möchte aber noch sagen, dass ich lediglich für diese anpassung bin ;) ansonsten bin ich wie schon gepostet nicht für maßnahmen gegen die obrigen... |
Zitat:
Es geht oder ging mir nie darum allen 10 000 die unbedingte Möglichkeit zu geben in der ersten Liga zu spielen. Aktuell sehe ich halt die Chance, auch durch die zu erwartende Entwicklung, als sehr sehr gering an dass neue User, die jetzt neuen und die die kommen sollen, jemals den Sprung schaffen können. Ein Spiel, ein Manager wo immer die Vorteile haben werden die als erstes da waren läßt die Anmeldezahlen stagnieren bzw. User bald wieder Abstand gewinnen. Der Cup ist hier sicher die ideale Lösung, der ist perfekt so wie er ist (mal abgesehen von den PC-Teams ganz oben - da sehe ich aber auch keine Lösung, das ist zu verkraften und einfach ein kleiner Boni für die Etablierten "guten TC`s") Niemals wollte ich erreichen dass ein neuer User in 10 Saisonen in der ersten Liga spielt, das kann und darf ebensowenig passieren wie meine Befürchtung dass neue nie die Möglichkeit dazu haben werden. Oft wird Realsimus gefordert, mit den höheren Kosten je höher die Liga wäre dies erreicht. Davon abgesehen werden die 24/7 Freaks :lol: sowieso immer, in jedem Game, einen Vorteil haben können, sofern sie ihr Wissen oder die Informationen aus dem Forum anwenden können. Und ja, ich stimme dir voll zu dass es sicherlich kein Selbstläufer ist dauerhaft ganz oben zu bleiben ;-) Mäk und Ante, gerade deisen beiden werden die ersten sein die die kommenden zig Saisonen stets da spielen werden, Pomme, Ted, spatzer, Betonrührer, dies sind alles Namen und Spieler die stets die ersten beiden Ligen intus haben werden, diese zu verdrängen wird für kommende User beinahe unmöglich sein. Wobei bei Mäk muss man immer wieder mal abwarten was ihm einfällt :lol: Mir geht es also wirklich nicht darum jedem Ar... die 1. Liga in den Allerwertesten zu schieben. Aber auf jeden Fall darum es etwas anzugleichen. Meine Idee mit dem TL ist jetzt vielelicht nicht das Ei des Kolumbus, aber zumindest eine Idee. Diese Idee bewirkte eine Auffrischung des Vorschlages der Gehltserhöhung. Evtl. kann man tatsächlich den Amateurstatus einführen, ohne Gehaltskosten. Diese wäre ein erster guter Schritt. In keinem Fall darf es allerdings so sein, dass ein 75 Skiller!!! weniger verdient als ein 20 Skiller der dafür 8.x XP hat. Da, ich bin mir sicher, stimmts du mir ebenfalls zu ;-) |
Zitat:
ein anderes managerspiel hat verträge. die spielergehälter werden dann so hoch, das man ins minus rutscht, dann kann man keine verträge verlängern, verkauft bekommt man die spieler schlecht, da andere die verträge auch nicht bezahlen können, der vertrag läuft aus, spieler ist weg......dann hat man zwar keine gehaltskosten mehr......naja, auch nicht optimal langzeitmotivierend. hab da noch kein perfektes system gesehen. die probleme bzw. spielinhalte/strategien werden nur anders gelegt. also gehälter überarbeiten ja, sicher, ansonsten passt es so ganz gut. ob und wie lange man sich dauerhaft oben halten kann, wird sich zeigen. durch die ständig wiederkehrenden kosten für trainer, tl, jugend und der derzeitigen einnahmensituation wird das nicht leicht. will man oben erfolgreich spielen, wird es schwer, nebenbei junge spieler gezielt zu fördern. trotzdem braucht man diese transfereinnahmen, anderenfalls muss man stammpersonal verkaufen und das schwächt einen ja wiederum. schau dir den general an, er hat sicherlich stärke abgeben müssen für trainer, tl, etc.. auch alle anderen kommen früher oder später an den punkt, wo sie kompromisse machen müssen. |
Jetzt wo ich alle Beiträge dieser interessanten Diskussion durch habe will ich mich auch mal zu Wort melden.
Ich finde es spitze, dass hier das wichtige Thema des Balancings aufgegriffen wird. Ich habe selber immer wieder versucht Ansätze für positive Änderungen unser Lieblings-Browser-Game einzubringen und hoffe, dass auch die Admins das eine oder andere Mal mitgelesen haben. Die Diskussion geht mir ein wenig zu stark Richtung Finanzausgleich (Auch wenn ich der Anpassung der Gehälter voll inhaltlich zustimme!). Ich glaube es gibt auch andere Möglichkeiten um die Kluft zwischen kleinen und großen ein wenig in die richtige Richtung zu lenken. Ein guter Vorschlag, der schon zig mal gebracht wurde und sogar vor den Admins in der Beta so mal zu lesen war, waren die unterschiedlichen Skilllevelgrenzen pro Skillstufe. Ein Skill Deckung steigt von Stufe 1 auf 2 somit schneller (gemessen in Verbesserungen) als von Stufe 18 auf 19. In der Realität ist es ja auch so, dass es lechter ist ein paar Basics zu beherrschen als etwas wirklich zu perfektionieren. Leider wurde das nie umgesetzt. Hier ist ganz klar die Möglichkeit Neueinsteiger bis zu einem gewissen Grad schneller nach oben trainieren zu lassen und die Spannung an der Spitze und im HighEnd - Ligenbereich noch weiter zu erhöhen. Allgemein sehe ich in der Mechanik rund um das Training die größte Chance ein bisschen mehr Balance zwischen Neueinsteigern und Langzeitteamchefs zu schaffen. |
Zitat:
Dem oberen Punkt stimme ich zu, wobei schon jetzt einige Spieler in einzelnen Skills austrainiert sind. Sie sollten im High-End-Bereich auch schneller wieder sinken. |
Zitat:
Und laut Admins wäre es durchaus möglich, die Skillgrenzen zu erweitern ;-) lg |
Zitat:
|
Zitat:
Da hätte diese Anhebung mMn einfach früher geschehen müssen, jetzt ist es wie ich finde dafür zu spät. :-? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.