Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Hilfe (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=315)
-   -   Erweiterte Taktikeinstellungen / Advanced tactics settings (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=51972)

Bellou 09.10.2014 11:23

Zitat:

Zitat von Mariazell (Beitrag 1274578)
:shock: was hat den das für einen sinn ??

Die Begründung findest du in diesem Link:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...&postcount=465

Mane17 09.10.2014 11:31

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1274592)
Die Begründung findest du in diesem Link:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...&postcount=465

Danke Bellou :not_worthy:

denn jetzt weiß ich warum Bayern am Sonntag im 4. Viertel ein 5-3-2 gespielt hat und nicht ein 5-4-1 so wie ich das eigentlich wollte :oops:

Bellou 09.10.2014 15:12

Zitat:

Zitat von Mane17 (Beitrag 1274594)
Danke Bellou :not_worthy:

denn jetzt weiß ich warum Bayern am Sonntag im 4. Viertel ein 5-3-2 gespielt hat und nicht ein 5-4-1 so wie ich das eigentlich wollte :oops:

dein Konzept im Länderbewerb scheint ja wirklich der Hammer zu sein :-D
lass und OÖler halt auch noch a bissl beim Kuchen mitnachen :lol:

terminator85 09.10.2014 16:23

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1274592)
Die Begründung findest du in diesem Link:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...&postcount=465

Naja, so einfach ist es nicht wie Bellou es schreibt!

@Bellou: Es ist nur der Regel-Check, der von unten nach oben gemacht wird (ausgenommen Spielerwechsel). Das ist also das, was grün markiert wird. ;-)
Die Regeln werden trotzdem von oben nach unten durchgeführt!!
Du überliest dabei, das von Kamil entscheidende Wort "überschreiben". Da kann dann noch so viel grün hinterlegt sein und hinten raus stehen, wenn es mit einer weiter oben stehenden Regel überschrieben wird/wurde, wird die Untere nie angewendet.

Kamils entscheidende Worte dazu: "die Positions-, Taktik-, Intensitäts- und Fairness-Wechsel werden von unten nach oben abgearbeitet, damit eventuell Regel-Konflikte überschrieben werden, d.h. wenn ich als 10. Regel einstelle, dass ich bei Gleichstand auf fair wechseln will und als 2. Regel bei Unterzahl auf hart und es herrscht Gleichstand UND Unterzahlt, soll die 2. Regel die 10. Regel überschreiben"

=> Die 10.Regel (=weiter untere) wird also durch die 2.Regel überschrieben und diese 2.Regel wird dann ausgeführt. Grün angezeigt werden beide Regeln (aber das ist ein Anzeigebug)! ;-)

mMn ist es ein Trick (bzw eine kleiner Verlegenheitslösung), weil die Spielerwechsel höhere Priorität haben und gleichzeitig die anderen Takseinstellungen beeinflussen können.
Sollen aber alle Regeln in eine gemeinsame Liste, muss man die Regeln 2.Klasse eben von unten nach oben lesen, um keine zu übersehen.

Bellou 09.10.2014 19:00

ich hab nix geschrieben, sondern nur Kamil zitiert.

und was du da zusammenschreibst, ist nix anderes, was Kamil kurz und bündig völlig richtig erklärt hat ...

lion93 04.02.2015 19:49

Zitat:

Zitat von Lynyrd (Beitrag 1190354)
Hi!

Ich brauche Hilfe bei den erweiterten Taktikeinstellungen.
Ich möchte in einem best. Abschnitt einen Stürmer für einen Verteidiger einwechseln und damit gleichzeitig das Spielsystem ändern, d.h. ich möchte von einem 442 auf ein 343 umstellen.

Folgende Reihenfolge der Regeln hätte ich mir gedacht:
1. Spieler X für Spieler Y einwechseln in Abschnitt Z
2. Spieler X positionswechsel auf Sturm Zentral in Abschnitt Z

Funktioniert das so?
Wenn der ausgewechselte Verteidiger, ein Aussenverteidiger ist, muss ich dann noch eine Regel definieren das ein Innenverteidiger auf die Position des Aussenvertidigers rückt oder wird das vom Programm automatisch erkannt? Nicht das ich dann lt. Berechnung ohne Aussenverteidiger spiele.

Wenn ich die Regeln zum wechseln definiert habe, was muss ich dann bei den Voreinstellungen zum Wechseln einstellen? Kein Wechsel oder Fixer Wechsel?

Danke für die Hilfe!

funktioniert das ganz sicher so und nicht umgekehrt??
in welcher reihenfolge werden die regeln im selben abschnitt abgearbeitet?
weil wäre blöd wenn der computer dann meint, der spieler der nach der einwechslung aus der verteidigung in den sturm kommt - ist eh ncoh auf der bank weil er diese regel mit dem positionswechsel vorher ausführt udn se so vergisst und danach der spielerwechsel stattfindet und der in der verteidigung bleibt...

also weiß das wer zufällig ganz genau?

spielerwechsel - positionswechsel
oder umgekehrt?

wäre dringend wegen morgen :lol:
lg

shadow08 04.02.2015 20:02

Ja, immer zuerst den Spielerwechsel und dann den Positionswechsel.

keanu 04.02.2015 20:02

Zitat:

Zitat von lion93 (Beitrag 1292506)
funktioniert das ganz sicher so und nicht umgekehrt??
in welcher reihenfolge werden die regeln im selben abschnitt abgearbeitet?
weil wäre blöd wenn der computer dann meint, der spieler der nach der einwechslung aus der verteidigung in den sturm kommt - ist eh ncoh auf der bank weil er diese regel mit dem positionswechsel vorher ausführt udn se so vergisst und danach der spielerwechsel stattfindet und der in der verteidigung bleibt...

also weiß das wer zufällig ganz genau?

spielerwechsel - positionswechsel
oder umgekehrt?

wäre dringend wegen morgen :lol:
lg

Ist schon richtig so: Erst Spielerwechsel, dann Positionswechsel

lion93 04.02.2015 20:03

super, danke euch für die schnelle antwort! ;-)

daKump 06.09.2017 15:33

EDIT: Meinung revidiert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.