Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Trainerlaufzeiten anpassen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=51856)

gasser67 16.05.2011 07:39

finde auch das es so passt

Findorff 16.05.2011 18:43

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 804015)
@1:
Mir kommt es irgendwie so vor, als wäre das ein Vorschlag, der lediglich darauf abzielt, den eigenen (evtl. perfekt für die Spielertaktiken passenden) Trainer möglichst ewig behalten zu können.
Warum sollte das im Sinne der Spielphilosophie sein (ich sehe den Vorschlag schon als: die eh schon Starken bevorteilen).

Die Wahrscheinlichkeit, dass du den gleichen Trainer nochmal bekommst, ist generell sehr niedrig. Sie besteht aber theoretisch (was sich viele gerne wünschen), ist aber natürlich mit finanziellem Einsatz verbunden. Eine ernsthafte Bevorzugung für starke sehe ich nicht, da es eben mehrere starke Trainer gibt, die immer wieder kommen.

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 804015)
@2: Woher weiß ein Neubeginner, dass er schnell mal durchmarschieren wird??

Das weiß er, wenn er zum Beispiel mit ähnlichen Spielen verrtraut ist, zum Beispiel schon bei TC alt gut durchgestartet ist.

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 804015)
Wer will, kann sich sowieso früher nen neuen Trainer holen. Nochmal: man muss nicht warten, bis er ausläuft - das ist für mich das schlagende Argument.

Dann würde man aber Geld verschleudern. Es wäre halt gut, wenn man als potentiell starker sagen könnte "Ich brauche den Trainer nicht allzu lange, da ich mich in 2 Saison eh stark genug entwickeln werde. Da reichen 2 Saisons und ich muss nicht für volle drei zahlen".

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 804015)
Es geht doch effektiv allein darum, die Trainer zu verbilligen (eben aufgrund kürzerer Laufzeiten). Und das führt garantiert nur dazu, dass sich die Leute eben z.B. nen 4er Trainer für 1 Saison statt nen 3er für 3 Saisonen kaufen werden.
Und das halte ich nicht für sinnvoll.

Es wird ja genau das Gegenteil passieren: Man zahlt tendenziell mehr. Im Prinzip kosten die Trainer ja pro Jahr immer gleich viel, was den RUfpreis betrifft. Bei kürzeren Laufzeiten wird jedoch prozentual höher geboten und ich glaube, dass das bei zweijährigen Trainern auch sehr stark der Fall sein wird. Ich schätze, dass ein Trainer der für drei Saisons 1,8 Mio kosten würde, für zwei Saisons 1,5 Mio kosten würden. Es gibt aber TCs, die realistisch einschätzen können, dass ihnen eine Trainerstufe zwei Saisons später nicht mehr genügen würde und sie auch in der Lage sein werden diesen zu zahlen. SIe zahlen so tendenziell mehr pro Jahr, verschleudern aber eben nicht unnötigerweise Geld.

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 804015)
Btw. wo genau wird dann die Grenze gesetzt, bei 2 Saisonen, 1 Saison oder gar "Spieltagen"??

Zwei Saisons. Darunter halte ich es selbst für untertrieben kurz.

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 804015)
Sowieso sollten Änderungen nur dann erfolgen, wenn sie wirklich notwendig bzw. sehr gut begründet sind (denn jede Änderung hat auch Benachteiligungen zur Folge) - beides sehe ich hier nicht.

Da stimme ich dir zu.

Simplonstefan 16.05.2011 18:53

Zitat:

Zitat von Greenbay (Beitrag 803917)
Wäre eine Möglichkeit.

Aber wie wäre es mit einer gewissen Rückgabe vom Geld wenn einer Trainer früher geht?

Ich finde wenn man sich selbst dazu entscheidet einen Trainervertrag frühzeitig aufzulösen gibts kein Geld zurück! ist ja in echt auch net so.......da ist dann einfach ein bischen "Vorusplanungsfähigkeit" gefragt.....

Greenbay 16.05.2011 18:53

Zitat:

Zitat von Seter (Beitrag 803948)
Also da sowieso schon viel Geld im Spiel ist und so einige ja wollen, dass das Spiel realistischer wird.. wäre ich eher für das Gegenteil! Nämlich das man dem "alten" Trainer noch eine Abfindung zahlen muss, wenn man bereits früher einen neuen kauft.
Wobei man da sicher auch eine "Übergangszeit" einbauen könnte. Also "kostenfrei" den neuen einstellen, während z.b. den letzten 5 Trainings des alten Trainers...

Ich finde nicht das zuviel Geld im Spiel ist.

Eigentlich stört mich diese Meldung total hat aber nichts mit Dir zu tun, es ist immer eine Angebot/Nachfrage sache in diesen Falle.

Ich finde Neueinsteiger sollten auch nach oben kommen können.

Findorff 16.05.2011 18:58

Zitat:

Zitat von Simplonstefan (Beitrag 804575)
Ich finde wenn man sich selbst dazu entscheidet einen Trainervertrag frühzeitig aufzulösen gibts kein Geld zurück! ist ja in echt auch net so.......da ist dann einfach ein bischen "Vorusplanungsfähigkeit" gefragt.....

Die ja so leider nicht gegeben ist, da man sich für eine etwas kürzere Laufzeit nicht entscheiden kann. Die kürzeste Laufzeit liegt bei 3 - und das ist für mich schon eine mittellange Laufzeit (immerhin in realo über ein halbes Jahr). Aber die Geld-zurück-Idee finde ich auch ein bisschen zu frei und vor allem an der Realität vorbei.

Zappel 16.05.2011 19:28

Ich finde die Laufzeiten passen.

Nach 1,5 - 2 Saisonen ist ein 3er auf 3 Saisonen leistbar. Und nach 3 Saisonen und ein paar Spielerverkäufen sollte ein 5er leistbar auch leistbar sein(zumindest ein 4er). Und dann kann man in den unteren Ligen in Ruhe eine Topmannschaft aufbauen.

Hab mir vor der Saison einen 3er Trainer geholt und konnte mit Spielerverkäufen und vorhandenen Budget jetzt schon locker einen 4er kaufen. Und in 2,5 Saisonen sollte der 5er auch kein Problem sein ;-)

Findorff 16.05.2011 19:34

Zitat:

Zitat von Zappel (Beitrag 804610)
Ich finde die Laufzeiten passen.

Nach 1,5 - 2 Saisonen ist ein 3er auf 3 Saisonen leistbar. Und nach 3 Saisonen und ein paar Spielerverkäufen ein 5er leistbar(zumindest ein 4er). Und dann kann man in den unteren Ligen in Ruhe eine Topmannschaft aufbauen.

Hab mir vor der Saison einen 3er Trainer geholt und konnte mit Spielerverkäufen und vorhandenen Budget jetzt schon locker einen 4er kaufen. Und in 2,5 Saisonen sollte der 5er auch kein Problem sein ;-)

Das ist ein Weg. Aber warum sollte es nicht weitere geben? Der beste Aufsteiger-Weg sofort "2er und dann nach schneller Zeit die nächste Trainerstufe" wird so erschwert. Das Spiel wird mit der zusätzlichen Laufzeit von 2 Jahren einfach strategisch flexibler und interessanter. Die Gründe habe ich ja bereits ausführlich geschildert.

Coppelius 16.05.2011 20:23

@Findorf: danke für deine ausführliche Antwort! :-D

Man muss sich halt auch Folgendes fragen:
1er und 2er sind dermaßen billig, dass eine Preisreduktion mMn hier nicht wirklich nötig ist.
4er und 5er sollten sowieso möglichst lang behalten werden, also wenigstens knappe 3 Saisonen.

Die Maßnahme der Verkürzung würde also aus meiner Sicht lediglich bei 3er-Trainern Sinn machen.

Und da ist mir dann der Sinn doch ein wenig zu wenig ;-)

Findorff 16.05.2011 20:36

Bei 2er würde es auch schon Sinn machen. Man muss die Preise ja immer relativ betrachten. Eine Einsparung von bspw. 50.000 bedeutet am Anfang schon viel, besitzt also schon eine gewisse Relevanz.

Ich denke einfach, dass die Laufzeitverkürzung keinen Programmieraufwand bedeutet. Und da ich halt eindeutig mehr Vorteile als Nachteile sehe, kann man darüber meines Erachtens nach darüber nachdenken.

h.nes 16.05.2011 21:12

wie wäre es wenn Trainer die nicht gehandelt wurden einmalig mit einen Abschlag von einer Saison wieder auf den Markt kommen :idea:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.