![]() |
Sieht wirklich so aus, als würde die Einführung des TLs eine Änderung des Traningserfolgs nötig machen. Wenn sogar Spieler aus meiner Mannschaft mit 20 Jahren über 20 A-Skills aufweisen, obwohl ich nur eine einzige Saison wirklich fokusiert MF-Skills trainiert habe, ansonsten eher die Allround-Skills gefördert habe, dann kann da was nicht so ganz stimmen.
|
0 auf 1 10 Stricherl
1 auf 2 10,5 Stricherl 2 auf 3 11 Stricherl ... ich denke den Rest kann man sich denken... TLs entschärfen, Minderungen prozentuell erhöhen zB 25%, (100 Stricherl + = 25 nichttrainierte Stricherl -) Das würde bedeuten - je mehr man Stricherl gewinnt desto mehr verliert man... Jetzt werden dann sicher wieder viele schreien, daß das viel zu viel ist, aber bedenkt bitte, daß das dann JEDER so hätte und es somit KEIN NACHTEIL für irgendwen ist, sondern ein Vorteil fürs Spiel - meiner Meinung nach zumindest... Es muß auf jeden Fall viel schwerer gemacht werden das Maximum zu erreichen! |
Zitat:
waldgeist du hast deine Signaturwerbung vergessen, fällt das auch unter Verminderungen ????????? 8-) |
Zitat:
wir sind doch erst in der aufbauphase - im "skillzeitalter". da ist es aber vielleicht möglich, dass bei guter führung (hoffentlich) viele spieler mit so 22 annähernd "austrainiert" sind. dann ist aber erst der erste schritt erreicht. der nächste ist, dass die taktiken hochgezogen werden - vorerst nur einige, die trainertaktiken. die volle fülle des spiels wird erst mit dem dritten schritt erreicht: dann werden die trainiertaktiken nicht mehr reichen, die besten spieler müssen noch viele weitere taktiken spielen können: dann erst kommt die dimension von taktik-gegentaktik so richtig zum tragen: wenn man gezwungen ist, viele taktiken spielen zu können. innerhalb dieser schritte wird man sich auch um die kondi kümmern müssen. wie gesagt, wir sind erst im skillzeitalter - ich bin davon felsenfest überzeugt, dass die entwicklung, was steigerunen betrifft, gut und richtig ist. seid doch nicht so kurzsichtig, dem spiel mit "ui vorsicht, viel zu sehr steigt alles" die dimension zu nehmen, die es haben kann. |
Mag ja sein, dass diese Änderungen in den oberen Ligen Sinn ergeben.
Aber an dieser Stelle möchte ich die Teamchefs der hohen Unterligen, Ober- und Bundesligen daran erinnern, dass es ein Genickbruch für die "Kleinen" unter uns wäre... Verschlechterungen sind bei Anfängern (zumindest ist es bei mir so) an der Trainings-Tagesordnung - Ist ja auch klar... Viel Schwächere Trainer, in den unteren Ligen muss man sich ältere Skiller kaufen da Jugiarbeit finanziell nicht in Frage kommt - diese steigen auch in den Trainings schlechter als Jugis usw. Ich kann mir vorstellen, dass man leicht darauf vergisst wie schwer mans als Anfänger hat (vor allem wenn man auch noch spät eingestiegen ist). Die selbe Problematik zeigt sich ja auch bei den Finanzen - Die Änderungen, die schon alt eingesessene TC's gerne hätten (und im Forum treiben sich auch meist nur diese herum ;) ) sind zwar für die oberen Ligen sinnvoll, aber für die Kleinen meist kontraproduktiv. Damit schafft man immer nur größere Kluften zwischen "arm und reich" bzw. "skilled und noob" ;-) Trotzdem in diesem Sinne: Dagegen! ;-) |
auch in den oberen ligen machen sie keinen sinn.
sie würden dem spiel die (geplante) tiefe nehmen. s. o. ^^ |
Sie machen in den oberen Ligen vlt. auch wenig Sinn, richten aber trotzdem (wahrscheinlich) weniger Schaden an, als in den unteren... (?) (mit Fragezechen auf Vorbehalt ;-))
Ist halt meine Einschätzung... (kann mich aber auch irren, bin ja noch nicht so erfahren was DBDT als "großes Gesamtes" angeht...) |
ist eh egal, ob sie wenig sinn machen oder schaden. spricht beides nicht dafür.
etwas, was ich in diesem zusammenhang aber wichtig finde, ist, dass man spieler nicht mehrfach auf tl fahren lassen sollte :arrow: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=51704 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.