![]() |
Deutliches Veto, ganz klar dagegen.:th_thumbsdownsmiley:th_down:
Denn auch im realen Fußball gibt kein Trainer dem Gegner vorher seine Taktik preis, denn dann bräuchteste ja auch keine getrennten Kabinen mehr, wenn der Gegner vorher schon weiß, wie ich gegen ihn aggieren möchte. Für unterlegene Teams wäre es zwar hilfreich, dennoch spreche ich mich dagegen aus.:tape: So sollte es auch in dbdt bleiben! Wie es aber schon vorher gepostet wurde, kann man seinen Gegner auch anhand der vorangegangenen Spielberichte studieren, dass ist zwar mit Mühe verbunden, aber wer sich die nicht macht, sollte nun nicht "belohnt" werden. lg henkman |
Zitat:
Und um genau das und nicht mehr geht es beim neuen (abermals genialem :-D) Vorschlag der Admins. Das ist ein weiterer Schritt das Spiel auf breite Beine zu stellen und ihm den Anschein zu nehmen, nur eine kleine, ständig am analysieren befindliche "Elite" kann zum Erfolg kommen. Absolut dafür :th_dblthumb2: und Dank an die Admins, dass sie ständig am Überlegen sind, wie man das Spiel noch atraktiver machen könnte. Gruß MS |
Hallo,
bin einfach aus Eigeninteresse dagegen. Würde mir viel Spielspass wegnehmen. Und es geht ja hier hoffentlich um die subjektive Meinung ;-). Ob es für 'Fast-Food'-Einsteiger vielleicht netter wäre, wenn sie weniger tüfteln, probieren und spielen müssen um einen Durchblick zu bekommen, weiß ich nicht. Mir hätte das viel Zeit gespart, aber es hätte das Spiel damit nicht besser gemacht ;-). mfg Spretilof |
Zitat:
will ich nicht, wenn jemand weiß, was ich da gespielt habe! Habe auch mal für "Nein" gestimmt |
Zitat:
Zitat:
ich denke das jeder der taktisch unterlegenen ist....für ein klares nein stimmt!!!ich würde nie wollen alles preiszugeben...und ausserdem macht das doch dbdt aus wennst tüfteln musst um die richtige aufstellung und taks zu finden für den nächsten gegner....soll ja net schnell schnell gemacht werden:-? und ausserdem weis jeder welche taks ungefähr eingesetzt werden könnten...man kann sich ja in trainer anschaun in der gegneranzeige:lol: edith: wir haben uns auch alles selber erarbeiten bzw ausprobiern müssen und die in den klassen sollen das natürlich auch..das wär ja fad wenn ich wo neu einsteig und dann geht alles zackzack und fertig.... |
Nachdem ich mal den ganzen Thread nachgelesen hab:
Ich finde es an sich auch nicht gut, die Taktiken für alle einfach komplett offenzulegen. Natürlich hätte es seinen Reiz - die Taktikvarianz würde deutlich (!) gesteigert werden, was ja letztlich auch ein Ziel von dbdt sein muss. Würde man die Taktiken freigeben würde das immerhin diesen positiven Effekt haben. Außerdem wäre es eine doch eher realistische Sache. Weil ein Trainer am Spielfeld sieht ja im Normalfall auch, wie sein Gegner gerade spielt...;-) Aber um eben genau in diese Kerbe zu schlagen:
Zweiteres zu erreichen ist einfach und die meisten User sind da nicht unbedingt dafür. Will man aber ersteres erreichen, dann müssen die Spielberichte anders formuliert sein. Denn die meisten User hier wissen nun einmal, welcher Satzanfang für eine bestimmte Taktik steht ... Und damit ist es im Grunde sehr wohl offen, welche Taktik der Gegner spielt. Das ist im Grunde (wenn mans sehr genau nimmt) eine leichte Bevorteilung von taktikschwachen Teams (und damit zu einem recht großen Teil defensiven Teams). Denn bei denen kann man nicht ganz einfach aus dem Spielbericht herauslesen, welche Taktik sie gespielt haben. Unabhängig von der allgemeinen User-Meinung hier muss ich auf jeden Fall einfach festhalten: Entweder legt man die Taktiken des Gegners offen - oder eben nicht. So, wie es im Moment ist, nämlich dass im Grunde nur die Taktiken des taktikstärkeren Teams offengelegt wurden, ist das natürlich keine Lösung. Und herauszufinden, welcher Satz im Spielbericht für welche Taktik steht ist mehr als nur einfach - drei oder vier Friendlies und man weiß es und kann aus den Spielberichten die Taktiken des taktikstärkeren Teams herauslesen. Nur das ist in jedem Fall unfair: Dass man eben die gespielten Taktiken vom taktikstärkeren Team sieht und nicht die des taktikschwächeren...;-) Also unabhängig vom Abstimmungsergebnis: Das gehört auf jeden Fall geändert...;-) LG Tommy PS: Ich habe für die Offenlegung gestimmt. Für das Spiel an sich überwiegen die Vorteile nämlich eindeutig, auch wenn ich eher dagegen bin und diese Änderung für mich persönlich mit 2 gespielten Taktiken eher von Nachteil wäre.;-) |
taktik-offenlegung
Ich finde das nicht gut!!!
|
Zitat:
|
Zitat:
Damit verbunden, wäre es bald möglich, eben die richtigen "Gegenmaßnahmen" herauszufinden, würden Defensiv- und Kontertaktiken viel besser "entschärft" werden können. Da der Vorschlag jedoch von Kamil selbst kommt, der ja das Ganze schließlich programmiert hat, könnte man meinen, dass da taktisch noch einige "Hintertüren" offen stehen müssten. Dennoch glaube ich, dass man sich durch eine Offenlegung viel zu nahe an den "Kern" arbeiten könnte. Eine weiterentwickelte MTB würde ich schon eher begrüßen. Wobei man diesbezüglich im Moment auch bereits einiges herauslesen kann, an einem bestimmten Punkt aber ohne Spekulationen nicht mehr weiterkommt. |
Daher bin ich auch dafür dass man die Taktiken sieht, Intensität und Fairness soll verborgen bleiben.[/QUOTE]
Dem kann ich zustimmen Taktik ja, den Rest nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.