![]() |
die alte diskussion... :-)
missbräuchlich verwenden kann man vieles. aber deswegen das spiel um ein teilfeature ärmer zu machen, finde ich paradox. es gibt viele, denen der rufpreis wichtig ist, aus verschiedensten guten gründen, die nichts mit cheating zu tun haben, sondern meist mit einer gewissen absicherung. für diese leute kommt die option "dann kannst du den spieler ja immer noch ohne rufpreis einstellen", einfach nicht in frage. unter anderem auch, weil sich eben nicht immer zwei finden, sondern manchmal keiner, und am nächsten tag für den gleichen spieler vielleicht vier. gründe gibt es viele: nicht online sein, vergessen, zaudern, zu lang gewartet, schlechte verbindung etc. daher ist die 1-euro variante für viele zu unsicher, und der rufpreis bietet absicherung. und das ist meiner meinung nach für viele ein wichtiges feature - und es wird derzeit von mehr als der hälfte der verkäufer genutzt. ich bin also weiterhin für den status quo: die wahlfreiheit, ohne eine der varianten unattraktiver zu machen; und dagegen, dass man sich wegen cheatingmöglichkeiten das spiel um ein ganzes für viele wichtiges teilfeature kleiner macht, die es - wenn man nur gut genug programmieren kann - überall gibt. sehr überzeichnet würde das bedeuten, dass man das spiel schließen müsste und sich sich das impressum anschauen könnte. aber selbst das könnte man fälschen. das ist nicht meine logik. ;-) |
da fällt mir noch was ein, warum ich den gratis-rufpreis nicht mag:
das spiel ist sowieso schon extrem transfermarktlastig, und dieser effekt wird durch den gratis rufpreis noch massiv verstärkt, weil es für den trader ja überhaupt kein risiko mehr gibt, dass er mal keinen gewinn macht mit einem spieler! eigentlich ein witz, sowas :evil: |
Zitat:
Bei TC hat sich doch auch kein Mensch über die Rufpreisabgabe beschwert, verstehe also nicht ganz die derzeitigen Bedenken. Es ist nunmal so, dass Cheating leider damals wie heute gang und gebe ist, und der rufpreis unterstützt dieses glaub ich enorm! Aber wie gesagt ist mir auch eine Abgabe auf den Rufpreis recht, wenn er schon nicht abgeschafft wird... |
rufpreis bedeutet aber nicht automatisch gewinn - oder? spieler können einfach nicht weggehen, dann muss man noch die transfersteuer vom gewinn abziehen (mit der man als käufer nicht in berührung war), außerdem kann es sein, dass sich die marktlage ändert, dass ein spieler weniger wert ist, oder dass man einen spieler "zu teuer" gekauft hat, also zu einem preis, den man nur selber zu zahlen bereit war. ich habe außerdem persönlich die erfahrung gemacht, dass man ohne rufpreis mehr gewinn erzielt, weil die gleichen spieler in der regel teurer weggehen wegen des psychologischen effekts. darum wähle ich für spieler, die ich unter allen umständen verkaufen möchte, einen niedrigen oder gar keinen rufpreis.
daher finde ich es auch wichtig, dass es die möglichkeit gibt, keinen rufpreis einzugeben - so wie ich die andere möglichkeit für wichtig halte. eine limitierung auf eines der beiden hielte ich für falsch. aber mal sehen, wann der erste einen verpflichtenden rufpreis fordert... denn das wäre der eigentliche gegenpart zum verpflichtenden 0-euro-preis; beides halte ich für nicht richtig. ich selber finde es gut, dass der transfermarkt ein wichtiger bereich ist. ich nutze das gerne - und extrem viele andere user auch, wie man nun wieder deutlich sieht. das spiel wirkt deshalb so transfermarktlastig, weil der transfermarkt die drehscheibe jedes spiels dieser art ist - unverzichtbar. darum wird es immer so wirken, oder eigentlich auch so sein, dass das spiel transfermarktlastig ist. ebenso muss man dann aber in der aufstellung, im training, in der taktik, in der jugendarbeit, beim stadion mit all seinen unterschiedlichen varianten und nuancen gut sein und aus dem, was man sich aus der drehscheibe holt, was machen. |
mir fällt da immer folgendes prinzip ein:
zusätzliche spielregeln sollen das spiel vereinfachen und/oder die spielfreude erhöhen. beides ist für mich bei der einführung einer rufpreisabgabe gegeben: einerseits wird der markt übersichtlicher (vereinfachen) andererseits werden nepps und cheating reduziert (spielfreude erhöht). |
Zitat:
|
Zitat:
jetzt sind nicht zu viele spieler am markt (52 seiten). ich würde mir noch mehr spieler am markt wünschen, aber reduziert um jene spieler, die zu irrealen rufpreisen den blick auf das wesentliche versperren. |
man kann es auch so sehen: die einführung einer rufpreisabgabe macht das spiel komplizierter (weil mehr zu bedenken) und vermindert die spielfreude, weil man mehr zahlen muss. zumindest für alle, die rufpreise wollen und nutzen. und schwindeleien würden nur verschoben, da brauchen wir uns ja nix vormachen...
die das nicht tun, tun sich dabei natürlich leicht, denen ist es wurscht, ob es rufpreise gibt. aber es gibt viele leute, die dies nutzen, sehr viele - und die sich diese spielfreude gerne bewahrt hätten. |
Zitat:
als i würd so lassen wie es ist... lg |
Zitat:
Also weg mit dem Rufpreis. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.