![]() |
ja klar.. um meinen vorteil oä. kanns ja noch nicht gehen da es noch keine neuen trainer gibt.... anders wärs wenn ich mir gestern nen 10er off geholt hätt :mrgreen:
kein taktiktraining ist ev. übertrieben aber zumindest niemals in dem ausmaß wie es ein def.-normalo braucht... darum können diese 2 ausrichtungen weit mehr skilltraining betreiben.. ergo werden sie def stärker und konterstärker durch die vermehrten skilleinheiten denn dadurch ja die besseren spieler vorhanden... somit wird schrittweise eine KLUFT :shock::lol: (omg sie kommt wieder :lol: :shock:) entstehen die zu lasten der off ausrichtung geht... und mit jedem "neuen" spieler (es gibt ja in zukunft pensioniereungen) muss ein offler mit dem taktik-aufskillen von vorne beginnen... und wenn man weiter denkt reicht dann nicht ein 5er taktik schnitt bei den off taks... das geht auf die dauer nicht gut bzw. diese "kleinigkeiten" die zb. beim training entstehen reichen in den oberen engen ligen aus um nicht mithalten zu können... mmn. kommt da für off spieler die es in weiterer zukunft (in der nahen noch nicht bzw. sind die auswirkungen noch zu klein) weiter so spielen wollen mehr als nur ein problem zu bzw. rentiert sich das nicht. |
man muss das ganze immer von beiden seiten betrachten.
ein def-team könnte jetzt genauso aufschreien dass es benachteiligt wird! man hat als def team zwar die möglichkeit jeden angriff zu kontern, ABER die wahrscheinlichkeit einen konter auch rein zu machen sind wieder geringer. wenn jetzt ein off-team noch brav taktik trainiert, dann is der taktische unterschied bald so groß, dass ein def-team kaum zu chancen kommt, und falls doch mal eine chance da ist, dann bringt man die nicht rein. konzentriert sich ein def-team nur auf die skills, dann hat man bald 18 auswärtsspiele, weil man immer taktisch unterlegen ist. lg didi |
Zitat:
was glaubst wie enorm der aufschrei jener leut wär die dann 3 saisonen lang auf konter gezielt trainiert, eingekauft bzw. nen trainer verpflichtet haben :mrgreen: von dem abgesehen das in 2-3 saisonen sich die auswirkungen sicher nocht nicht so krass zeigen werden wie ich es dargestellt habe.. aber die kluft wird immer größer und größer bzw. dessen auswirkungen. darum rede ich ja von: in der zukunft ist off schwer benachteiligt... bzw. mit steigender saisonanzahl. aber naja: jeder muss es selbst wissen.. möchte nur aufgezeigt haben was auf einem offler der weiter rauf will zukommt. |
Zitat:
18 konter(auswärts)spiele werden wahrscheinlich nicht so schlimm sein wenn er keine chancen zulässt ;-) |
Zitat:
ein def. team kann nun auch trotz ständiger taktischer unterlegenheit 12 torchancen haben!! und als def team ist die wahscheinlichkeit sowieso höher das man kein tor bekommt... es hat sich für nen defler nichts geändert ausser das man auch taktisch unterlegen nicht mehr 4 chancen sondern 12 haben kann! |
Zitat:
wie bereits erwähnt finde ich es sehr unfair dass ihr nur das Tormanntraining abschwächt. wen juckt ein Stürmertraining wenn man die Torleute trainieren will?!?! :throwup: und wieso werden nur die User sooo extrem benachteiligt, die Torwarttraining machen? dann stellt auch die anderen Trainings um!!!!!!!!!!!! bei Tackling sollte Deckung NICHT mehr steigen und bei Passen sollte Spielaufbau NICHT mehr steigen und bei Torinstinkt sollte Schusskraft NICHT steigen!!!!!!!!!!!! mfg einbenachteiligterUser |
Das Schlagwort von Teamchef kehrt zurück :-D
Die KLUFT ist wieder da :lol: ich denke jede ausrichtung hat seine vor und nachteile und daher es ja jetzt nimma so ist wenn die def teams einen konter abfangen dann auch die zwei drauffolgenden chancen haben im viertel denke ich ist es so das es auch hier wie in real so sein wird das ein team auch wenn skillmäßig vielleicht stärker ist nicht jeden angriff in nen konter verwandeln kann. versteh die sorge von dir fux aber ich glaub das sie unbegründet ist. lg mibin |
Zitat:
zum thema: ich glaube, man sollte abwarten, bevor man schlüsse zieht...wenn man ein paar spiele erfahrung hat mit der neuen regelung kann man weiterdiskutieren! |
@seppderrapidler:
wenn du Strafraumbeherrschung trainierst kann Ballabwehr weiterhin steigen (und umgekehrt), nur ist die Wahrscheinlichkeit dafür nicht mehr so hoch wie bisher... und um das aufzuwiegen können jetzt eben auch Stürmerskills steigen, wenn du ein Torwart-Training machst ebenso verhält es sich z.B. bei Tackling (auch da kann Deckung steigen, aber natürlich nicht mit derselben Wahrscheinlichkeit wie Tackling) und allen anderen Skills... jene Eigenschaft, die du trainierst, hat natürlich die höchste Steigerungswahrscheinlichkeit, je weiter "entfernt" eine Eigenschaft von der trainierten ist wird die Steigerungswahrscheinlichkeit geringer bzw. kann in eine Minderungswahrscheinlichkeit umschlagen usw. Liebe Grüße Kamil |
Ist doch besser als jetzt.
Aktuell kann man auch als defensives Team zu 12 Chancen kommen. Daher wurde die Wahrscheinlichkeit einfach anders geregelt. Und um den Bezug zur Realität herzustellen. Jedes Team kann bei der richtigen Taktik einen Konter fahren. ;-) Daher wenn man die richtigen Spieler und die richtige Taktik hat, dann kann man einen Konter machen. Das heißt aber noch nicht, dass er zu einem Tor führt. Andersrum wenn man die richtige Angriffstaktik hat und die richtigen Spieler dann verwertet man ja seine Chance und der Gegner kommt nicht zu Kontern. ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.