![]() |
Zitat:
Interessant aber auf jeden Fall die absolute Zahl: 7 Spieler, die im Sturm gespielt haben, haben das Def-Training in den nächsten Spielen 17x verweigert und nur 18x trainiert. Sehe ich das richtig? Falls ja, kann die hohe Zahl an Verweigerungen an der Fitness liegen oder an der Position: Muss sagen, ich bin wirklich überrascht, wie häufig das Training verweigert wurde. |
Zitat:
normalerweise solange wieder in der Verteidigung oder im Mittelfeld eingesetzt, bis er wieder trainiert. Zum Vergleich mal der Einsatz als Torhüter, auch Saison 37: T=trainiert V=verweigert Spieler 1: T T T T T Spieler 2: T V T T T Spieler 3: T T T V T Spieler 4: V V T T T Spieler 5: T T T T T Spieler 6: V T V V T Spieler 7: V V T T T Spieler 8: T T T T T Das sind 9 Verweigerungen und 31 Trainingsteilnahmen. Im Durchschnitt verweigert ein Spieler bei mir 1-2 mal pro Saison, von den 16-jährigen Einsteigern mal abgesehen. Achja, der Einsatz als Stürmer oder als Torhüter überschneidet sich bei diesen hier aufgeführten Spielern nicht. |
Zitat:
werds auch beim nächsten mal nicht anders machen denk ich... |
Zitat:
Mal sehen, was rauskommt, wenn ich nächste Saison die 16-jährigen trainiere ... ;-) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hab mir jetzt einmal die Mühe gemacht, meine Erfahrungen betreffend Einsatz von Spielern im Sturm bei Defensiven Skilltraining zu dokumentieren...
Ich glaube dass ein Einsatz von Jungis im Sturm bei Defensiven Skilltraining nicht wirklich förderlich ist, und es bei anschließenden Pausen/Saisonpausen zu Trainingseinbußen kommt. Eventuell ist bei 5 Spielen in Folge 1 Einsatz im Sturm ok, wenn vorher und nachher der Spieler wieder in der VT spielt und keine Pause bekommt! |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Hypothese lautet: Spielt ein Spieler (16J) 1 Saison lang immer im Sturm (5-4-1) so wird er beim Defensiven Skilltraining nicht wirklich oft steigen, auch wenn er eine hohe "Grundsteigerungswahrscheinlichkeit" hat. |
Zitat:
Dass die Wiederholung einer trainingskonträren Position (Verteidigung bei Sturm-Training) die Trainingswahrscheinlichkeit senkt, haben viele schon erlebt - der Rest scheint fast wurscht zu sein ... Hypothesen zu testen ist nahezu unmöglich, weil offensichtlich nicht nur die letzte Position die Trainingswahrscheinlichkeit beeinflusst, sondern die letzten 3 bis 10 Positionen. edit: damit meine ich, dass 1x in 10 Spielen Verteidigungsposition bei Sturmskill-Training nix ausmacht, aber zB 5x in 10 Spielen sehr wohl ... Der Rest ist aus meiner Sicht mehr oder weniger Zufall ... edit: ich bin ein gutes Beispiel dafür. Ich rotiere und führe 2 Trainingsstatistiken (Spieler und Position) und es hilft alles nix, meine ergebnisse sind bestenfalls durchschnittlich ... ein paar positionen stellten sich als a bissl günstiger heraus, und wenn ich dann die Spieler, die hinten nach hinken, drauf stelle, trainieren sie auch nicht wirklich besser ... ;-) |
Zitat:
Du hast recht, das mit der Fitness und den Steigerungen hab´ ich falsch verstanden. LG. |
Zitat:
Kann man den Succus so zusammenfassen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.