![]() |
Zitat:
Als jemand der das Training als nur eines von bestimmt 5 großen Themen bei dbdT ansieht, will ich dabei ned so ins Detail gehen: abgesehen davon, dass ich weder Zeit noch Lust hab für ein Spiel, das Spass machen soll, aufwendige Statistiken zu führen. => Bin also ein Verfechter der "Naturmethode" und schau mir am Kader die Auswirkungen aus, die sich ergeben. Über viele Saisonen lässt sich da einiges rausfinden/-lesen. 8-) |
Zitat:
|
Zitat:
edit: apropos eine Statistik für die Community: bei 463 dokumentierten Spielerverkäufen waren 25% linksbeinig 35% beidbeinig 40% rechtsbeinig sollte repräsentativ sein ... :-) so jetzt gehe ich Maths-Nachhilfe geben - macht so viel Spaß wie dbdt :-), pfiateich |
Zitat:
Es ist eben ned leicht, wenn mir deine "schlechten" Trainingsergebnisse vorgeworfen werden. :mrgreen: ...und, wie gesagt, in manchen Situationen macht so eine Aufstellung durchaus Sinn. Zitat:
PS: Finde es immer noch schade, dass Wappler es nicht versucht hat sich mit seinem "perfekt trainierten" Kader mal mit den anderen aktuell besten Teams zu matchen. Dass dann auch noch ständig versucht wird, verdiente User wie zB Bellou oder Benlevent in den Schmutz zu ziehen, ist aber noch deutlich mehr schade (bzw schädlicher)! :roll: |
Zitat:
Beim ersten Neuanfang mit 16jährigen habe ich mit 5-4-1 und def. Skilltraining begonnen. Habe damals auch den einen Stürmer geopfert und dann Stürmer gekauft. Diese Saison beginne ich mit 3-3-4. Mein 5er-Trainer bleibt noch 121 Einheiten erhalten. Auf Grund der Fitnessauswirkung auf das Training wird der Kader etwas größer sein bis ich die Feinabstimmung gefunden habe. OMS |
Zitat:
=> Das spricht gegen die Wappler'sche Theorie, wenn andere auch das UFO (=Unvorteilhafter Fussballspiel-Ort) am virtuellen Spielfeld gesehen haben! :mrgreen: Die Feinabstimmungen sind ned leicht hinzubekommen, falls mans perfekt machen will. MMn kann mans gar nicht mehr ideal hin bekommen, weil eben Fitness, Matchpraxis, Erfahrung, Alter usw ständig im Gegensatz zu einander stehen. So kommts zB bei mir zum 1.Mal dazu, dass kein einziger des Stammkaders jetzt vor dem 1.Saisonspiel 10er Fitness hat. Teils liegt es an der langen Saison und teils eben auch an den fürs Training immer schlechter werdenden Alter! => Gutes Bauchgefühl samt Improvisationstalent bringt vermutlich mehr als Feinabstimmungen, die spätestens 2 Saisonen später schon nicht mehr passen. ;-) PS@OMS: Wünsch dir viel Glück, Ausdauer und Spass beim Umbau! |
Zitat:
Ab da werden meine bisher ausschließlich in der VT eingesetzten Spieler (wie gesagt bisher in 3 Saisons 9, 10 und 12 Steigerungen) auch auf nach meiner Erfahrung relevante Positionen für das MF-Training rotieren - ich brauche sie weiter als Ergänzung, um den anderen die erforderliche Erholung für die gute Fitness zu gönnen. Ende der Saison kann ich dann mal berichten, wie sie sich im Training geschlagen haben ... |
Wahnsinn was manche für das perfekte Training alles probieren ich hab seit dem Umbau vor 11 Saisonen kein einziges mal Spieler rotiert oder während dem Match Positionen getauscht :-?
Bin ja gespannt ob mir die kleinen Optimierungen dann irgendwann fehlen im Grunde bin und war ich mit dem Training aber meistens zufrieden :-D Was ich wohl nicht richtig gemacht hab ist dIE XP/Fitness Abstimmung... |
Mir geht's eigentlich darum, objektiv festzustellen, ob ich mir das Rotieren von Match zu Match überhaupt sparen kann.
Die Diskussion wird z.T. emotionell geführt, weil´s eben um´s "Glauben" geht und "meine Meinung in Zweifel ziehen". Da gibt´s Beobachtungen auf der einen Seite und Behauptungen auf der anderen Seite und keiner weiß, was eigentlich stimmt.
Zitat:
Eine Tabelle Trainingsstricherl in einer Saison bei Sturmtraining und dazu die Positionen, die die Spieler während der Saison gehabt haben (Karriere), wäre sehr aufschlussreich ... ;-) LG. |
Hi tippkick,
ich kann dir etwas statistisches zur 3er Bewertung eines Spielers und möglichen Einfluß aufs Training mitteilen. Ich trainiere Verteidiger, Alter 16-19, Spielsystem 5-4-1, Einsatz der Spieler ca. jedes 2te Spiel. Saison 38: Anzahl der 3er Bewertungen in der Verteidigung: 13 Anzahl der betroffenen Spieler, die direkt danach nicht trainiert haben: 1 Saison 37: Anzahl der 3er Bewertungen in der Verteidigung: 26 Anzahl der betroffenen Spieler, die direkt danach nicht trainiert haben: 3 In Saison 37 hatte ich noch am Anfang auch mal Verteidiger im Sturm eingesetzt. Hier die folgenden 5 Trainings, nachdem sie 1x im Sturm gespielt hatten. V=verweigert, T=trainiert Spieler 1: V V T V V Spieler 2: V V T T T Spieler 3: T V V T T Spieler 4: T T T T V Spieler 5: V V V T V Spieler 6: V V T T V Spieler 7: T T T V T In Saison 34 hatte ich nur 13 Verteidiger zum Training geladen. 6x wurde davon einer im Sturm eingesetzt, und nur einer reagierte mit einer Trainingsverweigerung. Offensichtlich hat es etwas damit zu tun, wie oft ein Spieler innerhalb eines Zyklusses wo spielt. Achja, rotiert habe ich während der Spiele nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.