![]() |
Zitat:
OMS |
Ich finde diese Erfahrungsberichte interessant:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wappler, kannst Du mir bitte einen Gefallen machen, damit ich was überprüfen kann (ich habe noch keine Jugi-Generation mit Rotationen hinter mir). Jeder Spieler hat eine Karriere. Da steht, in welcher Position er die letzten Matches laut System gespielt hat (DEF/MF/OFF). Bitte um Folgendes:
Wichtig wäre, wenn im Beobachtungszeitraum für Steigerungen/Positionen nur entweder DEF-, MF- oder Sturmtraining durchgeführt wurde. Danke Dir! |
Mich würde es sehr freuen, wenn auch Terminator85 seine Meinung zum aktuellen Thema abgeben würde!
Dein Umbau läuft ja nicht schlecht Termi oder? |
Zitat:
- XP +1 - gute Kondi - Spezialfähigkeit - + 13 Startskills bei den Taktiken konnte ich noch keine Tendenz erkennen... |
Zitat:
Ich besetzte die Torwartposition nur einmal mit einen Floh, dann hat es bei mir zumindest keinen Einfluss auf das OFF Training. |
Zitat:
Eure Trainingsaufstellungen haben keinen Einfluss auf das Training, man kann es machen aber, auf das Training hat es keinen EinFluss. Keinen Einfluss auf das Training im Sinne von "mehr Stricherl bekommen". Def-Skills / Mittelfeld-Skills trainieren alle Spieler gut, bei den Offskills beginnen die Probleme. Spieler die nicht mit ausreichender "Steigerung Wahrscheinlichkeit" ausgestattet sind verweigern öfter. Wenn du unbedingt die Normal- oder Gauß-Verteilung hacken willst, dann mach es, viel Erfolg. Nochmal, das sind fixe WERTE die dort stehen und keine VARIABLEN Werte. Zitat:
Bitte: Die Spieler können irgendeine Postion besetzen sie trainieren/verweigern überall, in der Verteidigung im Mittelfeld und im Sturm. Und noch eines zum Abschluss: Bei diesen Spiel erzielt jeder unter gleichen Voraussetzungen (gleichwertige Spieler, Trainer) die gleiche Anzahl an Stricherl. Sehen kannst du es hier, ich habe keine fixen Postionen. http://666kb.com/i/dflnn8b3qne8ovu0n.png Wenn du dann diese Zahlen durch die Trainigs dividierst, dann kannst du fesstellen wer gut und wer schlecht trainiert. bei diesem Beispiel wäre bei mir die Zahl 19 weil es die 19. Training der Saison war. |
Zitat:
Umbau, Auswahl an 16-Jährigen, Auswirkung der Matchposition aufs Training, diverse Rotationsvarianten, erzielte Verbesserungen pro Saison, Skillmonster je Alter, beste Trainer taksverteilung, ... Aktuell sind meine Stammspieler mittelalterliche 27 Jahre alt geworden. Da fallen also schon mal ein paar aktuelle Themen weg. Bin mit meinen Spielern bzw meinem Umbau aber ziemlich zufrieden. Hatte zB als sie Ende 24 waren 10 mit je über 100 Skills. 8-) ...Wobei das für Trainingsfreaks/-experten sicher noch besser geht. Alleine beim TL hab ich schon ein wenig liegen gelassen. @so manches aktuelles Thema noch: 1.) Ja eine 11-9-7er Trainer take Verteilung ist besser. Damit hat man zuhause 4 starke Viertel, weil ja der 11er Wert 2mal genutzt werden kann. Auswärts hat man den Vorteil vielleicht ein Viertel zu dominieren. 2.) Ja mit 17j schafft man meist knapp mehr Steigerungen als mit 16j! Ich schiebe es mal auf die mangelnde Matchpraxis zu Saisonbeginn. btw: Sehe diesen Effekt aktuell in meinem Kader. ;-) Alle meine Stammspieler haben trainiert und die 6 gezogenen 16j haben alle verweigert. 3.) Was die Matchposition im Spiel fürs Training angeht, sehe ich es eher so wie Macn, Bellou, Rrunner und Tippkick. Die Theorien von Wappler und Mandis passen nicht zu meinen Beobachtungen. Da brauch ich mir nur meinen Kader ansehen! Wobei ich die selben Effekte auch schon vor über 20 Saisonen mehrmals bemerkt hab. Mich würde es mal interessieren, ob einer der beiden mal zumindest eine Saison lang einen sonst am Papier steigerungfreudigen Spieler immer im Sturm spielen lies, während VT-Skills trainiert wurden (oder andersrum)?!? :-? Falls bei ihnen zB immer schon jeder max 2x pro Saison im Sturm spielen musste, kann man mMn diesen Positionseffekt ned abstreiten, falls man nicht als ignorant dastehen will. ;-) btw: Wer mehr rotiert, kann weniger darüber erfahren, wie sich welche Position auf den Spieler auswirkt UND da gibts einige interessante Effekte. :cool: ...ABER das wäre wohl kein aktuelles Thema hier. :-D |
Zitat:
Deshalb hat der Bellou 9,21 Stichler !!!:lol::lol::lol: Warum hast du mit 2x mit 16-jährigen angefangen ?? und deine Witzgeschichten kannst den Benlevent erzählen der glaubt sie dir:-D |
Zuerst einmal freut ich mich sehr, dass du ein über 2 Jahre altes Post von mir auspackst, danke. :-D
Ja, das Training ist normalverteilt. Allerdings ist es nicht ganz wurscht, wo man den Spieler aufstellt: wenn ein Spieler bei Sturm-Skill-Training die ganze Saison in der Verteidigung steht, dann wird der Mittelwert der Normalverteilung für diesen Spieler in die Nähe von 0 (Null) wandern ... @ Termi: doch, man kann trotz Rotieren herausfinden, welche Positionen günstig sind, wenn man auch Aufzeichnungen über die Positionen führt und nicht nur über die Spieler. Wichtig ist nur, dass man die Taktiken unverändert lässt - dann kann man nach einer 1/2 bis 1 Saison sehr gute Aussagen über günstige Positionen treffen. Mein niedriger Mittelwert von 9,2 Skill-Ups/ Saison kommt zustande, weil ich wahrscheinlich die falschen fixen Taktiken gewählt habe. Aber das macht nix, weil ich mein Training an das schwächste Glied des Teams knüpfe. Das heißt, Spieler, die etwas hinten nachhinken, kommen auf die günstigen Positionen, um gegenüber den besseren Spielern aufzuholen. Die besseren Spieler haben ja dann am Ende sowieso 20 Skills und trainieren dann nicht mehr mit, daher interessieren sie mich weniger ... ;-) Daher interessieren mich weniger die durchschnittlichen Skill-Ups/Saison, sondern vielmehr, wo meine schwächsten Spieler stehen, die auch 20 Skills erreichen sollen. |
Zitat:
=> Ja, es kann gut sein, dass es besser ist so zu rotieren, wie du es machst. Ich selbst hab es teils auch so ähnlich gemacht. Wenn aber Bellou zum Beispiel beim Sturmtraining lieber 3 erfahrene Opferverteidiger aufstellt, kanns auch sinnvoll sein. Das ist situationsabhängig. ;-) Bei deiner Rotation stellt sich aber eine ganz große Frage! Wenn jemand verweigert, wer oder was ist dafür verantwortlich??? Bei den vielen Rotationen geht sowas bei den Trainingsergebnissen in der Masse unter! ...und andere können eben individuelle Gründe dafür erkennen und drauf reagieren und sie vielleicht sogar abstellen. Ganz einfach, weil die erste Eigenbaujugigeneration inzwischen in Pension ist! :mrgreen: ...Wobei mein 1.Umbau genau genommen mit frisch gefangenen 16+17Jährigen war! :-P PS@Wappler: Würde aber lieber über Tatsachen und aktuelle Fragen schreiben als über aufgewärmte Falschinformationen von dir über mein Team! ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.