Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Treffen, Events, Meetings, ... (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=71)
-   -   18ner-forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6299)

Jokeraw 29.06.2012 08:42

Italien hat ja schon gegen Spanien gespielt. Wobei das Match ca. 65 Minuten war (danach hat man sich quasi geeinigt auf ein X) Aber da haben die Italiener doch auch mithalten können.

Die Spanier haben mich bisher in keinem Spiel überzeugt.

Ich drücke den Italienern die Daumen.

oleander 29.06.2012 10:16

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1041282)
Italien hat ja schon gegen Spanien gespielt. Wobei das Match ca. 65 Minuten war (danach hat man sich quasi geeinigt auf ein X) Aber da haben die Italiener doch auch mithalten können.

Die Spanier haben mich bisher in keinem Spiel überzeugt.

Ich drücke den Italienern die Daumen.

Das ist jetzt die entscheidende Frage, kann Spanien im Finale den Schalter umlegen, und wieder den Fußball, den sie in der Vergangenheit gezeigt haben, abrufen?

Auch eine Leistung von der aktuellen EURO könnte reichen, aber da sind die Italier dann brandgefährlich, wie schon das Gruppenspiel offenbarte.

Stiffler 29.06.2012 10:34

Zitat:

Zitat von DaveDudley (Beitrag 1041205)
du siehst jeden spieler gestern als schlecht an aber die spieler sind schuld und nicht der trainer?

Genau richtig.
Denn nicht der Löw spielte, sondern sein Team ;-)


Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1041277)
Irgendwo fehlen mir bei den Deutschen aktuell auch die Spielertypen- zwar alle diszipliniert und mit Sicherheit erfolgshungrig, aber eben, im positiven Sinne, nicht "verrückt" genug.

Die Italiener haben gestern durch die Bank ihr letztes Hemd gegeben, da war auch viel Liebe und Hingabe zum Fußball im Spiel: So gewinnt man Titel.

Der Einsatz der italiener war absolut beeindruckend. Ich kann mich nicht erinnern dass einer deutschen Mannschaft die letzten Jahre ein (extremst laufintensives) Pressing, vor allem in dieser aggressiven Art und Weise, entgegengebracht worden wäre.
Hut ab, und dies mit weniger Erholung, mehr Kraftaufwand im Spiel davor etc.


Zitat:

Zitat von henkman (Beitrag 1041209)
Ich bin da voll bei dir Dave. :-P

Als ich die Aufstellung sah und Kroos im Team, habe ich gleich gesagt, es geht in die Hose. Der Typ hat für mich da überhaupt nichts verloren. Wird auf rechts gestellt und lässt die Seite komplett verwaisen. Boateng hat mir schon richtig leid getan.

Ich versteh auch den Löw nicht, da hat er eine gute Mannschaft die gegen die Griechen, gut sind kein Maßstab, ganz gut zusammengespielt haben und dann holt er den Kroos rein?? :noidea:

Aber ich habe es ja schon einmal gesagt, der Löw ist nicht in der Lage das Potenzial der Mannschaft richtig abzurufen.

Und zu guter Letzt bleibt mir ein Seitenhieb auf die ach so guten Bayern leider nicht erspart: Wer mit 7 Bayern in der Startelf Titel holen will, der sollte sich vielleicht vorher einmal die Buli richtig anschauen. :shock:

So das war es aber auch schon zu dem Thema für mich.8-)

Du sprichst es bereits an. Und da ein "Seitenhieb" auf Bayern kommt darfst dir der Reaktion natürlich bewusst sein ;-)

Was gegen die Griechen funktionierte, kannst gegen diese Italiener niemals spielen. Die sind aber so was von einer anderen Kategorie als Griechenland.

Das ist als würde Dortmund in der selben Art und Weise gegen Marseille spielen wie gegen Freiburg.
UPS :shock: das haben sie, und wie gings aus :mrgreen:
Oder:
Wer Dortmunder im Team hat, der kann international nichts reißen. Die bloße Anwesenheit reicht anscheinend aus. :nachdenken:
Oder:
In entscheidenden Spielen macht der Humme entscheidende Fehler. Wäre einem Merte das passiert? ;-)

Billig oder ;-)

Hab aber auch keine Lust auf eine erneute Bayern/Dortmund Geschichte. Alleine den Versuch in dieser Art und Weise zu provozieren, um vielleicht in einigen Seiten wieder kopfschüttelnd Unverständnis zu zeigen, lässt mich dir dies vorweg nehmen :nono: :-? :cry:

Jokeraw 29.06.2012 10:56

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1041324)
Das ist jetzt die entscheidende Frage, kann Spanien im Finale den Schalter umlegen, und wieder den Fußball, den sie in der Vergangenheit gezeigt haben, abrufen?

Auch eine Leistung von der aktuellen EURO könnte reichen, aber da sind die Italier dann brandgefährlich, wie schon das Gruppenspiel offenbarte.

Schalter umlegen? Hmmm. Das habens schon länger nicht geschafft. Spanien spielt die ganze Euro schon recht unsouverän. (aber erfolgreich)
Aber auch die Spanier hatten recht viel Glück bisher.
Die Euro gegen Italien begonnen und dabei ein gutes Spiel gemacht, aber den gegner nicht dominiert (für mich eins der besten Vorrundenspiele) und das war gegen Italien.
Das Irenmatch werte ich jetzt nicht.
Gegen Kroatien war das alles andere als bemüht. besonders da man wusste, wenn die Kroatien das Tor machen, ist man (Spanien) draussen. Und dennoch hat man lange gezittert. Riesen Chance von kroatien nach der HZ, das hätte sitzen müssen. Aufgewacht ist Spanien davon nicht.
Gegen sowas von schwache Franzosen hat man auch den Sack nicht zugemacht. Okay die Franzosen hatten keine Chance, da war nur Ribery gut. Der Rest schwach. Und man hat erst in der Nachspielzeit das 2. Tor gemacht. Ein Glücksschuß wäre immer drin gewesen. Spanien hat dabei ebenso nicht geglänzt.
Gegen die Portugiesen war man in 90 Minuten die schlechtere Mannschaft. In der Verlängerung die bessere.

In Summe daher auch in keinem Spiel wirklich geglänzt.

Die Vorbereitungsspiele will ich nicht wirklich beurteilen, da ich diese kaum gesehen habe. Ein Ergebnis sagt hier aber auch recht wenig.
Dennoch zeigt Spanien diesen Spielstil eben aktuell und dieser ist absolut nicht dominierend. Vom Spiel vor 2 Jahren ist man weit weit weg.
Steigerung? Na die würde sehr überraschend sein

Hab aber schon auch mit Freunden geredet (direkt nach dem Portugalmatch) und gesagt, dass ich durchaus Vincente del Bosque zutraue im Finale ganz anders zu spielen als aktuell. Praktisch um dann dort sowas von zu überraschen. Wird sich zeigen aber nach den bisher gezeigten wäre es (für mich) mehr als überraschend wenn sie den Schalter umlegen könnten.

Italien hat mich von Anfang an überrascht. Ich kannte da auch viel zu wenig, da ich die Serie A nicht verfolge.
Hut ab vor dieser Entwicklung und dem OFFENSIVEN Fussball.
Gegen Deutschland die bessere Mannschaft.
Gegen England die bessere Mannschaft. Man hätte das Tor nur machen müssen.
Gegen Irland die bessere Mannschaft auch wenn ich da enttäuscht war, dass man das 3:0 nicht gemacht hat. Das fand ich persönlich erschreckend.
Gegen Spanien hat man super mitgehalten.
Das Match gegen Kroatien kann ich nur mehr dunkel berichten. Italien aber bis zur Pause sowas von klar besser. Und danach waren die Kroaten sehr stark.
In Summe aber haben die mir bisher klar besser gefallen als Spanien.

Italien hat halt einfach ein Problem der Chancenauswertung gehabt. (abgesehen von gestern)


Ich drücke zwar Italien die Daumen aber kann prima mit Spanien auch leben.
Vicente del Bosque wäre der 1. Trainer mit CL, EM, WM Titel. (falls ich mich nicht täusche) Und ich find ihn klasse.

rudolf 29.06.2012 11:03

ja, erstmal GW zum verdienten Sieg nach Italien :-)

man muss ganz klar zugeben dass die Italiener, insbesondere physisch stärker waren als die Deutschländer ;-)
die ital. Abwehr stand nach den Chancen für D. in der Anfangsphase ziemlich kompakt, der Buffon schien unüberwindbar ;-)
Italiens wenige Konter in HZ.1 waren tödlich, da erinnerte mich unsere Abwehr zeitweise an das Spiel gegen die Schweiz :shock:

mit hätte, wenn und aber kann man immer so schöne Behauptungen aufstellen, da mache ich auch mit :
hätten wir eine von den vielen Möglichkeiten in HZ 1 genutzt , wäre der Spielverlauf ganz anders gekommen !
mit z. B. Herrn Klopp auf der Trainerbank wäre es auch nicht anders gewesen, sofern die Chancen nicht genutzt werden, der Trainer kann leider die Tore nicht selber schießen !

Toni Kroos möchte ich nicht sooo schlecht gesehen haben wie einige hier, schließlich hat er die Vorlagen für die 2 fetten Chancen (Klose und Lahm) gegeben und 2 gute Distanzschüsse abgefeuert ! (wer noch ?)
ansonsten schienen alle D-Spieler nicht in den Höchstform, das erklärt sich eben durch die an diesem Tage durchweg sehr stark auftretenden Italiener;-)

mein Spruch: ' Man spielt immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt ! '
hatte früher und wird auch immer Gültigkeit haben :-)

Jogi Löw und sein Team haben die Mannschaft gut durch das Turnier geführt, haben ganz sicher aus Ihrer Sicht die Besten aufgestellt, sind ja täglich dichter an den Spielern dran als z. B. wir Besserwisser :-D

somit freue ich mich auf das Endspiel der bei diesem Turnier stärksten Teams, am Sonntag :-)

LG Rudolf MSV :-P

AnteS. 29.06.2012 11:04

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1041335)
Vicente del Bosque wäre der 1. Trainer mit CL, EM, WM Titel. (falls ich mich nicht täusche) Und ich find ihn klasse.

war VdB 2008 noch nicht Teamchef in Spanien?

anonsten drücke ich Italien und dem Fußball die Daumen, ich kann mir das
spanische Spiel einfach nicht mehr mit ansehen :-( auch wenn es taktisch
noch so genial ist und immer noch alle verkennen das nicht der Ballbesitz,
sondern das Spiel ohne und gegen den Ball die größte Stärke dieses Teams
auszeichnet. Aber da kann ich mir auch die WM '90 anschauen. langweilig...

Don Amor 29.06.2012 11:16

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 1041347)
war VdB 2008 noch nicht Teamchef in Spanien?

anonsten drücke ich Italien und dem Fußball die Daumen, ich kann mir das
spanische Spiel einfach nicht mehr mit ansehen :-( auch wenn es taktisch
noch so genial ist und immer noch alle verkennen das nicht der Ballbesitz,
sondern das Spiel ohne und gegen den Ball die größte Stärke dieses Teams
auszeichnet. Aber da kann ich mir auch die WM '90 anschauen. langweilig...

VdB war noch nicht Trainer da ein Aragones die Spania betreute ;-)

In meinen Augen hat Deutschland den Titel 2010 schon liegen gelassen als man bis ins HF jeden Gegner quasi "zerstörte". Am Ende kann ich nur sagen, dass es am Ende, wenn es ins Eingemachte geht, die Kaltschneuzichkeit fehlt! Das kann man fast nicht mit einem Klose wed machn.

Jokeraw 29.06.2012 11:26

So ist es. Aragones war der 1. der Spanien "geeint" hat. Der die Basken, Katalanen und Madrilenen als eine Einheit auf den Platz geschickt hat. Der allen das gemeinsame Ziel eingetrichtert hat. Endlich waren sie ein Team.


Aber jap (@Ante S.) genau deswegen drück ich Italien auch die Daumen.
ich find das 4-6-0 schrecklich. Und ich kanns auch nicht mehr sehen. Ausserdem finde ich diesen Hype um Spanien einfach schlimm. (achja vor 2 Jahren hab ich selbst noch zu denen gehalten, aber hab Spanien schon immer gemocht) Plötzlich sinds alle Spanienfans. Davor warens nirgends.
Zu Italien habe ich eigentlich (fast) noch nie gehalten. Mal was neues. Der Italienische Fussball war nie meins, aber das was die zeigen ist sensationell.

BVBforever 29.06.2012 11:45

Als ich gestern die Aufstellung gehört habe, habe ich das auch erstmal für einen schlechten Scherz gehalten :lol:

Toni Kroos ... und dann auch noch auf rechts? :shock: Bringt er den für Schweini, vll noch okay, aber so? Dazu Poldi, der gefühlte 5 Ballkontakte und 1% gewonnen Zweikämpfe hatte. Und als Krönung natürlich Gomez!

Also sorry, aber wer Löw da keinen Vorwurf macht, der hat den Fussball auch noch nicht verstanden! Wie kann man sagen, der Trainer ist 0,0 schuld? Warum wird denn in der Buli immer der Trainer gefeuert wenns nicht läuft und nicht ALLE Spieler? :-? Warum meckern denn dann auch so viele Bayern-Fans über Jupp und sagen, seine Taktik sei zu statisch?

Das Stiff dann wieder auf diesen Kommentar eingehen muss war klar, da hilft auch am Ende nicht, wenn man schreibt man geht nicht drauf ein :lol:

Nur dazu: Immerhin stellt sich Hummels hin und sagt es war sein Fehler! Wobei er auch wieder nur einer in der Fehlerkette war.

Ein Löw stellt sich hin, sagt er habe eh alle richtig gemacht und dann kommt: "Wir müssen es beim nächsten mal besser machen" :lol: Wie oft habe ich den Mist jetzt schon gehört.

Und ja, ein Trainer ist dafür verantwortlich wie ein Team auftritt und wie man auf einen Gegner reagiert. Sobald ein gutes Team kommt, ist Löw einfach überfordert. Wenn z.B ein Klopp es nicht besser gemacht hätte, warum gewinnt dann das Qualitativ schlechtere Dortmund immer wieder gegen die übermächtigen Bayern. Weil er es schafft das bayrische Spiel völlig lahm zu legen und aus der Mannschaft ein Kollektiv zu machen.

Also mein Schlussfazit: Die gesamte EM war in Ordnung, mehr aber nicht. Mit dem ersten richtigen Gegner waren wir taktisch wieder überfordert und dazu kamen mehrere personelle Fehlentscheidungen. Ich bin jetzt für Scholli als Bundes-Scholli, der redet zumindest Tacheless und versteht mehr vom Fussball als der Jogi, der dann gerne Bayern-Trainer werden darf :-P

henkman 29.06.2012 12:02

Sehr gut :thumb:

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen:-D


Zitat:

Zitat von BVBforever (Beitrag 1041361)
Als ich gestern die Aufstellung gehört habe, habe ich das auch erstmal für einen schlechten Scherz gehalten :lol:

Toni Kroos ... und dann auch noch auf rechts? :shock: Bringt er den für Schweini, vll noch okay, aber so? Dazu Poldi, der gefühlte 5 Ballkontakte und 1% gewonnen Zweikämpfe hatte. Und als Krönung natürlich Gomez!

Also sorry, aber wer Löw da keinen Vorwurf macht, der hat den Fussball auch noch nicht verstanden! Wie kann man sagen, der Trainer ist 0,0 schuld? Warum wird denn in der Buli immer der Trainer gefeuert wenns nicht läuft und nicht ALLE Spieler? :-? Warum meckern denn dann auch so viele Bayern-Fans über Jupp und sagen, seine Taktik sei zu statisch?

Das Stiff dann wieder auf diesen Kommentar eingehen muss war klar, da hilft auch am Ende nicht, wenn man schreibt man geht nicht drauf ein :lol:

Nur dazu: Immerhin stellt sich Hummels hin und sagt es war sein Fehler! Wobei er auch wieder nur einer in der Fehlerkette war.

Ein Löw stellt sich hin, sagt er habe eh alle richtig gemacht und dann kommt: "Wir müssen es beim nächsten mal besser machen" :lol: Wie oft habe ich den Mist jetzt schon gehört.

Und ja, ein Trainer ist dafür verantwortlich wie ein Team auftritt und wie man auf einen Gegner reagiert. Sobald ein gutes Team kommt, ist Löw einfach überfordert. Wenn z.B ein Klopp es nicht besser gemacht hätte, warum gewinnt dann das Qualitativ schlechtere Dortmund immer wieder gegen die übermächtigen Bayern. Weil er es schafft das bayrische Spiel völlig lahm zu legen und aus der Mannschaft ein Kollektiv zu machen.

Also mein Schlussfazit: Die gesamte EM war in Ordnung, mehr aber nicht. Mit dem ersten richtigen Gegner waren wir taktisch wieder überfordert und dazu kamen mehrere personelle Fehlentscheidungen. Ich bin jetzt für Scholli als Bundes-Scholli, der redet zumindest Tacheless und versteht mehr vom Fussball als der Jogi, der dann gerne Bayern-Trainer werden darf :-P



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.