![]() |
Zitat:
Willst jetzt angeben oder was:lol:? |
Zitat:
|
Zitat:
Find auch, dass ein Trainingslager nicht notwendig ist, da die Spieler wirklich sonst zu schnell austrainiert werden; |
Zitat:
Im Team sind gerade mal Prödl und Harnik. Das war´s.... Der Rest? Im Nirwana der Ersten Liga, Regionalliga oder gar Landesliga(!!!!) Tolle Förderung :lol: |
Zitat:
Einzig die drei Goalies sind voll abgestürzt und spielen irgendwo! In der SportWoche war dazu letzens ein Artikel, wo jetzt alle spielen und so! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
gehen wir mal von 17 Starskills aus, macht das mittlerweile 26 Ups. bin damals ebenfalls von maximal 13 Ups pro Saison ausgegangen heißt bei weiterhin optimaler Steigerung (ohne Trainingslager) braucht der Spieler ab Beginn der neuen Saison knapp 120 Einheiten (6 Saisonen) und ist mit Ende 23/Anfang 24 austrainiert. läufts nicht so optimal ist er trotzdem im Laufe seines 24ten Lebensjahres ausgeskillt (daher auch 24J die neuralgische Grenze für mich) und dieser Spieler ist nicht etwa ein Ausnahmetalent, hab allein 4 Spieler die mind. 40 Ups in 4 Saisonen erreichen und davon ne halbe saison mit 1er (auch noch die wichtige mit anfang 16 :-x) und 3 saisonen mit 4er trainiert wurden |
Zitat:
Kann mich nur auch Gramman erinnern Die Goalies sind beide bei Vienna Kuru und Zaglmair Dann spielte noch Panny in der VT und Madl? Da gab´s im Mittelfeld noch einen guten der jetzt in der RL spielt.... |
wie lang ist denn dieser 4te Platz her?
weil so ungewöhnlich ist das ja nun nicht, dass U-18 oder U-20 Spieler sich erst noch Erfahrung in den unteren Ligen erspielen müssen :-? das ist doch eher die ganz große ausnahme, dass einer aus dem Jugendkader in die Bundesligamannschaften nachrückt, mal abgesehen dass diese Möglichkeit überhaupt gegeben sein muss in Deutschland gibts einige Clubs die haben ne A-Jugend in der Buli und die Herrenmannschaft kickt in der dritten oder vierten Liga ;-) und bedingt durch nen Vereinswechsel, gehts halt meist erst ins Amateurteam |
Zitat:
|
ah geh, damals haben sich die andern nationen an spaß mit uns erlaubt und uns a paar mal gwinnen lassen :lol:
|
Zitat:
Okotie war noch dabei, und sonst noch Hackmair; die Beiden habn auch halbwegs was erreicht bis jetzt! Suttner ist Stammspieler bei der Austria ebenso, glaub ich, Stanislaw und Simkovic bei Neustadt |
falls jemandem fad is, kann er dem FBI helfen, die kommen mal wieder net weiter :mrgreen:
:arrow: http://www.fbi.gov/news/stories/2011...nalysis_032911 |
Zitat:
Der kamil könnte sicher ein Programm schreiben, dass die das lösen können! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Mahlzeit,
Zitat:
Ja unsere Kicker sind schon immer wieder ein Hit - Astronautovic werden's jetzt gleich aus dem Team verbannen, aber ganz ehrlich: auch wenn er tatsächlich Talent haben mag, Trottel bleibt nun mal Trottel. ;-) |
Zitat:
Nein, zum Bookie wurde ich, weil ich als Buchhalter (engl. Bookkeeper) oft meinen Chef verarschte. Der gab mir darauf den Spitznamen Bookie und seit ca. 14 Jahren kennt mich die ganze Mediawelt nur unter Bookie, die wissen gar nicht wie mein echter Name lautet :lol: |
ich schätze, dein chef wusste, was bookie im angloamerikanischen raum bedeutet, wenn er dich als retourkutsche so nannte :-D
|
Gratuliere zum Stürmer, Raphi - schön langsam dürfen die anderen Angst vor dir kriegen! :-o
|
so, heute einen großen schritt in richtung aufstieg getan - nun habe ich es wieder selber in der hand :up:
|
Zitat:
|
:up: Raphi ... hast schon ein friendly für Samstag :mrgreen:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber überschätzen solltets mich damit noch lange nicht (Angst/Meisterteller) - Das Ziel ist nächste Saison um die Bundesliga mitspielen. Das wäre ein Traum... Aber morgen wird mir ja leider der speedy schon mal einige Zweifel bringen. Freue mich aber schon darauf. 4-5-1 würde ich sagen? ;-) Montag kommt übrigens die "ich-bin-schon-aufgestiegen" Aufstellung mal etwas umgekehrt :lol:. Die "würde ich nur nach Index und Taktikstärke"-Aufstellung ;-). |
Ehrlich gesagt haben es aus eurem U-20 Team doch so einige geschafft, denke das ist ein normaler Schnitt. Nicht jeder gute Junior wird später ein ganz großer Star und bei dem ein oder anderen dauert es einfach ein bisschen länger bis der Durchbruch kommt. Letztlich spielen Spieler wie Junuzovic, Hoffer, Okotie, Prödl und Harnik doch mittlerweile ne ganz gute Rolle. Die haben allesamt ne ordentliche Entwicklung genommen. Sehe das Problem bei euch viel mehr in der fehlenden Breite, wodurch der Druck auf diese Spieler früh enorm hoch wird und diejenigen die durchfallen letztlich nicht ersetzt werden können. Genau dort liegt der große Unterschied zum deutschen Team. Wir haben auch viele Spieler die in den U-Mannschaften waren, dort auch mehr oder weniger erfolgreich waren und aus denen nichts geworden ist. Nur haben wir halt umgekehrt auch viele die in den U-Mannschaften kaum aufgetaucht sind und dann den großen Sprung gemacht haben. Genau diese fehlen eben im österreichischen Fußball. Grundsätzlich denke ich aber das es mit dem österreichischen Fußball in die richtige Richtung geht, das ihr euch in einer Gruppe mit uns, den Türken und den Belgiern nicht durchsetzt ist eher standesgemäß als überraschend. Ihr solltet einfach kleinere Brötchen backen und wenn noch 2 Generationen wie die damalige U-20 nachkommen dann seid ihr auch bald wieder bei nem großen Turnier dabei. Eine gute Generation allein reicht mit Sicherheit nicht aus. Diese können zwar in Zukunft das Grundgerüst bilden, es braucht aber auch noch ein paar Zuckerstückchen drumherum. Wir deutschen haben auch grad ne überragende Generation um Neuer, Boateng, Hummels, Schmelzer, den Benders, Özil, Khedira, Höwedes, Schürrle, Großkreutz, Aogo, Müller, Badstuber etc., den Stamm der Nationalmannschaft stellen dennoch noch immer Leute wie Mertesacker (warum auch immer....:-?), Klose, Schweinsteiger und Lahm. Diese führenden Leute in sportlicher und menschlicher Hinsicht sehe ich bei euch nicht wirklich. Aber wie gesagt: 1-2 weitere starke Generationen und ihr seid wieder gut dabei, ebenso wie wir mit der nächsten Generation um Spieler wie Götze, Buchtmann, Yabo. Und manchmal brauchen Spieler einfach ein bisschen Zeit um mit der Verantwortung und dem damit verbundenen Druck umzugehen, ein gutes Beispiel dafür ist Nuri Sahin, einst eines der größten Talente der Welt, jüngster Buli-Spieler und Torschütze aller Zeiten, dasselbe in der türkischen Nationalmannschaft, von Arsene Wenger als größtes Talent unter 18 Jahren bezeichnet und kurz darauf war von ihm nichts mehr zu hören. Erst beim BVB auf der Bank und dann bei Feyenoord Rotterdam mit durchschnittlichen Leistungen. Erst als Klopp kam machte er plötzlich den Sprung heraus aus dem Mittelmaß in die Bundesligaspitze, obwohl selbst Klopp zuerst nicht von ihm überzeugt war und die Entscheidung über eine weitere Ausleihe schon im Raum stand. Also nur Geduld mit euren Jungs, in meinen Augen steht ihr heute deutlich besser dar als noch vor 4-5 Jahren.;-)
lg |
na das nenn ich mal Blocktext :lol: stimm dir aber freilich zu ;-)
gerade für Nationen wie Österreich, mag es bitter erscheinen, wenn wie dieses Mal Montenegro oder andere Nationen an ihrer statt vorn mitmischen, aber das hat halt sehr viel mit Asubildungsmöglichkeit und Einsatzzeit in den heimischen Ligen zu tun. Möchte meinen, dass sich da mittlerweile recht viel in Deutschland getan und erwarte früher oder später die USA aus diesem Grunde sehr stark bei Weltmeisterschaften ;-) |
Friendlygegner für Morgen wird noch immer gesucht :-?
|
Zitat:
Zitat:
Das einzelne (und das sind nicht nur die jungen Spieler!) mal einen schlechten Tag erwischen, das ist schon möglich. Aber auch das kann man positiv beeinflussen. Und auch wenn ich diese zusätzlichen Trainer (neuester Mann im ÖFB: Körpersprache...) noch nicht mal als falsch ansehe: Wenn dir keienr sagt, was du mit deiner Motivation, Fitness und Körpersprache machen sollst am Platz, dann wird das auch mit 100 guten Spielern nix. Und da sind wir wieder beim Fischkopf ;-). Aber ich sehe das auch so wie Beppo Mauhart (wer hätte gedacht, dass ich das mal sagen würde): Das Potential und die spielerische Qualität ist da und die ist größer als bei jener Mannschaft, die sich 1998 für die WM qualifiziert hat (gegen damals starke Schweden!). Weil diese Mannschaft hatte im Grunde nur einen Mann, der sie immer rausgezogen hat: Den Herzog Andi (muss man wohl sagen...). |
Zitat:
|
Zitat:
die RL ist zwar schön anzusehen,aber doch eher für die würscht. auf ein spannendes spiel. lg speedyy |
Zitat:
Mal für alle Statistik und Grand Hotel Fans: Diese Saison gegen humane Gegner ein Verhältnis von 75:13 Chancen (pro Spiel 5,77:1 Chance) für das Grand Hotel. Nur milanisti hat es geschafft, dass er in einem Spiel gleich viele Chancen herausgespielt hat. In allen anderen Matches hatte ich "Chancenhoheit". Immerhin ein kleiner Hoffnungsschimmer... D.h.: Jede 3,75te Chance geht rein von mir; Jede 2,6te Chance eines Gegners führt zum Gegentreffer... Keine Ruhmensblätter ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
allerdings gab es früher 2-3 weltklassespieler als führungsspieler, heute nicht einen der auch nur in die nähe der weltklasse kommt. mit durchschnittsspielern kannst du nur mit perfekter taktik und disziplin zum erfolg kommen,und genau daran fehlt es es bei dieser truppe ebenfalls. aussichtslos,meiner meinung nach. |
Zitat:
|
Suche auch noch ein Friendly für morgen - stehe in der Liste
OMS |
hätte da eine frage an die spezialisten welcher spieler hatte die meisten hauptskills jemals auf dem transfermarkt?
|
Zitat:
Reini1979 - FC Barca mit Anmeldedatum 2.3.11 entdeckt! Ist das der Reini? |
Zitat:
|
Zitat:
das erste Spiel vom LFC V ... wobei, bei der Organisation kann das noch dauern :lol: natürlich freue ich mich auf eine Lehrstunde der Fantastischen 8-) ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.