![]() |
So, habe nun also ne Nacht drüber geschlafen und kann dem Ganzen noch immer nichts positives abgewinnen. Ich bin weiter auf der Suche nach dem Sinn dieser Zusammenführung. Die letzte Äußerung der Admins war für mich dahingehend zu verstehen, dass das Spiel für die deutschen und schweizer User interessanter gemacht werden soll aufgrund des internationalen Vergleichs und dem größeren Markt. Diese kann man sicherlich einführen, allerdings nicht auf diesem Wege. Ich persönlich habe nichts gegen einen Supercup, auch wenn wir deutschen dort benachteiligt sind, aber letztlich ist jeder deutsche User gleich benachteiligt und innerhalb des Landes verändert sich nichts. Der Anreiz sich international zu messen ist dennoch da. Vielleicht kann man die Cups ja auch generell etwas internationaler gestalten... Habe da allerdings derzeit noch kein System vor Augen, wäre aber sicherlich ne interessante und überdenkenswerte Lösung. Und den Markt kann man auch so vergrößern. Hebt die Legionärsregelung langsam auf und das Spiel wird sofort für deutsche und schweizer User interessanter. Hier allerdings warne ich davor, die Änderung in einem und sofort durchzuziehen. Auch dies würde wieder vieles durcheinanderwirbeln und einige User gegenüber anderen deutlich bevorteilen, auch wenn sich dies wohl nie ganz verhindern lässt. Dennoch ist eine Abschaffung der Legionärsregelung in Stufen sicherlich deutlich annehmbarer für deutsche und schweizer Teamchefs.
Ansonsten vermag ich mich nicht zu den werbetechnischen Dingen zu äußern, finde aber definitiv das in Deutschland für dieses Spiel zu wenig getan wird. In Österreich gab es, meines Wissens (mag falsch liegen:oops:), damals bei TC Werbung im Kino für TC. Wieso gibt es sowas nicht in Deutschland? Klar ist der Kostenfaktor nicht gering, die Mehreinnahmen aufgrund der Premium-Accounts sind aber ja auch nicht ohne. Hmmm, nun hab ich mich doch ein bisschen geäußert. Naja, was soll's... Bin auf jeden Fall letztendlich weiter gegen eine Ligenzusammenlegung und habe bis dato noch keinen Grund dafür gefunden, welcher mich als deutschen User anspricht! Keine Ahnung ob das nur mir so geht, aber so sieht's aus:-( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wieso fangen wir eigentlich nicht gleich neu an, sofort mit Transfermarkt, Trainer, Jugend ect. und bessern vorher noch ein paar Kleinigkeiten aus, wie das Jugibingo und das planlose und zuffällige steigen von den normalen Taktiken beim SK training usw.
Weil ma grad beim aufhören sind, kann man seinen Account irgendwo selber löschen. Na, ich höre nicht auf, rein interessehalber. |
Zitat:
Wieso bist du so oder so nicht mehr lange dabei??? Jetzt hast du doch ein gutes Team aufgestellt und lange und ich vermute mal intensive Zeit in das Spiel eingebracht und dann so eine Aussage? :shock: Da bleibt mir die Spucke weg! War dieser Entschluss schon vor der Ankündigung von dir gefasst und wenn du es erlaubst, würdest du uns mitteilen aus welchem Grund? So wie ich deinem Ranglistenplatz zu entnehmen versuche, gehört dein Team doch auch wohl zu den Besten der deutsche User. Da muss es doch dein Ziel sein und so hast du es ja auch schon geschrieben, die 1. BL in D und der damit verbundene Titel! Es wäre nett wenn du hierzu ein wenig Stellung beziehen würdest, damit ich hinter deine Aussage blicken kann oder darf! |
Zitat:
dbdt will expandieren, auch ins (nichtdeutschsprachige) Ausland. Wie das passieren soll, sei einfach mal dahingestellt. Das ist nicht Gegenstand unser Diskussion hier. Fakt ist: Es soll so sein. Jetzt gibt es drei Möglichkeiten:
Letztlich ist nur die dritte Möglichkeit akzeptabel, finde ich. Eigentlich braucht man sich nur noch über das Wann und das Wie einigen können. Weil mMn ist diese internationale Liga alternativlos. Außer, man will hundert verschiedene, unwichtige Titel in verschiedenen Welten (auf verschiedenen Servern, in verschiedenen Ländern - je nach Spiel gibts dafür andere Namen) haben. Toll. Ich kann die Sorgen der deutschen und Schweizer Kollegen nachvollziehen, aber wenn letztlich alle im gleichen Ligabaum spielen, gibt es erst richtige Vergleiche. Selbst nach Abschaffung der Legionärsregel wären die Chancen international nicht gleich, weil die Fanbasisberechnung nur dann gut funktioniert, wenn alle Teams gegeneinander spielen. In in sich abgeschlossenen Systemen (wie einem Ligabaum) entwickelt sich die Fanbasis halt auf eine bestimmte Weise. Und in einem Land/Server/Ligabaum/Welt mit einer insgesamt niedrigeren Fanbasis regen sich wieder alle auf, dass sie international net mithalten können, weil sie einfach weniger Kohle haben als Leute in den anderen Ligen. Die Deutschen und Schweizer werden nach der Ligenumstellung nicht mit der höchsten österreichischen Spielklasse mithalten können, so viel wissen wir alle jetzt schon. Aber sie brauchen dort ja auch nicht einsteigen. Sondern eine Klasse tiefer. Nach spätestens zwei Saisonen haben sich die Teams dort eingeordnet, wo sie hingehören, und dann ist die Chancengleichheit wieder da (im Vergleich zum direkten Umfeld). Müssen Deutsche und Schweizer ihre Ambitionen auf den Bundesligatitel eben wieder ein Stück weiter in die Zukunft verschieben. Möglich ist es aber nach wie vor. Dass sie sich zur gleichen Zeit angemeldet haben wie Österreicher, aber weiter hinten sind? Naja, alles wird nun mal nicht perfekt funktionieren können. Aber wer nur spielt, weil er schnell BuLi-Meister werden möchte und sofort aufhört, wenn er eine Liga weiter unten starten muss, der hat den Sinn des Spiels nicht wirklich verstanden, finde ich. Die allermeisten hier werden nie in die oberste Liga kommen. Und trotzdem scheint es allen Spaß zu machen. Müssen die deutschen und schweizer Teamchefs halt so viel Flexibilität beweisen, dass sie ihre Ziele auch wieder verändern können... Und warum jetzt so viele deutsche Bundesligisten meinen, dass sie keine Chance mehr haben nach der Ligaumstellung, weiß ich nicht. In Österreich gibt es noch genügend Teams in der Ligahöhe, die von der Altersstruktur her ähnlich ausschauen, also mit alten und erfahrenen Spielern. Da gibt es massenhaft Teams, die den Umstieg auf Jugis verschlafen oder bewusst nicht vollzogen haben. Keine Ahnung, warum so viele Teamchefs aus Deutschland meinen, dass sie keine Chance mehr hätten und sie dann unbedingt wieder auf Jugis umsteigen müssten. Es gibt doch auch genügend österreichische Teams, die beweisen, dass es mit alten Teams geht, aber auch genügend, die mit Jugis weit kommen. Und auch einige, die zeigen, dass man auch mit einer Mischung gut fahren kann... |
Dass DBDT in einer englischsprachigen Version kommt finde ich sehr gut!
Die Ligenzusammenlegung wie angekündigt hingegen schlecht. Eine Ligenzusammenlegung für den deutschsprachigen Raum müsste gleichzeitig auch einen Neustart des Spiels in der 4. Klasse für alle bedeuten. Ohne Positons-Bug, überzogenem TW-Training und ohne Legionärsregel! Dafür aber mit Cup und Jugiarbeit vom ersten Tag an! Für alle User somit die gleichen Startbedingungen. Gleichzeitig startet die englischsprachige (Version) Liga auch in der 4. Klasse. Somit starten in der deutsch und englischen Version alle User gleichzeitig und haben auch ihre eigenen Ligaforen. Im Cup kann man dann beide Ligen zusammen führen und gegeneinander spielen lassen. MfG OMS |
Zitat:
So, nu aber genug zu meiner Person und wieder zurück zum eigentlichen Thema;-) |
Zitat:
|
Zitat:
habe ich eh schon vorgeschlagen - aber kamil hat das definitiv ausgeschlossen das wäre aber zumindest für alle user fair- es war von Anfang an klar das DBDT noch kein fertiges Spiel ist und was gibt es naheliegeneres es neu zu starten wenn es fertig ist und die gröbsten Fehler behoben sind (z.b zu gutes TW Training -wovon ich ja selber profitiert habe) so eine Zusammenlegung wäre den deutschen und schweizern gegenüber höchst unfair - das ist auch der Punkt der mich am meisten stört- und ein wirklicher Grund ist bisher ja auch nicht genannt worden- nur weil das Spiel international wird muss es nun ja nicht auf einmal nur noch ein großes Land geben- derzeit würde vermutlich eine Einführung einer englischen Liga ausreichen. Weil ein großes Problem sehe ich wie schon von einigen erwähnt die geplanten 2 sprachgen Ligaforen- derzeit ist das ein wichitger Bestandteil des Spiels - der dann sicher verloren geht- weil in beiden schreiben wird man eher nicht- sprich es wird eine Trennung innerhalb einzelner Ligen geben was sicherlich nicht den Spielspass fördert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.