![]() |
Zitat:
=> Dann hattest wohl wirklich viel Pech bzw besser gesagt "wenig Glück"! |
Zitat:
Wennst in den ersten 5 Spieltagen keinen 14j findest dann ists schon fast vorprogrammiert dass du nicht mehr ausn Minus für diesen Jahrgang kommst. |
Zitat:
Die gefundenen Spieler haben auch später gute und entsprechende virtuelle Jugispiele in den Beinen. Ein komplett anderes Thema: http://salzburg.orf.at/news/stories/2757867/ Also bevor die "Rückrunde" beginnt, steht noch der vorentscheidenste Tag morgen an. An 2-3 Stadienbaustellen gleichzeitig arbeiten war einfach zu viel. Hoffentlich rächen sich jetzt nicht die vielen BuLi-Auflagen. btw: Der Ausverkauf des Teams ist -verständlicher Weise- auch schon erfolgt. Heuer ist jede (teure) Gehaltszahlung total unnötig geworden. Da können gleich junge Spieler ran und ihre Chance nutzen schon mal 2.BuLi-Spielpraxis zu sammeln. ;-) |
Zitat:
Jop, erinner mich ned dran, aber du kannst morgen gerne Daumen drücken für uns. |
Und die Entscheidung wird vertagt... yuhuuu also weitere 2 Wochen warten.
|
Zitat:
|
Was habts denn wieder in Salzburg? Ist die Austria wieder mit dem Rücken zur Wand? :-?
|
Zitat:
Mit Alex hab ich eh schon mal drüber geschrieben: Der Aufstieg ging mMn zu schnell!!! Das erstemmt man finanziell nicht, wenn man hauptsächlich auf Privatengagements setzt. Ohne Großinvestoren ist der Umstieg vom Amateur- zum Profifussball in Österreich nicht leicht machbar. Da scheitern einige Vereine, die grundsätzlich gut da stehen (also zB viele Fans haben). (btw: Bin deswegen auch gegen eine 16er BuLi, wo der Sprung zur Regionalliga noch extremer wäre.) Jetzt, wo für BuLigisten die Auflagen für die Stadien noch strenger wurden und Austria Salzburg sogar sicherheitstechnische Sonderauflagen bekommen hat (weil einige Hochrisikospiele dabei sind), ist dieser Schritt nochmal schwerer hinzubekommen als sonst. 2 Stadien gleichzeitig aufzurüsten, ist in so einer Situation einfach nicht drinnen. Das bricht einem dann das Genick. ...und die Trainer Jørn Andersen (davor war er bei KSC Trainer bzw als Spieler ewig in der D-BuLi tätig) bzw Gerald Baumgartner (davor Trainer bei der Wiener Austria) können auch ned ganz billig -gewesen- sein! Da hab ich mich immer gewundert, wie man sich solche Kaliber leisten kann. => Junge Spieler aufbauen, mit einige Halbprofis spielen und zuerst mal das Stadion nahezu BuLi-tauglich machen und lieber eine Zeit lang nur in der Regionalliga spielen, wäre der gesündere Weg gewesen. (Anm.: ...ABER nachher ist man immer gscheiter) Ich hoffe, dass ähnliches für die nächsten Saisonen möglich ist und der Verein es finanziell hinbekommt nicht noch härter bestraft zu werden! |
Hab mich da jetzt ein wenig schlau gemacht.
Dieses Austria Salzburg Fan Projekt, an sich ja eine gute Sache!!, scheitert nun also am lieben Geld :lol: Auch wenn´s nicht jeder gerne lesen wird, den Fussball-Romatikern aus Salzburg wird nun auch langsam klar, das Geld den Fussball regiert bzw. ohne dieses nichts läuft ;-) Freilich, 3 Hand voll sehen sich auch die Spiele in der 3., 4. oder fünften Liga an. Das war´s dann aber auch. Zumindest nicht so scheinheilig wie die Blauen aus München. Die schimpfen auf Leipzig was das Zeug hält und betteln halbjährlich bei ihrem Scheich um Geld :lol: Den Salzburgern bleibt zu wünschen dass sie es schaffen das Fundament für Profifussball zu schaffen, der Rest kann sich dann von selbst regeln. Aber das Fundament muss gegeben sein. Euphorie alleine hat noch nie gereicht |
Beim Cupspiel Steyr - Salzburg durfte heute ein seltsamer, aber äußerst unterhaltsamer Moderator werken. Bei diesem Interview verwechselt er zB grad Marc Rzatkowski mit Stefan Lainer:lol::lol::lol:
https://twitter.com/Scratcherz/statu...53286597132289 Und das war bei Gott noch nicht alles:lol: Auch hier bei der ganzen Analyse sind einige Schmankerln dabei: http://tvthek.orf.at/topic/OeFB-Cupf...alyse/13255759 |
Zitat:
Die besten Leute brauchen nach der EM Urlaub und dementsprechend schlecht sind dann die Einsager hinter den Ohrstöpseln. Da es sich um einen Neuzugang handelt, kann er ihn noch gar nicht gekannt haben. Ich finde aber andere Pannen interessanter. zB, dass ein RBS-Spieler in der CL-Quali die 2.Halbzeit mit einem RB-Leipzig-Logo gespielt hat! Sowas sollte wirklich nicht passieren. Bleibt die Frage, ob es nur daran liegt, dass sie "zufällig" den gleichen Leibchenhersteller haben und sich die Trikots blöderweise zum Verwechseln ähnlich aussehen ODER OB SIE WIRKLICH GEMEINSAM DIE TRIKOTS EINKAUFEN, weils im Multipack vielleicht günstiger sind!? :mrgreen: PS@Alex: Als unser Insider in solchen RB-Peinlichkeitsfragen, wie schätzt du die Situation ein? |
Zitat:
|
Zitat:
Alleine die Einstiegsfrage an den Steyr Trainer kann man sich gar nicht ausdenken:lol: |
Zitat:
...Also mir kommt zumindest ein Schmunzeln aus. => Nicht umsonst wird kritisiert, dass der ORF (eins) immer mehr zum Unterhaltungsfernsehsender wird und der Bildungsauftrag vernachlässigt wird. ...Ob in dem (Reporter/Moderator-)Fall aber eine Fortbildung noch sinnvoll ist? :-? Beim "ORF Sport+" steht das Plus sicher auch für Unterhaltung, also lustige Interviews, die doppelte Unterhaltung garantieren. :mrgreen: (Anm.: In dem Fall wird sich sogar 3x "unterhalten". Sie am Spielfeldrand, zuhause vor dem Fernseher und eben jetzt hier auch noch im Forum!) PS: Man könnte es auch als Bonusdreck ...ääähhh... -track bezeichnen. :mrgreen: (Anm.: Hab den nur wegen dem Wortspiel gebracht) PS@David: Du bist von der Kritik natürlich ausgeschlossen. Mit dir kann man sich bewiesenermaßen auch fachlich sehr gut unterhalten! ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.