Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Treffen, Events, Meetings, ... (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=71)
-   -   13er-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=59095)

beachboy090 20.08.2015 23:36

Das Bullen Spiel war eine einzige Bankrotterklärung. Auch mit den Ausfällen darf man sich gegen ein Team mit dieser (nicht sonderlich hohen Qualität) nicht so verkaufen.

Zeidler gehört leistungs und ergebnismäßig natürlich weg. Aber seine Ablöse würde nicht alle Probleme lösen. Dann kommt eben der nächste Rangnick Jünger und macht genau gleich weiter.

Im Rückspiel geb ich den Bullen wenig Chancen. Minsk wird sehr tief stehen, da würde sich eigentlich ein Spiel über die Seiten empfehlen. Der sture Zeidler wirds aber wohl weiterhin großteils durch die Mitte probieren.

Altach war speziell in Hälfte 1 auch schlimm. Aber an die sind natürlich andere Ansprüche zu stellen. Das Erreichen der Play Off Runde war schon ein Riesenerfolg!

Jokeraw 21.08.2015 09:25

Dortmund war saugeil. Hab erst hingeschalten als es 3:0 gestanden ist. Dann kam gleich das 3:1. Anscheinend habens auf mich gewartet. Unpackbar. Die drehen das noch.

Und der 17 jährige Norweger ist toll. Den sollte Dortmund gleich mitnehmen und verpflichten. ;-)

Jokeraw 21.08.2015 09:29

Zitat:

Zitat von beachboy090 (Beitrag 1316061)
Das Bullen Spiel war eine einzige Bankrotterklärung. Auch mit den Ausfällen darf man sich gegen ein Team mit dieser (nicht sonderlich hohen Qualität) nicht so verkaufen.

Zeidler gehört leistungs und ergebnismäßig natürlich weg. Aber seine Ablöse würde nicht alle Probleme lösen. Dann kommt eben der nächste Rangnick Jünger und macht genau gleich weiter.

Im Rückspiel geb ich den Bullen wenig Chancen. Minsk wird sehr tief stehen, da würde sich eigentlich ein Spiel über die Seiten empfehlen. Der sture Zeidler wirds aber wohl weiterhin großteils durch die Mitte probieren.

Altach war speziell in Hälfte 1 auch schlimm. Aber an die sind natürlich andere Ansprüche zu stellen. Das Erreichen der Play Off Runde war schon ein Riesenerfolg!

Ja nur das war der Unterschied.
Altach war in der 1. HZ auch schlimm. In der 2. HZ aber dann besser eingestellt.

Salzburg war in der 1. HZ schlimm. In der 2. noch schlimmerer. Wie geht das? Warum? Coacht dort keiner.

So wie dus sagst. Er wird STUR weiterhin das gleiche machen. Ich hoffe wie gesagt dass er bis Sonntag noch dabei ist. So hat die Austria Chancen. ;-)

beachboy090 21.08.2015 13:36

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1316095)
Ja nur das war der Unterschied.
Altach war in der 1. HZ auch schlimm. In der 2. HZ aber dann besser eingestellt.

Salzburg war in der 1. HZ schlimm. In der 2. noch schlimmerer. Wie geht das? Warum? Coacht dort keiner.

So wie dus sagst. Er wird STUR weiterhin das gleiche machen. Ich hoffe wie gesagt dass er bis Sonntag noch dabei ist. So hat die Austria Chancen. ;-)

Zeidler sitzt glaub ich sicherer im Sattel, als wir uns das vorstellen können. Er setzt brav um, was der große Meister Rangnick sehen möchte.

Da wird auch über grobe Coachingfehler wie in Malmö, oder gestern hinweggesehen. Ich glaub, zur Zeit würde er sogar ein Aus gegen Minsk nächste Woche überleben.

Ob jetz er weiter coacht, oder der Nächste aus der Rangnick Spätzle Connection kommt ist auch schon wurscht. Viele Trainer wird man nicht finden, die sich bedingungslos dieser Philosophie unterwerfen, das Reinquatschen von Rangnick (natürlich findet das weiterhin statt) akzeptieren, und auch auf ein Mitspracherecht bei Transfers verzichten.

Gleich problematisch ist die Position von Sportdirektor Freund. Der wirkt in den Interviews, wie der Prototyp einer Marionette.

terminator85 21.08.2015 15:19

@joker: Für mich ist die Austria im Spiel gegen Salzburg Favourit!
Die Spieler von RBS wollen lieber in der EL glänzen. Dementsprechend mies werden sie sich im Ligaspiel präsentieren. Dazu ists eine verletzungsbedingte Rumpftruppe.
Man kann ihnen als Nichtfan* das ja gar nicht mal so richtig übel nehmen. Welchem Afrikaner oder Brasilianer ist es wichtig, was in der Ö-Liga passiert. So richtig angekommen sind viele der Neuzugänge ja noch gar nicht, wie man an den Ergebnissen sehen kann.

Ein weiteres Argument PRO AUSTRIA:
RBS spielt gegen jeden Gegner genau die selbe Taktik (...um nicht zu sagen den selben Topfen).
Fink passt seine Taktik sehr wohl dem Gegner an und in Anbetracht der Möglichkeiten ist da gegen Salzburg einiges möglich.

btw: Wenn die Entwicklung bei RBS so weiter geht, kann man diesen Verein bald nicht mehr als Ausbildungsverein, Satellitenverein bzw Farmteam sehen, sondern einfach nur noch als Trainingsgruppe, die regelmässig unter Wettkampfbedingungen übt. :mrgreen:


*Anm.: Ich hasse sie nicht oder dergleichen, ich bin nur eben KEIN ausgewiesener Fan von ihnen, also ziemlich neutral. Man könnte auch sagen, mir ist es wurscht, wie sie in der Ö-Liga spielen. :-P
...ABER genau das würde mich ironischerweise irgendwie zu einem Parade-RBS-Fan machen, wenn man sieht, wie gleichgültig auch den Verantwortlichen der Erfolg ist! :mrgreen:
PS: Ich finds nur schade, wie wenig sie trotz der enormen Möglichkeiten für den Ö-Fussball machen. ;-)

Jokeraw 21.08.2015 15:29

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1316176)
@joker: Für mich ist die Austria im Spiel gegen Salzburg Favourit!
Die Spieler von RBS wollen lieber in der EL glänzen. Dementsprechend mies werden sie sich im Ligaspiel präsentieren. Dazu ists eine verletzungsbedingte Rumpftruppe.
Man kann ihnen als Nichtfan* das ja gar nicht mal so richtig übel nehmen. Welchem Afrikaner oder Brasilianer ist es wichtig, was in der Ö-Liga passiert. So richtig angekommen sind viele der Neuzugänge ja noch gar nicht, wie man an den Ergebnissen sehen kann.

Ehrlich gesagt ist die Austria für mich auch der Favorit. JA. Ich stapel nur gern tief und freu mich dann mehr. ;-)

RBS Spieler wollen was? In der EL glänzen? Hmmmmm. Gestern nicht fern geschaut? Da glänzt niemand.
Grundsätzlich kann ichs aber auch niemanden verübeln wenn er in der EL glänzen will und die österreichische Liga quasi nur mit Halbgas mitmacht. Nur momentan sinds einfach nur schlecht. Auch in der EL.

terminator85 21.08.2015 15:40

Zitat:

Zitat von beachboy090 (Beitrag 1316061)
Das Bullen Spiel war eine einzige Bankrotterklärung. Auch mit den Ausfällen darf man sich gegen ein Team mit dieser (nicht sonderlich hohen Qualität) nicht so verkaufen.

Zeidler gehört leistungs und ergebnismäßig natürlich weg. Aber seine Ablöse würde nicht alle Probleme lösen. Dann kommt eben der nächste Rangnick Jünger und macht genau gleich weiter.

Im Rückspiel geb ich den Bullen wenig Chancen. Minsk wird sehr tief stehen, da würde sich eigentlich ein Spiel über die Seiten empfehlen. Der sture Zeidler wirds aber wohl weiterhin großteils durch die Mitte probieren.

Altach war speziell in Hälfte 1 auch schlimm. Aber an die sind natürlich andere Ansprüche zu stellen. Das Erreichen der Play Off Runde war schon ein Riesenerfolg!

Zitat:

Zitat von beachboy090 (Beitrag 1316148)
Zeidler sitzt glaub ich sicherer im Sattel, als wir uns das vorstellen können. Er setzt brav um, was der große Meister Rangnick sehen möchte.

Da wird auch über grobe Coachingfehler wie in Malmö, oder gestern hinweggesehen. Ich glaub, zur Zeit würde er sogar ein Aus gegen Minsk nächste Woche überleben.

Ob jetz er weiter coacht, oder der Nächste aus der Rangnick Spätzle Connection kommt ist auch schon wurscht. Viele Trainer wird man nicht finden, die sich bedingungslos dieser Philosophie unterwerfen, das Reinquatschen von Rangnick (natürlich findet das weiterhin statt) akzeptieren, und auch auf ein Mitspracherecht bei Transfers verzichten.

Gleich problematisch ist die Position von Sportdirektor Freund. Der wirkt in den Interviews, wie der Prototyp einer Marionette.

Ja, Schmidt war der erste, der sich gegen Ende seiner Zeit in Salzburg einen PlanB zurechtgelegt hat. Hütter war auch gegen Ende flexibler und mMn ganz gut unterwegs.
Bei einer so frisch gefangenen Truppe wie aktuell, macht es schon Sinn am PlanA festzuhalten, um den mal in die Köpfe zu bringen, FALLS (was ja der Fall ist) es darum geht, diese Spielweise bis zur Perfektion zu lernen. :roll:
Man könnte es -leider- mit einem Umbauerteam von dbdT vergleichen, wo auch Trainingsaufstellungen gemacht werden solang man sowieso verliert! ;-)

Ich gebe ihnen wenig Chance, weil bereits ein Gegentor alles entscheiden könnte und das wird fallen, wenn die Salzburger wie gewohnt mit offenem Visier nach vorne spielen/attackieren.
Einzig, falls Soriano wieder rechtzeitig fit wird, könnte was gehen. Seine Spielinteligenz, die er sich zu Barcazeiten angeeignet hat, hilft weiter, wenns darum geht Mitspieler und ihre Laufwege gut zu lesen. ;-)
(...Was bei diesen jungen Mitspielern eine Herausforderung ist.)
Auch bei Freisstössen kann er mehr machen als seine "Vertreter"! (Im wahrsten Sinne des Wortes, weil sie alles "vertreten" haben. Die Frage wer zum Freistoß antritt, stellt sich mit ihm am Platz erst gar nicht.)


Sicher bleibt Zeidler!!!
Da habens eh schon lang genug suchen müssen, bis sie ihn gefunden haben.

btw: Ich fands ja interessant, dass Hinteregger`s Teamkritik samt Kritik an der gespielten Taktik beim CL-Quali-Aus von Zeidler "verstanden" wurde. Normal darf kein Spieler Kritik ans System stellen.
(...Zumindest nicht bei einem normalen Verein. :roll:)

terminator85 21.08.2015 15:50

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1316178)
Ehrlich gesagt ist die Austria für mich auch der Favorit. JA. Ich stapel nur gern tief und freu mich dann mehr. ;-)

RBS Spieler wollen was? In der EL glänzen? Hmmmmm. Gestern nicht fern geschaut? Da glänzt niemand.
Grundsätzlich kann ichs aber auch niemanden verübeln wenn er in der EL glänzen will und die österreichische Liga quasi nur mit Halbgas mitmacht. Nur momentan sinds einfach nur schlecht. Auch in der EL.

Die Betonung liegt natürlich auf WOLLEN!
Von mir aus sollen sie auch in der EL glänzen,
Sie können vor mir aus auch TOLLEN Fussball zeigen.
Ob sie es wirklich können, muss aber aktuell mal dahingestellt bleiben! ;-):-P

PS: Will man eine trendige Marke aber gut verkaufen, sollten die Leistungen dementsprechend sein! ;-)
zB In der Formel1 überlegens schon den Austritt, weil ihnen nicht gefällt, als nicht mehr Überflieger nur im geschlagenen Feld mitzurollen.

Jokeraw 21.08.2015 15:58

Okay da hast recht. Zwischen wollen, können, sollen und tun ist ein Unterschied. ;-)

Jokeraw 22.08.2015 21:45

Gludovatz im 1. Spiel. 3 Punkte für Ried. Hmmmmm.

terminator85 23.08.2015 00:30

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1316360)
Gludovatz im 1. Spiel. 3 Punkte für Ried. Hmmmmm.

...und das mit der 3er Abwehrkette! ;-)8-):lol:

Jokeraw 23.08.2015 09:39

Hahahahahaha. HERRLICH.

beachboy090 23.08.2015 12:05

Ried wird sich mit Gludovatz schnell aus dem Abstiegsrennen verabschieden.

Bleiben momentan Grödig und der WAC. Altach kommt da raus, dafür bürgt mM schon der Name Canadi.

beachboy090 23.08.2015 15:56

Für so einen Slapstick Verteidiger wie Miranda knapp 3 Millionen auszugeben ist schon großes Kino:lol:

terminator85 23.08.2015 16:23

Zitat:

Zitat von beachboy090 (Beitrag 1316403)
Ried wird sich mit Gludovatz schnell aus dem Abstiegsrennen verabschieden.

Bleiben momentan Grödig und der WAC. Altach kommt da raus, dafür bürgt mM schon der Name Canadi.

Schnell nicht, aber mittel bis langfristig solltens diese Saison mit dem Abstieg wenig zu tun haben. ;-)

Ja, aktuell siehts danach aus.
Beim WAC macht sich die Doppelbelastung bemerkbar. Dazu die vielen Ausfälle im Sturm, das macht die Sache für einen so kleinen Verein nicht einfach.

btw: Ich finds interessant, Trainer aufgrund ihrer Spielervergangenheit hin zu analysieren. Die meisten ziehen ihren Augenmerk darauf, was sie selbst gespielt haben!

1.) Schöttel setzt auf die Defensive!
=> Deswegen passt er besser zu einem Aussenseiter (wie Wr.Neustadt einer war) und aktuell Grödig einer ist, als zu Rapid, wo die Zuseher Siege und Tore sehen wollen, was nur mit einem gewissen Offensivdrang geht.
2.) Kühbauer ist auch eher defensiv orientiert und setzt auf Umschaltspiel/Kontern. Genau das war auch seine Aufgabe als Spieler.
3.) Canadi, von der Spielphilo ähnlich wie Kühbauer. Über seine Spielerkarriere kann ich aber nix schreiben, außer dass er im MF gespielt haben soll. :lol:
4.) Vastic, sein Team spielt offensiv ähnlich wie Vastic als Aktiver auch gespielt hätte. Sehr interessant, welche Angriffsvarianten da gewählt werden. ;-)

btw: Mattersburg: Ähnlich wie Rapid habens den ganzen Stamm gehalten (und eben noch 2 2.BuLi-Spieler verpflichtet, weil die Kaderdichte in der 1.BuLi ganz einfach höher sein muss und eigene "Amateure" als Platzhalter am Spielfeld nicht mehr ausreichen)! Diese Kontinuität macht sich zu Saisonbeginn bezahlt.
Mit lauter No-Name-Spieler so gut mithalten ist aber eine Herausforderung.
Onisiwo zeigt technisch auf und kann einiges sehr gut. Pink hat seine 11 Spiele andauernde "mindestens 1 Tor pro Spiel"-Serie in die 1.BuLi mitgenommen bis ihn eine Verletzung gestoppt hat. Ohne ihn kamen dann die Niederlagen.
Das erinnert an ihre Abstiegssaison, wo Bürger verletzungsbedingt ausgefallen ist und der SVM mMn deswegen abgestiegen ist (Anm.: Siehe die WAC-Stürmerprobbleme aktuell). Damals als 2 maliger Ö-NT-Spieler, der alleine für Tore sorgen konnte, war er unersetzbar für so ein kleines BuLi-Team.
Bin gespannt, ob er heuer halbwegs wieder an dieses Niveau anschließen kann. Er steht ja nach einer Verletzungsserie immer noch im Kader. :-D
Sowas ist mNn absolute Kontinuität im sonst so schnelllebigen Fussballgeschehen! ;-)

PS: Siehe auch Beric, wo sein "logischer" Ersatzmann Prosenik noch wenig aufgezeigt hat. Tore von ihm sind trotz einiger Spielminuten weiterhin Mangelware!
=> Manche Stürmer sind einfach unersetzlich!
...und auch unersättlich, wie Grönemeyer singen wurden! :lol:

terminator85 23.08.2015 16:29

Zitat:

Zitat von beachboy090 (Beitrag 1316425)
Für so einen Slapstick Verteidiger wie Miranda knapp 3 Millionen auszugeben ist schon großes Kino:lol:

Du weißt doch, dass Brasilianer für ihre Showeffekte im Match und "technischen Fertigkeiten" bekannt sind! :lol:


...um bei den Klischees zu bleiben: Ich würde mir nie einen Brasilianer für Defensivaufgaben oder gar als TW holen! :mrgreen:
PS: Spätestens seit dem WM-Debakel gegen Deutschland sollte das allgemein bekannt sein. ;-)

beachboy090 25.08.2015 19:02

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1316430)

2.) Kühbauer ist auch eher defensiv orientiert und setzt auf Umschaltspiel/Kontern. Genau das war auch seine Aufgabe als Spieler.
3.) Canadi, von der Spielphilo ähnlich wie Kühbauer. Über seine Spielerkarriere kann ich aber nix schreiben, außer dass er im MF gespielt haben soll. :lol:
4.) Vastic, sein Team spielt offensiv ähnlich wie Vastic als Aktiver auch gespielt hätte. Sehr interessant, welche Angriffsvarianten da gewählt werden. ;-)

Stimmt schon so, war aber auch bei früheren Vereinen der jeweiligen Trainer anders.

Kühbauer setzt beim WAC mehr auf die Defensive, war bei der Admira aber sehr offensiv ausgerichtet.

Vastic war bei der Austria das komplette Gegenteil von Mattersburg. An den Vastic Fussball wird sich vor allem Jokeraw noch mit Grauen zurückerinnern:lol:

Canadi hat mM so ziemlich alles drauf. Das ist der für mich taktisch vielseitigste Trainer der ganzen Liga. Ein Topmann! Den möcht ich gern mal bei einem noch besseren Verein als Altach sehen.

Jokeraw 26.08.2015 09:08

Mit Grauen erinnern triffts gut. Ja das stimmt aber. Selbst ein offensiver, aber defensiv spielen lassen.
Ich glaub aber dass viele "neue" eben dies so machen. Zuerst die NULL halten, damit man nicht verliert.

Canadi taugt mir auch. Wollte ihn damals sehr gern bei der Austria sehen, dann kaum Baumgartner. Canadi selbst wollte angeblich nicht.

Muss aber auch sagen, dass ich Barisic sehr gut finden. Also was da gestern wieder los war bei Rapid. Hut ab. Barisic stellt seine Mannschaft taktisch anscheinend sehr sehr gut auf. Gefällt mir enorm.

terminator85 26.08.2015 22:52

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1316804)
Mit Grauen erinnern triffts gut. Ja das stimmt aber. Selbst ein offensiver, aber defensiv spielen lassen.
Ich glaub aber dass viele "neue" eben dies so machen. Zuerst die NULL halten, damit man nicht verliert.

Canadi taugt mir auch. Wollte ihn damals sehr gern bei der Austria sehen, dann kaum Baumgartner. Canadi selbst wollte angeblich nicht.

Muss aber auch sagen, dass ich Barisic sehr gut finden. Also was da gestern wieder los war bei Rapid. Hut ab. Barisic stellt seine Mannschaft taktisch anscheinend sehr sehr gut auf. Gefällt mir enorm.

Ja, damals bei der Austria war Vastic ganz einfach noch nicht so weit. Dazu war der Verein selbst auch ziemlich in Unruhe. Das konnte ja nicht gut gehen. Dazu noch lauter "fremde" Spieler und die enormen Ansprüche, die die 2 Wiener Teams in der BuLi nun mal haben.

Aktuell mit den Mattersburgern tut er sich deutlich leichter. Der Druck ist kleiner und das Spielermaterial ist den Umständen entsprechend sehr OK.
btw: Laut Umfrage der Spieler ist es der Verein, wo es den Spielern am besten geht (Betreuung, Mitsprache und so manch anderes Kriterium).
Das einzige was aktuell gegen ihn spricht: "Sollte es mal offensiv nicht mehr so gut laufen, ist die Defensive zu anfällig"!
=> Für eine Abstiegsschlacht wäre eine andere Spielphilo besser.
Dass der Verein finanziell sehr gesund da steht und die Spielervertäge seit Jahren für den Verein gut gemacht werden, ist auch Fakt. Anders wäre der Abstieg vor wenigen Jahren nicht so glimpflich ausgegangen. Da gab es ein paar geniale Schachzüge der Vereinsleitung bzw ideale Klauseln in den Spielerverträgen. ;-)

Ja, Canadi ist aktuell wohl das heißeste Eisen am heimischen Trainermarkt.
Soweit ich weiß, wollte er Altach nicht verlassen, weil das Projekt noch nicht abgeschlossen war. Irgendwann wirds ihn bestimmt mal zur Austria verschlagen.

Barisic lebt die Rapidphilo!

...und genau das macht ihn so stark. Dazu noch geschickt gewählte Assistenten (Jancker und Hickersberger) und schon läuft das Werkl. Kontinuität spielt natürlich auch eine Rolle. Wer wann Pausen braucht und wer von den Jungen Eigenbauspieler des 2.Teams das Zeug für mehr hat, erkennt er sehr gut. Die ganze Vereinsführung tritt in letzter Zeit aber ganz anders auf.
Ich frag mich nur, wie von sehr vielen Schulden plötzlich es möglich ist so ein Stadion zu bauen.

btw: Zeidler lebt die RB-Philo!
...und genau das macht ihn (Anm. gemeint ist der Verein) so schwach.
Die geben die besten Spieler ab. Pires und Djuricin sollen jetzt auch noch weg sein.
=> Sind denn alle talentierten Spieler nur auf der Durchreise dort? :noidea:

Jokeraw 27.08.2015 14:26

Ich wünsche mir heute folgende Gruppe(n)

Barcelona - Manchester United - Lyon - Wolfsburg
Zenit - Arsenal - Olympiacos - Astana
PSV - Real - Roma - Malmö
Bayern - Porto - Sevilla - M.Tel Aviv

shadow08 27.08.2015 14:30

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1316954)
Ich wünsche mir heute folgende Gruppe(n)

Barcelona - Manchester United - Lyon - Wolfsburg
Zenit - Arsenal - Olympiacos - Astana
PSV - Real - Roma - Malmö
Bayern - Porto - Sevilla - M.Tel Aviv

Würd ich sogar so nehmen, viel schwerer darfs für Arsenal derzeit ned werden, weil da läufts leider noch ned so gut.

Das 0:0 gegen Liverpool war zwar auch ohne Tore ein sehr feines Spiel, aber offensiv zu harmlos leider.

Jokeraw 27.08.2015 17:17

Tja Bayern hat Arsenal. Gefällt mir für Arsenal gar nicht.

Jokeraw 27.08.2015 17:25

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1316994)
Tja Bayern hat Arsenal. Gefällt mir für Arsenal gar nicht.

Und Olympiacos

shadow08 27.08.2015 17:31

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1316994)
Tja Bayern hat Arsenal. Gefällt mir für Arsenal gar nicht.

somit wenigstens im Achtelfinale dann ned gleich die Bayern :)

Jokeraw 27.08.2015 17:33

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1316998)
somit wenigstens im Achtelfinale dann ned gleich die Bayern :)

Hahahahahaha. Okay da hast recht.

Jokeraw 27.08.2015 17:38

Juve
Man City
Sevilla
Gladbach

ist eine interessante Gruppe.

shadow08 27.08.2015 17:40

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1317000)
Juve
Man City
Sevilla
Gladbach

ist eine interessante Gruppe.

Ja so ziemlich die Interessanteste, danach vielleicht noch Barca, Leverkusen und Rom
sonst eher unspektakulär

beachboy090 27.08.2015 23:53

Wow! Zeidler hat nun nach Malmö auch Minsk vercoacht. Bei den Wechseln (speziell Atanga für den heute starken Reyna) und der Auswahl der Elferschützen fehlen einem die Worte.

Kein Vorwurf heute an Altach, das wurde leider im Hinspiel vergeigt!

NIDO_81 28.08.2015 08:30

Zitat:

Zitat von beachboy090 (Beitrag 1317063)
Kein Vorwurf heute an Altach, das wurde leider im Hinspiel vergeigt!

ob man Red Bull mag oder nicht - die Aussage gilt wohl für alle 3 Teams, die diese Woche gespielt haben...

Hätte man diese Woche als erstes gespielt, würde jeder über eine gute Ausgangslage sprechen :boxing:

also Rapid hätte Hinspiel 2:2 auswärts genommen
RB hätte ein Hinspiel 2:0 daheim genommen
und Altach 0:0 auswärts hätten sie auch genommen

so sieht man halt, dass jedes Ergebnis gut/schlecht sein kann nach dem Rückspiel :fish:
Edit: hätti/wari:
bekommt Rapid den Hands-Elfer oder tut Beric einfach seinen Job oder trifft Prosenik ein wenig anders --> Jubel
gibt der Schiri das Tor von Soriano --> Jubel (zumindest bei der Mehrheit :mrgreen:)
trifft Mahop ein wenig weiter unten --> Jubel

es hat halt dieses Jahr mal nicht sollen sein --> furchtbares Szenario, aber kann passieren - was ich schön finde, dass die österreichischen Teams diesmal spielerisch großteils relativ schön anzusehen waren und nicht nur hinten raus gehaut haben - das waren diesmal die anderen...

Jokeraw 28.08.2015 08:48

Also vercoacht finde ich sehrwohl von Zeidler. Ja die Wechsel waren merkwürdig. Speziell Reyna vs. Atanga.

Altach hatte Chancen wie alle anderen auch. Es war überall verdammt knapp.

Das Tor von Soriano ist aber (wenn man jetzt Salzburg mag oder neutral ist) schon zum Aus der Haut fahren. Das ist sehr sehr bitter.
Rapid hatte aber sowas nicht. Ja beim Handspiel kann man diskutieren, aber Beric muss den so oder so machen. Proseniks Chance war knapp, aber der war nicht ganz so leicht.

shadow08 28.08.2015 08:53

Zitat:

Zitat von NIDO_81 (Beitrag 1317077)
also Rapid hätte Hinspiel 2:2 auswärts genommen
RB hätte ein Hinspiel 2:0 daheim genommen
und Altach 0:0 auswärts hätten sie auch genommen

Dieses Ergebnis hatten sie gegen Malmö und es brachte nichts, also wärs egal gewesen. 8-)

NIDO_81 28.08.2015 09:01

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1317079)
Also vercoacht finde ich sehrwohl von Zeidler. Ja die Wechsel waren merkwürdig. Speziell Reyna vs. Atanga.

Altach hatte Chancen wie alle anderen auch. Es war überall verdammt knapp.

Das Tor von Soriano ist aber (wenn man jetzt Salzburg mag oder neutral ist) schon zum Aus der Haut fahren. Das ist sehr sehr bitter.
Rapid hatte aber sowas nicht. Ja beim Handspiel kann man diskutieren, aber Beric muss den so oder so machen. Proseniks Chance war knapp, aber der war nicht ganz so leicht.

also Atanga rein von mir aus (auch wenn der nicht den besten Tag hatte und Routine wohl auch nicht - Erfahrung ja ca. bei max bei 3,2 :mrgreen:), aber Reyna raus war komisch.
Wie du richtig schreibst - Tor ist bitter und wenn´s gegeben wird redet heute keiner von vercoacht oder?
ja Rapid war auch Unvermögen - trotzdem bitter... :boxing: - jetzt geh ich mal zum Psychologen die Woche verdauen :mrgreen:

NIDO_81 28.08.2015 09:04

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1317080)
Dieses Ergebnis hatten sie gegen Malmö und es brachte nichts, also wärs egal gewesen. 8-)

es hat ja für alle 3 Clubs nicht gereicht! Somit waren alle 3 Ergebnisse schlussendlich nicht ausreichend und daher schlecht :mrgreen:, man würde sie aber im Vorhinein trotzdem nehmen... :fish:

Jokeraw 28.08.2015 09:34

Zitat:

Zitat von NIDO_81 (Beitrag 1317081)
also Atanga rein von mir aus (auch wenn der nicht den besten Tag hatte und Routine wohl auch nicht - Erfahrung ja ca. bei max bei 3,2 :mrgreen:), aber Reyna raus war komisch.
Wie du richtig schreibst - Tor ist bitter und wenn´s gegeben wird redet heute keiner von vercoacht oder?
ja Rapid war auch Unvermögen - trotzdem bitter... :boxing: - jetzt geh ich mal zum Psychologen die Woche verdauen :mrgreen:

Atanga rein ist auch noch okay. Aber Reina raus, ging gar nicht. Und nach "verletzt" hat er nicht ausgeschaut.

Stimmt aber natürlich. Wenn man gewinnt und aufsteigt ist natürlich nichts "vercoacht" gewesen. Bzw. nicht so, dass man es so krass erwähnen würde.

Natürlich bitter. Auch wenn ich finde, dass Rapid 3/4 der beiden Spieler schlechter waren. Rapid hatte viele gute Momente, aber in Summe war Donezk besser aber nicht übermächtig. Aber nach dem fragt keiner, wenn Beric den reinmacht. Dann ist man aufgestiegen. Ob verdient oder unverdient ist dann total egal. (als mir wäre es das, wenn mein Team aufsteigen würde)

Jokeraw 28.08.2015 10:00

Heute wünsch ich mir:

Dortmund - Lazio - Rapid - Partizan

Alternative:
Dortmund - Nikosia - Liberec - Skenderbeu
Basel/Napoli - Besiktas - Rapid - Partizan

NIDO_81 28.08.2015 10:29

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1317085)
Atanga rein ist auch noch okay. Aber Reina raus, ging gar nicht. Und nach "verletzt" hat er nicht ausgeschaut.

Stimmt aber natürlich. Wenn man gewinnt und aufsteigt ist natürlich nichts "vercoacht" gewesen. Bzw. nicht so, dass man es so krass erwähnen würde.

Natürlich bitter. Auch wenn ich finde, dass Rapid 3/4 der beiden Spieler schlechter waren. Rapid hatte viele gute Momente, aber in Summe war Donezk besser aber nicht übermächtig. Aber nach dem fragt keiner, wenn Beric den reinmacht. Dann ist man aufgestiegen. Ob verdient oder unverdient ist dann total egal. (als mir wäre es das, wenn mein Team aufsteigen würde)

ja, da bin ich dabei! Rapid war/ist Underdog gewesen, aber es war eigentlich problemlos möglich drüber zu kommen, wenn man den Verlauf her nimmt...

Wunsch für heute:
in Bezug auf Machbarkeit bitte diese Kandidaten:
Kazan - Braga - Molde :mrgreen:
in Bezug auf Attraktivtät bitte diese:
Dortmund - Celtic - und was nordisches (evtl. Midtjylland)
Edit: Dortmund und Celtic sind ja natürlich auch machbar :fish::fish: - vor allem Celtic ist ja eine Efko-Truppe

Jokeraw 28.08.2015 10:41

Rapid war der Underdog, auch wenn ich find dass Donetsk klar schwächer ist als die Jahre davor. Dennoch war Rapid der Aussenseiter. Und sie hätten es beinahe geschafft. Aber EL Gruppenphase ist auch nicht das schlechteste.

Celtic wäre für die Auswärtsreise sicher verdammt geil. Ebenso Dortmund.

beachboy090 28.08.2015 10:47

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1317085)
Atanga rein ist auch noch okay. Aber Reina raus, ging gar nicht. Und nach "verletzt" hat er nicht ausgeschaut.

Stimmt aber natürlich. Wenn man gewinnt und aufsteigt ist natürlich nichts "vercoacht" gewesen. Bzw. nicht so, dass man es so krass erwähnen würde.

Atanga wäre momentan bei Liefering in meinen Augen besser aufgehoben. Der ist noch nicht so weit. Verstehe nicht, warum ihn Zeidler immer wieder bringt. Ihn den Elfer schießen zu lassen ist sowieso die Krönung.

Sowohl gegen Malmö als auch gegen Minsk hat Zeidler in meinen Augen grobe Coachingfehler begangen.

Die anderen Teams in der Liga müssen einfach nur drauf hoffen, dass man Zeidler noch länger weiterwurschteln lässt.

terminator85 28.08.2015 15:43

Zitat:

Zitat von NIDO_81 (Beitrag 1317077)
ob man Red Bull mag oder nicht - die Aussage gilt wohl für alle 3 Teams, die diese Woche gespielt haben...

Hätte man diese Woche als erstes gespielt, würde jeder über eine gute Ausgangslage sprechen :boxing:

also Rapid hätte Hinspiel 2:2 auswärts genommen
RB hätte ein Hinspiel 2:0 daheim genommen
und Altach 0:0 auswärts hätten sie auch genommen

so sieht man halt, dass jedes Ergebnis gut/schlecht sein kann nach dem Rückspiel :fish:
Edit: hätti/wari:
bekommt Rapid den Hands-Elfer oder tut Beric einfach seinen Job oder trifft Prosenik ein wenig anders --> Jubel
gibt der Schiri das Tor von Soriano --> Jubel (zumindest bei der Mehrheit :mrgreen:)
trifft Mahop ein wenig weiter unten --> Jubel

es hat halt dieses Jahr mal nicht sollen sein --> furchtbares Szenario, aber kann passieren - was ich schön finde, dass die österreichischen Teams diesmal spielerisch großteils relativ schön anzusehen waren und nicht nur hinten raus gehaut haben - das waren diesmal die anderen...

So wie NIDO schreibt: Die Rückspielergebnisse hätte jeder gern als Hinspielergebnis genommen.

Schade ists, dass bei 3 Duellen alle 3 knapp verloren gehen. Altach hätte ich gern mal mit Doppelbelastung gesehen. So aber werdens wenigstens ned absteigen. ;-)
Bei Rapid wäre es finanziell wertvoll gewesen und 3. in der CL werden ist mMn einfacher als unter die besten 2 in der EL-Gruppenphase zu werden.
Gegen Donetsk war man am Papier Aussenseiter. Gegen Ende des Rückspiels waren sie aber deutlich überlegen. Da hat es nicht mal gestört, dass einer weniger in der VT herumsteht, weil Donetsk ziemlich platt war.

=> 3 Mal ein wenig Pech!

btw: Wenn man bedenkt, dass der WAC eine unüberwindbare Wand ...ääähhh Hürde hatte, ists schon komisch, wie die Verlosung abgeht.
Im Vergleich Altach/WAC sollten beide ähnlich viele internationale Punkte bei der Setzliste gehabt haben. Der eine bekommt 2 schlagbare Portugiesen (je ohne viele internationale Spiele) als Gegner, der andere gleich mal Dortmund, die in der CL immer weit gekommen sind. :-?

Das "Problem" bei RBS ist:
Zeidler will mittlerweile...(Anm.: Keine Ahnung, ob Alex das gerne liest xD )... "traditionsmässig" immer das selbe System spielen, egal welcher Gegner gegenübersteht. Der Erfolg hält sich damit in Grenzen. Dazu braucht es dann auch keine Gegneranalyse oder ähnliches.
Andere Trainer (wie zB Canadi und Barisic) haben teils speziell Leute dafür, die den Gegner analysieren und dementsprechend leichter ist es Schwächen des Gegner auszunutzen. Damit sind auch schwerere Gegner schlagbar. Canadi wirds vielfach selbst machen (oder mit seinem Sportmanager, der international mal diese Zusatzfunktion übernimmt? :noidea:). Bei Rapid ist der Trainerstab hervorragend (für Österreichische Verhältnisse)!
...und das perverse daran ist: Bei RBS lebens aktuell noch von den guten Jahren, weils oft gesetzt sind, ABER nicht mal das hilft!!! :roll:

Jokeraw 31.08.2015 13:42

Lt. dem Berater von Beric:
https://twitter.com/MaikBarthel

wird Beric wechseln und die Nr. 27 bei St. Etienne bekommen.
Die Vereine haben noch nichts bestätigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.