![]() |
Zitat:
Ich mach dann mal einen Ausblick/Einblick über die Situation: => Am besten ist es mMn mit der Situation von Liefering von voriger Saison zu vergleichen. Die Voraussetzungen: + Gleicher Trainer + Gleiche Spielphilo + mittlerweile ist RBS auch eindeutig so ein Farmteam/Ausbildungsverein (nur eben eine Stufe höher) Was ist bei Liefering passiert? Zuerst TOP, weit vorne in der Liga. Dann wurden einige Spieler abgezogen. zB die 2 Innen-VTs haben für RBS gespielt. Dazu kam, dass einige für die U-WM abgestellt wurden. Kann mich da ein ein Spiel erinnern, wo Ö gegen Ghana gespielt hat und 5 oder mehr Spieler aus Liefering gegeneinander WM gespielt haben. Wenns auf der Playstation passiert OK, aber real, fehlens eben. => Die Ergebnisse waren ganze Saison über schon seeeeeeeeeehr torreich! Das macht dieses Off-Pressing aus!!! Man schießt massenhaft Tore wenn es klappt. Findet der Gegner aber Mittel, dem zu entgehen, brennt hinten der Hut. Dazu ist das Spiel sehr konteranfällig und viele Aussenseiter in Ö verlassen sich rein aufs Konterspiel, das sie perfektionieren wollen. ;-) Während andere Teams zurückschalten, wenns mal vorne sind, spielt Liefering und RBS immer den gleichen Spielstil weiter. Attakiert aber der eine oder andere nicht beim Pressing mit der gleichen konsequenz, kann der Aussenseiter selbst einen Rückstand jederzeit noch aufholen. Könnte Liefering und RBS auch abwartend spielen (Anm. Was übrigens deutlich kraftsparender zu machen ist als Dauerpressing), würdens deutlich mehr gewinnen. Wobei man letzte Saison beim RBS auch sehen konnte, dass nach 70 Min das Off-Pressing nicht mehr funktioniert, weil die Kräfte nachlassen. Ich würde da ned mitfiebern wollen, wenn am Ende sich alles noch gegen einen wenden kann, weil das Team keine Gegenwehr mehr zeigt, obwohls eigentlich das bessere Team sein soll! :roll: Dazu kommt, dass diese Art des Spielen bei der Ligakonkurrenz inzwischen bekannt ist und es verschiedenste Gegenstrategien gibt, die das Off-Spiel von RBS entschärft. zB indem mit 3 6er oder 3 InnenVTs die Mitte zugestellt wird! ;-) btw: Gegen Malmö wars auch immer das Rückspiel, wo man sich auf das immer selbe Spiel von RBS eben schon besser eingestellt hat. => Es ist und bleibt fatal, schönen Fussball zeigen zu wollen und Frischgefangene sollen dabei diese total anspruchsvolle und ungewöhnliche Art Fussball zu spielen sofort umsetzen können!!! Das kann ganz einfach bewerbsmässig ned funktionieren! ...und um die nicht gestellte Frage zu beantworten: Welcher Trainer den Hampelmann macht, ist dabei ziemlich egal!!! :lol: |
Zitat:
Salzburg bräuchte dringend einen starken und von Leipzig möglichst unabhängigen Sportchef! |
Zitat:
Also was erschreckt jetzt daran? Man wird rein regeltechnisch getrennte Personen haben, aber alles andere als dass die beiden Teams "harmonieren" ist doch illusorisch. Dennoch mit dem Team was sie jetzt haben, sollten sie ebensogut in Österreich vorne dabei sein. Es wird aber quasi eine U21 mit Verstärkung sein. Zitat:
|
Zitat:
Schaub war schon mal sehr stark (zeigte als einer der wenigen Rapidler auch schon früher sowas wie Torinstinkt). Nach Verletzung und 1,5 Saisonen ohne große Szenen, hat er sich eindrucksvoll zurückgemeldet. mMn wäre er auf Sicht die Alternative zu S. Hofmann, der auch nicht mehr zu den großen Leistungsträgern zählt. Inzwischen ist er nicht mal mehr durch Standards gefährlich und in der Def-Arbeit ist er inzwischen teils auch zu wenig lauffreudig bzw langsam. Ja, die Austria hat es ausgenutzt, dass VIELLEICHT der eine oder andere Gegner mit dem Gedanken bei der EL-Quali war! Im Unterbewussten, bei den Aufstellungen, bei der Vorbereitung aufs Match oder wo auch immer gibts kleine Unterschiede, die dann den Auschlag geben. Man sieht es immer wieder. RBS hat sich in der Ö-Liga ja auch harmlos präsentiert. Jetzt mit Rapid kommt der Gradmesser schlechthin. Da gehts dann endlich um was und für Fink wirds die Derbypremiere. So oder so wirds richtungsweisend für den Meistertitel! ;-) @Abstiegskampf: Admira stellt sich bisher ganz gut an! Ja, Grödig ist sicher ein Favourit auf den Abstieg, wobei ich es Schöttel zutraue, dass er das in den Griff bekommt. Bei Wr.Neustadt hat er sich mit ähnlich schwachem Team gut geschlagen und diesmal gibts deutlich mehr Abstiegskandidaten. Mein für so manchem unter euch vielleicht "Geheimtipp": Ich würde Ried diesmal als Abstiegskandidaten sehen. Die guten alten Zeiten sind vorbei. Kolvidson ist letzte Saison auch schon abgestiegen. Dazu wurde die 3er Abwehrkette abgeschafft und die ligaübliche 4er Kette eingeführt. :roll: Das Besondere ist damit weg. Diese Einheitsbrei-4er-Kette kann jeder spielen, die meisten aber sicher besser als Ried! ;-) Dazu gibts in Ried keine namhaften Spieler mehr und schon stehen alle Zeichen auf sehr schlechtes Abschneiden. |
Zitat:
Rangnick braucht daher keine Ja Sager, sondern Typen, die ihm auch mal Kontra geben, wenns nötig ist. Sollten Soriano und Hinteregger auch noch gehen (die können mit der aktuellen Entwicklung nicht glücklich sein) könnte es eine sehr triste Saison werden. @Abstieg Da hab ich Ried und auch Mattersburg am Zettel. Von den beiden Trainern bin ich absolut nicht überzeugt. Grödig und auch die Admira gehören wohl auch zu den Kandidaten, hinterlassen bisher aber einen guten Eindruck. |
Bezüglich Schaub und Schobesberger. JA da hast du sicherlich Recht. Komplett.
Bei der Austria wird man auch erst in 2 Monaten mehr sehen. Bis dahin darf halt der Rückstand nicht so groß sein. Man wird's sehen. in der momentanen Lage seh ich nicht dass die Austria Rapid fordern kann. Dafür ist Rapid einfach momentan zu sehr auf einen guten Lauf. Halt Selbstvertrauen und ist eingespielter. Da paßt bei der Austria bei weitem noch nicht alles. Abstiegskampf: Uiiiii. Ried. Interessant. Grundsätzlich bin ich kein großer Fan von denen, auch wenn ich die gute Arbeit dort respektiere und anerkenne. Daher würd ich mir auch Grödig wünschen. Dort hat NICHTS mit Bundesliga zu tun. Und zum Einwurf Mattersburg. Ich persönlich bin von Vastic auch alles andere als überzeugt. Bin gespannt wie das enden wird. (und erschreckend wie schlecht Ivica noch immer Deutsch kann) @Beachboy (bzw. Salzburg) JA es wäre notwendig. Definitiv. Das mit dem Plan A und B hab ich aber damals schon bei Barca gesagt. ;-) Ja klar. Aber ja wennst eben das durchbringst, brauchst auch keinen Plan B. Und man arbeitet daher am Plan A soweit, dass er nicht zum stoppen ist. Was Schmidt da gemacht hat, war sensationell. der hat das System echt super rübergebracht. Und in Leverkusen paßt das auch. Für mich einfach ein sehr guter Trainer. Hut ab. Hätte ich nicht so gedacht. Ich glaub dass nicht mehr Unbedingt Rangnick das sagen dort hat, aber ich denke dass Red Bull alles für Leipzig machen wird. So einfach ist das. |
Zitat:
Rangnick mischt mM im Hintergrund noch immer stark mit. Zudem hat er ja die wichtigen Posten allesamt mit Leuten seines Vertrauens besetzt. Zeidler hat übrigens heute auf der Pressekonferenz angekündigt von der Philosophie nicht abzuweichen und nun noch konsequenter durch die Mitte zu spielen. Taktisch gute Trainer wie Canadi freuen sich sicher schon drauf.:lol: Es ist sicher kein Zufall, dass die Trainersuche für Salzburg bzw Leipzig nicht sonderlich einfach war. Am Geld wirds ja wohl kaum gescheitert sein. Einen Sportdirektor Rangnick wollen sich halt viele nicht antun. Viel ungutere Leute, wie ihn dürfte es in diesem Bereich scheinbar nicht geben. @Grödig Die haben einige sehr interessante junge Spieler. Zudem scheint Schöttel als Trainer bei kleineren Vereinen viel besser klarzukommen, als damals bei Rapid. @Schobesberger Da kommt ein Wechsel für mich viel zu früh. Grad im Defensivverhalten gibts da noch einiges zu verbessern. War in den Spielen gegen Ajax gut zu sehen. |
@Joker&beachboy: Ja, sehe es inhaltlich auch so wie ihr in den letzten 3 posts. ;-)
Zu Schobesberger gibt es vielleicht noch zu sagen, dass er vor wenigen Wochen sicher höher gehandelt wurde als jetzt. Dazu kann es sich Rapid sportlich nicht leisten, jetzt wo die Gruppenphase fix ist, jemanden ziehen zu lassen. Für ihn persönlich wäre für die Entwicklung sicher auch besser noch bei Rapid zu bleiben als zB iwo in D auf der Bank zu versauern. Es gab schon zu viele, die zu früh gewechselt sind und den Durchbruch dann nie geschafft haben. Falls es darum geht, ihn mal als NT-Spieler zu sehen, ist er bei Rapid viel besser aufgehoben. Da ist ein Stammplatz jederzeit möglich, falls die Leistungen NT-tauglich werden/sind! ;-) btw, weil wir heute schon das Thema hatten: Liefering besticht wieder durch 3 geschossene Tore und inzwischen stehst 3:3! Die Torproduktion in beide Richtungen ist wieder angeworfen!:lol::lol::lol: => Bin schon gespannt, was Alex später drüber berichtet/denkt (falls er live dabei ist)! 8-) |
Da fliegt man am WE nach Köln und der Peter (Stöger) spielt auswärts im Cup. Na super. ;-) Dennoch wars lustig und super.
Das WE war ja Fussballtechnisch wiedermal schlecht für die Austria. Die kann einfach nicht mit Grödig umgehen. Keine Ahnung. Als "große" Mannschaft muss man die einfach knacken. Ist rein gar nichts. Rapid brunzt wiedermal mit dem Abseitstor. Schobesberger aber wieder mit einer besseren Partie (ab der HZ als er auf seiner rechten Seite war) Beric glaub ich nicht, dass sie halten werden. Aber sie reden es, dass er nicht gehen wird. Dennoch glaub ich wird das eher ein 2. Jelavic werden. Aber mal schauen. |
Na prack. Ried nach 45 Minuten 4:0 hinten gegen die Salzburger. Grundsätzlich ja auch verständlich wenn die Salzburger in Form wären.
ABER die Abwehrleistung der Rieder war erschreckend. Ich fand die Idee mit Ried als Absteiger von Terminator nach seinem Post schon logisch und einleuchtend, aber das was man hier sieht beweist es. Unglaublich. Wenn Ried nicht bald sich fängt, dann endet das bitter. Dennoch wäre mir Grödig als Absteiger lieber als Ried. |
Zitat:
=> Sie stehen noch auf wackligen Beinen. Dazu kam der Ausschluss von Rotpuller. Ohne ihn wirds in der Innen-VT heute sicher brenzlig werden. Bin gespannt, was beim Spitzenspiel der Liga bzw beim Derby heute rauskommt. Es gilt: "Wien ist anders und Derbies haben andere Gesetze" also hab ich keine Ahnung, was rauskommt. :-? Einen hohen Sieg der Austria würde ich aber trotzdem iwie ausschließen! ;-) Inzwischen hat sich bei Rapid ein wenig an der Transferpolitik geändert. Ja, normal wäre Schobesberger weg gewesen (weil er gar nicht mal so wichtig wäre) und Beric wäre mMn gegangen, wenn die Gruppenphase nicht erreicht worden wäre. So aber wollen sie beide halten, weil Rapid genau weiß, ... 1.) wie wichtig sie noch sein werden. Da gilt wohl: "Behalten für die schwere internationale Zeit" ... und dann ist als Bonus mit ihnen sogar der Meistertitel drinnen! (Anm.: Vorausgesetzt, dass Beric auch im Winter gehalten werden kann!) 2.) dass sie mit internationalen Einsätzen bei Rapid noch eindeutig an MW zulegen können!!! => Wieso sich also mit ca 4 Mios zufrieden geben, wenn man mit ihnen erfolgreiche Zeit "gewinnt" und sie anschließend je ca 10 Mios wert sind (oder zumindest einer von ihnen)!? ;-) |
Zitat:
Nachdem Wr.Neustadt inzwischen schon abgestiegen ist, wo seit dem Aussteigen von Stronach rein gar nix mehr für sie gesprochen hat (weder Tradition, noch Zuschauerzahlen, Geld oder irgendwelche guten Spieler, die gehalten werden konnten), ist es mir ziemlich egal wer absteigt. Bei Wr.Neustadt wars mMn schon verwunderlich, wie lang sie sich oben halten konnten. ...und einer der Wegbegleiter war nun mal Schöttel, der aus einer jungen schwachen Truppe etwas sinnvolles bilden kann. btw: Bei der Admira sieht man auch eine Handschrift (auch wenn offiziell wer anders als Trainer unterschreibt :lol:)! Die Interviews der Rieder Spieler + des Trainers verheißen nix gutes für sie. Vor Saisonbeginn waren sie noch (m)ein Geheimtipp als Absteiger, inzwischen gehörens eindeutig in die "Favouritenliste". Kann es sein, dass Glasner den Verfall bemerkt hat und deswegen zur (traditionell eigentlich) größten Konkurrenz gewechselt ist, wo angeblich der Geldhahn aufgedreht wird? :noidea: Damit wäre Hütter ned der einzige, der rechtzeitig das sinkende Schiff als Trainer noch verlassen hat! ;-) |
@Derby: Richtig alles ist drin. Hat schon viel zu oft der schwächere gewonnen. Aber grundsätzlich ists mir eh egal, Hauptsache die Austria gewinnt. ;-)
Ich seh sie dennoch als Aussenseiter. Und zwar ziemlich krass. Naja Beric klang bei mich bei den Interviews (auch nach dem Spiel gegen Ajax im Rückmatch) schon noch immer so, als würde er vielleicht gehen. Jelavic wollte Rapid auch halten, bis er sich "durchgesetzt" hat. Rapid will sicherlich alle halten. Das stimmt. Und ich stimme dir (leider, leider aus der Sicht, weil sie damit stark sind) zu, dass sie das auch schaffen werden. Eben bis zum Winter, wird sich Beric damit zufrieden geben, weil er international spielen kann. Und der Rest wird sowieso nicht so dringend weg wollen. Aber ob man einen Spieler um 10 Mille verkaufen kann? Ich weiß nicht. Ich würds mir irgendwie nicht wünschen, warum? Weils Rapid Geld bringt. Und sie damit wieder Nachlegen können. Wegen Wr: Neustadt. Ja unglaublich wie lang sich die gehalten haben. Aber man sieht jetzt den Durchfall (hahahahaha) in der 2. Liga schauts auch nicht gut aus für Sie. Gut der FAC hält da auch noch mit. Und für mich gehört Grödig deswegen runter. Dort hattens zwar nicht Stronach aber auch einen Gönner. Den habens noch immer. Und das Drumherum in Grödig ist weit schlimmer als in Wr. Neustadt. Wobei Fans habens etwas mehr. Dennoch die Infrastruktur ist einfach ein Wahnsinn. Sowas darfs einfach nicht in der Bundesliga geben. Ried würde mir da schon mehr leid tun, weil dort vieles sehr gut gemacht wird. Allerdings wenn der LASK wieder nach oben kommt, wirds noch schwerer für Ried werden. Admira will gefällt mir auch. Bringen immer wieder Spieler raus, die international (Kerschbaumer nach England) schon wechseln oder eben zur Austria (Windbichler) oder Rapid (Auer, Schwab) Aber auch zu Sturm (Schicker). Also dort wird nicht so schlecht gearbeitet. Wobei Fanzuspruch ist halt dort auch ein Wahnsinn. Und ja bei Ried als Favorit für den Abstieg, würde ich mich wirklich anschließen. Ich glaub aber nicht dass Glasner das vorher geahnt hat. Er hat aber beim LASK mehr Macht und ja dort ist mehr dahinter. Der LASK wird Ried ablösen wenn man dort gscheit wirtschaftet. Der LASK hat viel mehr Reichweite und Zuspruch und findet auch leichter Sponsoren. Bei Ried hätte Glasner immer den Schleudersitz. Ich glaub dennoch dass Ried mit Glasner nicht so darstehen würde. Das liegt schon auch unteranderem am Trainer. (umstellung des Systems, das Ried davor immer ausgezeichnet hat) |
Ried ist zwar noch nicht Letzter, aber von den gezeigten Leistungen für mich Abstiegskandidat Nummer 1. Da dürfte schon in der Vorbereitung einiges schief gelaufen sein. (1:8 gegen Sparta Prag und 0:5 gegen Boleslav) Glasners Abgang war recht kurzfristig. Mit Kolvidsson hat man aber nun einen Mann mit völlig anderer Philosophie geholt. Kriegt der nicht ganz schnell die Kurve wird er bald Geschichte sein.
An Grödig als Absteiger glaub ich nicht. Die machen bis jetz einen ganz ordentlichen Eindruck. Zudem passt Schöttel als Trainer wohl ganz gut zu kleineren Vereinen mit einigen Talenten. Die Admira hat mit Lederer auch einen ganz ordentlichen Strategen. Auch wenn er am Papier nicht die Nummer 1 ist. Altach kommt da raus, da hab ich keinen Zweifel. Dafür ist Canadi ein zu guter Trainer. Fragezeichen ist dort halt der Umgang mit der Doppelbelastung. |
Altach erwähne ich auch gar nicht. Für mich nur eine Frage der Zeit. Altach scheidet irgendwann aus. Und Canadi halte ich für einen sehr fähigen Trainer.
Insofern die kommen da raus. Admira glaub bzw. hoff ich einfach nicht. Grödig will ich persönlich einfach haben. Für mich ist dieser Verein einfach kein "Bundesligaverein". Aber es schaut eher sportlich so aus, als würden die es schaffen. Wie Wr. Neustadt es lange lange geschafft hat. Und ja Ried nach der aktuellen Form (nicht nur die Ergebnisse) ist einfach Kandidat Nr. 1. |
Zitat:
Solang sie international dabei sind, wird er bleiben! Damit kann er sich einen Namen machen und deutlich mehr Gehalt verlangen als aktuell. ...und man muss schon sehen, dass seit der neue Präsident bei Rapid am Ruder ist sich vieles geändert hat. Da wird in allen Hierachiestufen mehr auf den Sportlichen Erfolg bzw Nachhaltigkeit geschaut als noch davor, wo es darum ging möglichst viel Geld reinzubekommen. Früher haben Spieler ausstiegsfreudige Verträge unterschrieben. Aktuell wählt Rapid die Vertragsdauer und die Höhe der Ablösesumme deutlich besser. Die einzige Ausnahme war eine Sonderkonstellation! Abgesehen vom -aus Rapid Sicht- blöd gelaufenen "Transfer" von Sabitzer zu RBS, ist Rapid bei Transfers kein Fehler mehr passiert. btw: Kann mir einer erklären, wie es (rechtlich) funktioniert, dass Spieler wie Caleta-Car dauernd -also auch UNTER DER SAISON- zwischen Liefering und RBS herumgeschoben werden, die ja 2 eigenständige Teams sind??? Dass sie mal international aushelfen, wäre ja noch iwie OK, aber national wird damit einiges sportlich verzerrt. @Wr.Neustadt: Ja, sie tun sich aktuell schwer! Die anderen Absteigerteams haben sich in der Vergangenheit in der 1.Saison unten auch immer schwer getan! Siehe Kapfenberg, Mattersburg (inzwischen zu Recht wieder aufgestiegen) und letztens eben Innsbruck, die bis ganz zum Schluss gegen den Negativdurchmarsch kämpfen mussten. Dafür stehen sie jetzt wieder ganz gut da. => Es ist ned einfach, den Abstieg abzufedern! Viele Spieler versuchen durch einen Vereinswechsel oben zu bleiben; die Sponsoren und Zuschauer werden weniger; statt defensiv zu spielen, muss man versuchen, sich offensiv besser durchzusetzen, wenn man wieder aufsteigen will; ...und bei Wr.Neustadt ist keine Vereinsstruktur zu erkennen! Da fehlt es an allem. Als Beispiel: Gerüchten zufolge setzt sich die NÖ-Landesregierung für den SKN St.Pölten ein, weil ein Hauptstadtklub oben vertreten sein soll. Inwieweit das sich finanziell auswirkt, weiß ich ned, aber das Stadion spricht schon für sich. Jetzt müssen nur noch die Fans (aus der Umgebung) dafür gefunden werden. :lol: btw: Die Admira ist der NÖ-Landerregierung angeblich auch ziemlich egal! Da lebens von der Akademie und der Tradition, die beim Aufrechterhalten des Spielbetriebes (durch Sponsoring) hilft. Dauerhaft werden sie sich aber ned oben halten können. Gibts mal eine Saison, wo die Abstiegskonkurrenz sehr klein ist oder übertreibt man es beim Verjüngen oder macht sonst einen Fehler, ist es aus mit der obersten Spielklasse! @Glasner: Ich denke auch, dass mit ihm Ried nicht so schlecht dastehen würde. Am Schleudersitz wäre er bei Ried mMn aber weniger gewesen als beim LASK! 1. ist er ein Riedurgestein; 2. setzte Ried immer gern auf Kontinuität (mit Begründung für den aktuellen Misserfolg und Aussicht auf Besserung durfte man sich selbst aus den Dreck ziehen); 3. ist er fachlich ganz OK! Beim LASK dagegen ist er "DER FEIND in den eigenen Reihen", falls es nicht laufen sollte; dazu gibts enormen Erfolgsdruck, weil man unbedingt aufsteigen will, nachdem es lettze Saison nicht geklappt hat. Jetzt, wo auf finanziell aufgestockt wurde, ist der Druck sogar größer denn nie. ...und wie heißt es so schön für die Ö-BuLis: "Nicht absteigen ist einfacher als aufsteigen!" ;-) |
Zu Beric: Mal schauen was noch passiert. Ich halte hier nichts für ausgeschlossen. ABER ja ich denke eh auch, dass er bis Winter bleiben wird. Eben international spielen. Wenn nicht sogar die komplette Saison.
Zu den Herumschieben. Das hat die Austria mit dem FAC auch. nennt sich Kooperationsvertrag. Die Austria hat 2 (oder 3?) Spieler auch so abgegeben wo sie JEDERZEIT diese zurückholen können. Ohne dass der FAC was dagegen machen darf. Das dies aber beliebig oft hin und her ist, wusste ich auch nicht. Aber ja sowas gibts. Auch mit Teams die nicht die gleichen sind. Wie das aber ausschaut wann man wen einsetzen darf, trau ich mich auch nicht sagen. Ein Spieler der Austria Amateure (ist ja der gleiche Verein) darf nicht für die Kampfmannschaft spielen, wenn er bei den Amas eine rote (oder gelb-rote) Karte kassiert hat. Auch darf er (zumindestens war es vorige Saison so) wenn er mehr als 45 Minuten gespielt hat, nicht als Startspieler auflaufen. (einwechseln wäre aber okay) Ich glaub aber dass Wr. Neustadt sich auch in der 2. Liga eher unten ansiedeln wird. Absteigen denk ich aber auch nicht. Ja St. Pölten mit dem Stadion ist schon sehr fein. Aber da fehlts halt an anderen Ecken, warum es nicht zu mehr reicht. Würde mir aber besser gefallen als Wr. Neustadt. Admira: Ja seh ich leider auch so. Ich finds schade, weil dort im Jugendbereich nicht schlecht gearbeitet wird. Und Leute früh auch Bundesliga spielen, weil die Admira keine andere Wahl hat. Insofern für die Entwicklung der Spieler gut. Sind ja doch einige die den Sprung zu einem "großen" Verein in den letzten 2 Jahren geschafft haben. @Glasner: Ja eben in Ried glaub ich auch nicht, dass er so am Schleudersitz gewesen wäre. Eben deswegen hätte er dort bleiben können ohne Bedenken. Nur er wollte MEHR. Daher ja auch der Wechsel und zwar so krass. Beim LASK kann er sich verwirklichen. Hat mehr Einfluss. Gehts auf, dann empfiehlt er sich noch weiter. Gehts natürlich nicht auf, dann ist er schneller weg als gedacht. Nur wenn der LASK so ein großes Budget hat, dann ist er (egal wer dort Trainer ist) in der 2. Liga einfach ein Mitfavorit. Er traut es sich eben zu, dass er dies alles übersteht. Sonst wäre er in Ried geblieben. Ich glaube nicht, dass er das bei Ried so hat kommen sehen. Und meiner Meinung nach wäre es eben mit ihm nicht so passiert. Wobei die Saison noch lang ist. Nur grundsätzlich hätte ich Ried mit Glasner auch auf Platz 5-8 gesehen. Also im Rahmen und "normal". |
@Spielerherumgeschiebe:
Ja, mit dem eigenen Amateurteam eines Profiteams ist einiges möglich. Diese Varianten sind noch halbwegs klar und auch im Amateursport (Kampfmannschaft bzw Reserve/U23) so ähnlich. ;-) Die Verkettung ganzer Konzernhierachien über verschiedenste -nach außen hin unabhängige- Vereine ist aber ein Unding. Keine Frage, wenn jemand reif genug ist für höhere Aufgaben, soll er wechseln (dürfen), ABER das gleichzeitige Dienen 2er Herren ist eine Zumutung für die Spieler. btw: RBS sieht sich als Ausbildungsverein, jetzt mehr denn je! 2 Bemerkungen dazu: 1.) In der Spitze wurde bisher hauptsächlich für die Allgemeinheit ausgebildet! Siehe Kampl und Mane, die "fremd gingen", sobald es möglich war. In D und England braucht man sich aufgrund der guten Einnahmensituation nicht von der Ablösesumme fürchten, die ein Ö-Team für bewährte Talente verlangen kann. Sabitzer hängt noch drinnen im Knebelvertrag, wobei er ned so talentiert ist wie die 2 Genannten. 2.) Bin gespannt, wie RB-Leipzig ihre besten Spieler an sich binden kann und worum gehts bei RBL überhaupt??? :-? A) Wollens in die 1.BuLi und dort um die Internationalen Plätze mitspielen ODER B) wollens in die 1.BuLi und RB in jeglicher Hinsicht vermarkten??? Im 2.Fall wird RB als Marke/Produkt vermarktet und die Spieler als ein Nebenprodukt auch noch in Geld umgewandelt. Das würde mMn durchaus funktionieren! :roll: ...und würde dann die verdrehte Situation ergeben, dass RBS sich international versuchen darf, weil unter die besten 5 solltens in Ö mit dem Farmteam schon kommen können. ;-) Naja, ich denke durchaus, dass Wr.Neustadt gleich weiter absteigen kann (bzw sogar wird)! Sie hatten schon in der 1.BuLi Sonderstatus, was das unerklärliche Überleben betrifft. Dabei habens davon gelebt, dass viele, die sonst keinen Vertrag bekommen haben, dann eben günstig für Wr.Neustadt gespielt haben, bevor sie arbeitslos sind! Das ist heuer nicht mehr der Fall. Da "keine" gute bzw starke Vereinsstruktur, Idee, Finanzierung, Tradition, Fanbasis oder was auch immer da ist, gibt es auch nix "Zwingendes", was sie zumindest 2.BuLi-tauglich macht! :oops: => Im Vergleich zur aktuellen Konkurrenz spricht vieles für einen Abstieg, denn man muss bedenken, dass es diesmal in ihrer Liga gleich 2 Fixabsteiger gibt! @Ried: Ried war der 1. 1.BuLi-Verein, der es offen ausgesprochen hat ein Ausbildungsverein zu sein. Heutzutage sehen sich ja einige -um nicht zu sagen alle- als solchen. Interessanterweise hat sich da die öffentliche Wahrnehmung gedreht. Früher wurde Ried deswegen belächelt und abschätzig drüber geurteilt. Heuzutage ist es in Österreich schick und in. :-? Ried war auch der 1.Verein, der auf Spieler aus Spanien gesetzt hat, als dort die Wirtschaftskrise ausgebrochen ist. Inzwischen haben es ihnen viele nachgemacht. ...und sie selbst haben diese Saison darauf "vergessen" die entscheidende VorREITERrolle (Anm.: Der Mann der bei Ried die sportlichen Entscheidungen trifft ;-)) zu übernehmen. Wenn die Kreativität ausgeht, wirds schwer für so einen kleinen Verein. |
Zitat:
|
Ried mit Kolvidson Absteiger. Ich weiß nicht warum der immer überall auftaucht
Lustenau: Kolvidson Trainer und es ging bergab Wr. Neustadt: Klassenerhalt nicht geschafft Ried: sieht nicht so fein aus Seine Erfolge beim SC Pfullendorf sind mir nicht bekannt :fish: Ich möchte lieber Grödig unten haben, auch wenn mir grundsätzlich sympathisch, aber jedes mal zu hoffen, dass wenigstens 4stellig bei den Zusehern?!? :mrgreen: |
Zitat:
|
Zitat:
bischi hat allerdings im Tippspiel auf ein 3:5 getippt, wäre sogar noch möglich :lol: |
Zitat:
|
WAC wird man auch bei den Abstiegskandidaten dazunehmen müssen. Das ist bis jetz einfach offensiv zu harmlos. Stürmer Nummer 1 Hellquvist fehlt seit knapp 3 Wochen mit einer Oberschenkelverletzung aus. Sein Vertreter Trdina dürfte sich heute gegen Sturm das Kreuzband gerissen haben. Da wird sicher noch etwas passieren müssen. Geld ist durch die EL Duelle mit Dortmund da.
Rapid wieder sehr sehr stark. Besonders hervorgestochen ist mir (wie in den beiden Spielen gegen Ajax) der linke Verteidiger Stangl. Defensiv sehr solide, offensiv sehr stark. Macht der so weiter, wird er wohl bald bei Koller landen. An Fuchs kommt er wohl nicht vorbei, gegen Ulmer und Suttner sollte er aber durchaus Chancen haben zumindest den Fuchs Backup geben zu können. |
Rapid eiskalt. Tja die sind halt zusammengespielt.
Ist zwar nur ein was wäre wenn, aber die Austria war die ersten 15 Minuten besser, wenn sie da das Tor machen. War aber nicht. Rapid einfach eben klar besser. Daher hab ich ja vorher schon gesagt, dass die Austria für mich krasser Aussenseiter ist. Hat sich leider bewahrheitet. |
Zitat:
Krasse(? :noidea:) Aussenseiter schauen für mich zwar anders aus, weil die nicht so die ersten 15 Minuten (plus dann in der 2.Hz nochmal die ersten 10 Min) klar besser aussehen können. ..und JA SICHER wäre für die Austria was drinnen gewesen. Ein Tor in der Anfangs-=Drang-phase und schon sieht die Sache anders aus. Ein Konter wäre aufgrund der Schnelligkeit der Off-Spieler danach auch immer möglich gewesen, wenn Rapid vermehrt auf Offensive setzt. Im Idealfall wäre sich ein 2:1 oder ähnliches für die Austria ausgegangen; So aber ist es das Torfestival für Rapid geworden. Mich würde ja interessieren, wie ihr das Foul/Nichtfoul von Holzhauser im Nachhinein seht, das zum Freistoss fürs erste Tor führte!? Der Trainer der Austria hat ja geschimpft wie ein Rohrspatz ...äääähhh Fink. :mrgreen: In Zeitungen hab ich inzwischen auch komisches/widersprüchliches gelesen. Je nach ideologischen Hintergrund wird diese Situation scheinbar anders gesehen!? :noidea: btw: Die Serie, die Rapid -saisonübergreifend- in der Liga hinlegt ist aber beeindruckend stark. Sie konnten nahtlos an die alte Saison anschließen. => Vorallem zu Saisonbeginn macht es sich bezahlt auf Kontinuität zu setzen, falls es vorher auch funktioniert hat. Aber je länger die Saison dauert, umso kleiner wird dieser im wahrsten Sinne des Wortes Startvorteil. ;-):-D |
Ich hatte sogar nach dem 3:1 Austria noch dies zugetraut aufzuholen.
VORAB vor dem Spiel war für mich klar. Eine neue Austria, die sich erst einspielen muss. Die 3 Verteidiger (1 davon langzeit) vorgeben muss (Windbichler, Rotpuller und Larsen) Und die sich bisher schwer getan hat mit den Tore machen aus dem Spiel 5 von 7 Tore VOR der Rapidpartie waren aus Standards. Dann sehe ich eine Rapidmannschaft, die Ajax ausschaltet. Die alle wichtigen Spieler zusammengehalten hat. Die einen guten Lauf hat. JA so schaut eine Mannschaft für mich als KRASSER Aussenseiter aus. WÄHREND dem Spiel (bzw. am Anfang) hatte ich davon weniger mitbekommen. Da hat die Austria sehr gut agiert. War total überrascht. Hätte ich nicht so gedacht. In Summe waren die Stats fast gleich. Nur Rapid machte mehr aus den Chancen. https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net...13&oe=5679F931 Das Foul vor dem 1. war für mich keines. Klar dass dann daraus das Tor passiert ist halt so. Und das hat das Spiel in eine Richtung gelenkt. Vorm 2. war der Ball glaub ich im Out, wenn ich mich jetzt recht erinner. Das 3. war ein Schuß den er vermutlich nicht nochmal so hinbekommt. Und vor dem 4. oder 5. war auch noch irgendwas. Andersrum. Friesenbichler hätte man auch ausschließen können. Ob den Elfer jeder gibt, weiß ich auch nicht. |
Kolvidsson ist schon mal arbeitslos. 5 runden sind auch ned der heuler :-D :-D :-D
|
Sollte niemanden überraschen. Bis auf das 15:0 im Cup hat bei Ried in der Vorbereitung und in den ersten Ligarunden gar nix gestimmt.
Heißester Kandidat als Nachfolger soll Paul Gludovatz sein. |
Zitat:
|
Wahnsinn in Ried. Und dass der Paul sich das nochmals antut. Hut ab. Bin gespannt. War aber abzusehen. Sie mussten was tun. Worauf warten. Das waren echt grottige Spiele.
|
Zitat:
Find aber dennoch immer wieder blöd, dass man einen Trainer zu Saisonbeginn einstellt (auf 2 Jahre!! - 24 Monate) und ihn dann nach 5 Spielen (und nichtmal 3 Monaten) wieder entlässt!! Was haben sich die "Verantwortlichen" in Ried den vorgestellt?? Da sollte man als Trainer schon mehr Zeit bekommen um sich in die Mannschaft einbringen zu können etc. |
Naja auf was sollens warten? Das Ried quasi schon fix abgestiegen ist?
Es passte einfach nicht. Für mich war dies vorweg eh die falsche Entscheidung und ja das geht dann gegen Reiter. |
Zitat:
Paul Gludovatz ist jemand, der sicher etwas aus dem Team rausholen kann. Enttäuscht werdens in Ried aber dennoch sein, wenn am Ende nur der 8.Platz rausschaut. Die Fans sind deutlich mehr gewohnt. PS: Ich frag mich jetzt, was mit dem Fc AMS wird, falls es den noch gab! :noidea: Stehen die jetzt ohne Trainer da? |
So, nun also das 1. offizielle CL-Spiel seit langer Zeit für die Rapidler.
Leider fallen 2 Aussen-VTs aus, wo es heute besonders entscheidend sein wird, aber mal schauen. Die gute/ausgeglichene Personaldecke ist unter anderem dadurch für dieses Spiel ziemlich aufgebraucht. :-( ...ABER man muss das Ganze nur aus dem richtigen Blickwinkel sehen: "Der Gegner spielt mit massenhaft Brasilianer. Die meisten davon sind nicht mal NT-Spieler. Dementsprechend mies muss das körperliche und taktische Niveau von Donetsk sein!" :mrgreen: |
Habs davor nicht mehr gelesen.
Rapid ist da der klare Underdog (vor dem Spiel gesehen) Im Spiel hat man das gar nicht so stark gesehen. "nur" ein 0:1. Natürlich verdammt schwer. Man merkte aber auch dass die Spieler von Donezk abgebrüht sind und viel Erfahrung haben. Im Gegensatz zu Ajax. Mal schauen was im Rückspiel drin ist. |
Bei dem Ergebnis ist noch einiges drinnen, wenn das Spiel allerdings auswärts genauso läuft wie gestern dann wirds nichts, aber gestern lief bei Rapid einfach gar nichts, unglaublich wieviele einfache Fehlpässe da gemacht wurden, wenn da auswärts mehr gelingt bin ich gespannt ob sie es doch noch schaffen.
|
Das schon. Macht Kainz aber paar Minuten vor dem 0:1 das 1:0, .....?????
Tja was wäre wenn. Grundsätzlich hab ich ihnen 2 Niederlagen zugetraut. |
Brülllll. Was macht Salzburg. Verlieren gleich mal in Minsk mit 2:0. Oida. Unpackbar. Ich hoffe dass Zeidler bis Sonntag noch Trainer sein darf. Und die Austria Salzburg dadurch schlagen kann.
|
Zitat:
Zitat:
Naja, das war nicht anders zu erwarten, wenn Hinteregger auch noch fehlt. Walke und Leitgeb sind bei weitem keine Leistungsträger und der Rest (abgesehen von Ulmer und Schwegler vielleicht) ist eine U-irgendwas-Auswahl. Dynamo Minsk ist sportlich weit von ihren "Schwesternklubs" aus Moskau bzw Kiev entfernt, aber trotzdem zu stark. :-? Da war Altach deutlich besser unterwegs, aber auch da hat es zu keinem Tor gereicht. => Diese Woche kein internationaler Treffer eines Ö Teams. Da kann man nur hoffen, dass die "Halbwertszeit am Papier" (=je Runde fällt die Hälfte raus) bestehen bleibt. Dafür war das Dortmundspiel interessant: Die waren schon 0:3 hinten (ohne zu wissen, wie das passieren konnte). Bei 4 Stangen-/Lattentreffer und massenhaft Chancen, habens dann doch noch gewonnen. Der WAC hätte sich den 3 Torevorsprung wohl nicht mehr nehmen lassen, oder? :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.