Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Treffen, Events, Meetings, ... (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=71)
-   -   13er-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=59095)

Jokeraw 23.05.2015 19:13

Hahahhaha. Da hast recht. Also mit der Sympathie. Aber siehst deswegen sind auch die Bayern dann nicht so unsympathisch. Hehehe. Besonders mit Alaba. Austria Wien Bezug auch noch und damit noch mehr. stuttgart hat wegen Wohlfahrt damals schon Bezug für mich gehabt. Sonst wär ich bei dir. Wärs quasi egal wens davon erwischt hätte. Bremen war mir aber trotz Österreicher lang ebenso Wurscht aber wegen Junuzovic ..... Tja die Sympathie ist hier bei mir wegen gewissen Leuten.

Jokeraw 23.05.2015 19:19

Und bei Stuttgart ist meine Sympathie auch nur soweit dass ich sie nicht absteigen sehen will. Also allzu groß dann auch nicht. Im Vergleich aber zu einem Verein mit dem ich nichts verbinde, ..... Tja.

Stiffler 24.05.2015 11:51

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1308124)
Hahahhaha. Da hast recht. Also mit der Sympathie. Aber siehst deswegen sind auch die Bayern dann nicht so unsympathisch. Hehehe. Besonders mit Alaba. Austria Wien Bezug auch noch und damit noch mehr. stuttgart hat wegen Wohlfahrt damals schon Bezug für mich gehabt. Sonst wär ich bei dir. Wärs quasi egal wens davon erwischt hätte. Bremen war mir aber trotz Österreicher lang ebenso Wurscht aber wegen Junuzovic ..... Tja die Sympathie ist hier bei mir wegen gewissen Leuten.

:-)

Weiß ich :nod:
Da kommen dann auch mal nach einem verlorenen Pokalspiel Aussagen wie "Dachte mir schon dass das ohne Alaba wohl nichts wird"

Ich hab des Öfteren das Glück dass ich, wenn ich mal in der Arena bin, im näheren Umkreis Österreicher sitzen hab.
Von Beginn an sind sie meist negativ gegen München eingestellt, "alles gekauft", "Bonzen", "heut kriegens ana mit"
Gegen Ende des Spiels, ab und an führt München, ist man sich dann aber einig dass München um Alaba schon froh sein muss, denn ohne ihn, da hätts heut nicht gereicht und außerdem würde man ihnen noch weniger gönnen :lol:

Na mittlerweile habts da echt gutes Personal. Vielleicht klappts ja auch mal wieder mit der Teilnahme an einem Turnier (ohne Co-Ausrichter zu sein).
Ich drück da gerne die Daumen :up:

Jokeraw 24.05.2015 15:23

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1308172)
:-)

Weiß ich :nod:
Da kommen dann auch mal nach einem verlorenen Pokalspiel Aussagen wie "Dachte mir schon dass das ohne Alaba wohl nichts wird"

Ich hab des Öfteren das Glück dass ich, wenn ich mal in der Arena bin, im näheren Umkreis Österreicher sitzen hab.
Von Beginn an sind sie meist negativ gegen München eingestellt, "alles gekauft", "Bonzen", "heut kriegens ana mit"
Gegen Ende des Spiels, ab und an führt München, ist man sich dann aber einig dass München um Alaba schon froh sein muss, denn ohne ihn, da hätts heut nicht gereicht und außerdem würde man ihnen noch weniger gönnen :lol:

Na mittlerweile habts da echt gutes Personal. Vielleicht klappts ja auch mal wieder mit der Teilnahme an einem Turnier (ohne Co-Ausrichter zu sein).
Ich drück da gerne die Daumen :up:

Brülllll. So geil und garantiert glaub ich dir das.

Ich hoffe wir schaffen es diesmal nach Frankreich. Aktuell schauts gut aus. Da wäre aber auch Alaba wichtig. ;-) Hoffentlich spielt er dann im Juni gegen die Russen.

terminator85 24.05.2015 16:51

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1308110)
Wolfsburg hat das X. Aber 2:2 gegen Köln. Und damit nicht torlos. ;-)
HSV gewinnt gegen Schalke. Und ist damit auf dem Relegationsplatz.
Schalke spielt (da Augsburg gegen Gladbach gewinnt) NUR EL Quali. Augsburg damit fix in der Gruppenphase.
Dortmund spielt ebenso EL Quali. (Durch den Sieg gegen Bremen)
Stuttgart rettet sich nach 0:1 doch noch mit 2:1 in Paderborn. Paderborn steigt damit ab.
Freiburg verliert in Hannover. Und ist damit der 2. Absteiger.

Mein Tipp wäre ja gewesen Paderborn und Hamburg steigen fix ab und Hannover muss in die Relegation.
So aber finde ich es OK, weil irgendwer muss ja absteigen.
Jedenfalls hat Löw bei seinem Tipp mit Freiburg zu sehr auf seinen Wunsch getippt und weniger auf Realismus.
Wobei ich davon ausgehe, dass Hamburg wieder nicht absteigt. In den Relegationsspielen darf sich bestimmt wieder van der Vaart probieren, nachdem die Sperre ausgesessen ist. Irgendwie blöd für ihm, wenn er gedanklich schon lang weg ist und jetzt noch Extraschichten einlegen muss!?



Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1308115)
Stuttgart mag ich. Daher bin ich froh dass die drin bleiben. Auch gut für Harnik und Klein.

Berlin hätte auch runter, aber das war schon nur schwer möglich. Schade aber. Da hätte ich auch kein Problem damit gehabt wenn die runtergegangen wären.

Ja, Stuttgart hat schon noch alte Sympathien, wenn ich ans "Magische Dreieck" zurückdenke. Da kann auf Ö-Ebene vielleicht noch die Sturm-3erKombi mit Vastic mithalten.
Aktuell wäre es das Offensive Barca-Trio, das am ehesten noch so beeindruckend spielt.
Dass es fürs Ö-NT gut ist, wenn Klein/Harnik als seitliches Gespann auf höchster Ligahöhe spielen kann, ist auch klar. Wobei Harnik sehr sicher den Verein gewechselt hätte.
Dass Völler (als Verantwortlicher) mir auch ned unsympatisch ist und Wolfahrt als einer der wenigen Ö-Legionäre seinerzeit dort zu bewundern war, spricht natürlich sentimental auch für den VfB.

Bei Berlin spricht zumindest der Umstand dafür, dass es fürs ganze Land sehr peinlich ausschauen würde, wenn die Bundeshauptstadt ned in der obersten Spielklasse vertreten ist.
Da ich sonst auch noch privaten Berlin-Bezug hab, bin ich trotz der Umstände, wie der Verein dasteht, im Zweifel auch PRO Hertha eingestellt.


Ansonsten: Jetzt mit dem Aufstieg von Ingolstadt wird aus der Deutschen Bundesliga entgültig eine AUTO-Marken-Liga!!!
Wolfsburg (VW), Stuttgart (Mercedes), Ingolstadt (Audi), Bayern (Audi) und Dortmund, Leverkusen und Mainz (jeweils Opel) werden gesponsort! ;-)
Siehe dazu auch: http://www.welt.de/sport/fussball/bu...-Fussball.html

Jokeraw 29.05.2015 10:23

Was sagts eigentlich dazu dass Fink Austria Trainer ist?


Und was sagts zum HSV gestern? (bzw. Karlsruhe)
Also für mich ERSCHRECKEND wie schwach Hamburg aufgetreten ist. Das war fast 70 Minuten Fussball zum abgewöhnen. Danach aber reingekämpft und sogar der Sieg wäre möglich gewesen. Auch unglaublich wie sich bei Hamburg Leute reinhauen und kämpfen, obwohl sie wissen, dass sie nicht in Hamburg bleiben (Vertrag wird nicht verlängert und das wurde ihnen mitgeteilt) Aber genau die sollen den Klassenerhalt sichern.

shadow08 29.05.2015 12:48

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1308734)
Was sagts eigentlich dazu dass Fink Austria Trainer ist?


Und was sagts zum HSV gestern? (bzw. Karlsruhe)
Also für mich ERSCHRECKEND wie schwach Hamburg aufgetreten ist. Das war fast 70 Minuten Fussball zum abgewöhnen. Danach aber reingekämpft und sogar der Sieg wäre möglich gewesen. Auch unglaublich wie sich bei Hamburg Leute reinhauen und kämpfen, obwohl sie wissen, dass sie nicht in Hamburg bleiben (Vertrag wird nicht verlängert und das wurde ihnen mitgeteilt) Aber genau die sollen den Klassenerhalt sichern.

Hab schon lang nix mehr von ihm gehört, bin also gespannt was er bewirken kann, jedenfalls nimmt die Austria ordentlich Geld in die Hand, Spieler kommen ja auch laufend neue dazu für die nächste Saison.

Jop der HSV war gestern über weite Strecken planlos und einfach nur schwach. Angefangen hätte das Spiel ja ganz gut mit dem frühen Tor, aber danach war es leider kein Leckerbissen mehr. Durch den Ausgleich bleibts aber noch interessant fürs Rückspiel, hoffentlich vergesse ich am Mo ned drauf.


Hab mir gestern auch noch das Weltjournal über die Spitzensportler und Sepp Blatter angeschaut. Zur Fifa kann man eh nur noch den Kopf schütteln, aber bei dem 1. Teil über die Spitzensportler hats einer voll auf den Punkt getroffen, manche kennen ihn vielleicht auch noch.
Jean Pierre Papin: "Die Spieler machen einen Job, es geht nur noch ums Geld. Es geht ihnen nicht mehr um Titel."

Leider wahre Worte, wenn man bedenkt dass man früher nur mit Titeln richtig viel Kohle bekommen hat und mittlerweile ohnehin schon so viel bekommt dass es egal ist ob da noch eine Titelprämie dazu kommt oder nicht.

Jokeraw 29.05.2015 16:19

Naja manchen nicht.
Ich weiß damit werd ich nicht jeden treffen.

Bei Ronaldo merkt man dass es ihm um Rekorde geht. AUCH um persönliche. JA das stimmt, aber grundsätzlich wie oft sagt man ihm nach dass er weint, wenn sein Ziel (meist CL Sieg) nicht aufgeht. Genau weil es ihm eben um Titel geht. Er ist so einer wo man dann merkt, da ist mehr dahinter. Der will die Titel. Und geht dieser Traum nicht auf, dann trifft ihn das emotional eben. Nur genau da meinen ja wieder viele, dass er eine Heulsuse ist. Tja. ;-)

Aber stimmt schon den meisten gehts um Kohle. Dennoch gibts ja einige die lieber wechseln. Beispiel Thierry Henry. Der ist von Arsenal warum weggegangen? Richtig um den CL Titel zu holen. Nach Barcelona.

Es gibt solche dennoch noch. Auch in der deutschen Bundesliga oder in der österreichischen wechseln genau deswegen Spieler zu den besten Klubs (auch wenn sie nicht soviel spielen) aber um TITEL zu erreichen. ;-)

Jokeraw 29.05.2015 16:21

Aja und die Wahl von Blatter ist grad. Ich denke ja dass ers wieder wird. Zuviele Freunde in Afrika und Asien die ihn unterstützen. Daher klare Sache. Leider schon im 1. Wahldurchgang (da bräuchte er eine 2/3 Mehrheit) Lustigerweise hat er diese nicht, dann braucht er im 2. nur mehr eine Mehrheit.
Bei 3 oder mehr Kandidaten ja noch okay. Aber bei 2 kann man gleich sagen derjenige der im 1. die Mehrheit hat, der wirds dann auch. Warum nochmals wählen?

shadow08 29.05.2015 17:27

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1308768)
Naja manchen nicht.
Ich weiß damit werd ich nicht jeden treffen.

Bei Ronaldo merkt man dass es ihm um Rekorde geht. AUCH um persönliche. JA das stimmt, aber grundsätzlich wie oft sagt man ihm nach dass er weint, wenn sein Ziel (meist CL Sieg) nicht aufgeht. Genau weil es ihm eben um Titel geht. Er ist so einer wo man dann merkt, da ist mehr dahinter. Der will die Titel. Und geht dieser Traum nicht auf, dann trifft ihn das emotional eben. Nur genau da meinen ja wieder viele, dass er eine Heulsuse ist. Tja. ;-)

Aber stimmt schon den meisten gehts um Kohle. Dennoch gibts ja einige die lieber wechseln. Beispiel Thierry Henry. Der ist von Arsenal warum weggegangen? Richtig um den CL Titel zu holen. Nach Barcelona.

Es gibt solche dennoch noch. Auch in der deutschen Bundesliga oder in der österreichischen wechseln genau deswegen Spieler zu den besten Klubs (auch wenn sie nicht soviel spielen) aber um TITEL zu erreichen. ;-)

Ausnahmen gibts immer, schon klar, aber sie werden weniger.

Bei dem roten erwähnst genau das Richtige, denen gehts dann nicht wirklich um den Titel, klar freuen sie sich wenns den Titel bekommen, aber sie wirken vielleicht ned selbst mit und bekommen fürs Bankerl drücken genauso viel Geld.

terminator85 29.05.2015 18:26

@Fink: Unspektakulär und nicht erste Wahl. Er stand, laut Wolfahrt aber ganze Zeit auf der Kandidatenliste. (Anm.: Eh klar, wär das ned der Fall, wärs peinlich.)
Ich denke, dass er besser als zB Magath zur Austria passen wird. ;-)
Eines gilt es noch zu klären: Welche Rolle bekommt Ogris?

@HSV-KSC: Was ich von dem Spiel gesehen hat, war nicht sehenswert. mMn wäre es nach dem Glück letzte Saison und die schwachen Leistungen des HSV seit vielen Jahren an der Zeit, dass sie mal absteigen. Der KSC hätte durchaus 2:0 gewinnen können.
btw: Stimmt es, dass alle mit Gelbe Karten im 1.Spiel, im 2. dann nicht spielen dürfen?

@Papin-Aussage: Das hat er nur allgemein gemeint! Das darf man ned überbewerten, weil er sicher ned alle damit meint.
=> Dass die Spieler es fürs Geld machen hat zu seiner Zeit angefangen und jetzt spielt Geld eben eine sehr wichtige Rolle.
...Aber irgendwie müssen sich die Sportler ja ihre Berater, Manager und Privatpsychologen leisten! :mrgreen:
Ja, Ronaldo gehts um Titel. Es geht immer aber auch um Rekorde, dazu gehören (neben zB Torrekorde) auch "höchste Transfersumme" und "höchstes Gehalt".
...und für die vielen anderen Profis gilt: s ist doch schön, wenn jemand der seine Gesundheit jede Woche riskiert und sich voll reinhängt, dafür entlohnt wird. Da nur wenige Profijahre möglich sind, sollens davon gut leben können.
Wenns das Geld verjuxen und später nix mehr davon haben, sinds eh selber schuld.
...und dann gibts ja sogar noch Spieler, die beim FC AMS angestellt sind. Das darf man auch nie vergessen, dass durch die vielen Akademien immer mehr Fussballer bereit stehen. Die Anzahl an Profiteams in Ö bleiben aber konstant bei ca 20 Vereinen.
=> Leicht ist das Fussballerleben auch ned!

Die Weltjournalreportagen waren interessant. Die 1. ist schon älter (Anm.: Das über die NFL ist auch ned uninteressant) und die 2. wurde auch im ZDF gezeigt, wo einige FIFA-Kritische Reportagen hintereinander gezeigt wurden.
Dazu noch der Talk im Hangar7 auf servus-TV, wo ganz offen unter anderem darüber gesprochen wurde, wer und wann ganz sicher Geld angenommen hat. Die Experten/Kritiker haben nicht mal mehr das Problem, ass sie für solche Aussagen angezeigt werden.

@FIFA:
Jetzt ists durch: Blatter darf weiter in seiner Heimat einen Verein führen!
Dass Blatter nochmal kandidierte, obwohl er anderes versprochen hat, ist aus europäischer Sicht besonders enttäuschend.
Seine Kommentare zur aktuellen Causa sind sehr ehrlich. Man muss sich nur genau überlegen, wie er sie meint! zB "Wenn jemand etwas falsches machen will, kann er dabei unentdeckt bleiben." Gibt er damit seine Garantie ab, dass er keinen ausliefern wird bzw dass alle, die ihn wählen so weitermachen können wie bisher? :noidea: Irgendwie muss man ja die angespannten Nerven beruhigen.
btw: Sehr viele Delegierte werden schnellstmöglich wieder heimfahren wollen, weils in der Schweiz für sie sehr unsicher ist!
PS@Joker: Dass die Wahl 2.Mal gemacht werden muss, falls die Mehrheit nach dem 1.Wahlgang ned eindeutig ist, ist noch das geringste, was man bei der FIFA hinterfragen kann.
...Aber bitte:
1.) So kann man noch nachhelfen bzw Angebote nachbessern, wenns zu knapp aussieht! :mrgreen:
2.) Wie wars eigentlich als es keinen Gegenkandidaten gegeben hat? Hat sich da Blatter auch 2 Mal wählen lassen, um sicher zu gehen? :biggrin1:
3.) Es ist doch schön, wenn bei der FIFA zumindest das Wahlsystem sauber und überkorrekt angelegt ist!

shadow08 29.05.2015 18:55

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1308778)
btw: Stimmt es, dass alle mit Gelbe Karten im 1.Spiel, im 2. dann nicht spielen dürfen?

Alle waren glaub ich nicht vorbelastet mit zu vielen gelben Karten, aber 1 oder 2 hats erwischt, oder sogar mehr?
Irgendwie eh arg dass die gelben Karten der Saison da auch in der Relegation noch mitzählen.

terminator85 29.05.2015 19:18

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1308783)
Alle waren glaub ich nicht vorbelastet mit zu vielen gelben Karten, aber 1 oder 2 hats erwischt, oder sogar mehr?
Irgendwie eh arg dass die gelben Karten der Saison da auch in der Relegation noch mitzählen.

Ja, so wirds sein! :thumb:
Wenn andere schon CL- oder WM-Finalspiele wegen solchen Sperren versäumt haben, wieso also nicht auch bei einem Relegationsspiel, wo es noch um die MS geht. ;-)

shadow08 29.05.2015 20:36

http://fs1.directupload.net/images/150529/hrqj5mrq.jpg

terminator85 29.05.2015 20:43

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1308796)

Damit kann dein dbdT-Ableger ned mithalten!
=> 10 Jahre nach kompletten Neubeginn (als quasi noch 1.BuLigist) wirst ned wieder zurück auf Bundesliganiveau sein. :lol::lol::lol:

shadow08 29.05.2015 20:52

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1308797)
Damit kann dein dbdT-Ableger ned mithalten!
=> 10 Jahre nach kompletten Neubeginn (als quasi noch 1.BuLigist) wirst ned wieder zurück auf Bundesliganiveau sein. :lol::lol::lol:

Da ist was dran, allerdings hab ich mit meinem DbdT-Ableger hier ja auch mal bei 0 begonnen und bis in die 2. BuLi hab ich zwar länger gebraucht, aber ich habs vorgezeigt wie man sogar bis in die 1. BuLi kommt und dafür hätte die echte Austria jetzt noch 7 Saisonen Zeit, weil ich hab in meiner 17. Saison den Aufstieg in die 1. Liga fixiert. :)
Wenns mich da auch unterbieten hätte ich nichts dagegen. :)

terminator85 01.06.2015 19:54

Der Dino in D wehrt sich!
Unfassbar, wie sich die Entscheidung in die Länge zieht.

Jokeraw 02.06.2015 10:26

Dann halt nächstes Jahr. Ich glaub es ändert sich NULL in Hamburg.
Zwar ist Hamburg quasi ein Bundesligaverein, aber wirklich überzeugt haben sie null.
Da war kein Unterschied. Zwar durchaus im Rückspiel auch Pech gehabt, dafür im Hinspiel mit Lattenschüssen Glück gehabt.
Der Freistoss in der 90. war kein Freistoss für mich.

terminator85 02.06.2015 19:55

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1309055)
Dann halt nächstes Jahr. Ich glaub es ändert sich NULL in Hamburg.
Zwar ist Hamburg quasi ein Bundesligaverein, aber wirklich überzeugt haben sie null.
Da war kein Unterschied. Zwar durchaus im Rückspiel auch Pech gehabt, dafür im Hinspiel mit Lattenschüssen Glück gehabt.
Der Freistoss in der 90. war kein Freistoss für mich.

Labbadia trau ich schon was zu, aber ob sich wirklich was umsetzen lässt, hängt auch von seinen Vorgesetzten ab.
St.Pauli hätte sich sicher gefreut, wenn der HSV abgestiegen wäre.

Die Löwen sind jetzt auch 0:1 hinten. Die bräuchten noch 2 Tore, um nicht 3.klassig zu werden.
=> Traditionsvereine habens immer schwerer, wenn neue Vereine mit ordentlich Geld von unten nachdrücken.


Das Topthema heute ist aber,...
Bei Blatter hat sich nun doch das Blatt gewendet! Spät aber doch, kam die Erkenntnis, dass es so nicht ewig weitergehen kann.
Jetzt hat er ein gutes halbes Jahr Zeit sein Büro zu räumen.
=> Mal sehen ob er das Ausmisten bzw Blätter/Dokumente Shreddern zur Chefsache erklärt oder ob er sich dazu schon zu alt fühlt. :mrgreen:

Jokeraw 03.06.2015 09:30

Auch Köln (als Beispiel und jeder andere Verein der in der TV-Liste hinter dem HSV ist) hätte sich gefreut. Köln entgehen damit 1,3 Millionen TV Gelder, weil der HSV vor ihnen bleibt und sie nicht 1 Platz nach vorne rutschen. (gar kein kleiner Betrag)

Die Löwen prunzen sich auch weiter. 2:1. Tor in der 91. Minute. Also damit die Klasse gehalten.

Ich glaub nicht dass Blatter zur Einsicht gekommen ist. Entweder ist der Druck zu groß geworden oder anderes, aber dass ers "freiwillig" macht, glaub ich nicht.
Denke das war durchaus bewusst. So hat er 4 Monate Zeit den Nachfolger mitaufzubauen und sein System halt von wem anderen führen zu lassen, der aber Blatterfreundlich ist und nicht alles nochmals durchwühlen wird.

terminator85 03.06.2015 17:29

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1309114)
Auch Köln (als Beispiel und jeder andere Verein der in der TV-Liste hinter dem HSV ist) hätte sich gefreut. Köln entgehen damit 1,3 Millionen TV Gelder, weil der HSV vor ihnen bleibt und sie nicht 1 Platz nach vorne rutschen. (gar kein kleiner Betrag)

Die Löwen prunzen sich auch weiter. 2:1. Tor in der 91. Minute. Also damit die Klasse gehalten.

Ich glaub nicht dass Blatter zur Einsicht gekommen ist. Entweder ist der Druck zu groß geworden oder anderes, aber dass ers "freiwillig" macht, glaub ich nicht.
Denke das war durchaus bewusst. So hat er 4 Monate Zeit den Nachfolger mitaufzubauen und sein System halt von wem anderen führen zu lassen, der aber Blatterfreundlich ist und nicht alles nochmals durchwühlen wird.

Das ist nur allzu logisch, dass der HSV mehr bekommen muss. Sie zeigen ja mehr (...weils immer 2 zusätzliche Livespiele haben)! :mrgreen:

Ja, unfassbar! Hab keine Ahnung, wer die Drehbücher der Relegatiosnspiele schreibt, dass sich die "Favouriten" in letzter Minute doch noch oben halten.

Wie gesagt: Die Festnahmen waren mMn nur der Anfang! Viele Funktionäre wollten schnell wieder heim. Da habens dann nicht mal, wie sonst üblich, andere Sachen auch noch abgestimmt.

Da gibts ja tolle Geschichten über seine Afrikarundreisen, wo sie beinahe alle Staaten abgeklappert haben.
=> Blatter selbst hat ja nicht geschmiert!
Er ist ja nur daneben gesessen und hat einen seiner Stellvertreter gesagt, ob der schwarze Koffer mit 1 Mio oder der graue mit 1,5 Mios dort bleibt. Zusätzlich gabs dann noch offizielle Förderungszahlungen an den jeweiligen Landesverband. Was damit geschieht, kann er natürlich ned selbst überwachen. Da hat er schon Recht.

Für mich sieht es danach aus, dass er merkt, dass zuviele anfangen auszupacken. Jack Warner als Kronzeuge zB weiß viel zu viel.
Jetzt, wo hausinterne Pseudountersuchungen nicht mehr reichen, die dann abgewürgt und/oder unter Verschluss geblieben sind, geht es ans eingemachte.
Die aktuelle/neue Justizministerin in den USA (Stichwort: Lynch-Justiz :lol:) greift da durch.
...und die Amis wissen ja alles weltweit!

Obwohl Blatter sich wie ein Staatsoberhaupt benommen hat, politische oder gar diplomatische Immunität besitzt er nicht!!!
Ich glaub schon, dass Blatter zur Einsicht gekommen ist, dass es so nicht weitergehen kann.
...Aber ja, die aktuellen Spitzen der FIFA werden die Zeit nutzen, um noch einige Beweise verschwinden zu lassen und sein Nachfolger kommt sicher aus der aktuellen FIFA-Riege, die nicht ganz unbeteiligt war.

PS: Das grundsätzliche Problem wird bleiben: Ein Sohn eines Scheichs oder ein Mann wie Platini braucht kein Bestechungsgeld...
...ABER für einen Funktionär aus ärmeren Staaten bleibt es zu verlockend mal die eine oder andere Mio anzunehmen und damit ausgesorgt zu haben.

terminator85 05.06.2015 20:37

Inzwischen wird sogar die Relegationsniederlage von Irland kritisch beäugt.
Ich fands ja damals schon schade, dass Trap nicht zur WM durfte.

Die Austria hat auch die erwartete Niederlage eingefangen.
Mit Fink gehts sicher besser. So gut wie von der Führungsriege erhofft, wirds mMn aber ned werden.

Das U20-Team ist nach einer Abwehrschlacht auch weiter.

Apropo 20: Ö ist in der FIFA-Wertung auch auf dem 20.Platz! Unfassbar wie einfach das geht. Wobei Belgien auf der 2 auch sehr zu hinterfragen ist.
Jedenfalls kanns in Zukunft helfen bei Auslosungen mal leichtere Gegner zu erwischen. :thumb:


um auch mal was zu dbdT zu schreiben:
Versteht einer von euch diese extremen SideUps?
http://666kb.com/i/cz90jdhc5mre5vpav.gif
Hab ganze Zeit nur Def-Skills trainiert (TL waren auch immer Def/Def).
=> Mein Xp Stärkster 18j gehört zwar nicht zu den besten A-Skillern, ABER wenns nur halbwegs so weiter geht, müsste er kein einziges mal Spielaufbau trainieren. :lol:

Jokeraw 12.06.2015 13:23

Bezüglich DBDT kann ich dir nicht weiterhelfen.


ANsonsten:
Da staunt man:
http://www.der-postillon.com/2015/06...hrhundert.html

Na prack. Dazu muss gesagt werden, dass damit die Bundesliga auch anders ausschaut. TOLL. ;-) Hahahahahahahahahahaha.

terminator85 12.06.2015 16:26

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1309840)
Bezüglich DBDT kann ich dir nicht weiterhelfen.


ANsonsten:
Da staunt man:
http://www.der-postillon.com/2015/06...hrhundert.html

Na prack. Dazu muss gesagt werden, dass damit die Bundesliga auch anders ausschaut. TOLL. ;-) Hahahahahahahahahahaha.

Du brauchst mir auch ned weiterhelfen, weil komische SkillUps sind immer noch besser als wenn jemand verweigert.
...und das ist bei ihm definitiv ned der Fall. :-D
Ich wollte nur mal ein Kuriosum posten. ;-)


Ja, so wie viele andere Länder auch, die zu Österreich gehören (müssten). ;-)
Statt Sachertorten würde ich aber Sacherwürstel (statt Weißwürscht) emfehlen, um den Übergang leichter zu machen. :lol:

Andere kuriose Geschichtsfakten (die real lieber unterschlagen werden):
1.) Nord- und Südstaaten in den USA befinden sich offiziell immer noch im Krieg!
2.) England gehört dem Vatikan :shock: und
3.) in London selbst hat die Queen sowieso nix zu melden. Da regiert der Lord Major.

Soviel zu "Trooping the Colour".
...Aber wieso solls ihr anders gehen als den anderen Monarchen, die auch nix mehr zu sagen haben. Denkt nur mal an den Kaiser von China (oder die vielen Könige in Europa)! ;-)


PS: Die ÖVP würde sich bestimmt freuen, wenn sie mit CSU in Union stärkste Partei werden würde. :mrgreen:

shadow08 05.08.2015 23:35

Oooooooh wie ist das SCHÖN, sowas hat man lange nicht gesehn (1 Jahr), soooooo SCHÖN! Malmööööö :)



Damit hier mal wieda was aktuelles steht. :)

terminator85 06.08.2015 15:03

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1314474)
Oooooooh wie ist das SCHÖN, sowas hat man lange nicht gesehn (1 Jahr), soooooo SCHÖN! Malmööööö :)



Damit hier mal wieda was aktuelles steht. :)

Ja, die grundsätzlichen Probleme verursachen dieses hausgemachte Chaos!!!
1.) Farmteamentwicklung
2.) Grad zu Saisonbeginn ists besonders schwer gut zu spielen, wenn so viele neue Spieler eingebaut werden müssen und in dieser Phase scheiterns international dann immer.
3.) Speziell so ein extremes Off-Pressing ist nur mit einer zusammengespielten Mannschaft gut machbar. Abgesehen davon, dass es individuell ein sehr herausforderndes System ist, das nicht so von einem Tag auf den anderen erlernbar ist.
4.) "5 holen und 2 davon werden sich schon bewähren" wäre ja durchaus OK. Es werden aber 10 geholt und davon müssen mindestens 4 funktionieren. Fällt dann aber noch einer der absoluten Schlüsselspieler aus (Soriano), wirds ein Ding der Unmöglichkeit System reinzubringen.
...und ...
4.) wenn man sich ehrlich ist, kann eine so extrem junge Truppe nicht CL tauglich sein. Nicht mal Ajax mit entsprechendem Akademieunterbau und Jugitradition -wo das gespielte Spielsystem schon trainiert wird- bekommt das hin, wie man sieht.
=> Man kanns also auch übertreiben mit dem (Anm.: ACHTUNG dbdT-Vokabel) JUGIWAHN!!! :-P

Hütter hat schon gewusst, warum er da nicht mehr mitmachen wollte.


btw: Der PS-Text meines letzten posts^^, hat auch was aktuelles.
(Anm.: Jeglicher zufälliger inhaltlicher Treffer war natürlich unbeabsichtigt und rein hypothetisch sowie scherzhaft aufgegriffen.)

Jokeraw 06.08.2015 15:22

Diese Argumente zählen aber hier nicht.
Malmö hatte auch viele Transfers. Die mussten sich ebenso einspielen.
Was Salzburg aufgeführt hat, war dennoch peinlich.
Und die Ausrede mit dem nichtgegebenen Elfer zählt nicht. Im Hinspiel habens einen Elfer bekommen der keiner war und der Gegner hat seinen nicht erhalten, der einer war.
Rosenberg, Adu, Tinnerhof war schon dabei. (letztes Jahr)
Berget, Lewici, Yotun grad mal ein halbes Jahr. (im Jänner gewechselt)
Bengtsson 3 Monate (März gewechselt)
Djurjic, Rodic, Arnason, Wiland sind seit Juli dort.
Also von 11 (Startelf) sind 3 über 1 Jahr dabei. Von zamgespielt kann natürlich keine rede sein. ABER ja klar wegen der Ganzjahresmeisterschaft habens eben schon längst betrieb und sind damit natürlich besser zusammengespielt als Salzburg. Dennoch Malmö hat ebenso viel gewechselt.

Das Problem ist aber wirklich der Jugiwahn. Wie bei Ajax. Das funktioniert nicht. Dort setzt man aber die "älteren" dann auch noch auf die Bank. Und ich orte dort das größere Probleme. De Boer und Zeidler sind auch nicht die beiden besten. Ich mochte Frank extremst als Spieler, aber als Trainer hat er hier versagt. Und was man mitbekommt, sehen das die Ajaxfans noch viel extremer. Die Saison ist quasi jetzt schon zum vergessen.

Jokeraw 06.08.2015 15:28

Und RESPEKT (nachträglich) an Hütter der deswegen hingeworfen hat.
Dennoch muss mit der Mannschaft mehr drin sein. Was Miranda da teilweise zeigt hat NICHTS mit Nichteingespieltheit zu tun. Das ist einfach schrecklich. Selbst wenn ich nicht die Laufwege kenne, dann dürfen mir solche Fehler nicht passieren.

Und die Abwehr war aus
Ulmer (29) Hinteregger (22 aber schon lang in dem Team) Miranda (26) Schmitz (20
Also es lag ja eher an denen, dass es nicht so hingehaut hat.
Dazu auch noch Leitgeb (30) und Keita (20)
An den 4 offensiven lag es gar nicht mal so sehr.

Spretilof 07.08.2015 09:16

Oh, Fussball-Philosophieren, da bin ich dabei.

Erstmals: Altach, a Wahnsinn.

Zweitens: Die Niederlage von Salzburg war peinlich. Aber natürlich war da die Offensive ganz entscheidend verantwortlich (und dieser Miranda... kein Kommentar, aber wenn man für den 2,5 Mio gezahlt hat, dann werden sich ein paar Brasilianer ganz schön ins Fäustchen lachen glaub ich :lol:). Weil da hat ja gar nix gepasst. Die wollten schnell spielen und haben nur Fehlpässe gemacht.

Malmö war ja auch eine wirklich schlechte Mannschaft, aber wenn du einfach pro Minute 3x den Ball hast und nach vorne passen kannst, dann wird schon irgendwer in der gegnerischen Verteidigung (Miranda :lol:) mal nen Fehler machen. Und das war ja dann auch der Fall.

Wenn die Offensive der Salzburger mal über ein paar Minuten den Ball halten kann und nicht sofort nervös den Ball hergeschenkt hätte, dann hätte Malmö auch nicht 3 Tore geschossen. Ist halt meine Meinung. Weil offensiv hat es genau eine gelungene Kombination gegeben (die zum vermeintlichen Elfer). Ansonsten war das ein Graus.

Und der Hinteregger war meiner Meinung nach der absolut einzige wirklich gute Akteur am Platz. Ich hoffe wirklich, dass der am besten noch diesen Sommer zu einer ordentlichen Mannschaft (und das wäre dann ja Ausland oder Altach) wechselt. Weil in Salzburg will er zwar dazu lernen (Freistöße etc.), aber ich glaube ein höheres Niveau wäre für ihn und seine Entwicklung nochmal das Stück, was ihn zu einem Weltklasse-Verteidiger machen würde.

mfg :DarthVader:

P.S.: Ich glaube tatsächlich, dass Salzburg in der Mitte der Meisterschaft wieder die stärkste Mannschaft sein wird, wenn sich alles etwas eingespielt hat und ein Yabo die Bälle richtig verteilt. Und auch einen Zeidler halte ich "fußballstrategisch" für einen fähigen Mann, nur bei so einer zusammengewürfelten jungen Mannschaft muss man schon mehr als fähig sein als Trainer... Objektiv betrachtet

Bischi 07.08.2015 09:37

Das kleine altach aus unserem ländle ganz gross. Europa kann sich anschnallen :-D :-D :-D :-D

Jokeraw 07.08.2015 09:46

Altach: EInfach nur geil.

" Ich hoffe wirklich, dass der am besten noch diesen Sommer zu einer ordentlichen Mannschaft (und das wäre dann ja Ausland oder Altach) wechselt."
BRÜLL. Wie genial. ;-)
Ich finds deswegen schade, dass er geblieben ist. Er hätte jetzt schon wechseln müssen. Naja. Ich hoffe nur dass ers nicht so macht wie Schiemer. Der wollte unbedingt zu Salzburg um ein besseres Sprungbrett fürs Ausland zu haben und ist dann NIE gewechselt. Wollte ja auch nie, weil er in Salzburg nahe bei der Familie und Freunden ist und dort ja sehr gut verdient. Hinteregger wird hoffentlich nach mehr streben.

Bei Zeidler weiß ich nicht so recht. Klar ist es nicht leicht sowas zusammenzubringen. Wie gesagt Malmö hatte auch einiges verändert. Und die waren (richtig) auch schlecht. Aber es reicht für 3 Tore.
Gut was Miranda macht, weiß ich nicht. ;-)
Ich will Zeidler nicht als komplett unfähig hinstellen, aber für mich wirkts eher so als wäre das Profigeschäft nicht so seins. Eher das "Aufbauen". Ja quasi das was Salzburg auch macht, aber ohne den Druck den man in Salzburg hat. Ala Liefering, das war genau seins. Das kann er sehr gut. Nur dann auch Erfolg zu garantieren und nicht nur den Spieler besser zu machen, das muss er erst schaffen.

beachboy090 07.08.2015 10:43

Peinlicher Auftritt der Salzburger. Aber gar kein großer Vorwurf an die Truppe. Schuld ist für mich der zu radikale Umbruch und die absolut unflexible Spielphilosophie, die für den Mittwoch komplett falsch und ziemlich naiv war.

Trotzdem der Hauptverantwortliche für dieses Desaster hat sich nach Leipzig verabschiedet. Zeidler und auch der sportliche Leiter Freund wirken auf mich, wie Rangnick Marionetten. Eigenständiges Denken scheint diesen Herrschaften wohl fremd zu sein. Salzburg braucht einen starken unabhängigen Sportdirektor, der (wenns nötig ist) sich auch mal mit Rangnick anlegt. Der zerstört eine eigentlich gute Philosophie, weil er sie immer radikaler umsetzen will.

@Hinteregger Der sollte so schnell wie möglich ins Ausland. Schon alleine, wegen der EM im nächsten Jahr. Er und auch Soriano sind in dieser Jugendtruppe leider verschenkt.

Großes Kompliment an Altach. Deren Trainer Canadi ist momentan wohl die heißeste Aktie am österreichischen Trainermarkt. Sehr sehr gut und clever gespielt! Denen wünsche ich im Play Off einen schlagbaren Gegner. Die würde ich gerne in der EL Gruppenphase sehen.

shadow08 07.08.2015 11:08

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1314607)
Das kleine altach aus unserem ländle ganz gross. Europa kann sich anschnallen :-D :-D :-D :-D

Wirklich stark, der Kleinste dem man am wenigsten zugetraut hat ist vorerst mal weiter, ich würds euch gönnen noch weiter zu kommen. ;)

Schade finde ich auch, dass die eigentlich starke Leistung vom WAC nicht belohnt wurde, weil 135min gegen Dortmund gut dagegen halten hätte ihnen wohl auch kaum wer zugetraut.

@Salzburg da wurde eh schon alles gesagt, fürs Nationalteam wärs wirklich gut wenn Hinteregger noch schnell wechseln würde, weil um den Titel spielen die jetzt nicht mehr mit wenn sie den Jugiweg weiter so extrem gehen. Mich wunderts ja dass die noch Zuschauer haben und dass es manchen sogar richtig gut gefällt dass man dort nur noch junge Spieler für andere ausbildet und selbst in Zukunft auf Erfolge verzichtet. Wenns wenigstens österreichische Talente wären würd ichs ja noch bissl verstehen, aber ausländische Talente kaufen und dann fertig ausbilden, tjo....

Jokeraw 07.08.2015 11:42

Rapid spielt man gegen Shaktor Donezk. (CL Quali noch)
Find ich noch ein relativ leichtes Los. Aber mal schauen. Klar nicht der große Name, aber das sollte ja eh wurscht sein.

Die anderen werden erst gelost.

Für Altach wünsch ich mir echt nicht Bilbao. Der Rest ist aber nicht unpackbar. Mal schauen.

Sturm war auch einfach nur peinlich. Tut mir leid. Das ist viel zuwenig.

Und ja der WAC hat sich nicht so schlecht verkauft. Ja gestern ging man dann in der 2. HZ unter. (hab das Spiel aber nicht gesehen, also kann dazu nichts sagen)
Im 1. Spiel hatte man die letzten 30 Minuten sogar überhand. Und hätte den Ausgleich sogar schaffen können. Da war Dortmund einfach noch müde.
Das war anscheinend im Rückspiel nicht mehr so. Dennoch gut verkauft. Hätte jemand gesagt dass der WAC in 2 Spielen mit 6:0 ausscheidet, wäre das eh "normal" gewesen. Und 3 Halbzeiten waren ja eigentlich noch weit okay. Bis dahin "nur" 1:0.

beachboy090 07.08.2015 12:17

Altach gegen Belenenses Lissabon. Von den möglichen Gegnern vielleicht sogar das beste Los. Unterschätzen werden die Altach aber sicher nicht. Kommen ja auch aus Portugal.

Salzburg gegen Minsk. Sollte normal eine klare Sache sein. In der Malmö Verfassung wird man aber Schwierigkeiten bekommen.

shadow08 07.08.2015 12:17

Für die Quali braucht man eh keine attraktiven Gegner, die kommen dann in der Gruppenphase sowieso, also lieber irgendein Team und dafür aufsteigen.
Da ist für Rapid durchaus noch was möglich.
Wär auch cool für die Statistik, RB imma probiert und nie geschafft, dazwischen die Austria mal probiert und geschafft und jetzt vielleicht auch Rapid. :)

Altach hat wieder wen aus Portugal erwischt, vielleicht geht sich das auch nochmal aus.

terminator85 07.08.2015 16:34

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 1314531)
Und RESPEKT (nachträglich) an Hütter der deswegen hingeworfen hat.
Dennoch muss mit der Mannschaft mehr drin sein. Was Miranda da teilweise zeigt hat NICHTS mit Nichteingespieltheit zu tun. Das ist einfach schrecklich. Selbst wenn ich nicht die Laufwege kenne, dann dürfen mir solche Fehler nicht passieren.

Und die Abwehr war aus
Ulmer (29) Hinteregger (22 aber schon lang in dem Team) Miranda (26) Schmitz (20
Also es lag ja eher an denen, dass es nicht so hingehaut hat.
Dazu auch noch Leitgeb (30) und Keita (20)
An den 4 offensiven lag es gar nicht mal so sehr.

Man könnte sich fragen, wenn Miranda der teuerste Zukauf war, als wie sch... werden sich dann erst noch die anderen herausstellen? :mrgreen:
Ich versteh auch nicht, wie jemand mit solchen Leistungen in der 1.Brasilianischen Liga spielen konnte.
Mir ist da gleich das Stürmerproblem von Brasilien bei der Heim-WM in den Sinn gekommen. Auch da wurde Fred als total schlecht hingestellt. Auch da gabs keine besseren Alternativen.
=> Scheinbar ist der Brasilianische Fussball wirklich um so viel "LANGSAMER"? :noidea:

Wobei man mMn nicht die Schuld bei nur einem Spieler suchen sollte. Alleine bei der fatalen Situation, wo er dem Gegner den Ball serviert, waren die Möglichkeiten alle ned sonderlich attraktiv, wenn man die Vorgabe hat den Ball nicht einfach wegzuschlagen. In solchen Fällen passt die Vereinsspielphilo nicht mit dem real möglichen zusammen.
=> Ich bleib dabei: Mit mehr Routine im Zusammenspiel passiert sowas nicht. Dann weiß er, wo er zB dem TW den Ball hinservieren soll.

Das bringt mich schon zum nächsten Thema. Wenn der TW außerhalb des Strafraums einen Zweikampf gewinnen muss, um das Tor zu verhindern, dann läuft sowieso schon was schief.
Das ist nochmal um ein vielfaches riskanter als beispielsweise Ausflüge von Neuer, der einfach nur vor dem Gegner den Ball erreichen muss, um ihn wegzuschlagen! ;-)

Beim Thema Abwehr haben wir unterschiedliche Ansichten:
Inzwischen hats sonst auch schon jemand gemeint: Es liegt sehr wohl an der Offensive, wenn RBS so untergeht!
1.) Ein Auswärtstor und schon braucht der Gegner in dem Spiel gesamt 4 Tore. Sowas hätte Malmö gebrochen.
2.) Kaum Entlastungsangriffe
3.) Wegen dem praktizierten Off-Pressing: Das wird von der Offensivabteilung gemacht.
...und genau da ist das fatale im RBS Spiel. Entweder es funktioniert und der Gegner weiß nicht, wie ihm geschieht oder das Off-Pressing funktioniert nicht, dann ist die VT unterbesetzt. Da gehts dann Mann gegen Mann.
In beiden Fällen ists fatal, wenn die Off-Spieler, wie aufgescheuchte Hennen unkoordiniert herumlaufen. Wenns davor nie gelernt haben, wie man Pressing spielt, wirds dann sehr blamabel.
=> Mit Soriano wärs nicht passiert. Auch Lazaro hätte helfen können, aber beide sind ausgefallen und deswegen war RBS bei weitem kein Favourit mehr gegen Malmö. (Anm.: Auch Sabitzer hätte RBS helfen können, aber das Firmenimperium hat anders entschieden. Die "Schuldigen" bzw besser gesagt die Verursacher der hausgemachten Niederlage sind mMn nicht auf dem Platz zu suchen, sondern im VIP-Bereich!)

Aja, eines ist auch klar: Das 2:0 Hinspielergebnis war sehr schmeichelhaft. Die 2 Elfer wären eher andersrum zu geben gewesen. Dann wärs vielleicht sogar 1:1 ausgegangen.
...und JA, Alex hat auch recht! Ein Jahr nach einem ähnlichen Erlebnis gegen Malmö ist etwas ganz besonderes. Man hätte gewarnt sein müssen.

Es bleibt dabei: RBS mit ihrer Spielphilo ist taktisch viel zu eingeschränkt!!!
Wird das dann nicht optimal durchgeführt, endet es blamabel.

Jokeraw 07.08.2015 16:47

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1314646)
Man könnte sich fragen, wenn Miranda der teuerste Zukauf war, als wie sch... werden sich dann erst noch die anderen herausstellen? :mrgreen:
Ich versteh auch nicht, wie jemand mit solchen Leistungen in der 1.Brasilianischen Liga spielen konnte.
Mir ist da gleich das Stürmerproblem von Brasilien bei der Heim-WM in den Sinn gekommen. Auch da wurde Fred als total schlecht hingestellt. Auch da gabs keine besseren Alternativen.
=> Scheinbar ist der Brasilianische Fussball wirklich um so viel "LANGSAMER"? :noidea:

Naja jetzt weißt warum jeder dachte FRED ist ein Superstürmer. Wenn er gegen Leute wie Miranda glänzt, ist er top. ;-) Hahahaha die Liga ist eigenartig.


Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1314646)
Beim Thema Abwehr haben wir unterschiedliche Ansichten:
Inzwischen hats sonst auch schon jemand gemeint: Es liegt sehr wohl an der Offensive, wenn RBS so untergeht!
1.) Ein Auswärtstor und schon braucht der Gegner in dem Spiel gesamt 4 Tore. Sowas hätte Malmö gebrochen.
2.) Kaum Entlastungsangriffe
3.) Wegen dem praktizierten Off-Pressing: Das wird von der Offensivabteilung gemacht.
...und genau da ist das fatale im RBS Spiel. Entweder es funktioniert und der Gegner weiß nicht, wie ihm geschieht oder das Off-Pressing funktioniert nicht, dann ist die VT unterbesetzt. Da gehts dann Mann gegen Mann.
In beiden Fällen ists fatal, wenn die Off-Spieler, wie aufgescheuchte Hennen unkoordiniert herumlaufen. Wenns davor nie gelernt haben, wie man Pressing spielt, wirds dann sehr blamabel.

Klar ist die Offensive MITSCHULD. Nonane. Die Verteidigung beginnt ja mit den Stürmern. ABER für mich war das 3. das Hauptproblem. DIe VT war damit unterbesetzt. ABER selbst das wäre noch gut gegangen wenn Miranda nicht so einen Fehler raushaut. Bei den 3 Toren war die Abwehr Schuld.
KEIN Stürmer. Klar hätten die ein Tor gemacht. Ja ist natürlich richtig. Dennoch darfst dich in der Verteidigung nicht so anstellen.

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1314646)
Aja, eines ist auch klar: Das 2:0 Hinspielergebnis war sehr schmeichelhaft. Die 2 Elfer wären eher andersrum zu geben gewesen. Dann wärs vielleicht sogar 1:1 ausgegangen.

Hab ich eh auch so geschrieben. Stimmt definitiv. Das täuscht dann über vieles hinweg. Aber in Summe war dann der Nichtaufstieg eben das logische draus.
Und ja wäre Soriano dabei gewesen, wäre es vermutlich anders gewesen. Ist es aber nicht.

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1314646)
Es bleibt dabei: RBS mit ihrer Spielphilo ist taktisch viel zu eingeschränkt!!!
Wird das dann nicht optimal durchgeführt, endet es blamabel.

Und das ist es was der Trainer ausmacht. Oder wenn man meint dass Zeidler nur der Hampelmann für Rangnick ist, dann halt wer anderer.

terminator85 07.08.2015 17:08

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1314628)
Für die Quali braucht man eh keine attraktiven Gegner, die kommen dann in der Gruppenphase sowieso, also lieber irgendein Team und dafür aufsteigen.
Da ist für Rapid durchaus noch was möglich.
Wär auch cool für die Statistik, RB imma probiert und nie geschafft, dazwischen die Austria mal probiert und geschafft und jetzt vielleicht auch Rapid. :)

Altach hat wieder wen aus Portugal erwischt, vielleicht geht sich das auch nochmal aus.

@Rapid: Ich denke Rapid wirds ned packen in die CL zu kommen, aber aussichtslos ist es nicht!
Rapid steht als Team mMn in Ö aktuell am besten da. Sollte Beric weggehen, würds wieder anders ausschauen, aber die aktuellen Möglichkeiten von Rapid sind sehr OK.
Sie können stark verteidigen, auf Konter spielen und auch durch Ballbesitzfussball zu Toren kommen! Je nach Gegner und ob sie Favourit sind und ob sie Tore brauchen, können sie den Spielstil ändern.
Anmerkungen: Wobei ich ned behaupten will, dass Beric überragend spielt. Die ST-Alternative fehlt aber komplett. Man sieht ja, was rauskommt, wenn jemand verletzt fehlt und zB Auer alternativlos immer spielen muss. Das war teils schon grenzwertig und ist gesamt gerade noch gut gegangen. ;-)

@Altach: STARK GEMACHT! :thumb:
Genau so gehört gespielt! Die eigenen Stärken ausspielen.
Defensiv gut stehen und kontern. Das machens in Ö so und international als auf dem Papier Unterlegener passt das ideal.
Dass der Gegner erst ca 2 Wochen nach den EL-Spielen in den Ligabetrieb einsteigt hat sicher auch ein wenig geholfen.
Der nächste Gegner ist auch ned besser. ;-)

@WAC: Ähnlich wie Altach.
Ich denke diese 2 Teams holen vom Spielermaterial ziemlich viel heraus, weil Trainer, Spielphilo und Einstellung der Spieler (zusammen-)passen.
Wobei Dortmund als Gegner um ein vielfaches stärker ist, da wars dann schwer über 180 Minuten mitzuhalten. Das dicke Ende kam dann halt doch mal.
...Wobei: Wer Schalke schlägt, kann auch mit Dortmund mithalten, oder? :lol:

@Sturm: Da waren die 3 Gegentore im Hinspiel fatal! Das darf einfach nicht passieren, dass "jeder" Angriff zu einem Tor führt, wenn man weiterkommen will.
Der Gegner war zwar Favourit, aber schlagbar,
...zB wenn man die Auswärtstotregel sich zu nutze macht, was nicht passiert ist.

@Ö-Liga: Vor Saisonbeginn hätte ich gemeint Rapid wird Herbstmeister. RBS wird dann knapp aber doch Meister. Jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher. :lol::lol::lol:
Aktuell überrascht mich die Austria ein wenig. Hätte nicht gedacht, dass sie so schnell das Chaos der letzten Saison wegbekommen. Bin schon gespannt, wie das Derby ausgeht! Vielleicht werdens jetzt sogar Meister, obwohl das Ziel NUR der 3.Platz wäre! :-)

...und der Abstiegskampf ist sowieso total offen: Steigen gar RBS oder Altach (wegen der Doppelbelastung und zu kleinem Kader) ab? :noidea::mrgreen:
...ABER im Ernst: Admira, Grödig oder Ried wirds wohl treffen!

Jokeraw 07.08.2015 17:33

Rapid hat einfach den riesen Vorteil, dass man den Kader sehr zusammengehalten hat. Da ist man eingespielt und kennt sich.
Sollte Schobesberger (aber da hats mal geheissen dass jetzt in dieser Transferzeit nichts mehr passiert) und Beric gehen, dann ist es wirklich so, wie Terminator geschrieben hat.
Beric ist nicht der Übermann, aber die Alternative fehlt einfach.
Und deswegen ist Rapid für mich der Favorit. Und nach den Leistungen bestätigt sich dies.

Die Austria ist bei weitem noch nicht soweit. Auch die Elfer (1 davon war keiner) sind "gut" gefallen. Aber wenn man bis November nicht zuviel verliert auf Rapid, denke ich wäre viel drin.

Wobei ich Salzburg nicht abschreiben will. Aber die müssen dann schon einen ordentlichen Lauf erhalten. Bevors Rapid wird, solls Salzburg Meister werden.

Abstieg: Grödig. ;-) Wird Zeit, tut mir leid.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.