![]() |
Zitat:
Du stößt auf Neid und Unverständnis, jeder noch so kleine Ausrutscher wird groß und breit getreten. Man gewöhnt sich aber daran ;-) Hab dir eh die Beispiele mit Schalke, BVB und Co gebracht. Mit deutlich "größeren" Sachen erhalten die nicht annähernd diese Presse wie in München wenn du gegen Freiburg verlierst :lol: Zitat:
Wie die Vergangenheit und die Erfolge zeigen sitzt da schon große Kompetenz (und im zweifel ein großes Börserl). Sie werden sich da nichts einreden lassen und nur nach Sinn verpflichten. ist aber ein gutes Beispiel. Wenn Dortmund einen Reus kauft, dann ist das OK, kaufen wir Götze machen wir die Konkurrenz kaputt :lol: Wie gesagt, auch daran gewöhnt man sich ;-) Zitat:
Es wird noch mehr kommen, aber gescheitert und/oder in Frage wird der nicht gestellt - auch hier ist die Führung gefragt und kommt ihren Verpflichtungen nach. |
Naja durchgesetzt seh ich wenn er Stammspieler ist. (= Startspieler also die ersten 11 am Platz) Das ist er mMn nicht. Momentan wird er ja relativ wenig eingesetzt. (und meist spät erst eingewechselt) oder?
Dennoch auf jeden Fall ein wichtiger Bestandteil. Ja auf jeden Fall. Gescheitert würd ich nicht dazu sagen. Da hast du recht. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass er jedesmal gern auflaufen würde. (von Beginn) Und dass er vielleicht deswegen überlegt zu gehen. (nur wohin sollte das sein, kann mir das erst recht nicht vorstellen) |
http://sportnet.at/home/fussball/int...n-Grosssponsor
RB sollte nicht mehr den Satz 'RB verleiht Flügel' verwenden, weil der ohnehin ned stimmt. Besser wäre 'RB verleiht Dummheit' oder macht blind. :lol::lol::lol: |
Zitat:
Einsätze: BL 31 CL 11 Pokal 4 Supercup 1 gesamter Kader Pflichtspiele Neuer 49 Alonso 48 Lewa 48 Götze 47 ( davon 8 mal Eingewechselt ) Müller 47 Boateng 43 |
Oh eh nur 8x eingewechselt. Na da hat mich mein Blick getrübt. Okay vielleicht jetzt einfach so, dass er mehr eingewechselt wurde und davor eben eh fix gespielt hat.
|
Zitat:
Kann es sein, dass er in der CL von den 11 Einsätzen öfters nur eingewechselt wurde? |
Zitat:
2X ein und 5X aus http://www.fcbayern.de/de/spiele/statistik/einsaetze/ |
Zitat:
|
Zitat:
Gegen Barca wurde er 2x kurz vor Ende eingewechselt. Das weiß ich fix. (ist ja nicht so lang her) Gegen Dortmund im Pokal wurde er auch irgendwann eingewechselt. Sind 3 Spiele in den letzten 3 Wochen die ich mitverfolgt habe. Und wo er 3x eingewechselt wurde. Soweit ich es mitbekommen habe, hat er die letzten 3 Bundesligaspiele aber voll gespielt. (also durch) Das sind meine Erinnerungen. (in den letzten 3 Woche ca. Cupfhalbinale war ja so ca. Ende April) Daher ja auch meine Frage dazu. Naja durchgesetzt seh ich wenn er Stammspieler ist. (= Startspieler also die ersten 11 am Platz) Das ist er mMn nicht. Momentan wird er ja relativ wenig eingesetzt. (und meist spät erst eingewechselt) oder? |
Zitat:
11X dabei 2X eingewechselt die beiden spiele hast Du gesehen 9X in der Startelf ganz ehrlich versteh die frage nicht? |
Götze ist ein guter Spieler. Er passt aber einfach nicht 100% in Peps System. Weltklasse ist er nicht, dafür fehlt die Bereitschaft alles zu geben, die hat er noch nie gehabt, auch in Dortmund nicht.
|
Zitat:
Und darauf hab ich eine Antwort erhalten von dir, dass dies nicht so ist. Damit wars für mich geklärt. Dann kam von dir noch der Hinweis, dass man sich so durch die Medien täuschen lässt. Daraufhin habe ich gesagt, dass ich mich nicht davon täuschen gelassen habe und dann aufgelistet habe, warum ich diesen Eindruck hatte, dass er momentan nicht Stammspieler ist und eben mir es so vorkommt, dass er viel eingewechselt wurde. Und das mit den Medien nichts zu tun hat. Dann wollte ich dir nur aufzeigen, dass ich dies nachgefragt habe und es nicht behauptet habe, dass es so ist. Mehr nicht. Weniger nicht. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
wenn ein Spieler die dritt meisten Einsätze hat gleich viel wie der Müller, einen weniger wie Alonso und Lewa, zwei weniger wie der Neuer. von bis jetzt 50 Pflichtspielen ( BL,CL,Pokal )! hat er 46 Spiele gemacht davon 7 mal eingewechselt! Das sind ca. 80% der ganzen spiele in der Startelf! Von den spielen wo er eingesetzt wurde hat er ca. 85% in der Startelf gestanden. die Zahlen sprechen doch eine klare Sprache. |
Ja eh. Daher sagte ich ja auch, dass mich mein Eindruck getäuscht hatte durch die letzten Spielen. ;-) Nur konnte ich es nicht so stehenlassen, dass mein Eindruck durch die Medien entstanden ist, weil dem nicht so wahr. Deswegen habe ich aufgezeigt WARUM ich diesen Eindruck hatte.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Interessant, dass wir in Österreich so einen Eindruck bekommen ohne der D-Presse ausgesetzt zu sein. Hab 0 Ahnung, ob oder wie in Deutschland gegen ihn geschossen wird. Joker meint, dass er es nicht von dort her hat und ich kann es bestätigen, dass ich es GANZ BESTIMMT ned davon hab. @Mane: So einfach lässt man sich täuschen. Danke für deine Statistik/Klarstellung aus Bayern-Sicht. Dennoch: An Fly`s "Kritik" ist mMn was dran. Was mich bei dem Thema ein wenig wundert: Wenn schon Rib/Rob ausfallen, müsste ein Stammspieler/NT-Spieler, der diese Position spielt fast einen Fixplatz haben! Oder? In den 2 CL-Spielen hat man aber gesehen, dass TROTZ der dünnen Personaldecke er nicht das volle Vertrauen des Trainers hat. => Zu den Top11 wird er wohl nicht gezählt! |
Zitat:
|
Zitat:
ABER das sind nackte Zahlen die man so oder so sehen kann aber die Zahlen sind nicht aus Bayern-Sicht sondern Fakten! die ändern sich auch nicht wenn man die aus Ö-Sicht anschaut 8-) |
@Diskussion über Spiele, wo es für einen um nix mehr geht:
=> Einige allgemeine Gründe (die in den Medien teils gar nicht behandelt werden): 1.) Es geht für den Verein um nix mehr: a.) Da werden dann schwächere Spieler eingesetzt, um ihnen Matchpraxis auf hohem Niveau zu verschaffen. b.) Da wird schon mal taktisch was ausprobiert. c.) Ich will da keinem was unterstellen, aber siehe Liefering: Werden die nicht Meister, müssens keine Meisterprämie zahlen. Da Liefering sowas wie eine "NonProfit-Organistation" (:mrgreen:) ist, würde betriebswirtschaftlich einiges dafür sprechen. 2.) Es geht für den Spieler um nix mehr: a.) zB hat er schon seinen neuen Vertrag unterschrieben. Ists zB ein 2 Jahresvertrag, ist es frühestens wieder nächste Saison interessant aufzuzeigen und selbst da erst in der 2.Saisonhälfte, um den Vertag wieder aufzubessern, sich für andere Vereine zu präsentieren und dergleichen. b.) Keiner will sich mehr verletzen, jetzt, wo der Urlaub schon gebucht ist und man die "Sommerferien" ned mit einer Reha verbringen will!!! c.) Schaut euch mal an, welche kuriosen Situationen entstehen! Morgen spielt Grödig gegen Rapid und die 3 besten Off-Spieler von Grödig wechseln zu Rapid. Sollen die sich jetzt schon bewerben, indem sie gut spielen (Anm.: So mancher würde sagen: "Charakter zeigen"); sollens absichtlich Rapid nicht schaden, um sicher CL-Quali spielen zu können oder einfach nur so spielen, dass sich kein Beteiligter verletzt? [btw: Ich frag mich ja, was Rapid mit so vielen Off.Spielern will, die allerbesten sind die 3 auch nicht und prominente Abgänge sind auch noch nicht bekannt. => Bin gespannt, ob Beric wegwechselt und es nur noch nicht offiziell ist? :noidea: btw2: Kainz spielt bei Rapid nur, wenn Beric spielt! Das macht Sinn, weil Kainz ein Flankenexperte ist. Selbst Tore schießen kann er nicht wirklich. Da gibts bei Rapid deutlich vielseitigere (Flügel-)Spieler. ;-) => Rapid kauft jetzt schon seit Saisonen einiges aus Ö zusammen!] Was Bayern angeht, hat mMn nicht viel gefehlt, dass gegen Freiburg der 4.TW (ein Österreicher) gespielt hätte, der grad mal ca 4x für die Amateure gespielt hat!!! Der fix nachfolgenden üblen Nachrede (=Aufschrei in diversen Medien) wollten sie sich ned aussetzen und haben deswegen den leicht angeschlagenen Neuer eingesetzt. Man könnte auch übertrieben sagen: Sie haben sogar Neuer riskiert, wobei der selbstverständlich nicht so aggresiv reingegangen ist (wie man ihn schon gesehen hat)! Sowas nennt man Kompromiss bzw kalkuliertes Risiko! Dass bei den Bayern jede Niederlage ausgeschlachtet wird, ist nun mal so! Das braucht/soll/darf man ned überbewerten. ;-) Bei den Gegentoren hat eben die allerletzte Kampfbereitschaft gefehlt, dazu war das 2. nach einem idealen Pass (den ein "klassischer Abstiegskandidat" sonst ned so hinbekommt), also ein wenig Pech war natürlich auch dabei. Dazu gilt: + Dass im Abstiegskampf ungeahnte Kräfte frei werden, sollte jedem klar sein. + 10% im Match weniger geben und schon hast den Unterschied von "genial gespielt" zu "zu spät dran"! Aja, dass sich Allofs so über die "schwachen Bayern" aufgeregt hat, soll daran liegen, dass Bayern deBryne abgeworben haben soll! :der: Keine Ahnung was da dran ist. Einen ca 50 Mio-Transfer trau ich Bayern schon zu, ... Sprich: Ich gehe davon aus, dass sich Pep einen halbwegs teuren Spieler aussuchen darf! Messi und Ronaldo sind ja selbst auf dem Transfermarkt der SUPERREICHEN VEREINE unbezahlbar. Über alle anderen kann man scheinbar reden. :lol: [btw: Den Castro-Transport ....äääähhh... -Transfer (:lol:) in Deutschland befürworte ich auch ned!] ...und dass gegen aktuell verwundbare Bayern alle besonders motiviert sind, ist eh ein offenes Geheimnis. Es gibt keinen wertvolleren Sieg in der D-BuLi als gegen Bayern. Gegen Wolfburg, Leverkusen oder Mönchengladbach zu gewinnen bringt nur Punkte. Gegen Bayern bringt es zusätzlich noch Prestige!!! (Davon kann man selbst als Absteiger noch Jahre lang erzählen! :lol:) Dazu kommt, dass so ziemlich die ganze Medienwelt in D nur darauf wartet, weil "ALLE irgenwie GEGEN die Bayern" sind. @Mane und andere Bayernfans: Dennoch muss es gestattet sein, dass Fussballfans wie zB joker, fly und ich, ihre Meinung über Bayern schreiben dürfen, ohne sich vorwerfen lassen zu müssen, dass man die Meinung von den Medien übernommen hat. Soweit es mich betrifft, bilde ich mir schon meine eigene Meinung! (Anmerkung: Wenn geht mit etwas andere Sichtweisen/Argumenten, die nicht dem Mainstream treffen) PS: Ich kritisere/hinterfrage auch gern jedes andere Team, dass in D vorne mitspielt, falls gewünscht! ;-) |
Zitat:
=> Ich bescheinige mir und joker in dem Fall einfach mal eine eingeschränkte Sicht! ;-) PS@Joker: Hoffentlich nimmst mir dieses Urteil ned übel. btw: Man muss mMn ned alle Bayernspiele gesehen haben, um eine Meinung drüber zu haben. Die oben erwähnten Spiele waren 3 Livespiele und damit schon mal um 3 Livespiele mehr als ich von Schalke, Paderborn, ..., ..., ... und den meisten anderen Deutschen-BuLi-Teams gesehen hätte. 8-):-) |
Zitat:
Auch seine Leistungsdaten sind vollkommen i.O.; sprich die Torstatistik (Treffer und Vorlagen). Klar ist allerdings auch dass du auch als Mario Götze in München nichts besonderes mehr bist sondern einer von vielen richtig guten Fußballern. Zitat:
Wie ich eh schon geschrieben habe, der Kerl ist sehr jung und sicher noch nicht am Ende seiner Entwicklung. Das der auch mal in ein kleines Loch fällt kann sicher passieren. Letztlich beweisen die nackten Zahlen dieser Saison die gegenteilige Vermutung dass ihm nicht vertraut wird oder er nicht zum Stamm zählt. Seine Leistungen müssen noch konstanter werden, das ist mMn der einzige Kritikpunkt der angebracht ist |
Zitat:
|
Zitat:
Das alles ohne Medien oder sonstiges. Daher fand ich diesen Hinweis diesbezüglich einfach seltsam und musste drauf reagieren. (mehr gar nicht, weil ja schon im 1. Post von Mane meine Ansicht deutlich als falsch bewiesen wurde.) Ich glaube dass man mich hier schon halbwegs kennt. Aber anscheinend mach ich den Eindruck aus den Medien. Ich war schon dankbar, dass dies widerlegt wurde. Und das eindrucksvoll. Götze spielte bis vor 3 Wochen damit als absoluter Starter und ist damit eigentlich voll drin. Paßt für mich. Meine Ansicht war falsch und gut ists. EDIT: Weil wenn er in 46 Spielen 7 mal eingewechselt wurde und ich 3 Spiele in 3 Wochen gesehen habe wo er eingewechselt wurde, hat er damit in 43 Spielen nur 4 Einwechseln davor gehabt. Absoluter Fixpunkt. Hut ab. Hatte einfach nicth so den Eindruck eben in den letzten Wochen. Eben auch durch die Verletzungen und so. Aber es ist eben nur der kurzfristige Eindruck gewesen. (hätte ja auch sein können, dass er angeschlagen war) |
@ Joker, Termi und alle die sich angesprochen gefühlt haben!
Sorry das ich dachte Ihr hat euer Wahrnehmung aus den Medien! Ich hoffe Ihr könnt mir diesen Fehler verzeihen. Servus :yo: |
Zitat:
Ein allgemeines SORRY dafür, dass die Deutschen Medien so schreierisch bei Bayernthemen sind. Für dich als Bayernfan ist es da fast ein unmögliches Unterfangen auf neutrale Berichterstattung zu stossen. :-( => Willst ned nach Ö auswandern? Mit ein wenig Distanz, sieht man vieles lockerer. 8-) ...und ganz streng genommen, hattest sogar Recht, dass wir (also Joker, Alex und ich) unsere eingeschränkte Sicht von den Medien übernommen haben. Wir haben scheinbar alle mal ZDF geschaut. :lol::lol::lol: PS: Dass du die Liveübertragungen im ZDF ned als Grund gemeint hast, ist aber eh auch klar! Die Ironie, dass alle irgendwie Recht haben, löst nun entgültig alle inhaltlichen Gegensätze auf. => Schreiben wir lieber über andere Themen!!! |
lassen wir die Medien außen vor, ich brauche sie nicht zu meiner Meinungsbildung.. aber sie beeinflussen natürlich indirekt die Wahrnehmung, wenn man, so wie ich, täglich Sportseiten liest, kann man sich dieser gar nicht entziehen..
eine andere frage, die mich interessiert: wen wünschen sich die Bayern als Neuzugänge und wen würden Sie am liebsten abgeben? |
Zitat:
einige fordern einen Götze und Schweinsteiger Verkauf, die meisten wollen Dante und Alonso loswerden |
Zitat:
|
Zitat:
Sterling für mich sowieso ein Thema wegen Liverpool |
Zitat:
Von Verallgemeinerungen würde ich allerdings Abstand nehmen. Ich persönlich kann mit keinem Neuzugang leben abgesehen von den Bekannten und Amateuren die ich gerne fest integriert sehen würde. de Bruyne halte ich de facto für zu früh/teuer Sterling, weiß ich nicht ob die Buli gut für ihn wäre, und er für die Buli Griezmann kann man darüber nachdenken, allerdings werden da zig Vereine mehr für zahlen als München bereit ist. Hazard ist utopisch wie di Maria, die kosten knapp dreistellige Millionen, spielen bei Vereinen die ganz sicher keine Geldprobleme haben und der eine ist gerade englischer Meister geworden. Bitte keinen Gündogan, Brahimi, Khedira - die kosten nur, werden sich in München nicht durchsetzen, nicht die Leistung bringen, keine Zukunft haben, mMn. Mendy oder Kurzawa scheinen mir ein talentierte LV zu sein, so könnte man Alaba fest ins MF ziehen - = Gute Transfers. Anderson aus Rom - Transfer für die Zukunft der nicht sofort voll funktionieren muss. Dem einzigen dem ich keine Steine in den Weg legen würde wäre Alonso. Da stimme ich zu :-) . . . . Aber Apropos Liverpool, weiß nicht ob du den Artikel mitbekommen hast: 11Freunde - Die Passion Stevie Hatte den im Heft #160 gelesen und fand ihn überdurchschnittlich gut. Gegengelesen habe ich ihn jetzt allerdings nicht noch einmal, weiß also nicht ob es 1:1 der Text aus dem Heft aus, gehe aber davon aus. "Man kann ihn aus der Stadt heraus holen, aber die Stadt nicht aus ihm" Ich mag solche Spieler wie Gerrard S, auch ein Francesco Totti oder ein Bastian Schweinsteiger, Spieler die mehr als 10 Jahre oder gar ihre gesamte Karriere bei einem Club verbracht haben - wow! Mit Xavi kommt bald einer dazu, verkündet es vermutlich noch diese Woche :-( Der spielt für Barcelona seit er 11!!!! jahre alt ist... |
Das derzeitige "Problem" der Bayern ist eigentlich noch immer die Spielanlage: Auf höchstem Niveau ist das defensiv viel zu fehleranfällig (fast schon fahrlässig), der Gegner wird teilweise zum Toreschießen eingeladen. Hängt natürlich auch viel mit der Laufleistung zusammen, wie eng die Räume eben (nicht) gemacht werden. Die Spieler lassen dem Gegner ja auch im "System Guardiola" nicht freiwillig so viel Raum, es fehlt halt teilweise die letzte Fitness.
Bin schon der Meinung, dass Barcelona im Halbfinale über beide Spiele auch mit den elf Spielern, die jeweils am Platz standen, zu besiegen gewesen wäre. Nur hätten die Spieler eine bessere (körperliche) Verfassung haben müssen, und in der Grundausrichtung viel mehr Wert auf die Defensive gelegt gehört. So, wie es war, musste Barcelona wahrlich nicht an die Grenzen gehen, hätten wenn notwendig sicher noch zumindest einen Gang höher schalten können. Defensiv wären sie wiederum verwundbar gewesen, nur hätten da die Bayern eben selbst zuerst auf die Defensive achten sollen, um dort möglichst die Null zu halten. In solchen Spielen gegen so einen Gegner musst du nicht zaubern, da ist Ergebnisfussball gefragt. Die Botschaft dahinter: Vom Spielermaterial her sind die Bayern nach wie vor ausgezeichnet aufgestellt, es sollte eigentlich nur darum gehen, schon für die nächsten Jahre gezielt ein Team aufzubauen und Spieler heranzuführen. Sprich keinen "fertigen" Starflügelspieler mit Ansprüchen holen: Zumindest Robben oder Ribery werden die meiste Zeit einsatzfähig sein, dann ist eine Position besetzt. Am zweiten Flügel Götze forcieren: Ist eher ein sensibler Spieler, der die Gewissheit braucht, dass man auf ihn setzt, damit er seine volle Leistung entfalten kann. Dann besteht noch immer die Möglichkeit, Müller auf den Flügel zu ziehen. Ganz allgemein ist das Spiel eh so variabel, dass die Positionen flexibel besetzt sind, ein Bernat oder Alaba können mit dem Raum auf der Seite auch etwas anfangen. Wenn alle Spieler fit sind, gibt es im Zentrum im Mittelfeld bzw. Verteidigung auch ein Überangebot an Qualität. Die Frage ist, ob es da vielleicht ein bisschen mehr Geschwindigkeit braucht, um defensiv kompakter zu stehen in den Situationen. Rode wäre da sehr gut geeignet, einen erfahrenen ZM in dieser Hinsicht zu unterstützen. Alleine über einen möglichen Verkauf von Schweinsteiger nachzudenken, ist schon "frevelhaft": Bevor ich so einen Spieler gehen lasse, der wirklich für den Verein steht und über Jahre hinweg extrem viel geleistet hat, wechsle ich vorher lieber den Trainer. Zusammenfassend: Würde auch den aktuellen Kader zusammenhalten, und, wie es in den letzten Jahren eh üblich war, den einen oder anderen Perspektivspieler (aus der eigenen Jugend) auf Positionen aufbauen, wo eine "Überalterung" droht. Man muss die Jungen halt auch spielen lassen, das ist das Entscheidende. |
Da heißts nochmal Daumen drücken fürn Stöger. :thumb:
http://www.sport1.de/fussball/bundes...ource=Facebook |
Zitat:
Aber gegen Wolfsburg????? Schade. |
Zitat:
|
Wolfsburg hat das X. Aber 2:2 gegen Köln. Und damit nicht torlos. ;-)
HSV gewinnt gegen Schalke. Und ist damit auf dem Relegationsplatz. Schalke spielt (da Augsburg gegen Gladbach gewinnt) NUR EL Quali. Augsburg damit fix in der Gruppenphase. Dortmund spielt ebenso EL Quali. (Durch den Sieg gegen Bremen) Stuttgart rettet sich nach 0:1 doch noch mit 2:1 in Paderborn. Paderborn steigt damit ab. Freiburg verliert in Hannover. Und ist damit der 2. Absteiger. |
Ja, voll Schade, einen der beiden die dirket runter müssen hätte man den Klassenerhalt schon gewünscht, ich zumindest :-)
Ist das was Schalke jetzt gespielt hat eigentlich Wettbewerbsverzerrung gewesen :lol: Respekt nach Stuttgart, schon wieder einen Rückstand gedreht. Ob´s der HSV nun noch einmal dreht in der Relegation :nachdenken: |
Nö, weil Schalke sich ja selbst um die direkte EL Gruppenphase gebracht hat.
Aber der Sieg der Augsburger über die .... hat das auch möglich gemacht. ;-) Freiburg hätte ich es definitiv gegönnt. Haben doch sehr gut gespielt. Der Freiburg Spieler der das 2:0 gemacht hat (also Eigentor) tut mir da sehr leid. Nur wer hätte sonst runter sollen? HSV eigentlich oder? ;-) Gut das machens in der Relegation. |
Dominik Thiem gewinnt sein erstes ATP Finale. Also damit der 1. Titel. (mit 21 Jahre)
Wird somit ca. um Platz 31-35 sein. Gratulation! |
Zitat:
Wobei ich die Berliner gerne noch unten gesehen hätte |
Stuttgart mag ich. Daher bin ich froh dass die drin bleiben. Auch gut für Harnik und Klein.
Berlin hätte auch runter, aber das war schon nur schwer möglich. Schade aber. Da hätte ich auch kein Problem damit gehabt wenn die runtergegangen wären. |
Zitat:
Überhaupt, das fällt mir öfters auf, wird da sehr symphatisiert. Ist auch irgendwo vollkommen i.O. Egal wo der Österreicher spielt, trifft er ist das ein ganz toller Verein :becky: Ansonsten gibt es genau keinen Grund irgendetwas an Stuttgart so gut zu finden dass man ihnen den Klassenerhalt mehr gönnen würde als Beispielsweise Freiburg. Also mir gehts so.... Labbadia spielt in jedem Fall gegen seine Vergangenheit. - in Darmstadt geboren - als Stürmer in Karlsruhe aktiv - als Stümer in Kaiserslautern aktiv - erste Trainerstation Darmstadt Mal sehen, der Sonntag und die Relegationsspiele entscheiden wie gut die Saison dann wirklich war :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.