Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   dbdt - Anregungen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=18834)

Mor_Lock 10.11.2011 18:49

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 916696)
auf ein neues ;-)



und einen 2ten punkt hätte ich auch noch.
wenn man sich den spielplan einer abgelaufenen saison ansieht, und den spieltag wechselt, dann springt man immer auf den spieltag der aktuellen saison dieser liga.

lg didi

jo das wär nett, weil ist sicherlich nicht schwer umzusetzen, denk ich mal;-)

Stiffler 10.11.2011 19:37

Was ist euer Gedanke dabei?

Cup mit Hin-und Rückspiel vielleicht? ;-)
Dan muss man auch die Auswärtstor-Regel noch einführen...

stefderchef 11.11.2011 12:34

Teamarzt
 
Hallo Teamchefs,
Ich gespannt, was ihr von meinem Vorschlag haltet, bzw. von den Machern, ob das überhaupt technisch adäquat umsetzbar wäre:

Also, um Geld aus dem Spiel zu nehmen, aber gleichzeitig auch den Zahlenden einen merklichen Vorteil zu verschaffen, schlage ich die Anstellung eines Teamarztes vor!
Der sollte einmal abhängig davon, in welcher Liga er praktiziert etwas kosten (für die höheren Ligen muss es ja ein besserer Mediziner sein, so die Annahme).

Dieser kann dann jeweils verschiedene Dinge 1x pro Woche durchführen (ähnlich dem Training aber nur einmal). Also Massagen (diese erhalten die Fitness), Tests (könnte man so allgemein formulieren, diese geben Aufschluss, wer behandelt werden sollte), und spezielle Therapieformen (die sind teurer und werten die Fitness auf). ALLE Durchführungen des Teamarztes wenden sich an einzelne Spieler, die man auch einzeln auswählen kann. Großes ABER: Man kann die einzelnen Spieler pro Saison nur eine bestimmte Anzahl oft trainieren, also der Superstar kriegt nicht jedes Spiel ne Massage. Wie oft das pro saison ist, darüber lässt sich diskutieren.

Es gibt mehrere Gründe für meinen Vorschlag:
Zum einen bin ich der Meinung, dass dem Ligaspiel an sich zu wenig Beachtung geschenkt wird in vielen Fällen. Also man stellt fürs Training auf, man schont fürs nächste Spiel, weil man ja sowieso gewinnt, etc. Nun haben die armen schwächeren in der Liga, gegen die der Krösus schont aber eine Handhabe. Sie lassen ihre Top-Spieler immer topfit auflaufen und die Gefahr für den überlegenen besteht in einer unnötigen Niederlage.
Auch in den Bundesligen rächen sich Schonungen (zB im Cup) des öfteren, das sollte daher die Lehre daraus sein.

2ter Grund: Viele Tüftler scheinen mir bereits den ganzen Dreh herausgefunden zu haben. Ich gratuliere ihnen dazu, allerdings fürchte ich, dass ihnen das Spiel dann irgendwann einmal fad wird. Das wäre eine Möglichkeit den Tüftlergeist neu zu wecken.

Steigern oder erhalten werden sollte dadurch die Fitness, darüber hinaus könnten behandelte Spieler auch bessere Trainingsergebnisse haben (ein argument dafür, dass man nicht nur erfahrene aber schnell unfit werdende behandelt) und auch die Wahrscheinlich in der Kondition zu fallen könnte vermindert werden (konditionssteigernd halte ich nicht für angebracht, da das ja so ein superskill ist).
So was haltet ihr davon. Wenn Interesse an diesem Vorschlag besteht, könnte man ja einen eigenen Thread eröffnen.

Liebe Grüße

Stefan

dbdtDev 11.11.2011 12:48

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 916696)
wenn man sich den spielplan einer abgelaufenen saison ansieht, und den spieltag wechselt, dann springt man immer auf den spieltag der aktuellen saison dieser liga.

lg didi

Hi,

ist eingebaut.


LG,
Thomas

hek 11.11.2011 16:52

Zitat:

Zitat von stefderchef (Beitrag 917377)
Es gibt mehrere Gründe für meinen Vorschlag:
Zum einen bin ich der Meinung, dass dem Ligaspiel an sich zu wenig Beachtung geschenkt wird in vielen Fällen. Also man stellt fürs Training auf, man schont fürs nächste Spiel, weil man ja sowieso gewinnt, etc. Nun haben die armen schwächeren in der Liga, gegen die der Krösus schont aber eine Handhabe. Sie lassen ihre Top-Spieler immer topfit auflaufen und die Gefahr für den überlegenen besteht in einer unnötigen Niederlage.
Auch in den Bundesligen rächen sich Schonungen (zB im Cup) des öfteren, das sollte daher die Lehre daraus sein.

2ter Grund: Viele Tüftler scheinen mir bereits den ganzen Dreh herausgefunden zu haben. Ich gratuliere ihnen dazu, allerdings fürchte ich, dass ihnen das Spiel dann irgendwann einmal fad wird. Das wäre eine Möglichkeit den Tüftlergeist neu zu wecken.

Was neue Features angeht, bin ich erstmal eher skeptisch. Jetzt muss man auf die Neuen achten und denen ist das bisherige schon beim Einstieg zuviel. Ich bin ja generell für ein Levelsystem, aber kann mir als Kompromis auch vorstellen neue Features erst ab gewissen Ligen einzuführen. Medizinische Betreuung wäre sowas.

Aber viel wichtiger ist mir: Du schreibst von trainingsoptimierter Aufstellung, hergeschenkten Spielen etc. Die Lösung wäre ganz einfach und völlig realisitsch: Schlechtes Ergebnis -> hoher Verlust an Fanbasis und zwar merklich hoch. Stellt euch mal vor, Rapid schenkt mal ein Spiel her und verliert 9:0. Da fühlen sich die Fans bzw. eintrittzahlenden Besucher aber ordentlich verar... Da ginge in echt die Fanbasis so extrem runter...

stefderchef 11.11.2011 17:46

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 917566)
Was neue Features angeht, bin ich erstmal eher skeptisch. Jetzt muss man auf die Neuen achten und denen ist das bisherige schon beim Einstieg zuviel. Ich bin ja generell für ein Levelsystem, aber kann mir als Kompromis auch vorstellen neue Features erst ab gewissen Ligen einzuführen. Medizinische Betreuung wäre sowas.

Aber viel wichtiger ist mir: Du schreibst von trainingsoptimierter Aufstellung, hergeschenkten Spielen etc. Die Lösung wäre ganz einfach und völlig realisitsch: Schlechtes Ergebnis -> hoher Verlust an Fanbasis und zwar merklich hoch. Tellt euch mal vor Rapid schenkt mal ein Spiel her und verliert 9:0. Da fühlen sich die Fans bzw. eintrittzahlenden Besucher aber ordentlich verar... Da ginge in echt die Fanbasis so extrem runter...


Ja, das ist mal ein guter Beginn! Ich bin ja selbst einer, der Spiele hergeschenkt hat, als es um nichts mehr ging, aber das wäre wirklich realistisch. Dass es zu viel auf einmal ist kann ich auch verstehen. Medizinische Betreuung ab der 4.UL wäre vielleicht zielführend, dann ist der Teamchef schon mindestens 6 Monate im Optimalfall dabei! Insgesamt finde ich die Features nicht gerade kompliziert, lediglich die Engine ist extrem ausgeklügelt, aber so die Sachen die man machen kann, finde ich doch recht überschaubar.Wenn man sowas ab der 4.UL einführt, würde es auch großen Anreiz geben, diese zu erreichen!
Lg Stef

hek 11.11.2011 18:09

Zitat:

Zitat von stefderchef (Beitrag 917621)
Ja, das ist mal ein guter Beginn! Ich bin ja selbst einer, der Spiele hergeschenkt hat, als es um nichts mehr ging, aber das wäre wirklich realistisch. Dass es zu viel auf einmal ist kann ich auch verstehen. Medizinische Betreuung ab der 4.UL wäre vielleicht zielführend, dann ist der Teamchef schon mindestens 6 Monate im Optimalfall dabei! Insgesamt finde ich die Features nicht gerade kompliziert, lediglich die Engine ist extrem ausgeklügelt, aber so die Sachen die man machen kann, finde ich doch recht überschaubar.Wenn man sowas ab der 4.UL einführt, würde es auch großen Anreiz geben, diese zu erreichen!
Lg Stef

In der aktuellen Situation ist das Herschenken leider oft eine gute Entscheidung. Wenn man exrtrem Fanbasis verliert, dann ist es keine gute Entscheidung mehr und es wird mehr gekämpft. Auch in den letzten, unbedeutenden Spielen einer Saison. Eine winzige Änderung, die das Spiel realistischer macht, aber auch für alle Beteiligten spannender.

Ab der 4.UL oder 1.Kl kann ich mir durchaus dieses Zusatzfeature einer medizinischen Betreueung vorstellen.
Ach ja, zu deinem 1.Post: Man braucht kein Geld mehr rausziehen, eher das Gegenteil...

Showdown 11.11.2011 23:11

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 917655)
Ach ja, zu deinem 1.Post: Man braucht kein Geld mehr rausziehen, eher das Gegenteil...

Angesichts der derzeitigen Preise, denke ich haben wir eine leichte Inflation in TC - was absolut passt.

Deinen Vorschlag, Niederlagen stärker in der Fanbasis schlagend zu machen finde ich aus mehreren Gründen gut. Neben der Bedeutung von Siegen, bzw. des Nicht-Verlierens, würden dann auch die Fanbasen der TOP-Clubs nicht ins unendliche wachsen und hätten eine natürliche Grenze.

Daher: Erstmal das derzeitige optimieren, dann kann man nach und nach neue Features einführen

waschbaerbauch 12.11.2011 00:25

Heks Vorschlag finde ich gut.

Zu der Idee mit dem Arzt finde ich prinzipiell gut aber es gibt im Moment so viele neue Sachen dass zuerst mal diese evaluiert gehören denke ich. Bevor man sowas angeht.

Simplonstefan 12.11.2011 17:47

weiss jemand wie lange es dauert, bis bei einer Namensänderung des Teams dieser Name auch im Forum aufscheint?

habe am Freitag Vortmittag meinen Namen geändert und bis jetzt steht immer noch der alte wenn ich im Forum poste....komisch:-?:-?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.