![]() |
Zitat:
|
http://www.sport1.de/de/fussball/fus...ge_973354.html
Kam nur heute noch nicht dazu die Pflichtlektüren zu lesen :-) |
Zitat:
i hab´s mir dacht das so was kommt ;-) http://www.fcbayern.de/de/news/news/...ona-231014.php |
Okay nicht Wohlfahrt selbst aber jemand aus seinem Team. Aber eben es wurde überwacht. Für mich zeigt dass eher dass die Doc-Abteilung hier klar als Sieger rausgegangen ist.
|
So ca. das Thema hatten wir ja schon mal:
http://sportnet.at/home/fussball/fus...-Florian-Kainz Also Schweinekopf und dann Rapidschal und sein Trikot (Grazer) verbrennen. Nunja irgendwo hört es sich schon auf. Und ja auch Barca (glaub Barca wars) hat das damals bei Figo (Schweinekopf) getan. |
Zitat:
Ach, alles halb so wild |
Hmmmm. Kann jetzt nicht erkennen wie du dies meinst. (könnte ja Ironie oder so drin stecken aber auch voller ernst)
|
Zitat:
Vielleicht is es auch besser wenn man es nicht richtig erkennt :lol: |
Auf jeden Fall kann man da nicht falsch liegen. Weil der Rest ja nicht weiß wies gemeint ist.
|
Zitat:
|
Zitat:
Jeder soll sich seine eigene meinung dazu bilden |
Eine Ähnlichkeit kann man aber nicht leugnen. :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
|
Zitat:
Ps: lad das Zeichentrick Foto von ihm hoch was ich dir gesendet habe :-) |
Zitat:
:lol::lol::lol: |
Zitat:
Ja, so extrem hört es sich sicher auf. Nur beim 1.Wiedertreffen in der alten Heimat ists nach einem Wechsel eben ganz was besonderes. Als Beispiel: Sonnleitner bekommt schon viel weniger Fett ab, jetzt wo er 2 Nachfolger (im wahrsten Sinne des Wortes) hat. ;-) Zitat:
...Es war ja kein Wildschweinkopf! :mrgreen: btw: Hat jemand von euch das Interview von Barisic über Kainz gehört? => Blabla zum Thema "Sohn einer H..."; diesmal aus der Sicht des kaufenden Vereins (im Gegensatz zu Sabitzer)! PS: Da ist meine Theorie, wie das gemeint ist, sicher passender, oder? :mrgreen: |
Damit hier auch mal wieder Leben rein kommt.
Diese tolle Momentaufnahme kann man ruhig hier festhalten, oder? :) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/11gmatn30wx.png Marco hat zwar offensiv immer noch sehr viel Pech, aber ich bleib dabei in den letzten Spielen hat er gezeigt, dass er trotzdem wichtig für uns ist. http://90minuten.at/index.php/magazi...m-narren-hielt |
Welches Spiel von den Hinspielen fehlt denn noch?
|
Rein rechnerisch schaut es wirklich schon sehr gut aus.
Aber, wie Koller sagte, es gibt keine Garantie darauf, dass unser Team immer das erste Tor erzielt. Das Spiel in Liechtenstein ist so gesehen auch kein Selbstläufer. Ein großer Vorteil ist aber sicher, dass es von den Fans her ein "Heimspiel" ist. |
Zitat:
interessant wirds halt in der Rückrunde dann weil da haben wir alle 3 (Schweden, Russland, Montenegro) noch auswärts. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
<iframe src="https://d19tqk5t6qcjac.cloudfront.net/i/415_ie.html" style="position: absolute; width: 1px; height: 1px; left: -9999px;" id="iagdtd_frame"></iframe> |
Zitat:
und morgen bleibt uns Janko erspart weil er bereits wieder in Australien ist :lol: |
Ihr seids raunzer. Sooooooooooooooooooo leicht war das alles nicht wies jetzt ausschaut. Bitte als hätte einer von euch gesagt, dass es nach 4 runden so steht, wäre er als Träumer bezeichnet worden. und jetzt tut man so als wäre das eh ganz leicht und so leicht wie jetzt wars noch nie.
FALSCH. Es war 1x leichter. Als wir der Veranstalter waren. ;-) Hehehehehehehehe. Hab das Match leider nicht ganz gesehen. Aber so schlecht waren die Russen nicht. Gegen die Russen hatten wir aber auch nicht unseren besten Tag. Österreich ist einfach stärker geworden. Der Schweizer hat da schon einiges bewirkt. Ich hoffe die die ihn damals so herablassend behandelt haben, sehen das jetzt. Das was Koller bisher gemacht hat, war schon stark. Ja klar er hat sich für die WM auch nicht qualifiziert, das hätten Ogris und Co auch schaffen können. Doch da ist viel mehr mit dem Team passiert. Man siehts ja auch bei den Fans. Man glaubt an Koller. An das Team. Die Spieler präsentieren sich ganz anders. Und jeder der meint, das ist nur deswegen, weil Koller das beste Team seit langem hat, der versucht es auch wieder nur schön zu reden. JA wir hatten auch einiges an Glück. Und man wirds dann auch auswärts sehen. Es stehen noch sehr schwere Spiele an. Da der Modus aber jetzt auch anders ist bzw. eben mehr Teams dabei sind, ist es natürlich allgemeiner als sonst. Aktuell würde es ja so ausschauen als würden wir nach dem alten Modus es sogar schaffen können. Reden wir aber lieber erst dann davon, wenn es soweit ist. (oder eben nichts) Was können (als Beispiel) die Isländer davor, dass die Norweger hinter ihnen sind. Die Slowaken dass Spanien hinter ihnen sind. Was können die Engländer davor, dass die so gut sind. (hahahahahahahaha) Es liegt schon auch an den eigenen Fähigkeiten. Und bisher machen wir das gut. Man wirds dann sehen wenn auch Rückschläge (1. Gegentore im Spiel) kommen. Wie man sich dann verhält. Bisher war das ja auch sehr positiv für uns. Dennoch finde ich hat Österreich sich super weiterentwickelt. Von dem Team dass damals gegen die Serben schnell 3:0 hinten war, bis zu jetzt .... das ist ein Wahnsinn. Koller tut uns allen gut. |
Ok da hast recht, als Veranstalter hatten wir es doch noch leichter. :)
Beim derzeitigen Tabellenstand kann man fast von raunzen auf hohem Niveau reden. Gleich vorweg ich hab damals glaub ich eh nix davon geschrieben, dass die Gruppe leicht wäre sondern im Gegenteil, wir sogar 3 starke Gegner haben und durchaus auch 4. werden könnten. Nach den letzten Leistungen der Schweden und Russen konnte man aber auch zuversichtlich in die Gruppe gehen. Aus meiner Sicht haben wir gegen schwache Schweden leider nur ein 1:1 geholt, da waren wir nicht gut genug um den Sieg zu holen. Gegen Montenegro und Russland hats gereicht zum Sieg, wobei grad Russland kaum etwas gezeigt hat und wir leider auch ned mehr als das Nötigste. Von der Leistung her ist also immer noch genug Luft nach oben auch für unsere Verhältnisse und das soll die bisherige Leistung nicht schmälern. Diesmal hat man gesehen wie gut die Truppe funktioniert trotz dem Ausfall von Alaba und sogar noch vom Baumgartlinger und grad ohne Alaba hätten uns ja viele nix zugetraut. Ich habs zum Chris eh beim Turnier auch gesagt, im Normallfall müssen wirs auch ohne Alaba schaffen. Wichtig ist einfach dass wir endlich solche Gegner wieder besiegen die knapp oder klar stärker eingeschätzt werden als wir, jetz darf einfach gegen die eigentlich Kleineren kein Ausrutscher passieren. Ich gebs aber auch zu dass ich die Leistung ned 100%ig genau beurteilen kann weil ichs live im Stadion gesehen habe und aus der Fankurve sieht man halt doch einiges ned oder anders. Vom Russland Match zb. habe ich mir daheim dann einige Szenen noch angeschaut. Zum Koller kann ich auch nur zustimmen der hat mittlerweile sicher schon einige eines besseren belehrt. Meine Kritik an ihm war eigentlich wenn dann immer nur bezüglich Einsätze von gewissen Spielern, aber selbst da gab ich nicht mal direkt ihm die Schuld weil ich immer noch glaube, dass da im Hintergrund intern einfach irgendwas schief läuft bei uns und der Koller wahrscheinlich ned mal zu 100% selbst entscheiden darf, anders kann man sich gewisse Dinge einfach ned erklären. :) |
da geb ich dir recht ;-) das der fuchs überhaupt noch Fußball spielen darf, muss mir einer mal erklären, aber wenigstens sind wir den pogerl schon los..
|
Zitat:
Garics sind wir ja vorerst mal los, wobei sich rechts hinten auch der Klein noch steigern muss |
Tja ob Fuchs, Klein, Garic. Hmmmmm. Also da mach ich Koller nun nicht grad den großen Vorwurf. Genau das meinte ich auch. Für mich ist Fuchs auch nicht ideal, ABER wer sonst. Genau der Klein wo jeder gesagt hat, dass er zu Stuttgart geht und auf der Bank sitzen wird. JETZT soll er der tolle sein? Ernsthaft? Komm das ist kein großer Vorwurf.
Auch bei Janko kann man mautzen und meckern. (und da bin ich noch eher dabei als bei Fuchs) NUR der macht auch immer wieder Tore. Er rechtfertigt es. Und grad als Trainer sollte man dann einen nicht fallen lassen. (und ja ich war einer davon, der gesagt hat, dass man Janko nicht mehr einberufen darf, wenn er in Australien spielt; Jetlag und dergleichen) Dennoch FEHLER? Fehler sind das alles nicht. Wen noch? Harnik? Gegen die Russen aber sowas von gut. War einer der allerbesten. Wie auch Dragovic. Also sooooooooooooooooooooooooooooo viele Sachen seh ich da selbst auch nicht. Das ist jammern auf verdammt hohen Niveau. |
Klein finde ich ned konstant genug, der hatte schon gute Tage, aber auch schlechte nur ist er meiner Meinung nach definitv besser als Garics.
Statt Fuchs hätte man links schon früher mal Suttner versuchen können sonst gibts da wirklich leider ned viel, außer Alaba auf links hinten in der Hoffnung dass er mit Arnautovic gut Kombiniert. Aber das schiebe ich eh auch ned aufn Koller, da bin ich voll bei dir der macht einen guten Job und ich hab auch immer gesagt er macht einen guten Job obwohl er (mMn) von oben ungute Vorgaben haben könnte. Anders kann ich mir ned erklären warum Bankerldrücker gegenüber Spielern in Bestform bevorzugt werden. Janko ist dafür das ärgste Beispiel, wenn er jetzt weiterhin ewig an Janko festhält während ein Okotie nicht nur beim Verein sondern auch im Team in Form ist und Tore macht dann wäre das eine ziemliche Bestätigung dafür dass irgendwer oder irgendetwas dafür sorgt dass Janko seinen Stammplatz behält. Weil du Dragovic erwähnt hast, der ist ja echt wieder der Hammer gewesen. Unglaublich wie souverän der Typ seine Tacklings durchzieht, bei jedem anderen hätte ich Angst dass er sich eine Rote einfängt. :) |
das einzige Problem was ich habe mit unseren teamchefs ist --> die hängen alle an janko. warum auch immer.
Die Jungen kommen eigentlich gar nie zum Zug. Ich glaub das motiviert die jungen nicht sehr. Ein Okotie der gerade einen Super-lauf hat (8 Tore bei 1860) ist 27. Jimmy (auch 27) hatte damals auch ein Lauf und auf ihn wurde mehr oder weniger auch nicht gesetzt. Er spielte nur 5x von anfang an (ohne freundschaftsspiele). Aber desen Nationalteamkarriere ist wohl glelaufen. Ein weimann (1991) spielt mir auch zu wenig. er spielte gar nur 1x von anfang an Ich find die jungen sollten genau jetzt mehr gefördert werden, vorallem okotie und weimann. einen Janko kann man am schluss bringen wenn man hinten liegt und quasi HidS spielt ;) |
Nja, leicht hin oder her.
Obs dann gleich die eigene Stärke ist? Ist Island wirklich so stark und Holland plötzllich so schwach? Schweden gewinnt bis jetzt 1 Spiel, ist Österreich deswegen stärker oder doch die Schweden unter ihren Erwartungen, unter ihrem Niveau? Sollen andere entscheiden. Schmarrn ist in meinen Augen der Satz, dass es keine Kleinen mehr gibt. Fakt ist, es gibt keine Großen mehr ;-) |
Zitat:
Von wegen Gomez stolpert bloß rum, gut das Schweinsteiger spielt, dann sei München schwächer, dass sie (die Münchner) spielen können wie sie wollen :-D Ergebnis übrigens 7:0 - 4 Tore Mario Gomez :lol: |
Naja Umstellungsprobleme nennt man sowas. Nicht jeder Teamchef passt zu jeden Team.
Auch Deutschland ist noch im Weltmeistermodus. Aber das muss man auch abhacken und es geht von neu los. Oder ist Deutschland nicht mehr so stark? Glaubt wohl auch keiner. Aber bei Schweden redet dann jeder, dass die nicht mehr stark sind. (oder den Russen oder was weiß ich) Klar spielen die AUCH unter den Erwartungen. Dennoch haben wir regelmässig gegen diese dennoch veloren. Mittlerweile wenn die nicht ihren besten Tag haben (siehe Russland) schlagen wir sie. Genau das ist es eben. Wenn Schweden ihr volles Potenzial abruft, dann sind die vor uns zu stellen. Auch jetzt noch. Daher ist es schon so wie Stiffler sagt, dass die Schweden eben nicht in dessen Bestform spielt. ABER wir uns auch sonst stark gesteigert haben. DAS wird oft vergessen. Und das liegt sicherlich auch dran, dass Alaba jetzt so stark ist, was er vor 5 Jahren noch nicht war. ABER eben auch, dass Koller ein System. Eine Taktik, eine Vorgabe hat. Eine Philosophie gebracht hat. Der Schweizer musste die Österreicher definieren. Das fängt an, dass er in der Kabine Jubelfotos der Mannschaft aufhängt bis hin zur taktischen Vorgabe und sich einstellt auf den Gegner und nicht erst 1 Tag vor dem Match beim Radfahren auf eine Idee kommt, wie man spielt und umstellt und Taktik für Überbewertet hält. Weimann (hat Koller selbst schon so gesagt) ist ein anderer Stürmertyp. Und das paßt nicht so ins System rein. Tja DAS ist der Hauptgrund warum er nicht 1. Wahl ist. Sondern eigentlich nur 3. oder 4. Es kommt da schon drauf an was man eben spielt. Und das macht einen Unterschied aus. |
Zitat:
|
Zitat:
Österreich ist alles in allem sicher nicht schlechter geworden, wenn halt die Schweden und vor allem die Russen nicht massive andere Probleme haben, dann muss man sich vielleicht noch anders strecken als es aktuell aussieht. Würde den Nachbarn auf jeden Fall sehr, sehr gut tun wieder aus eigener Kraft ein Endturnier erreicht zu haben - ich drück die Daumen. |
Zitat:
Basel-Ösi lästert: "Gomez nicht der Größte" Im Prinzip hatte er ja nicht mal ganz Unrecht, aber darfst das als österr. für Basel spielender Profi sagen? ;-) |
Zitat:
Finde die Ergebnisse in Europa derzeit auch interessant, man darf sie aber nicht überbewerten und letztlich muss man erst mal abwarten, wer sich dann qualifiziert. Und was habts mit den Schweden? Die haben gegen die drei stärksten Gruppengegner auswärts remisiert und dürfen noch daheim gegen alle ran. Im Gegensatz zu uns, wir müssen zu allen dreien auswärts - insofern sehe ich die Schweden sowieso als Gruppenerster. Für uns wird es ganz wichtig, nicht über die vermeintlich schwachen Gegner (Liechtenstein und Moldawien) zu stolpern - wenn wir da 9 Punkte holen, dürfte zumindest der 3. Platz schon fix sein. Dazu noch mindestens ein Auswärtsremis und der 2. Platz winkt. Das wär schon was! |
Zitat:
@Schweden den Tabellenstand kann man daweil eh einfach nur genießen und hoffen dass es so weiter geht, aber aussagekräftig ist dieser natürlich noch nicht. Unsere Auswärtsspiele hab ich gestern eh schon erwähnt und bei Schweden gehts halt ned nur um die derzeitigen Punkte sondern auch um die spielerische Leistung. Die war nämlich gegen uns ziemlich schwach, da gabs gestern einen guten Auszug aus einer russischen Zeitung, wo kritisiert wurde, dass man gegen eine durchschnittliche Mannschaft wie Österreich auf Unentschieden spielt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.