![]() |
Tag !!
eine kleine änderung würd ich mir bei die statistiken oder besser gesagt bei die Diegramme Wünschen . Das wäre so , es ist sehr sehr schwierig zu erkennen wie , was , wer wo der oder die lienie liegt weil es sehr sehr Überlappend ist auch wenn mann auf denn punkt mit der maus ist zeigts nur den an der am Vordergrund ist . Hoffe ihr habt verstanden was ich damit meine . an sonst werd ich nächstes mal ein paar bilder geben . lg benlevent |
Zitat:
|
Zitat:
ist die überschrift aber hier gehts in deinem beitrag mehr über spieler Einwechsel . Mann kann ganz genau deffienieren welchen spieler mann auf die ersatzliste ( ersatzbank)stellt und wenn man mit welchen spieler zur welchem viertel den zu ein oder bzw. auswechselt. bsp : spieler A ist in der start Formation und spielt irgend eine Position und auf der bank sitzen 6 spieler kannst denn A spieler mit jeder beliebigen ersatz spieler Tauschen auch wenn der im Sturm in ersatz ist und denn willst mit dem defensiven wechsel . Hier werden ganz genau die deffienierten Personen Ein-bzw. Ausgewechselt . mfg benlevent |
Zitat:
alle spieler, die am feld stehen (das wurde schon in der aufstellung definiert) sollen in dem drop-down der zu auswechselnden spieler angezeigt werden, und alle spieler die auf der ersatzbank sitzen sollen im feld einwechsler angezeigt werden. das hauptproblem das ich hier sehe, ist dass das ganze tool mehrere optionen beinhaltet - was wenn ich im vorhinein so aufstelle, dass ein wechsel im 2. viertel passiert, und der eingewechselte spieler im 4. viertel wieder ausgewechselt werden soll (speziell gegen einen anderen von der bank). das würde schnell kompliziert und fehleranfällig werden. ich bin leider kein programmierer, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass es nicht so einfach zu handhaben ist, das zu verlinken, da diese einstellungen (aufstellung, taktik) ja von einander auch abhängig sind. ich habe auch mal wieder eine anregung - falls wiedermal bedarf herrscht geld aus dem spiel zu nehmen - eine kleine nische: spieler die potentielle pensionisten sind, können durch eine einmalzahlung für eine weitere saison fix engagiert werden. abhängig vom alter und von der zu erwartenenden wahrscheinlichkeit der pensionierung (ein 32j hat ja eine andere wahrscheinlichkeit als ein 37j) wird nach zahlung die wahrscheinlichkeit für die saisonumstellung auf 0 gesetzt. ist im endeffekt nicht viel anders als mein vorschlag früher den trainer um 1 laufzeit bei exponentiell ansteigenden kosten verlängern zu können - schlussendlich könnt ich mir schon vorstellen, dass das eine sinnvolle option wäre (und tatsächlich wird das ja in der praxis auch so gehandhabt) - die alten wechseln dann wenns geld passt halt noch in eine unterklassige liga und schneiden dort nochmal länge mal breite :D EDIT: noch eine anregung: goldener handschuh - sollte eigentlich nicht durch die erhaltenen gegentore vergeben werden (weil da greift ja die VT maßgeblich ein), sondern der TW mit den meisten gehalten/abgewehrten bällen. ob das berechenbar ist - keine ahnung - aber jedenfalls wäre das sinnvoll. das team mit den wenigsten gegentoren sollte eigentlich einen "Maurer"-Award bekommen ;) |
könnte man die spezi mit einer farbe hervorheben? vorher war sie gleich ersichtlich, weil sie "alleine" gestanden ist, jetzt kann man sie ganz leicht übersehen
bitte |
Und den Button für die Kündigung farblich markieren oder einfach woanders hin. So ist es mir auch schon passiert, dass ich versehentlich draufgekommen bin. Vor allen Dingen mit dem IPhone.
|
jo das tc noch smartphone tauglich wird, das wär ein hit!!!!
|
Menü Spielbericht:
Im Cup ist das Menü absteigend geordnet In der Liga ist das Menü aufsteigend geordnet. Sollte hald einheitlich sein! ;) |
Zitat:
Sonst niemand dieser Meinung? Mich störts immer noch :-? |
Doch mich!
Vor den Namen wär auch ne Möglichkeit, da isses auch immer Fix (außer Verletzungungen und Gelbe Karten, aber das ist selten) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.