![]() |
Zitat:
Warum wäre Algerien (sorry dass ich das Spiel jetzt gegen die Deutschen hernehme) absolut unverdient gewesen, wenn die aufgestiegen wären? Dann haben die ja alles richtig gemacht. Das die offensiv nicht mithalten können (wie eben Costa Rica oder Griechenland die hier ja schon diskutiert worden sind) ist eh klar. Warum ist Inter damals gegen Barca für viele unverdient CL Sieger geworden oder Chelsea mit dem defensiven System? Warum wird dies nicht als verdient angesehen? Ja ich bin bei dir mit hätte wäre könnte das Finale anders gelaufen sein. Mit dem Elfer (und nehmen wir mal an, dass der drin ist auch wenn das keine Garantie ist) hätten die Deutschen mehr tun müssen. Wer sagt, dass dies dann nicht in 90 Minuten geschafft hätten. Hätte hätte hätte. Argentinien hatte 1 Tag weniger Regeneration und 120 Minuten in den Beinen und die waren bei weitem so fit. ABER auch dafür können die Deutschen jetzt nichts dafür. Weil den Plan haben die sicher nicht so aufgestellt. ;-) Das die (vermutlich) fitteren Niederlände nicht im Finale waren (statt den Argentiniern) ist jetzt auch einfach so gewesen. Dafür könnens auch nichts. Das der Schiri zu den Deutschen gehalten hat, glaube ich nun auch nicht. Auch wurde er nicht bestochen oder sonstiges. Ja man kann durchaus sagen, dass er das falsch gemacht hat. (für mich der einzige grobe Schnitzer mit dem Elfer) Die Argentinier hätten aber danach ruhig irgendwann das Tor machen können. Habens aber nicht. Gut gelaufen für die Deutschen. Glücklich aber nicht. ;-) |
Böse Zungen behaupten das das Schirigespann vom Finale 8Wochen Luxusurlaub in Deutschland gewonnen hat.Von wo diese Meldung wohl herkommt???:lol::lol:
|
Zitat:
Risiko ist immer dabei aber ich könnts verstehen wenn sich Higuain dachte, ich lauf einfach grad auf den Ball, ohne Aktion gegen den Goalie, und der Goalie eird den Ball nimma erwischen außer er reißt mich auch um und dann krieg ich wenigstens den Freistoß. Nur hat er dabei ned an den Schiri gedacht der es anders gesehen hat. Hier sag ich aber auch dass der Schrir auf der anderen Seite sicher auch so entschieden hätte. Also pro Deutschland hat er eh ned gepfiffen sondern einfach ein paar falsche Sachen von denen eher Deutschland profitiert hat. ;) |
Das Gouchos-Lied hats bei uns in die Nachrichten geschafft, kam grad ein Beitrag in der Zib...
Wenn des so weiter geht nimm i mir des als Klingelton. Ein Ohrwurm ists sowieso schon. :) Die Medien schaffens mal das ich voll pro Deutschland bin. :shock: |
ich hab mir jetzt mal die Neuer Diskussion durchgelesen :shock:
ich will da jetzt nicht Pro oder Contra schreiben ;-) aber wenn ich mir das so durchlese und die Contra Argumente lese dann kann das von mir aus auch so sein ;-) ( so wie ich es gesehen hab ist es Einwurf für ARG ) aber egal :lol: was die Contra Argumentierer vergessen ist so wie Ihr das erklärt ist da vom Krämer in der ca.16 min dann auch ein 11er für D ;-) ( was für mich auch keiner war) |
@Joker:
Hier der Zusatz der bei sehr sehr vielen Zusammenschnitten fehlt, mMn aber dringend rein gehört :-) YouTube Zitat:
Zitat:
Aha! Nämlich der Entscheidende Punkt Übrigens, hier mal die Higuain/Neuer-Aktion: YouTube Man sieht darin auch, dass Higuain einige Meter davor noch kuckt was passiert. zum Rest: Da bin ich nicht unbedingt bei Dir. Der Schiri hat insgesamt keinen guten Eindruck hinterlassen, da würde ich zustimmen. Ich mag so etwas nicht, eine Szene mit einer anderen aufwiegen. Erinnern wir uns aber dennoch mal an ein paar ganz entscheidende Faktoren die gegen deine These sprechen
Ob man Höwedes Rot geben muss, nun ich weiß nicht. Zu dem Zeitpunkt war die Linie des Schiris mMn schon klar. Gesamt betrachtet ließ er so etwas viel zu oft laufen. Im Gegenzug bekamen Argentinier für Fouls solcher Art nicht einmal Gelb. Hier also Rot zu fordern oder dies als Fehlentscheidung zu stempeln wird nicht gerecht. Eins ist aber auch klar: Geschenkt haben sie sich nichts! Grade Boa hatte da immer wieder Einfluß auf seine charmante Art und Weise :lol: PS: Wer den Gaucho Song verwerflich findet, der möge bitte niemals ein Stadion betreten, sich dem Fußball nicht verschreiben und doch bitte keine rechten Winkel toll finden um sicher zu gehen, nicht in die rechte Ecke gestoßen zu werden. Der DFB meint: http://s1.directupload.net/images/14...p/9humaivj.jpg |
Besonders schlimm ist:
ANGRIFF VON RECHTS. (oder ÜBER RECHTS) |
Jop Higuain hat geschaut was Neuer macht und ich finds halt ned ok das der Goalie dort machen darf was er will.
Was wenn der Goalie (bei Neuer durchaus möglich :lol: ) außerhalb vom Strafraum zu einem Kopfball geht und dabei auf einen Spieler trifft? Ists dann auch gleich ein Foul gegen den Goalie weil man ihn schützen will? pffff Weiteres Beispiel eben bei einem Kopfballduell wo auch öfters beide auf den Ball laufen und einer springt ohne Rücksicht auf Verluste hoch, trifft zwar den Ball aber springt den anderen voll nieder. -> Wird in den meisten Fällen als Foul von dem der Ball und Spieler trifft entschieden. Warum solls bei einem Goalie ned auch so sein? Gutes Beispiel hab ich da heute gesehen, werden halt eher die Österreicher kennen, weiß ned ob man das damals in Deutschland mitbekommen hat!? http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...hv8ij3t1qc.png :lol::lol::lol: Zum Schiri kanns schon sein dass er hin und her schwankte einmal den bevorzugt dann den anderen und solche Aktionen wie irrtümlich laufen lassen und dann dafür beim nächsten Mal härter durchgreifen als Ausgleich, sowas gefällt mir auch ned. |
Alex das ist ein schlechtes Beispiel und das wirst ja selber auch merken oder?
was ist der große unterschied auf den beiden Bilder???????? |
Zitat:
Aber was macht sonst den Unterschied? Das mim Ball spielen kann wohl kaum den entscheidenden Unterschied ausmachen und sonst sieht man auf dem Bild ned viel, in den beiden Aktionen gibts aber durchaus Unterschiede wenn man sichs ganz anschaut. ;) |
Zitat:
1. beim Neuer sein Bild is der bal schon gespielt und auf den Weg Richtung Auslinie 2. beim Ö Torman is der Ball auf dem weg zum TW 3. beim Neuer erkennt man das der auf den Ball geht 4. der Ö TW geht rein auf den Mann und schaut ned mal auf den Ball Willst noch mehr??????????? zu solchen Beispiele sag i ab jetzt nichts mehr :-x ein Beispiel hab i nu für di Arsenal:Bayern für dich kein 11er gegen Robben und forderst dann einen :nerd: |
Zitat:
klar war Neuer auf den Ball fokusiert, er wusste aber genauso wo der Gegner ist und nahm keine Rücksicht auf ihn was wäre wenn bringt zwar ned viel aba was wenn Neuer den Ball verfehlt hätte dann wäre es für viele noch eindeutiger ein Foul gewesen oder? und nur weil er den Ball trifft ists in Ordnung dass er den Gegner durchaus brutal zu Boden bringt? wir haben eh schon drüber gesprochen und wir werden uns bei Solchen Situationen wohl kaum einig werden ;) |
Zitat:
Die Einsicht dass Higuain genau wusste was er macht Erkannt dass Neuer den Ball spielt UND natürlich alles daran setzen muss, Higuain nicht durch zu lassen Mehr Zustimmung ist nicht zu erwarten :prost: |
Zitat:
Für mich ist halt nicht jedes 'Ball spielen' gleich zu setzen. Oder wie sieht man mein Beispiel zu Kopfballduellen? |
Zitat:
Ich tippe arg darauf, dass du eine völlig andere Vorstellung davon hast im Vergleich zu der Szene mit Neuer. Nämlich dass da 2 mehr oder weniger gleichzeitig zum Kopfball gehen und eben einer dabei foult. Dies ist in der Neuer Szene eben nicht gegeben. Da ist der eine (Neuer) vor dem anderen (Higuain) am Ball der das auch noch sieht aber dennoch hingeht obwohl er abdrehen und oder ausweichen könnte, somit eine Verletzung billigend in Kauf nimmt. Im Nachhinein eigentlich ne Frechheit dass Higuain da nicht gelb bekam :nachdenken: Dein Beispiel also zerpfückt: Es kommen aber auch wirklich wenige Szenen vor, wo der eine Spieler zum Ball springt und köpfelt, der Gegner sich aber dennoch entscheidet, nun in den Ellenbogen zu laufen um dann womöglich einen Freistoß zu bekommen. Und das ist in etwa das, was du für Higuain in Betracht gezogen hast mMn :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich meine keine Kopfballduelle wo beide zum Ball gehen sondern solche die dem Neuer Duell ähnlich sind, beide gehen hin einer ist noch nicht in Position und springt noch nicht, der andere spingt und erwischt für den Ball zwar das richtige Timing, aber mit seinem Körper räumt er den am Boden stehenden Spieler voll um. Solche Situationen werden in den meisten Fällen als Foul von dem Springenden gepfiffen. Außer der Stehenbleibende stellt sich bissl gebückt hin und lässt den anderen absichtlich drüber fallen, aber sowas war ja hier beim Neuer eh ned der Fall. Gelb für Higuain auch noch? Was macht er den schlimmes? Ja er schaut zum Neuer und sieht der ist schon da. Zu dem Zeitpunkt steht aba noch ned fest wer wirklich zuerst am Ball sein wird weil als sich Higuain wieder zum Ball dreht, springt dieser grad erst vom Boden wieder weg. (in Sekunde 5 schön zu sehen) Er setzt zu einer Ballannahme mit der Brust an und ist dabei die ganze Zeit ca. der Linie entlang gelaufen somit nie gegen Neuer. Wenn Neuer schon in der Luft den Ball über einen Spieler wegschlagen will dann so dass dem Spieler drunter nix passiert und diese Option gab es für Neuer mMn nie denn er läuft halt auch direkt auf den Gegner zu und für eine sichere Abwehr ist eigentlich er zu spät. Also man kann es in viele Richtungen drehen. ;) |
Zitat:
Für viele ist es halt eindeutig ein Foul von Neuer und die Tatsache, dass auf Foul von Higuain entschieden wurde einfach eine Frechheit. Hätte er sich bei der Aktion verletzt dann wären die 2 Situationen schon eher zu vergleichen an Hand von dem Bild also nur dem was man da sieht, ich red ned von den Aktionen selbst weil da war einiges anders und beim Didulica schlimmer. Wobei drehen wir mal das 1. Bild um, was wenn Didulica den Ball spielen würde so wie Neuer? Wäre es dann kein Foul gewesen? :shock: |
Als Austrianer kenn ich natürlich Didulica.
Und dies ist natürlich kein Vergleich. ABER ja das Thema wäre, wenn Didulica den Ball spielt, wäre dies dann okay? Ballspielen befreit NICHT gleich von einem Foul. Das ist definitiv in den Regeln nicht so gedeckt. |
Zitat:
Zitat:
mir müssen erst mal das grundsätzliche klären bevor wir diskutieren können :mrgreen: wo ich dem Alex zustimme ist es war definitiv kein faul von Higuain :-D P.S ich hab bis jetzt auch noch nix geschrieben von ( Ball gespielt) |
Zitat:
er schreibt kein Vergleich und ich schreib auch kein 1zu1 Vergleich ;) du hast geschrieben für dich hätte es einfach Einwurf für Argentinien geben müssen somit zählt für dich Ball gespielt und kein Foul, aber du kannst uns ja gern deine Ansicht auch im Detail schildern ;) |
Verwechselst du jetzt was?
Ich kann für ein Statement vom shadow nichts. Insofern zittier nicht seinen Post und meinen und frag was nun Sache ist. Sind ja 2 Personen jeder kann dies anders sehen. |
Man kann KEINEN Zweikampf genau gleich sehen wie einen anderen, weil jeder halt individudell ist. Insofern muss man immer einen Zusatz machen und den bringen.
Eben bei Lawaree vs. Didulica. Spielt Didulica den Ball vorher und trifft dann Lawaree ist das alles kein Foul? Ernsthaft? Hätte der Kolumbianer den Ball gespielt und dann Neymar getroffen wäre es kein Foul? Rutscht man mit dem gestreckten Bein und aufgestellter Sohle zum Ball. Spielt diesen und dahinter ist das Schienbein vom Gegner und man bricht dies dem Gegner dann ist es kein Foul? (halt sehr hart dargestellt - weil ob sich der Gegner was bricht oder nicht hat grundsätzlich ja auch nichts mit einem Foul zu tun - aber mir gehts GRUNDSÄTZLICH jetzt mal um dieses "Ball gespielt".) |
Aja.
RESPEKT MEZUT ÖSIL. Der spendet seine WM Prämie um 23 Kindern eine Operation zu bezahlen. HUT AB. Auch andere Teams haben ja komplett die Prämie gespendet (weiß jetzt nicht mehr welches Team das war) Teilweise echt starke Aktionen dabei! Find ich toll. Damit mal auch wieder hoffentlich was komplett positives da steht. Wo keiner was auszusetzen hat. ;-) |
Auch da kommt irgendwo einer um die Ecke und wird behaupten, dass sich Mesut Symphatien erkaufen möchte :noidea:
Nur Lobby wird er keine so große finden wie beim Gaucho Song. Zitat:
Zitat:
nur kann ich´s halt gut nachvollziehen. Wie ihr eh richtig sagt, was da wie in anderen Szenen wäre, ist absolut belanglos. Ein "Was wäre wenn Dudlica (oder s.ä.) den Ball gespielt hätte..." tut in der Neuer Szene 0,0 zur Sache. Eine Antwort auf meine Frage was Neuer machen soll habe ich auch noch nicht erhalten. Also, wo soll der hin? :-? Soll er warten bis Higuain den Ball runter geholt hat? :lol: Ist es nicht so, dass Higuain durch die Aktion Neuer gefährdet, ohne wirklich große Aussicht auf den Ball? Auch ein Argentinier sollte wissen dass er gegen einen springenden Goalie wohl keine Chance auf den Ball hat. Zuvor hatte ich Gelb für Higuain "gefordert", das war natürlich nicht Ernst gemeint. Verletzt sich Neuer in dieser Szene, wäre es gut möglich gewesen, dass der Schiri diese Karte gezogen hätte. Geht Higuain nämlich da nicht so rein, akzeptiert er dass er einen 1/2 Meter zu spät kommt, dann kommt es nicht zu der Szene. Neuer machts einen Job. Macht den Higuain auch? (Man könnte das gesamte Spiel betrachtet, durchaus diesen Eindruck gewonnen haben :lol:) |
Zitat:
1. Es ist ok, dass beide zum Ball gehen wollen. 2. Neuer weiß grundsätzlich, welches Risiko er mit seinen "Ausflügen" eingeht - oft genug ist es gut gegangen, obwohl es oft genug grenzwertig war. 3. Neuer sieht Higuain und mit voller Absicht geht er mit hochgezogenem Knie gegen den Kopf von Higuain. Und genau dieser dritte Punkt ist es, der mich stört. Denn es gibt keinen Grund, warum Neuer sein Knie dermaßen hochziehen muss - im Gegenteil, Neuer muss sich da tatsächlich den Vorwurf einer absichtlichen Verletzung des Gegners gefallen lassen. Davon abgesehen hat dennoch D für mich knapp aber verdient gewonnen - unschön war die Szene halt leider schon. |
Zitat:
Und falls ich vergessen habe. Danke für den Zusatz vom Müller Interview. Herrlich. Nochmals zu Neuer: Man sieht bei dem Video von Stiffler: http://www.youtube.com/watch?v=D0g11BO57M4 Sehr schön, dass ca. 5 Meter bevor der Strafraum beginnt Higuain hier kurz schaut wo Neuer ist. Da erkennt er, dass Neuer rausläuft. So was passiert danach? Soll er gleich den Ball aufgeben und nicht mehr nachgehen? Das macht KEIN SPIELER. Man muss hier einfach alles probieren. Neuer fetzt halt (schnell wie er ist) raus und ist verdammt schnell beim Ball. Aus meiner Sicht hat der Torhüter aber KEIN Recht so in den Spieler reinzuspringen mit dem Argument dass er den Ball vorher spielt. Absolut nicht. ca. auf Elferhöhe ist das Foul passiert. Also sagen wir so ca. 8-9 Meter vorher hat Higuin aufgeschaut. Es ist aber nicht seine Pflicht dass er jetzt ausweichen muss, weil Neuer kommt. Für mich geht hier Neuer viel zu kompromisslos in den Zweikampf ohne Rücksicht auf den Gegner. Klar MUSS ers. Genauso wie ein Torhüter rauskommen muss. Gehts gut ist alles okay. Gehts schief dann hat er hier mehr als Probleme. In dem Fall muss Neuer sogar nichtmal rauskommen. Hummels ist fast dort. Natürlich darf und kann ers. Aber nicht so reingehen. Für mich ist das ein Foul. Rot auch nicht, weil Hummels eben dann das Tor abdeckt. Mehr oder weniger. Higuain darf als Stürmer den Ball niemals aufgeben. Wenn Neuer um 10cm kürzere Reichweite gehabt hätte, hätte er den Ball nicht gehabt und dann würde es keine Diskussion geben, aber ein hätte wäre. reinste Spekulation. Also Goalie MUSS er da raus ODER er bleibt drin. Nur so darf er nicht in den Mann springen. Und genau DAS nimmt Neuer erst recht in den Kauf. Du (Stiffler) sagst, dass Higuain ja gesehen hat, was Neuer vor 8 Meter (ca. 3 Sekunden vorher) macht. NEUER sieht aber die ganze Zeit Higuain. Warum hat der Goalie das Recht so in den Zweikampf zu gehen? Aus welchen Grund? Für mich billigt Neuer hier eben den Crash mit dem Stürmer. Das ist viel mehr Absicht als Higuain tut. ICH hätte da einfach Elfer gegeben. Find das die einzige richtige Fehlentscheidung. ABER NIEMALS ein Stürmerfoul, dann würde ich eher in die Richtung von Mane gehen, dass es Einwurf für Argentinien hätte geben müssen. Perfekt hat der Schiri nichts gepfiffen. Sonst auf beiden Seiten durchaus viele Fehler. Aber das war irgendwie die Linie von der WM. Karten teilweise unterirdisch und dann wieder gar nicht. Ich kann keinen exakten Vergleich bringen, weils keinen gibt. Aber wenn jetzt ein Spieler hochsteigt zum Kopfball, der mit viel Anlauf herkommt und der 2. geht nicht hoch ist automatisch der der nicht hochsteigt schuld? Weil der andere den Ball spielt? Auch ein Irrglaube ist, dass eine Verletzung eine Karte entscheidet oder nicht. Das ist ebenso KEIN echter Grund. Entweder das Foul ist eins und ist lt. Statuten Gelbwürdig oder rotwürdig oder nicht. ABER eine Verletzung heißt nicht, dass das Foul ein kartenwürdiges war. (meist ist es aber dann schon so) Leider lassen sich davon aber Schiris eben oft beeinflussen, daher kommt ja diese Schauspielerei. Wer lauter schraut ist verletzter als der andere und damit der andere Schuldig. ;-) |
Zitat:
Blöd wäre er, würde er das nicht machen. Die Verletzung ist dann vorprogrammiert. Das Knie ist seine Schutzzone wie bei jedem anderen goalie auch. Das er die benötigte, zeigte ja der Einsatz Higuains ;-) Danke für die ehrlichen Glückwünsche :yo: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wovor will sich Neuer schützen? Gegen welchen Einsatz von Higuain? Der kommt fast mit dem Rücken zum Tor in Ball Nähe und will ihn sich mit der Brust stoppen also nichts gefährliches. Springt Neuer nicht hinein dann läuft er maximal auf Higuain auf und wahrscheinlich tut sich keiner weh oder wie auch immer. Sogesehen ist Neuer eigentlich zu spät dran weil er nur mit einem riskanten Sprung vorher zum Ball kommt. Richtig wäre gewesen wenn er zuerst am Ball wäre oder mit einem kleinen Sprung 'Beine in normaler Haltung nach unten' über Higuain kommt und den Ball wegfaustet und Higuain nur eher leicht trifft. Wir liegen halt weit auseinander mit den Meinungen weil du den Goalie schützen möchtest und ich hier eher für den Schutz des Stürmers bin, weil dieser Goalie-Schutz für mich so übertrieben ist warum hat der überall Narrenfreiheit? Im 5-Meter-Raum lass ich es mir noch einreden, aber selbst da wird oft auf Stürmerfoul entschieden obwohl nichts ist und nur die Goalies zu weich sind. :) |
Zitat:
Vielleicht laufen mir mal Videos von goalies über den weg die zeigen was mit ihnen passiert, wenn sie sich nicht schützen Übrigens: http://www.transfermarkt.de/wm-schir...ew/news/166147 Interview mit dem finalschiri ;-) |
Zitat:
Weiß denn neuer davor wie der reingeht? Er weiß dass er vor ihm an den Ball kommen wird, das war's :lol: |
Zitat:
In Dieser Aktion ist halt mMn unnötig. |
Zitat:
Und da sehe ich es schon wie der Alex, der Goalie war weit vom 5er-Bereich weg - da hat er, außer dass er mit den Armen ran darf, keine Sonderrechte. Und dass er (wie der Schiri sagt) vor dem Higuain am Ball war, das stelle ich ja gar nicht in Frage - trotzdem grenzt die Aktion für mich an mutwilliger Körperverletzung. Ob man da jetzt Foul pfeift oder nicht, muss jeder Schiri entscheiden. Aber die Fifa sollte sich auch so etwas (nicht nur Bisse ;-)) im Nachhinein anschauen, finde ich - wobei, würde das in diesem Fall wieder dem Tatsachenentscheid des Schiris entgegenstehen? |
Zitat:
Hier war die "Selbstschutzmaßnahme" aber deutlich übertrieben - so viel Hirn muss man dann auch als Goalie einschalten. |
Hirn (Zurückziehen?) In einem Finale? Wann, wenn nicht in diesem, dem wichtigstem, Spiel? :shock:
Diese Aktion hat der Schiri, wie man auch deutlich merken kann, in meinen Augen richtig bewertet. Wie er aber in dem Interview auch sagt, muss er nicht unbedingt gleich auf Stürmerfoul entscheiden. Da hat er wohl den Einsatz Higuains überbewertet. Die Frage weshalb Neuer`s Einsatz, der ja unbestritten den Ball als erster erreicht so völlig übertrieben, und Higuian das "arme Opfer" sein soll (oder auch der, der den Ball nicht erreicht aber trotzdem rein- oder hingeht), werden wir hier nicht klären können. ;-) zusammengefasst die Standpunkte:
Weitere Fakten werden wohl nicht zu erwarten sein. Äußerungen Neuer´s oder Higuain´s dazu sind nicht zu erwarten, wenn dann erfahrt ihr sie bestimmt von mir ;-) Damit ist diese Diskussion Neuer vs Gonzales Higuain für mich beendet :yo: |
Also davon will ich auch weggehen, dass Neuer Higuain verletzen will.
In Kauf dass es passieren könnte, NATÜRLICH. ABER sorry recht einfach und sehr hart ausgedrückt, DAS MACHT JEDER SPIELER. Wenn ein Spieler in den Zweikampf geht denkt er nicht dran, dass er aufpasst ob er ja nicht einen Spieler wehtun könnte. Jedes Luftduell mit Ellbogen ist dann streng genommen eine billigung, dass man jemanden verletzt. Weil man mit dem Ellbogen halt jemanden verletzen kann. Dennoch ist für mich dieser Sprung eben (wie Stiffler es eh schon fast sagt) Grenzwertig. Für mich eben über der Grenze. Für Stiffler unter der Grenze. Das der Schiri aber schon zugibt, dass es NIEMALS Stürmerfoul ist, ist mal immerhin was. Weil genau das war meine 1. Aussage. Das kanns wirklich nicht sein. Ich bin eigentlich für Elfer. ABER ich verstehe es wenn man meint, dass dies okay ist und wie Mane gesagt hat eben dann Einwurf gibt. Das lass ich mir noch irgendwie einreden, auch wenn es weiterhin aus meiner Sicht zuviel Einsatz ist und zuviel in den Mann springen. Zur Schutzzone vom Goalie. JA jeder Torhüter lernt dass man das Knie anzieht. Das ist mitterlweile so, ABER das ist ebenso durch KEINE Regel gedeckt. der Goalie hat kein Sonderrecht, dass dies erlaubt ist. Nö. Ebenso im 5 Meterraum hat er KEINE Sonderrechte. Es wird leider fast immer so gepfiffen aber es steht in keinem Regelbuch. |
Zitat:
Higuain ist größer. Wäre es zB Messi gewesen, würde die Einschlagstelle mit dem Fuss auch passen! :mrgreen: Beim Lawaree war Didulica ned mal letzter Mann. Dazu bleibt die Frage (wegen ev. Torraub), ob er mit dem Ball überhaupt was anfangen hätte können. :mrgreen: Aber im Ernst: Die Szenen von Neuer ist wohl eine der strittigsten der WM überhaupt. Bei anderen Szenen ists ganz klar, alla Schiri hats falsch beurteilt bzw gesehen. Hier werden/würden sich auch die Schiri-Experten streiten. ;-) Von Rot und Elfer (wenn man es als Torraub sieht, muss man sogar beides geben, was aber bei der WM und im Finale speziell nie gemacht wurde/würde) bis Foul von Higuain (was ich auch ned wirklich so sehen würde) ist alles drinnen. Die Alternativen dazwischen: 1.) Einwurf für ARG. (Das wäre wohl noch die realistischte Variante gewesen) 2.) "Hands" von Neuer außerhalb des Strafraums (knapp wars zumindest). Darüber habt ihr noch nix geschrieben. Es gibt aber im Netz keine gute Kameraperspektive dazu. Die sseitliche Strafraumlinie wird ned so gut in Szene genommen wie die andere Strafraumgrenze (wo es um Abseits usw oft geht). ;-) Das Blöde ist, dass die 2 extremen Varianten (=so wie gepfiffen wurde bzw Elfer+Rot) einen ganz anderen Spielverlauf verursachen wurden. Wo soll man da die Grenze ziehen? Jedenfalls ists ned eindeutig und das Schlimme ist, dass es überhaupt erst zu solchen strittigen Szenen kommt, weil eben überhart gespielt wurde. Ich hatte bei der WM (speziell in der KO-Phase) ja fast das Gefühl: "Eine (Gelb-)Rote kann man sich erlauben, erst die 2. wird geahndet!" Zum Vergleich Höwedes: Der hat sofort gemerkt, dass ihm etwas passiert ist, was er gar ned wollte. Sein Entsetzen darüber war groß. Dass er dann so glimpflich weggekommen ist, hat sich für ihn erst später herausgestellt. In der D-Liga, wäre er wohl vom Platz gegangen mit so einer Aktion. Wie gesagt: Seit dem Finale Holland-Spanien (wo es mMn am aller deutlichsten rüberkam, wie weit man bei den großen Turnieren scheinbar gehen kann), hat sich diese Härte vermehrt eingeschlichen und das betrifft ned nur Deutschland, sondern einige "TOP" Teams! zB Brasilien war bis zum Halbfinale das Team mit den meisten Fouls. Danach habens ihre Foulbilanz ein wenig verschönert, aber ohne Einsatz und Körperkontakt verliert man dann haushoch. :-P Das kanns auch ned sein. => ECHT SCHADE, dass der Fussball so abhängig ist von den Entscheidungen der Schiris. PS: Neuer machts so, wie es unter TWs gelernt wird, obs regelkonform ist, ist eine andere Sache! Keine Ahnung! :-? PPS: Das mit Pepe hab ich auch gemeint, dass es nur Gelb sein MUSS! Davon aber 2-3, je nachdem was er gesagt hat bzw was der Schiri mitbekommen hat. Auf jeden Fall ist eine ziemlich harmlose Aktion gewesen (im direkten Vergleich)! |
Zitat:
Wobei ich absolut kein Experte bin, ein Foul zu beurteilen. In der Szene kommt die berühmte "im Zweifel für die Verteidigende Mannschaft"-"Regel" zu tragen, die es WIRKLICH NIRGENDS gibt, die aber viele Schiris anwenden. :evil: Es wird sich dabei eingebildet, dass sie so am wenigsten ins Spiel eingreifen und deswegen im Zweifel lieber mal ein ST-Foul sehen! :roll: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.