![]() |
Zitat:
sondern: realistisch betrachtet: wenn ein Fussballer immer nur Kopfbälle und Freistöße trainiert wird nicht zwangsläufig seine Ausdauer für 90 Minuten vollgas reichen - auch wenn er 1000 Freistöße pro Tag trainiert - wenn er aber in den ersten 10 Minuten einen Freisstoss schießen kann ist es sehr wahrscheinlich ein Tor, weil er da noch die Kraft hat. genauso könnte man dass mit hier bei dbdt sehen - wenn ich immer nur tackeln und deckung trainiere kann ich dass zwar sehr gut, bin aber ohne zusätzliches Ausdauertraining nicht fähig dieses Niveau auf 90 Minuten zu halten..... Man müsste halt davon ausgehen dass Kondi 0 jene Kondi ist die die Spieler bei "normalem" Skilltraining ohnehin erreichen - alles darüber kann nur durch zusätzliches Ausdauer/Konditraining erlangt werden.......mache ich kein Konditraining, falle ich langsam wieder auf den Basiswert zurück... bin schon auf deine Antwort gespannt :lol: |
Zitat:
|
Derby
Hallo dbdt Team,
Man könnte Derbys ins Spiel einbinden. d.h. Das man zb. Eine Stadt bzw. Bundesland zusätzlich einstellen kann. Das dann Derbys entstehen die einen höheren Zuschauerandrang haben als normale Ligaspiele. bzw. das beim kleineren Verein die Stärken höher gewertet werden, da sie mehr motiviert sind. Derbys sind ja was ganz besonderes im Fußball. LG packolla |
servus lieber dbdtdev,
also, ich fände es nach wie vor klass, wenn man die spieltermine aller cuprunden schon zu saisonbeginn wüsste. jetzt weiß man nur - wenn der cup nicht schon läuft - wann "anmeldeschluss" ist. bei uns, teamchefcup ist das der 23. 9. aber wann ist die erste runde? das ist wichtig, vor allem, wenn man überlegt, spieler noch einzusetzen oder zu verkaufen, weil der start später ist etc. etc. habe recherchiert: letztes mal wurde am 29. 7. mit der gruppenphase gestartet, aber am 12. 7. waren die gruppen schon bekannt (= ende der anmeldephase). bedeutet, dass der teamchefcup 17 tage nach ende der anmeldephase gestartet ist. wie ist das heuer? kannst du nicht beizeiten automatisch einbprogrammieren, dass gleich alle termine angezeigt werden? normalerweise weiß man das doch auch und es ist wichtig für die planung, auch was aufstellung, fitness und sonstiges betrifft. |
Zitat:
|
so, in diesem zusammenhang:
danke an frediador http://forum.du-bist-der-teamchef.at...677#post884677 aber die fragen werden halt saison für saison kommen. |
Zitat:
aber ich werde es richtig verlinken: :lol: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...671#post884671 bzw hier auch noch einmal reinschreiben: Diesmal versuch ich es einmal anders zu erklären! ;-) Es sind 9 Spiele bis zum Finale inkl. Gruppenphase!!! Und das Finale ist IMMER EINEN Tag nach dem letzten (also 18.) Spieltag! Das heisst der TEAMCHEFCUP STARTET wie JEDE SAISON einen Tag nach dem 10. Spieltag!!! Der kleine Teamchefcup hat noch eine Ausscheidungsrunde somit startet Er einen Tag nach dem 9. Spieltag! Und ALLE anderen Cups, also vom Unteren Klassencup bis zum Oberen Ligencup haben 3 Vorausscheidungsrunden, starten somit ALLE EINEN Tag nach dem 7. Spieltag!!! Starttermine für die 11. Saison sind somit: Teamchefcup: 7.10. Kleiner Teamchefcup: 4.10. Und alle anderen also Unterer Klassencup bis Oberer Ligencup: 27.09. Lg. |
:thumbsup:
aber es wird sicher kein Problem sein, den start vlt in den kalender einzutragen |
ein weiterer vorschlag - für die "exklusive statistik-ebene":
VIER (große) meisterteller für alle 4 Bundesligen. wo der jeweils eine meister pro saison für österreich, schweiz etc. auf einem teller eingraviert wird. und dann der nächste in der nächsten saison etc. etc. muss man einmal zeichnen, und dann braucht mans nur einfügen. natürlich hat das lack, wenn es irgendwo offiziell aufrufbar ist. arbeitsteilung ist auch möglich. ein user erstellt es, aber es wird irgendwo bei den awards, dem klubshaus hergezeigt. fällt unter "nicht blöd, kann aber natürlich warten, wie alles warten kann". |
Zitat:
es ging nur um den satz von dir : "trainierst du nur auf Intensität 5, wird deine Kondi auch nicht sinken" |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.