Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Brainstorm-Thread - neue Ideen! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=76880)

MMM 15.12.2017 21:53

Es sollte doch möglich sein, etwas mehr Information zu bekommen. Wenn z. B. im Sept. klar war, dass heuer nichts mehr weiterentwickelt wird, wäre das auch eine Information gewesen. Das ewige Warten und Nixwissen ist lähmend, vor allem weil ja viele Ideen sowieso eine lange Vorlaufzeit haben. Man könnte ja wenigstens ein paar wichtige Fragen abstimmen und für 2020 einplanen. Irgendwann in den nächsten 2 Jahren wird doch wohl eine Weiterentwicklung möglich sein. Und wenn man glaubt, dass es nicht möglich sein wird, dann ist das wie gesagt auch eine Information.

mind.hrhr 16.12.2017 00:11

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 1393500)
nach nunmehr fast einem Jahr muss man sich allerdings schon fragen was der Thread hier für einen Sinn hat :-?

an alle die es noch nicht mitbekommen haben. das spiel geht dem ende entgegen. auf dieser basis wird es vl noch paar jahre so weiter vor sich hin vegetieren.

ich für meinen teil habe schon aufgelöst, und lasse das nur noch nebenbei rennen. schade, dass man ein potentiell so tolles spiel jetzt das zweite mal niedergehen lässt.

ein bisschen an der engine schrauben, paar kleinigkeiten ändern ab und zu kleine neuerungen bringen und es gäbe einen richtigen aufschwung.

die meisten haben es ja schon mitgekriegt - sieht man auch an der forumsaktivität.

Feidl 16.12.2017 08:20

Schade ja

Mich hats abwe trotzdem vor zwei Monaten wieder gepackt von neu zu starten

Online ist der admin ja sogar hie und da... Wie du sagt.. Mal Muh und mäh sagen würde dann auch hier im Beitrag nicht schaden. Und wenns Tüftler gibt die ihre Freizeit sogar dafür opfern würden, kann man die ja mal mithelfen lassen

In erster Instanz sollte man gleich mal die Klassen auflösen. Oder zumindest 2 und 3.

Und die neuen gleich mal in der ersten einsteigen lassen. Hab gestern im cup gegen einen der wenigen neuen gespielt. Bei 39/1/0 Bilanz und 355:0 toren kann einem zu Beginn schon die lust vergehen. Der hat gestern zum ersten Mal mitbekommen wie es sich anfühlt Tore zu bekommen. Und zu verlieren.... Hat was vom Fifa Manager der 90er. Der anfangs toll war für einen damals 15,16j. Wenn du mir swansea die cl gewinnst, hat was ;)... Aber wie lange haben wir das Spiel letztendlich gespielt? 120 Saisonen bwz zwei Wochen lang.. Und dann war Schluss

Mir gefällt dieses "Monopol" von teamchef das es geregelte Zeiten gibt und man es auch nebenbei spielen kann. Deshalb hab ich auch wieder begonnen und es hat wieder seinen Reiz für mich entwickelt. Auch der Schnurspringer ist zurück, wohl auch weil man nicht täglich stunde investieren muss um voran zu kommen, außer zum Saison Wechsel. Aber mit der aktuellen Liga Struktur und ohne Neuigkeiten geht es leider dahin.

Ich hoff die neuen können sich trotzdem dafür begeistern, weil man am ersten Blick ja nicht sieht wieviel trotzdem drin steckt....

LG

tippkick 16.12.2017 14:21

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1393528)
vor allem weil ja viele Ideen sowieso eine lange Vorlaufzeit haben. Man könnte ja wenigstens ein paar wichtige Fragen abstimmen und für 2020 einplanen.

Das mit der langen Vorlaufzeit ist Ansichtssache. Kann man machen, muss aber nicht. Mir hat die Umstellung bei der Fitness eindeutig zu lange gedauert. 1-2 Saisonen - und gut is.

dbdtDev 16.12.2017 16:22

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 1393500)
nach nunmehr fast einem Jahr muss man sich allerdings schon fragen was der Thread hier für einen Sinn hat :-?

Hi,

der Thread wurde eröffnet nachdem ich angefragt hatte, ob ich die User nach Vorschlägen befragen kann. Hätte ich geahnt dass danach nicht zumindest ein wenig davon umgesetzt wird, hätte ich den Thread selbstverständlich gar nicht erst eröffnet. Das ist einfach unglücklich gelaufen und tut mir leid für alle die sich intensiv Gedanken gemacht haben und/oder mit der Umsetzung einiger Dinge gerechnet haben.

Dass ihr mit der Situation nicht glücklich seid, ist vollkommen verständlich. Allerdings darf man auch nicht vergessen dass dbdt ohne die Styria und einigen wirklich tollen Leuten dort schon vor vielen Jahren eingestellt worden wäre. Ich persönlich bin den aktuellen und allen ehemaligen Betreibern sehr dankbar dass wir nun bereits über 8 Jahre lang dieses Spiel haben; 2.5 mal solange wie teamchef.at existiert hat.

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1393528)
Es sollte doch möglich sein, etwas mehr Information zu bekommen. Wenn z. B. im Sept. klar war, dass heuer nichts mehr weiterentwickelt wird, wäre das auch eine Information gewesen. Das ewige Warten und Nixwissen ist lähmend, vor allem weil ja viele Ideen sowieso eine lange Vorlaufzeit haben. Man könnte ja wenigstens ein paar wichtige Fragen abstimmen und für 2020 einplanen. Irgendwann in den nächsten 2 Jahren wird doch wohl eine Weiterentwicklung möglich sein. Und wenn man glaubt, dass es nicht möglich sein wird, dann ist das wie gesagt auch eine Information.

Ich habe mehrfach geschrieben dass ich sofort bescheid gebe, wenn etwas geplant ist. Umgekehrt gilt, wenn ich nicht bescheid gebe ist auch nichts geplant :-D. Ich weiss nicht was in den nächsten 2 Jahren passiert oder nicht passiert, niemand weiss das.

Zitat:

Zitat von Feidl (Beitrag 1393537)
Online ist der admin ja sogar hie und da...

Ich habe jeden Tag durchgehend das dbdt-Forum offen ;-).


LG,
Thomas

MMM 16.12.2017 17:08

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1393556)
Ich weiss nicht was in den nächsten 2 Jahren passiert oder nicht passiert, niemand weiss das.

Bitte nicht persönlich nehmen. Mir ist klar, dass nicht Du derjenige bist, der die Entscheidungen trifft bzw. nicht trifft. Aber es sind keine Naturereignisse, die einen treffen wie der Blitz, und die man nicht wissen kann, sondern es geht hier darum, dass Menschen Entscheidungen treffen. Und derjenige, der als Entscheidungsträger befugt ist, kann sehr wohl regelmäßig gefragt werden, und er kann zu diesem Zeitpunkt z. B. wissen, dass er heuer dafür kein Budget zur Verfügung stellt. Das ist dann eine Information, mit der man etwas anfangen kann. Zumindest spart man sich dann das Nachfragen und Nörgeln für ein paar Monate, wenn es eine klare Antwort gibt. Wenn die bei Styria immer so arbeiten, dass sie keine Planung haben und nicht einmal sagen können, dass etwas heuer nicht mehr auf dem Plan steht, dann ist das hochgradig unprofessionell.

shadow08 16.12.2017 23:23

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1393560)
Bitte nicht persönlich nehmen. Mir ist klar, dass nicht Du derjenige bist, der die Entscheidungen trifft bzw. nicht trifft. Aber es sind keine Naturereignisse, die einen treffen wie der Blitz, und die man nicht wissen kann, sondern es geht hier darum, dass Menschen Entscheidungen treffen. Und derjenige, der als Entscheidungsträger befugt ist, kann sehr wohl regelmäßig gefragt werden, und er kann zu diesem Zeitpunkt z. B. wissen, dass er heuer dafür kein Budget zur Verfügung stellt. Das ist dann eine Information, mit der man etwas anfangen kann. Zumindest spart man sich dann das Nachfragen und Nörgeln für ein paar Monate, wenn es eine klare Antwort gibt. Wenn die bei Styria immer so arbeiten, dass sie keine Planung haben und nicht einmal sagen können, dass etwas heuer nicht mehr auf dem Plan steht, dann ist das hochgradig unprofessionell.

Man kann aber auch mal in die andere Richtung denken.
Was wenThomas laufend nachfragt bei der Styria und das denen so auf den Sack geht das sie sagen, nerv uns nicht immer mit dem sonst drehen wirs ab...
dem Betreiber liegt das Spiel wohl ned am Herzen sonst würden sie von selbst mehr machen.

Nur mal als Beispiel für diejenigen die sich immer alles so leicht vorstellen. 😉

Bellou 17.12.2017 08:31

DbdT ist für fussballinteressierte Menschen attraktiv, die im Leben stehen und neben Familie, Beruf und Hobbys ein strategisches Onlinespiel genießen möchten.
Man kann DbdT mit wenig Zeitaufwand betreiben, man kann jahrelange Pausen einlegen und wiedereinsteigen. Man kann es quasi mit jedem Alter und jedem Bildungsniveau konkurrenzfähig spielen und es ist trotzdem anspruchsvoll und ausreichend realitätsbezogen.

Die Aktivitäten-Rückgänge der letzten Saisonen liegen jeweils im 2% bis 4% Bereich. Es sind hunderte User, die regelmäßig mit Ernsthaftigkeit und Freude das Spiel betreiben und seit Beginn dabei sind. Ich sehe da jetzt keine dramatische Entwicklung.

Grundsätzlich funktioniert das Spiel einwandfrei, ist plausible aufgebaut und detailverliebt programmiert. Nachbesserungen wären zwar "nett", erachte ich aber jetzt nicht als überlebensnotwendig.

MMM 17.12.2017 19:40

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1393569)
Was wenThomas laufend nachfragt bei der Styria und das denen so auf den Sack geht das sie sagen, nerv uns nicht immer mit dem sonst drehen wirs ab...

Auch das wäre höchst unprofessionell.

tippkick 17.12.2017 21:46

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1393605)
Auch das wäre höchst unprofessionell.

Und das Spiel wäre trotzdem aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.