![]() |
Zitat:
|
Zitat:
es gibt da viele seiten! |
@kamil Ihr solltet vielleicht noch eine Stellungnahme in den News schreiben, viele forumsinaktive User haben diese 45 Seiten sicher nicht gelesen und glauben jetzt, das es schon eine fixe Entscheidung ist, die Ligen zusammenzulegen. Evt. planen manche schon um usw.
Was man aus den Beiträgen hier auch so rausliest, verstehen viele die Gründe für diesen Schritt nicht, da er nicht zwingend nötig erscheint... Vielleicht solltet ihr eure Gedankengänge nochmals genauer und ausführlicher erläutern... Ich hab heut eigentlich positiv auf die Ankündigung reagiert, langsam kommen aber auch mir so die Zweifel, was der Internationalisierung mit verschiedenen Sprachen usw. anbelangt. Einfach im Hinblick auf das Forum und den damit verbundenen Spielspass. Wenn es wirklich zwecks der Chancengleichheit geht, solltet ihr gewisse Vorschläge nochmal genau überdenken - Legionäre - Fanbasis evt. anders berechnen - Jugendspieler in allen Nationalitäten zufällig entdecken (um mehr deutsche u. Schweizer zu erschaffen)usw. lg, rambo3 |
Zitat:
ich bin mir sicher, dass ein großteil derer, die aussteigen wollen (haben sich da 5, 10 oder 100 gemeldet?) nicht nur dabei bleiben wird, sondern auch - wenn die erste oder zweite emotion weg ist - großen, größeren? spielspaß haben kann und wird. |
Zitat:
die finanzschiene kannst mal getrost in die schublade packen !!! die meisten von uns leisten ihren finanziellen beitrag in form von credits ! ein grund mehr die mehrheitsentscheidung zu berücksichtigen ! |
-Österreich 8 Mio Einwohner
-Deutschland (und ich google es jetzt nicht und ihr könnt mich schlagen wenn´s nicht stimmt) 80 Mio Einwohner Wenn man hier das Argument nimmt, daß man zu wenige User lukriert, dann weiß ich nicht - MARKETING? - ich weiß das kostet... Also ich bin grundsätzlich gegen eine Zusammenlegung, weil es doch bei nationalen Vergleichen bleiben soll (wie schon angesprochen, allein aus dem Grund des Forums und da ich mich irgendwie lieber mit den "Eigenen" messe) - Europacups können ja gemacht werden wenn man sich international messen will --> Friendlys gehen ja immer, wenn jemand Lust dazu hat... Das mit dem "der Spielspaß geht verloren" - also ich habe auch in einer unteren Liga meinen Spaß und ich rechne nicht damit, daß ich mal Meister von AUT werde... Zum Schluß: Ich werde weiter bei Teamchef bleiben und es ist doch immer irgendwie ein Reiz - egal ob erfolgreich oder nicht... @admins: SO eine Änderung nur EINE Saison im Voraus anzukündigen ist ziemlich unglücklich gewählt! Und solltet ihr das wirklich so schnell durchziehen so würde ich besser gestern als heute die TM-Beschränkungen aufheben! Liebste Grüße an alle und schönes Wochenende! PROST :prost2: |
Zum Argument das wir Deutschen einen Nachteil hätten...Löwenpower wird wenn es denn soweit kommt im Superccup das Gegenteil beweisen8-)
|
ich spiele viele manager, nationale wie internationale.:oops: will man anderssprachige user erreichen, kommt man wohl kaum umhin, den manager in der jeweiligen muttersprache anzubieten. ansonsten sehe ich da eher weniger chancen, auch weil die große mehrheit des zielpublikums vielleicht nicht so englisch-sicher ist, das es spass daran hat, sich in das game hineinzuwursteln.
da es hier ja tendenziell weniger deutsche tc´s gibt, wäre es vielleicht ratsamer hier etwas mehr für neue user zu werben. wenn es bei 80 mio deutschen schon schwer ist, genügend user zu finden, noch dazu wo die meisten der deutschen sprache mächtig sind:lol: und damit das spiel verstehen können, stelle ich es mir nicht gerade leichter vor, englsichsprachige user zu finden. verstehe da nicht so ganz die argumentation, meine erfahrung ist einfach das die muttersprache am besten wirkt. daher vielleicht eher nach dem ofm - modell viele verschiedene länder schaffen und jeder user kann sich entscheiden, für welche nation er an den start geht. dann gibt es bspw. 10 verschieden ligen (bspw. D., Öst.;´, England, Frankreich, Spanien, ....etc.) und demzufolge auch 10 "Bundesligen" und dann könnten internationale vergleiche eingeführt werden, etc. hat den vorteil das man die user aufteilt und damit mehr die chance haben ganz oben zu spielen und da es nur deutschsprachige user sind, braucht man auch nciht in andere sprachen übersetzen. wobei ich das aktuelle system auch nicht schlecht finde, |
Bisher wurde glaub ich ja verschwiegen wie genau DBDT international bekannt gemacht werden soll.
Für mich macht diese Änderung nur dann wirklich Sinn, wenn bereits feststeht, dass international nicht viel Werbung gemacht werden wird und die Erweiterung der internationale Community nur auf die Hoffnung der bisher auch erfolgreichen Mundpropaganda beruht. Die "ausländischen" Spieler werden also nur vereinzelt zum Spiel hinzustoßen und genau dann wäre ja ein eigener Ligastamm für diese Spieler pures Gift. Sie würden aus Langeweile in Kürze wieder mit dem Spiel aufhören. Wenn es natürlich nur einen Ligastamm für alle Spieler gibt, ist die Chance neue Spieler zu halten größer. Allerdings hat dies auch seine Nachteile, was aber bereits mehrfach in den anderen Posts diskutiert wird. |
mabe mich gerade mal in diese neue Ligazusammenstellung gebeamt.
Und dabei diesen Beitrag gefunden: kiva peli tänään. Mutta seuraava peli antaa takaisin kaiken. Uusi valmentaja haetaan. Nein Danke, da habe ich keinen Bock drauf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.