![]() |
Nun ja, grundsätzlich halte ich nicht viel von Luiz.
Ichbin froh dass der Kelch an uns (bayern) vorüber gegangen ist ;-) Aktuell Grad:der suarez hat den chiellini gebissen! Bist du deppat, die drehen total ab :lol: Scholl als Trainer:später mehr dazu. |
Suarez hat heute echt mal wieder widerlich gespielt, keine Ahnung wieso ein starker Spieler solche dämlichen Aussetzer haben muss
Barca ist ja dran an ihm ... |
Italien ist raus.
Also eigentlich freut es mich schon. Allerdings was da abging ist ja echt erstaunlich. Suarez zeigt wiedermal seine andere Seite. Unglaublich. Der beisst wirklich den Gegner. Und keiner sieht das? Bist du fertig, also das wird eine Sperre geben. Ich denke mal, dass wars für Suarez bei der WM. Aber mal schauen. Davor schon mit VIELEN Schwalben. Und Schauspieleinlagen. Bitte bitte nicht. Ich find ihn spielerisch so gut, aber das ist die Seite die ich nicht sehen will. Eigentlich hätte man sich da wünschen sollen, dass Uruguay noch den Ausgleich kassiert. Kein besonderes Spiel. Und beim anderen geht's 0:0 aus. Nichtmal 1 Minute vom anderen Spiel gesehen. |
Barca wird einiges an den in den letzten Jahren gewonnenen Symphatien wieder verlieren.
Das lässt nach, langsam aber sicher. Suarez ist dabei ein weiterer kleiner Baustein. |
Paralellspiel Remis.
England gewinnt auch den dritten Auftritt nicht :lol: Die Spanier haben zumindest einen versöhnlichen Abschluß geleistet. Was seit Jahren prophezeit wurde, was immer zu erwarten war: Die PL macht England kaputt. Das Ende des Kellers ist nochnicht erreicht. Macht die Uefa mit dem FFP noch ernster stehen da gaaaanz düstere Zeiten ins Haus. Es werden grad hier nicht viele lesen, aber ich bin sehr froh drum und bedaure die kein bißchen. |
mit intelligenz ist suarez ja nicht grad gesegnet, war am schluss der beste italiener :shock:
|
Zitat:
Bei uns ja möglich mit den Unterprogrammen der Öffentlich-Rechtlichen, in dem Fall also ZDF-Neo |
|
das wichtigste für heute auf jeden Fall mal, dass Italien weg ist
|
Zitat:
|
Zitat:
Scholli war und ist für unseren Uli etwas Besonderes, schon seit seiner Verpflichtung. Es gab auch selten loyalere Spieler als eben diesem Mehmet Scholl. Als er 2007 seinen Abschied bekannt gab, weinte Scholli, und es weinte der Uli. 2009 kam er zurück um Interimsweise den Trainer der U23 zu geben. Das gefiel, das funktionierte also vertraute man ihm das Ganz an. Im Grunde genommen hätte (sollte?) Scholli so etwas werden wie der bayerische Guardiola. Wenn du aber so eine Karriere hinter dir hast, alle Höhen und Tiefen erlebt hast, dann weiß ich nicht ob vielleicht doch der Biss fehlt. Vom reinen Fußballsachverstand her würde ich, und das kann ich freilich nur aus der Ferne beurteilen, den Scholli in die höchste Kategorie stecken. Rein vom akribischen Arbeiten her (Analyse des Gegners, Taktikexperimente auf Gegner angepasst, Stärken/Schwächen der Gegner finden und nutzen) hat er sicherlich deutlich Luft. Vielleicht muss er auch noch ein paar Jahre älter werden um dann zurück zu kommen. Wenn der nochmal etwas trainiert, dann wird das Hand und Fuß haben (müssen). Derweil wird er wie Matthäus und Effenberg mit beinahe jeder freien Stelle in der Liga in Verbindung gebracht, wen auch nur kurz. |
Zitat:
|
Zitat:
hatte ich ganz verpeilt, der hat sich selbst ordentlich weh getan dabei :lol: nun mal interessant was die FIFA macht, ob sie sperrt :nachdenken: |
Zitat:
Einer weniger, richtig ;-) Jetzt aber erst einmal das Debakel gegen den Grinser abwenden. Konzentriert an die Sache ran gehen - dann sehen wir weiter :-) |
Zitat:
Also grad die menschliche Seite finde ich bei Scholl (und das bitte weit weit weit aus der Ferne gesehen) sehr gut. Taktisch erklärt er vieles auch sehr gut. Als die Austria eben einen Trainer gesucht hat, dachte ich damals schon an ihn. Hätte mir das vorstellen können. Natürlich ohne jetzt die echten Qualitäten von ihm zu sehen. Ich glaube er braucht aber mal eine echte Mannschaft und keine Jugendmannschaft. Mich würds interessieren. Und wenn er den passenden Co hat, kann das aufarbeiten ja auch wer anderer machen. Hälst du nur im Vergleich zu den beiden anderen genannte (von dir) Scholl als besten? Auch Peter Stöger (Köln) hat mit Manfred Schmid einen SUPER Arbeiter nehmen sich. Bei der Austria war dies ein tolles Gespann. Schmid hat die Analysen gemacht. Aufgearbeitet und dergleichen. Aber Stöger war grad im Schwäche des Gegners sehen sehr gut und im Einstellen der Mannschaft eben auf den Gegner. Bin echt gespannt was die in Köln schaffen. |
Zitat:
Fachlich ist das schwer einzuschätzen zwischen Matthäus, Effe und Scholl. Jeder hat seine Stärken. Man hat aber keinen richtig in guter verantwortlicher Position arbeiten sehen, so gesehen schwer. Ins Blaue hinein würde ich hier tatsächlich Matthäus vor Effenberg und Scholl sehen (also Effe und Scholl gleichauf) Gerade der Lothar ist ein sehr unterschätzter Trainer dem sein Name im Weg ist. Aber alle 3 haben unter Top Leuten gearbeitet, eine sehr gute Voraussetzung um selbst erfolgreich als Trainer wirken zu können mMn. Stöger und Köln: Köln ist leider ein sehr heißes Pflaster. Die stehen sich immer wieder selbst im Weg. Kaum spielen die wieder mal 1. Liga, stehen die Leute an und beraten klug, dann bilden sich Parteien, die Medienlandschaft ist nach München und Hamburg die Härteste und spielt dann auch noch die Karten usw halt. Ist im Grunde ein Topstandort, fällst aber nur in kleines Loch, dann läufst Gefahr das nie weider zuschütten zu können. Ich bin ja auch auf den neuen Leverkusen Coach echt gespannt. :-) |
Zitat:
Vielleicht klappt das Video hier: https://mtc.cdn.vine.co/r/videos/AAC...s5uKct2_gK3b.L |
Grad gelesen.
Treffen sich Rooney und Iniesta am Flughafen in Rio. Fragt Pirlo: "Was macht ihr denn hier?" - "Wir warten auf Ronaldo" |
Zitat:
|
Zitat:
aber wenn ich so schaue wer da jatzt schon ausgeschieden ist von den Europäern dann würde grad noch D........ fehlen :-? Deshalb werde ich erst morgen über den Witz lachen :lol: hoffe ich ;-) |
Zitat:
- "soll Drogba heute mal" |
oh Gott es kommen doch nicht wirklich die Griechen weiter :shock:
|
Zitat:
Zitat:
...Wäre da ned der Skandal gewesen, dass "zufällig" fast das ganze Team gedopt war, weils vergiftetes Fleisch gegessen haben. :roll: http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...-11497697.html btw: Das Dopingthema wird von euch komplett ausgeklammert. Bin gespannt, ob noch was rauskommt (in den kommenden Wochen)! Zitat:
Bei Ronaldo ists klar (da angeschlagen). Bei Messi ist vorhersehbar gewesen und weil letzens irgendwer Pirlo kritisiert hat, dass er defensiv zu schwach ist. Da sag ich: Messi ist deutlich jünger (spritziger) und macht DEUTLICH noch weniger für die Defensive. Off-Pressing ist mit so einen Spieler auch ned spielbar. => So ARG es klingt: Messi ist mMn der Grund, warums ned Weltmeister werden! @Schwalbenthema: Mir sind auch zu viel. Es gehört zum modernen Spiel leider dazu! Einzelnen Spielern kann man vorwürfe machen oder auch nicht (je nach Sichtweise, ob man zum Team hilft oder ned oder ob einen der Sport (=Fussball) wichtiger ist)! Was mMn helfen würde gegen Schwalben: Wenn man den Videobeweis nach dem Spiel auch für Gelbe (speziell für Unsportlichkeiten wie Schwalben) zulassen würde und ned nur für vom Schiri ungesehene Vergehen, die Rot zur Folge hätten. Da würden sich viele Spieler die Schwalben verkneifen (wenns dann Strafen aussitzen müssten). Als Bsp: 2 Gelbe für 2 Schwalben in nur einem Spiel und schon ist man gesperrt. :-P Zitat:
=> Bei Gelegenheit schlüssel ich das mal besser auf, wie ich das mittlerweile sehe, nachdem ich in letzter Zeit sehr viel mit Schiris über so manches Fussball-Thema spreche. ;-) @ORF vs ARD/ZDF: König ist mMn ned anzuhören (das ist aber eine persönliche Meinung, so wie auch folgende Kommentare/Bewertungen zu Kommentatoren/Experten/Moderatoren)! Bela Rethy mMn der beste! Sein Südamerika-Background verstärkt diesmal den Effekt noch, sodass ich noch mehr von ihm überzeugt bin. Prohaska ist fachlich in Ö noch der Beste, Payer bemüht sich und Mählich will nur lustig sein, weil er fachlich sehr oft überfragt ist! In D gibts auch Schwächen bei den Experten. Als Bsp: Rooney (oder auch Benzema) können mMn ned nur Mittelstürmer, aber sowas wird da mehr oder weniger behauptet. btw: Rooney ist mMn alles andere als ein Mittelstürmer (wenns nach seinen Stärken geht). Generell hab ich den Eindruck, dass sie (aufgrund von Payer) beim ORF mehr versuchen sich in die nicht europäischen Teams reinzulesen. Das macht Kahn bestimmt ned und Scholl oder Elber auch ned. Da wird sich einfach so hingestellt und Experte gespielt (falls sie es ned sind. Das will ich ned beurteilen)! Was mir aber auf jeden Fall aufgefallen ist: In D gilt man wohl nur als Experte, wenn man Bayernvergangenheit hat. :lol::lol::lol: Das haben sie alle gemeinsam ...sogar der Brazo als Aussenreporter, der andere Ex-Bayern interviewt! ;-) @Positive Teams/Spieler: Generell gesehen alle Teams aus Gesamtamerika!!! Da fällt keines wirklich ab (außer vielleicht Honduras, aber die haben nun wirklich ganz schlechte Voraussetzungen, um bei einer WM auch noch gut auszusehen) Da sind mMn die vermeintlichen Favouriten des Kontinents (BRA, ARG und URU) noch die schlechtesten. Einzelkritiken würden den Rahmen sprengen. :lol: Frankreich und Holland überraschen mich positiv (Weltmeister werdens aber ned)! Ansonsten sind die europäischen Teams eher enttäuschend unterwegs. btw: Mir gefällts, wenn man auch mal andere Spielstile sehen kann. Sonst bei den WMs sind den nicht europäischen Teams die taktischen Mängel oft auf die Füsse gefallen. :-? Bei den Spielern stechen natürlich die ewigen Verdächtigen durch Tore heraus: Robben, Müller, Neymar, van Persie und Benzema. Damit konnte man aber rechnen. Ansonsten seh ich die Mittel- und Südamerikanischen TWs ganz weit vorne, wenn es darum geht "neue" Spieler, die positiv auffallen, ausfindig zu machen. Teils spielens aber eh schon in Spanien, also Überraschung sind sie (zumindest für mich) auch keine. ;-) Da ist mMn die Ausnahme der Brasilianische TW, der als einziger ned wirklich positiv auffällt (aber auch ned negativ). Trotzdem kann er zum schwächsten Glied im Team werden, dass andere beinhart ausnutzen. => Zumindest schätze ich es so ein, dass der TW Brasilien den Titel kosten kann. Sonstige Einzelspieler, die eher unbekannt sind: Campell (=> mein Geheimtipp wer denn von den unbekannten auffallen wird, ist bisher aufgegangen 8-)), Aurier, Memphis Depay, Dempsey, Cahill Mein Eindruck zum Thema Klima: Das Klima wird bei den Finalspielen (immer) weniger zum Faktor, da spätere Beginnzeiten und die großen Stadien, die dann bespielt werden, liegen in den Großstädten an der Küste und da ists ned so heiß wie im "Dschungel"! ;-) ...Aber vielleicht hat sich damit jemand von euch mehr beschäftigt und weiß genaueres?! |
Zitat:
Die Spieler sind einfach zu schnell, um sie sofort (live) als Schiri zur Rechenschaft ziehen zu können! Zitat:
Ja, das FFP ist wirklich eine dubiose Sache! Vor kurzem wurde ja ein Team wieder gesperrt (glaub aus Russland? :noidea:) . Ich verstehe bis heute ned, warum zB PSG ned auch gesperrt werden müsste (und so manches Team aus Spanien und England)!?! Bisher waren es immer nur (ohne Geringschätzung gemeinte) "No-Name-Vereine" oder eben lächerliche Strafen für die bekannten Großklubs! :evil: Zitat:
Zitat:
Zitat:
=> Das berühmte "Genie und Wahnsinn"-Phänomen eben! Bei Barca könntens ihn gut brauchen, die müssen eh mehr die Zähne zusammenbeißen und sich was überlegen. btw: Bei der letzten WM ist er auch schon aufgefallen (mit einem Hands an der eigenen Torlinie), die das Weiterkommen mitverursacht hat!!! Diesmal wird er, meine Einschätzung nach, die Strafe ned rechtzeitig aussitzen können, um bei der WM nochmal spielen zu dürfen! Die Urus sind ohne ihn noch schlechter und auch so schon die schlechtesten aus Südamerika! ;-) Zitat:
Zuerst waren "alle" erstaunt; dann vom Tikki-Takka genervt, weil es kein Gegenmittel gab ...und jetzt sind alle genervt und wollen sie gar ned mehr sehen. :roll: Zugegeben: Mir gehts vermutlich auch so ähnlich! => Eine Ära ist eben zu Ende (gleichzeitig mit Spanien)! Alleine mit Messi und Neymar werdens ned gewinnen und alles andere löst sich auf (Anmerkung: Aktuell das MF; die Abwehr hat sich mMn schon vor gut einer Saison aufgelöst) Zitat:
btw: Der eine oder andere sieht sogar schon eine glorreiche Zukunft (wegen der vielen jungen talentierten Off-Spielern)! Passiert wegen dem FFP etwas, profitiert das NT von England eher davon. MMn wird das NT von ENG ca so gut bleiben, wie sie grad sind! Nicht mehr und ned weniger. => Dabei sein ja, gewinnen nein! ;-) @Scholl als Trainer-Thema: Ich würde ihn besser als Effenberg oder Matthäus einschätzen (vorallem beim Fussballsachverstand). Wobei mir alle noch ein wenig zu jung sind, um wirklich (als Ex-sehr starker-Spieler) auch das Trainerhandwerk zu beherrschen! Matthäus hab ich als Trainer in Ö werken sehen (mMn sehr ausbaufähig, was er da als Jungtrainer geleistet hat), dazu noch seine eher schwachen Auftritte mit Ungarn und Albanien(?). Menschlich würde Scholl wohl zu nah an seine Spieler dran sein. Sowas ist bei unbekannten Teams und vorallem bei Jugendteams gut, wenn er sein Standing als sehr guter Ex-Spieler ausnutzen kann, weil er sich damit Respekt verschafft und sie ihm zuhören bzw etwas von ihm lernen wollen, usw. Bei den Bayernprofis (oder anderen Profiteams) würde keiner der 3 lange überleben, weil sich die sehr gut bezahlten Profis von solchen unbekannten Trainern nix sagen lassen würden. Das rennt dann sehr schnell in eine falsche (=unerfolgreiche) Richtung! btw: Herzog (Ex-Bayer, wenn mans genau nimmt) wurde der Chefsessel fürs USA-Olympiateam angeboten, wenn ichs richtig mitbekommen hab. Fachlich hat ers mMn auch sicher drauf. Der wird bestimmt noch mal Ö-Teamchef. Jancker (auch so ein Ex-Bayer) macht sich bei Rapid für seinen Bereich auch ganz gut. Polster war im Management auch gut unterwegs (als Trainer ist er mMn sehr schwach/ungeeignet) und Mählich wird jetzt auch zum 1.Mal Trainer (:lol:)! |
Zitat:
PS: Der Grieche, denn sie da zufällig antreffen, wird vermutlich grad streiken! :mrgreen: |
Die Griechen bleiben aber in Südamerika, furchtbar :-(
|
Zitat:
Hellas :freu: |
Der Grieche ist nicht am Flughafen. Die bleiben. Pffffffff. Oh mann, wieso grad die. Ich kann mit denen nichts anfangen. Sie waren aber in dieser Partie wirklich gut und offensiv auch stark präsent. Und verdient gewonnen find ich.
Durch einen Elfer in der Nachspielzeit. 2:1 Da scheidet Spanien, Italien, England aus und Griechenland ist weiter. Kolumbien gewinnt 4:1 gegen Japan. |
Zitat:
Zitat:
Sportlich gesehen hat eines von 3 eher schwachen Teams weiter kommen müssen. Griechenland hat wohl das glückliche Los gezogen. Da sie diesmal, mit ihrer eigentlichen Stärke (=die Defensive) so gar ned überzeugen können, wirds eh bald vorbei sein mit ihren WM-Träumen. Politisch gesehen muss man davon ausgehen, dass sie mehr wollen. ...Sie wollen den Titel holen, um wieder frisches Geld (=Gewinnprämie) nach Griechenland zu holen. :mrgreen: Auch ned verkehrt, oder!? :lol: |
@Scholl:
Ja klar bei einem Topteam kann er noch nicht unterkommen, aber er muss mal wo beginnen. Weg von den Jugendmannschaften. Rein zu den Profiteams. @Matthäus: Jap in Österreich habe ich ihn auch gesehen. Also er wird sich ja vielleicht weiterentwickelt haben, aber den fand ich da weniger gut. @Herzog: Nunja. Den würde ich gern mal bei einem Verein sehen. Mal schauen was er dann erreichen kann. Ich kanns schwer beurteilen. Bisher hatte er (ausser im Jugendbereich des Nationalteams) keine Hauptposition. Co von USA ist zwar schön und gut. Hat ers aber wirklich drauf einen Verein zu nehmen. Warum tendiert er nicht dazu? Aus welchen Grund pickt er in diesem Alter bei den Nationalteams herum? @Mählich war schon öfter Trainer, aber im Unterklassigen Bereich. @Polster: Pfffffff. Also das was ich gehört habe von seiner Arbeit bei Wiener Viktoria und Admira. Nunja für mich KEIN Trainer. @Jancker: bin gespannt. Im Jugendbereich bei Rapid soll er sich sehr gut tun. Es ist aber auch da was anderes. Auch für ihn sollte es mal als Hauptfunktion bei einem Verein werden, dann kann man das beurteilen. Momentan ist er nicht so auf "Erfolg" abhängig. @Effenberg: Kann ich trainerisch NULL beurteilen. Was macht denn der eigentlich? |
@Messi und Argentinien:
Hmmmmm. Ich denke dass sich dort alle im Weg stehen. Wenn man hört, dass Messi im 1. Spiel in der HZ den Trainer die Taktik vorgegeben hat, dann stimmt einiges nicht. Messi kann nur auf seine Art und sich nicht wirklich anpassen. Es kommt eh immer mehr durch. Angeblich war er auch dahinter, dass bei Barca eben der Trainer gekommen ist der diese Saison eben dort war. Er mischt sich viel zu viel ein. ist aber schwer anpassungsfähig. Argentinien verlässt sich daher einfach zuviel auf Messi. Und dementsprechend geht dort nicht soviel weiter. @Aurier: Jap den find ich auch nicht schlecht. hat mir heute auch gut gefallen. ist aber raus. @Videobeweis und Schwalben: Da bin ich bei dir. Wenn durchgegriffen wird, dann kann sich vielleicht ja doch was ändern. Will man das? Wieso versucht man nicht irgendwas? Weil man den Schiri dann quasi mehr kritisiert. Alles was der falsch gesehen hat, damit dann eben klar aufzeigen? Damit stirbt die klassische "Tatsachenentscheidung" und damit ist vielleicht viel mehr anfechtbar. |
Hab mir jetzt die Viertelfinalbegegnungen angeschaut.
Costa Rica vs. Griechenland. Kolumbien vs. Uruguay. (zusätzlich zu den schon gestern fest stehenden Brasilien vs. Chile Niederlande vs. Mexiko) Also Costa Rica oder Griechenland im Viertelfinale. Wer hätte das gedacht? Pffffff. Ich hoffe so sehr dass Costa Rica das schafft. Ein Griechenland"märchen" brauch ich definitiv nicht mehr. |
Zitat:
Ja, Griechenlandspiele sind, wenn sie bei 0(:0) starten, im Normalfall unattraktiv. => Je früher sie ausscheiden, umso besser würde ich es finden. |
Zitat:
Handicap klappt sowieso fast nix mehr. Heut hab ich ned wirklich viel gesehen von den Matches, aber den Biss hab ich mir schon angeschaut. :) Das sterben der Top-Teams geht auch ordentlich weiter, da werden sich einige Topstars am Flughafen treffen. :) Aber Griechenland weiter, pf die haben sichs meiner Meinung nach bisher am wenigstens verdient. Mit so einer miesen Leistung weiter kommen ist ja schon fast eine Frechheit, aber anscheinend habens ja heute mal bissl besser gespielt!?!? PS: arg wieviel man da heute mal wieder nachlesen musste :shock: so des wars für heut von mir gn8 |
Kurz zur Erklärung:
Beim WM Gewinnspiel hatte ich auf die Griechen gesetzt, wenigstens5 Punkte. Gestern schon 4x Tendenz korrekt, aber keinen Volltreffer :-( Da tun die 5 weiteren Punkte schon richtig gut ;-) Und eben nebenbei noch sportwetten, auch da war der griechische Sieg nicht verkehrt. :-) Aber eben Wahnsinn dass entweder costa rica oder Griechenland in ein Viertelfinale einziehen :doh: Elfenbeinküste, Kroatien, Italien, gut die Engländer auch, und vor allem Spanien treffen sich am Flughafen, aber die spielen Achtelfinale - irre! |
Zitat:
...Dabei ists für mich vorstellbar, dass er weniger als so manch Trainer läuft. :lol: Ein wenig wird ja schon umgedacht und ned jeder Schiri(-Assistent) automatisch verteidigt bzw von jeder Schuld abgesprochen. Dass man ned alles sehen kann ist klar; dass immer mehr übersehen wird mMn auch. Das liegt aber ned (unbedingt) an den Schiris selbst, aber sie sind es, die in der Verantwortung sind (solang die FIFA nix ändert)! NEIN, solang nur unabhängige Gremien darüber urteilen, wird gar nix anfechtbarer! Die Tatsachenentscheidung bleibt bestehen. mMn wäre es besser als jetzt, wo ständig Kosumenten (=Zuschauer), Medien und unterlegene Teams die Schiris kritisieren. Straft man, auf lange Sicht gesehen, Spieler im Nachhinein mehr ab, machens im Spiel selbst schon weniger Unfug und der Schiri tut sich leichter! Der Effekt wäre, dass sie weniger übersehen würden und das Spiel gerechter endet! Da hat, glaub ich, niemand außer vielleicht die Wettmafia, etwas dagegen. ;-)8-):-D Totschweigen und sagen, dass die Schiris über alles erhaben sind, funktioniert in der heutigen Gesellschaft (samt Onlineforen) sowieso ned mehr. Damit ist keinem Schiri geholfen! :roll: |
Zitat:
=> Zusammenfassend für so ziemlich alle Themen des heutigen Tages ist eines noch zu sagen, was das Dilemma mMn ganz gut trifft: Nicht mal die 2 Schiri-Experten im Fernsehen von Ö und D sind sich einig, wie etwas beurteilt gehört!!! Dabei können sie sich massenhaft Perspektiven und Wiederholungen anschauen, dennoch würdens ganz anders entscheiden, ob es nun ein Foul/Elfer war oder ned! Bei einer anderen Szene hättens "unumstritten Rot" oder eben "Gelb" gegeben, usw... :der: => gn8 auch von mir! :wave: |
"Uruguays Stürmer Luis Suarez hat sich nach seiner vermeintlichen Beißattacke gegen die Vorwürfe verteidigt. "Es ist eine normale Bewegung, solche Dinge passieren auf dem Platz", sagte der 27-Jährige dem uruguayanischen Fernsehsender "Canal 10" am Dienstag nach dem 1:0-Sieg gegen Italien."
Der spinnt ja wohl komplett. :shock: |
Zitat:
Das wievielte mal war das jetzt ?? das 3te mal ?? Vielleicht sollte er mal ne saftige Strafe kassieren, oder gar lebenslang ?? Das ist etwas, was gar nicht geht !!! Zum Thema schauspielern, schwalben usw. . komischer Weise haben sie das schauspieltalent wenn sie kurz vor dem Auscheiden stehen verlernt. Hab das gestern bei Grichenland am Schluß paar mal gesehen, dass sie etwas gröber geflout wurden, aber gleich aufgestanden sind um weiter zu spielen. Kein meckern kein Weh-Weh streicheln oder der gleichen. (gleiches auch bei der Schweiz im ersten Spiel). Aber wenns noch 1:0 gestanden hätte wären sie vermutlich halb gestorben ;). Sind doch alles Kasperle. |
also zugebissen hat er nicht, er ist mit offenem Mund in die Schulter rein, aber Beißbewegung hat er keine gemacht, so fair muss man sein...das die Aktion vertrottelt war steht außer Frage, dass man ihn dafür sperrt sehe ich aber defintiv anders...für mich war das nicht schlimmer als die Schauspielaktionen von Fred oder Müller oder oder...wenns eine nachträgliche Sperre geben sollte, muss es aber auch in Zukunft für Betrug (also Schwalben) nachträgliche Sperren hageln, sonst ist das eine einseitige Betrachtungsweise (wo ich definitiv dafür wäre).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.