![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Erde an dbdtDev, Erde an dbdtDev, bitte die Neuerungen runterfunken:-D
|
Die Jahre vergeh'n,
und nix is' gescheh'n, doch DbdT is' immer no' schen. Ich habe mich in letzter Zeit nocheinmal mit dem Gedanken befasst, dass spielentscheidende Änderungen eine lange Vorwarnzeit benötigen. Bisher war ich der Meinung, dass solche Änderungen, wenn sie jetzt noch nicht kommuniziert sind, erst in 20 Saisonen eingeführt werden sollen. Diese Meinung möchte ich jetzt präzisieren: Nicht jede spielentscheidende Änderung braucht eine so lange Vorwarnzeit, sondern nur diejenigen, die einen Einfluss auf die Entscheidungen haben, die man beim Start eines Komplettumbaus treffen muss (z. B. Kadergröße und -zusammensetzung). Änderungen, die alle gleich treffen, egal wie deren anfängliche Entscheidungen gelautet haben, können schneller eingeführt werden. Etwas weiter gedacht, kann man auch den Komplettumbau an sich in Frage stellen. Derzeit ist es immer noch so, dass er eine valide Strategie zum Erfolg ist. Es ist der lange Weg für die Ausdauernden. Man kann diesen Weg auch abschaffen. Beispielsweise könnte eine Regel eingeführt werden, dass ein Spieler max. 5 Saisonen lang beim selben Team spielen darf, danach landet er automatisch auf dem Transfermarkt. Damit würde für alle Änderungen eine wesentlich kürzere Vorwarnzeit als 20 Saisonen genügen. Der Nachteil an dieser Regel wäre aber eben, dass es dann nicht mehr möglich wäre, mit Ausdauer ganz nach oben kommen. Wenn alles über den Transfermarkt läuft, wird das Spiel geldlastiger. Es wird dann leichter, sich eine Meistermannschaft zusammenzukaufen - für diejenigen, die mit viel Zeiteinsatz und Geschick den Transfermarkt zu nutzen verstehen und dort auch Geld verdienen können, denn nur die Reichsten werden dann die besten Spieler besitzen. Den jetzigen Weg, dass man auch mit einem kleinen Budget nach 18 bis 19 Saisonen eine bundesligataugliche Mannschaft haben kann, und dass sich niemand dauerhaft ganz oben halten kann, finde ich durchaus sympathisch. Ich möchte das aber gern hier zur Diskussion stellen. Was meint Ihr? Soll es weiterhin den gemächlichen Komplettumbau-Weg zum Erfolg geben (und damit eine trägere Weiterentwicklung des Spiels), oder sollen nur die (in finanzieller Hinsicht) allerbesten Manager oben spielen können (womit die Weiterentwicklung dynamischer und trotzdem fair möglich wäre)? |
Zitat:
Also es geht ;-) Die meisten wählen aber den "gemächlichen Komplettumbau-Weg" und der sollte meines Erachtens auch weiterhin möglich sein. Etwas realistischer würde dbdt sein, wenn der XP-Zuwachs eine ähnliche Entwicklung nehmen würde, wie die Skills: Also in den ersten Jahren hoher XP-Zuwachs pro Spiel und wenn die Spieler älter sind, kaum noch bis gar keinen XP-Zuwachs pro Spiel. Das hätte zur Folge, dass auch schon jüngere Teams (so ca. ab 26-28 Jahren) weiter oben mitspielen könnten, wenn sie das nötige spielerische Geschick haben. Zudem könnte man diese Änderung sofort einführen - also zB. ab nächster Saison für die Generation der 14-Jährigen und alle nachfolgenden jüngeren Generationen - alle anderen älteren Spieler würden davon unberührt bleiben ... Edit: Oder man senkt die maximale XP von 20 auf zB 15, 12 oder 10. Jedenfalls denke ich, dass am XP-Rädchen zu drehen ist, um das Spiel realistischer und attraktiver zu gestalten. |
Um das Spiel attraktiver zu machen, würde ich mir wünschen:
- Erhöhung der pro Saison aus dem Jugendkader hochzuziehende Spieler von 9 auf 15 => Belebung des Transfermarkts, Umbau mit einer selbst gezogenen Spielergeneration möglich - Einführung eines individuell zusammensetzbaren Trainingslager in dem 2 Spielerskills und 3 selbst definierbare Taktiken trainiert werden können - Einführung von unterschiedlichen Spielertypen, die dann auf unterschiedlichen Positionen besser/schlechter funktionieren (Bonus/Malus auf Index und Taktikwert) und auch Einfluss auf Konter/TAW/TVW haben, außerdem sollte kein Spieler alle Skills haben, eine Obergrenze von 100 oder so wär sinnvoll. Im Zuge dessen, könnten auch die Spezialfähigkeiten adaptiert werden. - Die Verträge von Spieler sollten auch auslaufen können, wär irgendwie viel interessanter und würde das ganze Game ein wenig dynamischer machen - die XP sollte entweder anders gewichtet werden, oder wie bellou vorschlägt, im späteren Spieleralter nicht mehr so stark ansteigen bzw. früher gedeckelt werden. Gute Spieler spielen auch schon mit Anfang 20 in der BL und nicht erst mit 33 Jahren Ich wünsche mir einfach Veränderung und mehr Dynamik;-) Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn der admin einmal eine Stellungnahme abgeben könnte ob vom Betreiber aufgrund der ständig sinkenden Userzahlen überhaupt noch angedacht wird, Ressourcen ins Spiel einzubringen, oder ob es einfach nur so weiterlaufen wird... |
Zitat:
Das Game läuft aus, in der deutschen Bundesliga spielt der ein oder andere seine letzte Saison (so zumindest wurde es angekündigt) Und auch in den Ö Ligen werden es weniger, anstatt mehr. PS: Die Idee Belou`s des gesenkten XP Wertes könnte man doch gleich umsetzen. 10 reicht vollkommen - Fände ich super :up: ;-) |
Wünsche an das Christkindl...
|
nach nunmehr fast einem Jahr muss man sich allerdings schon fragen was der Thread hier für einen Sinn hat :-?
|
Zitat:
:biggrin1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.