![]() |
Zitat:
Bayern: Mit dem neuen Teamchef sind unsere Nachbarn ein harter Brocken - Pomme kennt sich aus und wird alles versuchen, uns Punkte abzuluchsen. Noch dazu ist der bayrische Kader gespickt mit sehr skillstarken Spielern mit Def-Orientierung, da wird es schwer, Tore zu erzielen. Dennoch, wollen wir um den Titel mitspielen, muss das Spiel eigentlich gewonnen werden. Kärnten: Bis auf die Niederlage gegen die Steirer stehen die Kärntner sehr gut da - file weiß halt auch, worauf es ankommt und kann wohl auf den mit besten Goali und den von allen Teams besten Sturm zurückgreifen. Da heißt es tüfteln, wie wir die Kärntner besiegen können. Aber auch mit nem Remis wäre ich wohl nicht ganz unglücklich. Tirol/Vbg: Beim Titelverteidiger läuft es nicht wirklich rund nach bereits 3 Niederlagen. Dennoch darf dieses Team, welches z.B. gegen Kärnten eher unglücklich verloren hat, keinesfalls unterschätzt werden. Ich hoffe, dass uns ein Sieg gelingt, wie in der letzten Saison, aber einfach wird das nicht. NÖ: Unsere östlichen Nachbarn haben sich bislang deutlich unter Wert verkauft. Vom Potenzial locker ein Top-3-Team und MMM mit eigentlich perfekter Vorbereitung und Analyse. Da war schon viel Pech auch dabei und ich fürchte, dass diese Pechsträhne irgendwann reißen wird :lol:. Wird schwer, aber auch hier hoffe ich, dass wir zumindest remisieren können. Fazit: Mit zwei Siegen und zwei Remis aus den nächsten vier Spielen wäre ich zufrieden, mehr wäre natürlich ein Hit. Aber wenn wir 8 Punkte erreichen sollten, dann wäre im Kampf um den Titel wohl noch alles drin, denn dann kommt von den österreichischen Teams nur noch Wien am vorletzten Spieltag - aber das ist noch lange hin... lg, Coppelius |
Zitat:
Wünsch dem Team und dir viel Glück für die nächsten Aufgaben :prost: lg |
Zitat:
Bin schon gespannt auf heute und was der Pomme da auf's Feld zaubert. Hoffentlich geht das Konzept auf, mal sehen! :-D |
Des is ka pechsträne bei nö. csaba hats am saisonbeginn eh hier reingeschrieben.
|
Zitat:
du hast schon recht, dass unser Goalie gut ist, ob's der Beste ist, kann ich nicht sagen, seine Fitness und Kondi ist schon ziemlich miserabel :lol: zu den Stürmern: was den Abschluss angeht, sind sie sicher die Besten, man muss aber beachten, dass ich taktisch eine Menge einbüße, wenn Boehner, Tolksdorf und Paasch am Platz stehen. Gegen taktisch schwache Gegner sicher toll mit solchen Spielern, aber gegen andere wie z.B. euch OÖer ein großes Risiko - mit Pech bekommen sie nicht mal eine Chance.. naja, auf jeden Fall Ansichtssache! Macht aber schon Spaß mit den Jungs ;) freu mich schon auf's Duell am Sonntag! lG file |
Zitat:
Ja, das wird wieder ein heißer Ritt am kommenden Sonntag, bin auch gespannt! :-D Bin immer noch ein klein wenig enttäuscht über das Ergebnis gestern, aber gut, abhaken. :lol: Jetzt bin ich am überlegen, wie ich es verhindern kann, dass deine Stürmer gegen uns am Spiel teilnehmen, hmmm, das wird nicht einfach...:-? |
hey coppelius!
du hattest ja mal eine Liste von den besten OÖern in jedem Alter. Wollt mal fragen, wie's zurzeit mit den 16-, 17- und 18-Jährigen aussieht? hätt mal gern einen Vergleich ;) lG file |
Zitat:
uU auch D.. aber mit sicherheit nicht Öst. :lol: |
Das Ziel 8 Punkte aus den zuletzt gespielten 4 Punkten wurde verfehlt, geworden sind es nur 6.
Dabei wären eigentlich 10 Punkte locker drin gewesen, wäre die Engine nur ein klein wenig mehr auf unserer Seite gewesen. Muss ehrlich sagen, dass ich nun etwas demotiviert bin, weil dieser eigentlich sehr lässige Wettbewerb einfach nur über das Glück/Pech entschieden wird. Und da war das Pech bislang eindeutig mehr auf unserer Seite, leider. Hier nochmal ne Zusammenfassung der letzten Spiele: Bayern: Die Taktik war optimal eingestellt, so dass wir 3 Viertel voll angreifen konnten. Leider hat aber den Bayern ein starkes Viertel zu 2 Toren gereicht - in 8 von 10 Fällen hätten wir das Spiel gewonnen, behaupte ich mal. 2 mit Pech verschenkte Punkte Kärnten: Gerechtes Remis. Uns gehörten zwar erneut 3 Viertel, doch aufgrund der Kontermöglichkeiten war das 1:1 für beide Mannschaften in Ordnung. NÖ: Da hat alles gepasst. Souveräner Sieg. Tirol: Klar, dass der Tiroler Teamchef nach 5-mal derselben Einstellung (gegen NÖ sogar komplett hergeschenkt mit viermal derselben Taktik) ausgerechnet gegen uns die Taktiken wechselt. Trotzdem hätten wir das Spiel locker gewinnen müssen, mit 6 zu 3 Chancen und besserem Torangriffs-/Torabwehrwert. Auch hier gewinnen wir das Spiel in 8 von 10 Fällen. Also wieder zwei mit Pech verlorene Punkte. Fazit: Wenn es normal läuft, stehen wir jetzt auf Platz 1 mit einem Punkt Vorsprung und großartigen Titelchancen. :-? So sind wir nur Vierter mit drei Punkten Rückstand. Damit können wir aus eigener Hand den Titel nicht mehr holen, aber aufgegeben wird bekanntlich nur ein Brief. :lol: @file: freut mich grad nicht, aber ich werd bei genügend Zeit und Lust noch ne Liste erstellen! ;-) |
Zitat:
In absehbarer Zeit werden also England und die Schweiz diesen Bewerb dominieren, es sei ihnen gegönnt, wobei man sich halt die Frage stellen kann, inwieweit das irgendwie unsere englischsprachigen User widerspiegeln wird?? :-P Also die Zukunft Oberösterreichs schaut im Jugi-Segment derzeit so aus: 16j: 22 Skills 17j: 36 18j: 44 Kärnten im Vergleich? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.