![]() |
Zitat:
Ohne viel drum herum zu reden würde ich dir raten das du All-In gehst!! |
Zitat:
Mir fällt nur ein Offler-Umbauer aus Ö ein, für den der Trainer jetzt zum idealen Zeitpunkt für die zukünftige BuLi-Meisterschaft kommt, aber es ist ja immer noch eine Preisfrage und ob da das Geld reicht?!? :roll: Zitat:
In D solltest mit so einem Trainer und einer reinen Off-Mannschaft locker den Titel holen können. Den einen oder anderen passenden Spieler kannst dir in den kommenden Saisonen ja dann auch noch wieder zulegen. ;-) ACHTUNG: Ich tippe eher auf einen (verrückten) Käufer (=Ex-Umbauer), der einfach nur mal den besten Trainer haben will und dafür ohne gutes Team dasteht. ABER der eine oder andere untere Cuptitel ist damit schon drinnen. :lol::lol::lol: => Die hohe Kunst, sich gleichzeitig gute Trainer und ein gutes Team leisten zu können, gilt für solche Sonderfälle ned mehr, da findet sich ein Verrückter! :-P |
Zitat:
Für mich waren dafür irgendwelche Markteingfritzen des Konzerns verantwortlich, die einen Promi-Trainer forderten! :noidea: Aber ja, die Trainerauswahl war ned die beste: Zuerst diverse bekannte Trainer mit DEF-,OFF- und dann wieder DEF-Konzept; dann ein Eigengewächstrainer; "Düdelingen" + ein Trainer, der wieder komplett umbaut, weil es die komplett falschen Spieler für sein System waren! ...und der geht jetzt auch wieder! :roll: Jetzt mit Rangnick, sollte es überhaupt keine Cheffrage mehr sein, wenn ein Trainer geholt werden muss. Oder? |
Zitat:
...Es war von dir aber auch nix anderes zu erwarten! ;-) So richtig stark finde ich es aber, dass du es mit den dir "fremden" und am TM eher seltenen Off-Taks geschafft hast! :th_dblthumb2: Ja, die Erstklassigkeit war auch schon überfällig! PS: Diesmal hast eben keinen Gegner gehabt, der den Aufstieg dem Zufall entscheiden lässt! :mrgreen: Zitat:
|
Zitat:
Mateschitz hat einen Leitsatz. Einmal Red Bull verlassen und er kommt nie wieder. Hütter war ja schon in der RB Familie und ist gegangen. (worden?) Und jetzt sollte er zurück. Rangnick will ihn unbedingt holen. Aber Mateschitz ist dagegen. Deswegen hats ein Treffen mit den 3 gegeben. Und Mateschitz muss sein OK geben dass Hütter kommen darf. Sonst kommt er nicht. Also wichtig mitreden tut er schon auch noch immer. |
Zitat:
Beim Jara hat er damals, so viel ich weiß, noch mehr als genug mit geredet. Den Trap wollte er sicher wegen seiner Berühmtheit und die ganzen Holländer danach da war er sicher auch ned unbeteiligt. ;) |
|
Zitat:
Was machens denn wenn die in die 1. Bundesliga auch noch aufsteigen und dann international auch noch spielen wollen. Da würde es das nächste Problem mit Leipzig und Salzburg geben, sowas wär ja wohl kaum erlaubt oder? |
Jap. War doch mit einem Schweizer Verein und einem russischen. Die durften beide ja nicht im selben Bewerb spielen oder sowas. Aber da erinner ich mich nur mehr sehr dunkel. Auf jeden Fall war ein schweizer Klub dabei. (Serviette Genf oder so) Vielleicht ein englischer statt dem russischen. Ging eben darum, dass beide Vereine wenns in einer Hand von jemanden sind, eben NICHT international spielen dürfen.
Allerdings wenn dieses durchgeht bei Leipzig mit den Positionen dann ist es quasi ja kein RB Eigentum, sondern nur geführt von Personen die bei RB angestellt sind. Könnte dann vielleicht ja auch wieder klappen. Weiß ich ja nicht. Da bin ich gespannt was rauskommt. Nonane wird man dann mit Salzburg drauf verzichten. Da hat terminator schon recht. Für Salzburg wäre es besser wenn RB Leipzig abgeschafft wird. ;-) |
Die werdens dann schon irgendwie schaffen, die Regeln zu umgehen und genau das finde ich so extrem mies.
Genauso wie sie es bei uns in der Regionalliga gemacht haben und einfach die Lizenz mit einem Verein getauscht haben damit die Amateure auch aufsteigen dürfen. |
Zitat:
Regeln sind dazu da, dass sich alle dran halten! Liefering ist da so eine (un-)saub....ere eh ...(l)öde Sache. :-( Wie gesagt: Im Ö-Cup sind 2 Vereine aus einer Hand mittlerweile verboten. Da sind Amateurteams der BuLgisten und eben auch solche Satelitenklubs dann ausgeschlossen. Das finde ich eine tolle Lösung. ;-) International gibt es solche Regeln auch (=> im selben Bewerb darf nur einer starten)! Bin mir jetzt ned sicher ob CL und EL gleichzeitig erlaubt wären, aber egal. Das ist ja noch kein Thema. Sollte RBLeizig international mitspielen können, ist, es laut "Masterplan", den ich mal gehört hab, geplant, dass RBS verzichtet! Ich vermute, dass RBL dennoch in die D-BuLis einziehen wird. "RasenBallsport" im Vereinsnamen habens schon hingenommen und der eine oder andere Kompromiss wird eben noch folgen. ;-) btw: Das Stadion in Salzburg darf bei internationalen Spielen (EL) auch ned so heißen, wie es eben heißt. Der Ö-Ring wäre offiziell der RB-Ring und wird dennoch hochoffiziell bei dem einen oder anderen Event nicht so genannt. ...Oder die WM-Stadien in D bzw die Stadion in Ö bei der EM haben auch den Sponsorennamen für die WM-Zeit "verloren"! => Wenn der Veranstalter mächtig genug ist, verliert jeder schnell seine eigenen Markenansprüche, wieso solls also für RB beim DFB anders sein!?! :lol::lol::lol: |
Ja nur seltsam.
Anscheinend kein Satellitenklub sonst dürfte er ja nicht in der 2. Liga spielen (Liefering) Aber anscheinend doch ein 2. Team weil sonst dürftens ja aufsteigen in die Bundesliga. Und anscheinend auch so ein 2. Team, dass es kein Stimmrecht hat bei den Abstimmungen. Aber ja doch kein 2. Team weil sonst dürftens ja nicht in der 2. Liga spielen. Muhahahaha. Das ist so typisch Österreich eben. Naja Stadionnamen ist aber normal. Die Allianzarena heißt international auch nicht so. Das ist überall das gleiche. Ich bin gespannt wie es ausgeht zwischen DFL und RB. Ich kann mir vorstellen, dass man dies über die Gerichtswege macht. Wenn der DFL stur bleibt. Warum? Damit hat man eine riesengroße Aufregung und viel Medieninteresse und damit ist man Marketingmässig voll dabei. ;-) |
Zitat:
=> In Ö gilt eben auch der Slogan: "A bissl was geht immer"! :-P => Manches kann man als einfacher Zuschauer/Fan/Bürger einfach ned nachvollziehen! ;-) Genau, es ist alles nur eine Frage der Regeln und der Macht des Gegenübers. Die FIFA und so manch anderer "Verein" kann sehr vieles durchbringen, so wie sie es brauchen. Daran hält sich dann jeder. Ähnliches hat auch der DFB versucht, um RB zu schneiden, aber ganz durchgedacht habens das ned, wie dein Bsp mit Bayer Leverkusen eindrucksvoll zeigt! Da könnte man ewig drüber diskutieren. Es fängt ja schon damit an, dass nur gewisse Biersorten in einem gewissen Schutzgebiet um Stadien und in Public-Viewing-Zonen verkauft werden dürfen. :roll: => Alles ist dem Kommerz untergeordnet, speziell bei Großereignissen und der sportliche Aspekt wird immer mehr in den Hintergrund getränkt ...eh gedrängt! ...Wobei so manches wird schon im Geheimen und nur unter wenigen Augen ausgeschnapst! ;-)8-):lol: Davor darf man nie die Augen verschließen! ...Wobei mit geöffnete Augen sieht man in solchen Fällen auch ned mehr! :mrgreen: Ich glaub den DFL-Verantwortlichen ists eher unangenehm, wenn das so breitgetreten wird. Die Juristenabteilung ist bestimmt ned die Größte und alles was rauskommt kann wenn dann nur ein peinliches Detail sein, wo sie sich juristisches Versagen vorwerfen lassen müssen, weils ned klar definiert war, wie genau man RB ned zulassen will. :mrgreen: Jetzt hättens den Ruf der weltweit besten Liga und da stören solche Rechtsstreitereien. btw: Rein vom sportlichen Erfolg und von der Spannung ist Spanien heuer besser. 1.) Titeldreikampf 2.) Ein rein Spanisches CL-Finale. 3.) Nimmt man dann auch noch die EL mit, fällt auf, dass die sonstigen Spanischen Vereine auch erst an Spanier gescheitert sind (Barca, Valencia, Betis Sevilla) Oder anders gesagt: Real wäre ein anderer Gegner bestimmt lieber! Vorallem Leverkusen käme gerade recht, um die zufällige/beeindruckende Serie an Siegen gegen D-Teams vervollständigen zu können! PS: FinanziellFairPlay-Abstriche natürlich inbegriffen! ;-) PS@RB: "RetortenkluB" wäre ja auch eine mögliche Namenswahl oder einfach den Verein nach Ravensburg umsiedeln, da sollte auch keiner Probleme mit dem Kürzel RB haben! :mrgreen: |
Geniale Grazer bringen St.Pölten und Grödig in die EL (Quali) :ugly:
Das kann ja ne lustige internationale Runde werden nächste Saison, irgendwie ist die Austria aber einfach nur selber Schuld... |
gabs glaub ich auch selten bisher dass ein Team mit negativer Tordifferenz international spielt bzw mit 71 Gegentoren über die Saison hinweg :lol:
|
Haha, jetzt haben wir binnen 3 jahren 2x der Austria den Euroleague platz versaut :-) :-)
Das ist genial ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Is mit der Truppe und diesem Trainer eh besser so |
Zitat:
|
Zitat:
Glauben tu ich net, aber die Hoffnung stirbt zuletzt! Auf jeden fall gehört ein anderes spielsystem gewählt |
Zitat:
wieso sollte er dann das Spielsystem ändern Spielermaterial wirds auch nicht viel anderes geben, glaub nicht dass Sturm fett investieren kann :-? |
Zitat:
Ja leider, ohne Geld is mühsam Aber ich hoffe sehr stark das endlich mal mehrere Amas hochgezogen werden und dann hat man mal mindestens 1 saison zeit zum heran führen, das wäre der Vorteil an einer europacup freien saison! Ich hoff das das nicht nur wunschdenken bleibt! Ich hasse das steife 4-4-2 mit 2 6er in dieser Gurkerliga |
Haha, in Dresden wirds auch schon ungemütlich für die eigenen Spieler, eigentlich traurig das man das in der heutigen zeit wirklich schon ernst nehmen muss! :shock::twisted:
http://www.laola1.at/de/fussball/int...-66---598.html |
Hab ich vorher auch gelesen die Dresdner Fans, witzig ist das leider nicht mehr
In Spanien geht der Titelkampf noch ordentlich zur Sache, in England ists ja wenig überraschend ManC geworden :-( |
Zitat:
Ja, war mir schon nach der Gruppenphase klar. Hoffentlich machen sies jetzt auch wirklich! :-) Zitat:
Zitat:
Zum Chelsea-Thema: Da bin ich größtenteils eh bei dir! ;-) Zitat:
Off-Taks sind eig. sehr cool, taktisch überlegen muss man halt sein. Und das liegt mir eh sehr gut! :-P Aber trotzdem würds noch besser gehn. Wollte mir die letzten beiden Tage einen der 3 Pensi-Stürmer (Reichel, Astronautovic, La Pulga) kaufen, hätte auch jeden bekommen und hab alle drei verpennt...:lol: |
Zitat:
In Spanien holt sichs hoffentlich Atletico, da gehts jetzt im direkten Duell um alles. Auswärts im Camp Nou ein X, im Bereich des Möglichen! 8-) |
Zitat:
Vor der eigenen Haustüre kehren, undso...:lol: |
Zitat:
Ich finds gar ned mal sooo schlecht, wie gespielt wird (zumindest phasenweise)! Sturm schließt bestimmt wieder an die 3 "Großklubs" auf. An die glorreichen CL-Zeiten kommt man auf lange Sicht aber ned mehr ran. Die Fan-Ansprüche sind mMn eben noch ein wenig (zu) hoch gegriffen. Generell zur Liga (ein kleiner subjektiver Ausblick): Grödig bekommt einen neuen Trainer und wird zum sehr schlechten Mittelmassklub. Die Austria bekommt den verspäteten Meisterschock! Bin gespannt, wer da aller gehen muss (Trainer, Manager) und wer aller freiwillig den Verein verlässt (Spieler). So mancher Spieler wird wohl die Koffer für Spiele im Ausland packen, aber langfristig (ned nur für ein WE/Spiel)! ;-) Bei Rapid gehts so weiter wie bisher, wobei sich der HV im falschen Stadion noch nie einstellen wollte. Wobei das liegt auch an den Gegnern (Int. Spitzenteams bzw Wiener Austria) gegen die sie dort bisher gespielt haben!;-) Beim WAC kriselts ein wenig, die Abgänge waren doch zu schmerzlich. => Hohe Abstiegsgefahr! RBS wird die derzeitige Form bzw sogar die Spieler selbst auch ned halten können. => Damit kann es wieder eine spannendere Saison werden. PS: Beim Rest der Teams wird sich im Vergleich zur heurigen Saison ned viel ändern! Zitat:
Zitat:
Bei mir bestimmt auch, aber wo ich deinen Weg lese, fällt mir erst auf, wie schnell die letzten paar Saisonen vergangen sind, wennst jetzt schon wieder ganz oben bist. Immerhin hab ich 2x gegen dich um den Aufstieg gespielt (mit einer Saison Pause dazwischen) und dein Neubeginn war damals noch gar ned spruchreif! Zitat:
In Spanien (bzw Portugal ;-)) jagt jetzt ein Highlight dem nächsten! So ein Dreikampf hat schon was. 8-) ...Wobei unsere Gurkenliga kann da auch mithalten (Anmerkung: Hab nur die letzte Viertelstd miterlebt)! Da gings ja hin und her beim indirekten Duell um den EL-Platz. Fast als ob Wettpaten dahinter gewesen wären und auf die verschiedensten neuesten Wetten setzen wollten. => Massenhaft Tore, verschossenen Elfmeter usw.! Wärs nur mal immer so spannend. :roll: |
@termi
Ja das mit zeit lassen hab ich gesagt und im normalfall stimmt es ja auch, nur hab ich darunter was anderes verstanden! Aber der Milanic spielt ja die 36 runden komplett gleich, da gibts kein experimentieren usw. Jeder wechsel ist gleich, sprich immer nur die gleichen wechsel auf den Positionen. Nur ganz selten hat er sein system auf 3 Stürmer umgestellt. Man sieht einfach keinen Mut beim Trainer und für soetwas braucht man dann nicht so viel zeit! Aber das allerschlimmste was ich jetzt gelesen hab war nach dem Spiel in St.Pölten. Da kommt man von der weiten reise um 3 in der früh heim, schläft 3 Stunden und nach dem Aufstehen steht dann so ein Satz beim Interview vom Milanic: "Insgesamt sind wir nicht weit weg von dem, wo wir sein wollten" :evil::evil: |
Zitat:
Der Mann kennt seinen Platz :-P |
Zitat:
ja das war echt heftig diese aussage. und das spiel hat die strapatzen nicht gerechtfertigt vorallem wenn man dan sieht das wenn es um nichts mehr geht so wie gestern gegen die austria können sie auf einmal wieder spielen? |
Zitat:
ja mit einem fixen OM jedes spiel |
Zitat:
|
Zitat:
Er wollte bestimmt ins Finale kommen! Da ist er mit dem Ausscheiden im Halbfinale ja eh "ned weit weg, von dem, wo er hin wollte"! :lol::lol::lol: Ich frag mich, was die Alternativen zum Zeit lassen sind? Mir fällt spontan auch keine bessere ein! Einfach nur was verändern (was in der Regel ordentlich Geld kostet), damits anders ist, ist meist ned zielführend. ...und ja, deine Idee (mehr Jugend zu integrieren) ist immer eine Alternative, aber der sportliche Erfolg wird damit auch um nix einfacher. Da muss dann der ganze Verein (also auch die Fans) mitziehen. |
Nächste Saison mit St.Pölten und Grödig im Europacup ist ja eine Schande und Grödig will sogar im eigenen Stadion(eher Sportplatz)spielen.:lol:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
oh ja
die austria is mir zwar egal aber sturm wäre schon toll gewesen international zu sehen obwohl sie es sich nicht verdient haben |
Geh Sturm hätte wieder nichts gerissen. Wie diese Saison. Ob Sturm oder St. Pölten/Grödig ist schon wurscht.
Die Austria hätte da (auch wenns aktuell nicht die Form hätten) aber mehr erreichen können. Auch weil man jede Runde gesetzt gewesen wäre. Ist aber wurscht. Sportlich nicht verdient weil man zu blöd war. Wie Sturm eben auch. Für den österreichischen Sport wäre es aber besser gewesen wenn Sturm und die Austria statt Grödig und St. Pölten. Sturm lässt mal 9 Kandidaten gehen. Insofern wird das man dort ein Neuanfang. Aber ich muss sagen, dass die meisten da eh nur Mitläufer waren. Ausser Tobias Kainz. Wobei bei dem ja aktuell nur die Option nicht gezogen worden ist. Vielleicht einigt man sich ja dennoch. Bei Weber (geht ja zum WAC) kann man vielleicht auch noch sagen, dass der nicht so gut war. Sturm braucht aber (wie auch die Austria) einen Neustart. Bei der Austria ist auch keiner gewesen der sich gewehrt hat (mal abgesehen von Lindner) Sonst sind da auch viele Mitschwimmer. |
Aja die Austria hat Gager als Cheftrainer der Kampfmannschaft entlassen. Man bietet ihm aber einen Vertrag bei den Amateuren oder sonstwo wieder an.
Und Parits bleibt maximal 1 Jahr noch. Man sucht schon einen neuen Sportdirektor. Eventuell löst man Parits früher ab. Aber momentan bleibt er im Amt, damit jetzt die Verhandlungen mit Spielern und so fortgeführt werden können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.