![]() |
Die Kirche sollte man aber auch im Dorf lassen.
Das Spiel der Bayern von gestern muß man ganz nüchtern analysieren, daraus die richtigen Schlüsse ziehen. DANN hat man im Rückspiel gegen eine gute aber nicht überragende Mannschaft aus Basel immer noch gute Chancen auf die nächste Runde. Einzelne Szenen wie die Auswechslung von Ribery sollte man nicht an die große Glocke hängen, er war halt sauer, weil er raus mußte, obwohl er einer der fleißigeren war (und das auch schon die ganze Saison), wenn auch gestern glücklos, wie auch schon einige Zeit insgesamt im offensiven Bereich. Kann ich menschlich durchaus nachvollziehen. Wichtig ist, dass man nach dem Spiel miteinander spricht und sich die Hand gibt um größeres zu erreichen. Und hier ist der Trainer jetzt stark gefordert. Schlußendlich muß man leider feststellen, daß ein Schweinsteiger im Bestform Bayern eine halbe Klasse nach oben hebt. Aber es gilt jetzt nicht zu jammern, sondern mit den immer noch vorhanden und einsatbereiten sehr guten Spielern ein Team zu bilden. Im Hinblick auf die EM wäre es auch gut, wenn auch die Bayern-Spieler wieder zu besserer Form finden würden. Warum manche meinen, daß Bayern die Liga kaputtmacht, verstehe ich nicht. Natürlich kommen auch Spieler der Bayern aus der BuLi, aber das machen andere Teams siehe schwarz-gelb z.B. mit Reus auch. Machen die deshalb die Gladbacher kaputt?!?!?!!! ... Die englischen Teams sind erschreckend schwach, obwohl dort sehr viel Geld investiert wurde/wird. Arsenal quasi raus, Chelsea hat auch schlechte Karten, City und United in der Euroleague. |
Zitat:
die leute werden wohl leider nie begreifen wo hier die wahren Probleme versteckt sind :-( was hat es denn mit dem bus und den steinen/anzünden auf sich? |
Zitat:
Leider werfen die zur nächsten Saison einfach ne halbe Milliarde mehr in den Ring und sind dann (zwangsläufig) wieder vorne. |
Zitat:
@ Mane: Nur nochmal als kleine Anmerkung: Arsenal hat gegen den AC nicht viel schwächer gespielt als die Bayern gegen Basel. Das der AC vorne überragende Spieler hat, die wenn sie ins Rollen kommen, schwer zu stoppen sind haben schon andere Vereine erfahren müssen. Würde der AC immer so spielen (können), würden sie sicher um den CL-Titel mitspielen. Außerdem hat der BVB gegen Arsenal 1:1 und 1:2 gespielt und sich nicht schlecht verkauft. Außerdem sind wir nicht nur an Arsenal gescheitert, sondern auch an marseille und Piräus. Marseille hat gerade Inter geschlagen und Piräus ist souverän gegen das neureiche Kasan weitergekommen in der EL. Vll sollte man dies auch alles betrachten ;-) Was die Bayern in der Vorrunde gespielt haben war große Klasse und habe ich so nicht erwartet. Aber jetzt wo es um alles geht, müssen sie ihr Können und die Nervenstärke erstmal beweisen, das hat der BVB scho in der Gruppenphase nicht geschafft. |
Zitat:
|
Zitat:
Naja, immerhin sind ja gestern die Blauen und Hannover eine Runde weiter gekommen und haben noch machbare Gegner in der nächsten Runde. Da werden wir sicher noch einige Punkte sammeln. |
Zitat:
Nochmal Danke :clap2: Herrlich Emi, du bist so selten dämlich und merkst es nicht mal im Ansatz wie du dich hier nackig machst :mrgreen: Und da ich gerne verhindere dass du mal wieder andere mit deinem geistigen Ergüßen vergraulst, möchte ich noch die Beiträge der Erwachsenen hier kommentieren: @ Mike: Denke auch dass das einmal mehr hoch gespielt wird. Ich bin da mal tatsächlcih 100% Uli, das ist kein Mädchenpensionat. Momentan hat der FCB (der deutsche :lol:) halt durchaus ein Problem mit der Taktik. Der Reporter traf es gut am vergangenen Mittwoch: Momentan ist der Weg zum 1:0 das einzige Problem, allerdings ein schier unüberbrückbarer. Eine selten schwierige Situatuation für Don Jupp. Personelle Reize setzen wäre wohl angebracht. Einen Usami hab ich letztens vor über einem halben Jahr gesehen, also was der am Ball kann :shock: den könnt man mal bringen. Vielleicht auch mal einen Petersen oder Olic versuchen, ein System anpassen, so dass ein Kroos UND Müller geht. Weg mit der Doppel 6... Noch hab ich als Fan die Meisterschaft nicht abgeschrieben. Wenngleich man die Dortmunder beglückwünschen muss und anerkennen darf dass es sehr schwer wird. Dazu noch die Gladbacher... Der Pokal ist sowieso irgendwie immer Pflicht, ich persönlich kann da gerne darauf verzichten. Die CL war, zumindest für mich, nie ein Thema. Irgendwann haben sich die Medien durchgesetzt und das in den Köpfen labiler Menschen platziert. Mittlerweile gewinnt man den Eindruck wir wären Top Favorit auf den Titel. Von Blamage gegen Basel ist die Rede. Vom Untergang einer Ära. Plötzlich war man Chancenlos, wurde an die Wand gespielt, ist quasi schon draußen Eine Dramaturgie herrscht, unglaublich. Mensch, das ist immer noch Sport (wenn auch schlechterer als erwartet von den Roten :roll:) Irgendwie wird das alles überbewertet. Handschlag hin oder her. Erfolg, Mißerfolg. Hauptsach gsund san ma :-D |
Schau mir gerade das Gladbach Spiel an.
Hamburg als Auswärtsteam überraschend stark mMn. Dennoch macht Gladbach wieder das Tor, unglaublich eigentlich. Die lassen Hamburg das Spiel machen und die öffnen nach und nach mehr, laufen den Gladbachern richtig rein. Langsam sollten die doch Ernst zu nehmen sein :doh: |
Einmal beschweren später und der verdiente Ausgleich.
Nach einer Standardsituation, warum auch nicht.... :up: |
@Stiffler habe beschlossen mit dir keine Gespräche mehr zu führen, is wahrlich wertlos. Anfangen zu beleidigen und dann die Mimose spielen, ne Danke!
btw wie lange hat der Post gedauert? Immerhin musstest du 5 Spielernamen googeln? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.