![]() |
Zitat:
Wie denkst du denn über folgende Fragen: -Sollte er völlig umsonst einstellbar sein? -Wenn nein, bis wohin sollte er das sein? -Wie würdest du diese Grenze setzen, über den Marktwert? Das würde das Problem der Marktwertberechnung mit sich bringen. Wie kann man den wirklich genau berechnen? Wenns nur über den TM läuft und die bis dato verkauften Spieler, dann haben "besondere" Spieler einfach noch keinen MW, da sie so bisher nicht auf dem Markt waren. Nur so als Denkanstoss: Was wäre der Bertsch dir wert gewesen? Also ich habe mit mindestens 1,3 Mio gerechnet. Sollte ich diese Summe auch einfach so einstellen dürfen ... vll nur 80%, also 1 Mio? Wären auch schon immerhin 300k Diffenrenz. Andere finden aber vll, dass er nur 800k wert ist und wieder ein anderer findet der muss mindestens 1,5 Mio bringen ... finde ich echt schwierig zu durchschauen und macht das Cheating wirklich eher einfacher,da man schon nicht mehr 2 andere TCs braucht sondern nur einen ;-) PS: Ja ... ein ganzer Erfahrungspunkt macht für mich den Unterschied zwischen einem guten Spieler und totalem Durchschnitt und so wird es sehr vielen gehen die mal nach ganz oben wollen. Wenn du nicht so denkst, hast du sicher die Chance einige Schnäppchen auf dem TM zu machen. Ich lege aber sehr großen Wert auf eben diese Erfahrungsdifferenzen, besonders in dem jungen Alter sind es ja doch 33% mehr (hab keine Lust gerade das genau zu berechnen). Das sind einfach Rückstände, die diese Spieler nie wieder aufholen können. Außerdem bleibst du immernoch bei eben diesen 2 Spielern, das macht einfach keinen Sinn. Wenn du aber sagst das beide Spieler nahezu das gleiche kosten sollten, dann haben wir auch einfach völlig andere ansichten. Ich finde das auf jeden fall mehrere 100k zwischen Bertsch und Petz liegen. Ich habe mich auch nicht auf einen bestimmten Teamchef bezogen, sondern einfach auf die hier geposteten Spieler, wollte damit auch niemand persönlich als Bsp zitieren oder ähnliches, sondern nur meine Denkweise darlegen. |
Zitat:
a-skill b-skills c-skills taktiken in einer ausrichtung alter erfahrung und alles mit nem mukltiplikator versehen und dann noch die verteilung der tc auf die taktiken und skills gewichten und dann wäre es das. daraus kann man dann was berechnen, was den spielaufwand wiederspiegelt in einem verhältnis zur marktsituation und einen besseren marktwert wiederspiegelt und dabei die tagesnachfrage minimiert. man hätte als nutzer einen besseren anhaltspunkt, was ein spieler wert ist. eigentlich recht simple mathematik oder um es mal so zu sagen, wie es in unseren projekten oft gesagt wird: "dahinter steckt kein hexenwerk" mfg maniac |
@bvb
so da ich gleich mal ins bettchen muss (-: nur zu dem punkt "nochmal" natürlich ist dein spieler mehr wert, weil er eben besser ist und das habe ich auch nie bestritten und genauso finde auch ich die erfahrung bei spielern wichtig. siehe den hier schon erwähnten stürmerkauf von mir. es geht wie zum x-ten mal erwähnt um die höhe der differenz der beiden spieler. deiner mag bestimmt 100k, 200k von mir aus auch 400k mehr wert sein, weil er eben besonders gut ist. aber 1 mio unterschied genau bei diesem beispiel (und ja es gibt viele, aber ich hab mir bestimmt im laufe der zeit nicht alle gemerkt) sind absolut pures glück und viel zu extreme. edit: wo ich es grad über mir sehe. maniac und mini sind im bereich balancing computer und co. da wohl die besseren ansprechender. ich bin da eher der wirtschaftler, aber wie von maniac erwähnt gibt und gab es schon genügen sehr gute vorschläge die aber leider nicht umgesetzt werden. mfg und gute nacht carsten |
Spannende Diskussion hier! :-D
Das Problem mit dem leidigen TM ist ganz einfach - und das wurde eh schon angesprochen - dass die aktive Userzahl bei weitem noch nicht ausreichend ist, um für stabilere Verhältnisse zu sorgen. Noch dazu wird vermutlich relativ viel gecheatet (was zum Teil einfach kaum aufdeckbar sein wird, weil es z.B. manchmal auch nur ums Pushen von Spielern geht) und schließlich sind die Taktikausrichtungen zu ungleich verteilt, so dass es in Summe zu horrenden Unterschieden in den Transfererlösen kommt, welche rein trainingstechnisch nicht erklärbar sind. Eigentlich sollte es nicht entscheidend sein, wann man welchen Spieler (und um welche Uhrzeit) verkauft. Ich bin den TM ziemlich leid, weil ich meist eher enttäuscht war von meinen "Erlösen". Und so wird es einigen gehen. Lösungen? Die Steuer aufheben? Vielleicht. Finde den Ansatz sehr interessant, dass die "Spekulanten" den Markt regulieren würden. Den Rufpreis wieder einführen? Keineswegs. Es würd noch viel mehr gecheatet. Sonst fallen mir nur Systeme ein, die den derzeitigen relativ freien Markt komplett einschränken, was auch nicht unbedingt gewollt sein wird. Also bleibt nur zu hoffen, dass die aktive Userzahl bald mal ordentlich ansteigt... |
Zitat:
Bitte - das Argument Cheating darf niemals unterschätzt werden. Eines der besten was die "Gegner" von Änderungen den TM betreffend haben und tatsächlich zutrifft. Wobei heutige Befürworter des TM morgen schon die Gegner sein können, je nach dem ;-) Die Grundlagen eines Marktes sind gegeben, denn es herrscht Angebot und Nachfrage, freilich (noch) zu gering |
Diese extremen Tranfererlöse sind in meinen Augen doch eher seltener und fließen auch nicht auf ein und das selbe Userkonto. BVBforever war eben einer der Glücklichen, der einmal so nen Kamikazebieter erwischt hat. Die 500000€ die er jetzt eventl. mehr hat, als er verdient hätte, werden ihn jetzt auch nicht grad an die Spitze der ersten Buli katapultieren. Also warum soll ich mich darüber aufregen. Klar, solche Transfers gehören gemeldet und überprüft...das muss aber dann auch reichen.
Die aktuelle Marktwertberechnung finde ich auch nicht optimal...da muss nachgebessert werden. Den Transfermarkt regulieren halte ich jedoch für falsch. PS: Was ich verbieten würde -> Extrem lange Signaturen wie der Herr eins weiter oben sie hat |
Die Diskussion dreht sich hier ein wenig im Kreis. Wir kommen einfach auf keinen Punkt, ist auch klar, weil es eben verschiedene Meinungen gibt.
Ich persönlich finde dass der Markt zwar nicht perfekt ist, aber das muss er auch nicht. Macht ja ein wenig den Reiz aus. Einmal verdient mal eben mehr, ein anderes mal eben weniger. Das gleicht sich auf lange Sicht einfach aus. Hatte selbst auch schon einige Schnäppchen unter meinen Verkäufen aber auch ein wenig überteuerte, genauso bei den Einkäufen. Der Erlös hängt halt von mehreren Faktoren ab. Am Marktwert muss natürlich was getan werden, so hat das einfach wenig Sinn. Bei meinem Kader zeigt es bei gerademal 2 Spielern einen Marktwert an. Beim Rest sind keine vergleichbaren verfügbar. Da besteht definitiv Handlungsbedarf. Bei den Signaturen sehe ich es ähnlich wie chris: Die gehören einfach abgeschafft. @Spieltag Meine Jungs laufen unter dem Motto "Zieht den Bayern die Lederhosen aus" auf! spiele mit 3-4-3 und werde versuchen schon früh 1-2 Dinger zu machen. Spicy wird das schon regeln. |
Zitat:
ad nicht definierte Marktwerte die kommen ja auch nicht von irgendwo, finde es auf jeden Fall besser hier keinen MW anzugeben, solche Spieler müssten geschätzt werden weil es eben keine vergleichbaren Transfers gegeben hat Schätzungen sind mMn viel zu subjektiv(sieht man ja an der Diskussion) ich würde beim aktuellen MW die Spanne weiter einschränken hier käme es dann zwar sicher öfters wieder zu keinem Wert aber immer noch besser als ein völlig falscher Richtsatz. ad Signaturen ist ein zweischneidiges Schwert, einerseits beleben sie das Forum andererseits wird dies als Vorwand genommen "unmögliche" Diskussionen bisweilen sogar Provokationen zu schüren, hier muss an die Selbstverantwortlichkeit bzw ans Kollektiv appelliert werden (etwas) Disziplin zu waren ;-) |
Zitat:
|
Zum Marktwert
Was haltet ihr von nem Marktwertvergleich unter Spielerverkäufen mit Summe Skills und Summe Taktiken in 5er Schritten mit den jeweilis angrenzenden Jahrgängen? nur mal so ne grobe Idee...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.