![]() |
Kompliziert
Grias euch
Ich hab mir jetzt einige Seiten durchgelesen und muss sagen ein paar Leute haben vollkommen recht, das sie schreiben: wenn es zu kompliziert ist, könne man gleich einen anderen Manager spielen und sich das ganze ersparen. Ich bin natürlich auch für kleine Änderungen (Verbesserungen) aber alles im Rahmen das das ganze nicht zu kompliziert und unübersichtlich wird !!!!!!!!!!!!!!! Lg Ferguson (Bulldogs) |
Zitat:
|
und ich bin sicher dabei :-D
|
Zitat:
Greetz, lucio |
Ich bin ziemlich sicher, daß es auch den PEC wieder geben wird.
Der Erfolg eines Cups hängt sowohl von den Teilnehmern als auch von den Veranstaltern ab. Sicher ist es schön, zuverlässige Teilnehmer zu haben, aber ein bißchen Schwund gibt's immer. Daß einfach mal jemand vergißt ein Spiel zu vereinbaren ist halt menschlich und kommt eben vor. Die Zuverlässigkeit eines Veranstalters finde ich aber wichtiger. Man muß entsprechend umsichtig sein und eben auch mal "nachhelfen", wenn irgendwas nicht so richtig funktionieren will. Viel Kommunikation und ständige Präsenz führen dazu, daß die Teilnehmer "bei Laune" gehalten werden. Der Jürgen hat das natürlich immer extrem vorbildlich gemacht! Da habe ich auch schon ganz andere Cups erlebt, wo dann Tipspiel angekündigt wurde und nach 2 Spielen hatte der Tip-Organisator keine Lust mehr. Oder wo der Veranstalter dann plötzlich eine Forums-Sperre bekam... Unter solchen Umständen kann das ja nix werden. Man mußte sich nur mal die unzähligen "Cup-Leichen" anschauen, die im Anmelde-Forum vorhanden waren. Eigentlich will ich damit nur sagen, daß der Erfolg eines Cups m.E. eher an den Veranstaltern als an den Teilnehmern liegt und daß Friendly-Cups deshalb gerne übers Forum laufen können. Die Individualität jedes Cups hat dann einfach einen ganz besonderen Charme (Gestaltung der Spielpläne, Tabellen, sogar Live-Auslosungen im Forum...). |
P.S.
Meine Optimal-Lösung sähe so aus, daß Friendly-Cup-Threads irgendwie In-Game integriert werden. Jeder könnte sehen, an welchen Cups er teilnimmt und einfach über die Game-Oberfläche zugreifen (so ähnlich wie beim Ligaforum in TC). Dazu müßte lediglich jeder Benutzer den entsprechenden Cups zugeordnet werden, was von den Cup-Veranstaltern übernommen werden kann. Dieses könnte (wenn das den Admins nicht zu weit geht) über eine Benutzergruppe "Cup-Organisator" passieren. Die Gruppe würde besondere Rechte für ihren Cup-Thread erhalten, u.a. auch Moderations-Rechte (gs/g7-Organisatoren hatten z.B. auch Moderations-Rechte für die entsprechenden Threads, dazu gehörte z.B. die Möglichkeit, PNs an mehrere User zu verschicken, was auch für Cup-Organisatoren wohl sehr sinnvoll ist). |
Da ich jetzt nicht vorhabe, die 28 vorhergehenden Seiten durchzublättern, rege ich an, das Ligensystem neu zu gestalten und entweder 12 Mannschaften pro Liga zuzulassen oder weniger Absteiger/Aufsteiger (Relegationsspiele der 7. und 8.) zu machen. Das Ziel Klassenerhalt war bei TC schon recht schwierig - bei 4 Absteigern.
|
Zitat:
|
da hat sich ja einiges getan respekt
|
Zitat:
Außerdem ist die Regel mit 6 Veränderungen (2 Aufsteiger, 4 Absteiger) gerade auch eine sehr interessante Eigenschaft von TC gewesen. Da war immer was los und langweilig, weil du eh quasi jeden Gegner gekannt hast ist es dadurch nie geworden. Außerdem half es wahrscheinlich auch zu einem kleinen Teil dazu bei, dass die Engine schwerer zu entschlüsseln war (10 Saisonen gegen die gleichen Teams, da könnte man schon mehr herauslesen wie sich was auswirkt ;) ). mfg Spretilof |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.