Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Lounge (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=218)
-   -   Ideensammlung (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=26406)

jaguar10 18.10.2008 16:42

Zitat:

Zitat von Tomjock (Beitrag 103966)

wobei ich auch sagen muß, das gerade die auslosungen und die ganze organisation für einen veranstalter grad das interessante is und das ja dann wegfällt!

es haben sich doch so oder so einige cups schon einen namen gemacht, wo man weiß das sie top sind und alles stimmt! deswegen wär ich eher für die option das man die wahl hat ob das ganze automatisch von statten geht oder eben selbst vom organisator gemanagt wird und ich red hier nicht einfach nur so, ich hab selbst 5 cups veranstaltet und weiß das es ne sch**** hackn is, aber ich hab es immer wieder rasch geschafft ergebnisse und tabellen bereit zustellen. ;-)

da kann ich dir nur rechtgeben
das war schließlich auch mein grund warum ich einen Cup veranstaltete
einfach selbst zu organisieren war zwar viel arbeit machte mir aber sehr viel spaß!

tausein 18.10.2008 17:33

So lange es Auswahl gibt, den Cup traditionell (=manuell) oder als PA automatisch durchführen zu können, wären ja z.B. Dein Cup oder auch andere Traditionscups weiterhin in alter Manier möglich.

Sehr für Feda´s Vorschlag spräche das automatische Vereinbaren der Spiele durch die Engine. Wie oft haben wir uns geärgert über Teilnehmer, die sich bei mehreren Cups angemeldet haben oder mittendrin ausgestiegen sind...ärgerlich für Veranstalter und Gegner.

Schön wäre es, wenn der Modus des automatisch generierbaren Cups vom Veranstalter bestimmt werden könnte...Gruppenphase, k.o.System oder Mix

Tomjock 18.10.2008 17:49

Zitat:

Zitat von tausein (Beitrag 107299)
So lange es Auswahl gibt, den Cup traditionell (=manuell) oder als PA automatisch durchführen zu können, wären ja z.B. Dein Cup oder auch andere Traditionscups weiterhin in alter Manier möglich.

Sehr für Feda´s Vorschlag spräche das automatische Vereinbaren der Spiele durch die Engine. Wie oft haben wir uns geärgert über Teilnehmer, die sich bei mehreren Cups angemeldet haben oder mittendrin ausgestiegen sind...ärgerlich für Veranstalter und Gegner.

Schön wäre es, wenn der Modus des automatisch generierbaren Cups vom Veranstalter bestimmt werden könnte...Gruppenphase, k.o.System oder Mix

da kann man aber gleich in der engine ein paar friendly-cups programmieren, die man dann zur verfügung stellt zu den friendlyterminen und falls wer sich dann doch entscheidet einen cup selbst zu organisieren so muß er dann die ganze arbeit von einladungen bis hin zu auswertung selbst machen

ich find die idee nämlich net so toll wenn man da einfach sagt "mein cup soll die engine machen" und dann vielleicht noch stolz auf den cup is da er ja so toll läuft! :-?
is ja dann irgendwie klar das der cup gut läuft wenn die engine alles erledigt und mit voller windel is dann leicht stinken! :lol:

ich bleib dabei, wenn einer einen cup veranstalten will so gehört einfach auch der spaß zur arbeit dazu, sowie auch der frust wenn ihn ein paar manager enttäuschen.

gitian 18.10.2008 18:20

Warum soll es automatische Friendly-Cups geben? :shock: :roll:

Wenn jemand einen Friendly-Cup veranstaltet, dann muss er auch damit rechnen, dass es ein mehr oder weniger großer Aufwand ist. Das ist dann wahrscheinlich auch der Reiz und die Freunde der diversen Veranstalter, solche Herausforderungen anzunehmen und zu bestehen.

Von solchen automatischen Friendly-Cups halt ich überhaupt nix.

tausein 18.10.2008 18:40

Wie gesagt, was mich ansprach, war die Option, die unzuverlässigen Teilnehmer auszufiltern.

Als regelmässiger Teilnehmer des Deutschland Cup weiß ich natürlich, dass es etwas ganz anderes ist, so einen Traditionscup aufzubauen und zu betreuen, zumal sich da ja im Forum eine Mikro-Community bildet, wie es bei einem Engine-gesteuerten Cup sicher nicht der Fall sein würde.

Also, wenn die Cup-Veranstalter damit kein Problem haben, dass unzuverlässige Spieler den Spielbetrieb stören, ist es mir letztendlich egal bzw freue ich mich natürlich wieder auf engagierte Cupveranstalter, die sich die Mühe machen, spannende Cups zu gestalten :thumb:

Letztendlich glaube ich allerdings sowieso, dass die bekannten Cups wieder entsprechend frequentiert werden, auch wenn es parallel die Option gäbe, automatisch generierte Cups zu spielen...8-)

DerIkeaElch 18.10.2008 19:06

Also mir würden Friendlycups gefallen, die man selbst einrichten kann. Dabei kann man auch zB eine Eintrittsgebühr verlangen und dann etwas Geld an den Sieger ausschütten. Nicht viel, aber eben ein bisschen Anerkennung eben....

Und ganz wichtig: Der Überraschungseffekt im Trainings ist enorm wichtig, bitte keine Skillverteilung nach Wunsch, wie es offenbar angedacht wird. Ich meine, das Leben ist kein Wunschkonzert, das ist ja echt öde...

Tomjock 18.10.2008 19:12

Zitat:

Zitat von DerIkeaElchNeu (Beitrag 107344)
Also mir würden Friendlycups gefallen, die man selbst einrichten kann. Dabei kann man auch zB eine Eintrittsgebühr verlangen und dann etwas Geld an den Sieger ausschütten. Nicht viel, aber eben ein bisschen Anerkennung eben....

Und ganz wichtig: Der Überraschungseffekt im Trainings ist enorm wichtig, bitte keine Skillverteilung nach Wunsch, wie es offenbar angedacht wird. Ich meine, das Leben ist kein Wunschkonzert, das ist ja echt öde...

Oiso mit dem könnt ich sowie es da steht sehr gut leben! ;-)

gitian 18.10.2008 19:35

Zitat:

Zitat von DerIkeaElchNeu (Beitrag 107344)
Und ganz wichtig: Der Überraschungseffekt im Trainings ist enorm wichtig, bitte keine Skillverteilung nach Wunsch, wie es offenbar angedacht wird.

genau, sowas solls ned geben. :roll: :roll:

sturmfan10 19.10.2008 04:56

Zitat:

Zitat von DerIkeaElchNeu (Beitrag 107344)
Und ganz wichtig: Der Überraschungseffekt im Trainings ist enorm wichtig, bitte keine Skillverteilung nach Wunsch, wie es offenbar angedacht wird. Ich meine, das Leben ist kein Wunschkonzert, das ist ja echt öde...

stimmt, das wunschkonzert ist um halb 4 und das training um 11! da sollten doch unterschiede sein! ich fand es gut, dass auch mal platzhalter, etc. gestiegen sind!

Ferguson 19.10.2008 20:39

Spielersperre !!!
 
Ich würde mir wünschen:
Ein Spieler erhält eine rote Karte im Spiel und wird gesperrt sollte automatisch der nächste Ersatzspieler seinen Platz in der Mannschaft einnehmen
Grund dafür ist, da ich und sicher auch viele andere nicht nach jeden Spieltag b.z.w. mehrere Tage keine Möglichkeit haben im TC nachzuschaun.

Beim Transfer an Spieltagen sollte vielleicht der Spieler gleich in die Mannschaft die ihn erworben hat wechseln !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.