Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Länderbewerb (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=396)
-   -   Länderbewerb - Saison 32/33 (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=73019)

marienjung 08.11.2015 16:51

Zitat:

Zitat von rudolf (Beitrag 1326323)
..hat denn Salzburg heute einen neuen Trainer ?
wenn nein, warum denn nicht ? so wie es eben mit dem Team läuft...das ist abträglich für den ganzen Länderbewerb, könnte man da nicht was machen, z.B. von Adminseite her (Hallo Thomas !) ?

Hallo,

ich glaube, wir in Hessen, Rheinland-Pfalz und em Saarland haben ein ähnliches Problem. Aber die TCs sind selber schuld, wenn sich nicht einmal vier TCs finden, die submarine abwählen.:-(

Grüße
marienjung

MMM 09.11.2015 07:37

B/BB ist sensationell gut unterwegs!

Aber das direkte Duell mit OÖ steht noch aus, und OÖ hat eindeutig den besseren Kader.

Einige andere Mitfavoriten haben sich bereits verabschiedet. NÖ hat das Prestigeduell gegen Wien gewonnen, wird aber zum Saisonwechsel stark abbauen. Die Schweiz hat schon 2 Niederlagen zu verzeichnen - das geht sich nur noch aus, wenn BEIDE Spitzenreiter patzen. Das Burgenland ist ziemlich in derselben Situation, und für die Steiermark fängt der Bewerb jetzt erst richtig an. ;-) Bleibt als Geheimfavorit nur noch Bremen/Niedersachsen. 8-)

beachboy090 09.11.2015 10:18

B/BB verliert zum Saisonwechsel 4 sehr wichtige Spieler. OÖ verliert zwar auch Spieler, kann diese aber wohl leichter ersetzen. Man darf gespannt sein.

Einen ziemlichen Sprung haben auch Sachsen (nur gegen NÖ verloren) und Baden Württemberg gemacht. Sind beide Teams mittlerweile nicht mehr zu unterschätzen.

ps. Kärnten wird sich um die Einbürgerung eines starken Tormanns bemühen müssen:-?:lol: Der vor dieser Saison in Pension gegangene Daniel La Pantera fehlt an allen Ecken und Enden.:-?

beachboy090 15.11.2015 17:00

Heute bin ich restlos zufrieden! Mit der 5:1 Gala gegen Wien war absolut nicht zu rechnen.

Hatt mir schon einen Sieg erhofft, aber niemals in dieser Höhe!

Stiffler 24.11.2015 07:25

Erfolgreiche deutsche Teams vergangenen Spieltag :up:

Hessen mit dem ersten Punktgewinn und
Berlin schlägt Niederösterreich :shock:

Creed3000 24.11.2015 07:49

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1328364)
Berlin schlägt Niederösterreich :shock:

ja wenn man aus 3 chancen 3 tore bekommt und dann noch selbst aus 5 chancen nur 2 reinmacht... :-(
dumm gelaufen würd ich sagen!

damit findet jetzt der umbau statt! wenn wer spieler im alter zwischen 28 und 31 hat - könnt ihr mich gern noch extra aufmerksam auf sie machen! auch wenn schon mal die aufstellung fürs nächste spiel steht...

Stiffler 24.11.2015 08:05

Beide habt ihr zwei Viertel bekommen - gnadenlose Effizienz welche bedingt durch die Aufstellungen durchaus greifen konnte.

Aus Berliner Sicht gegen ein im Grunde stärkeres Team sehr gut gelöst.
Da kann man eigentlich nur gratulieren ;-)

MMM 25.11.2015 16:55

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1325510)
Sprich der Taktiker hat bei der Wiederholung einer Taktik weniger Abzüge als ein anderer Spieler?

Gab es schon Experimente mit nur Taktiker im relevanten Mannschaftsteilbereich? Wenn ja, wurde da ein Unterschied in der Taktikstärke bemerkt?

Nach Abschluss meiner Friendly-Versuchsreihe kann ich diese Erklärung ausschließen.

Was war dann also ausschlaggebend?

Rrunner 25.11.2015 17:23

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1328616)
Nach Abschluss meiner Friendly-Versuchsreihe kann ich diese Erklärung ausschließen.

Was war dann also ausschlaggebend?

mmmmhh...war dann der Formationswechsel von 3-5-2 auf 4-5-1 ausschlaggebend oder kann man das auch ausschließen?

hannes111 25.11.2015 18:23

Zitat:

Zitat von Creed3000 (Beitrag 1328384)
ja wenn man aus 3 chancen 3 tore bekommt und dann noch selbst aus 5 chancen nur 2 reinmacht... :-(
dumm gelaufen würd ich sagen!

damit findet jetzt der umbau statt! wenn wer spieler im alter zwischen 28 und 31 hat - könnt ihr mich gern noch extra aufmerksam auf sie machen! auch wenn schon mal die aufstellung fürs nächste spiel steht...

na da gibst aber schnell auf:-(

terminator85 25.11.2015 18:24

Also mMn gäbe es noch genug andere logische Theorien, die zumindest noch nicht widerlegt wurden. ;-)
Ich hoffe aber für den LB, dass sich diese Geschichte mit lauter 20Xp-Spieler in (zumindest weiter) Zukunft nicht mehr abspielt! Sportlich hat sowas wenig Sinn.
Da lob ich mir sogar die Trainer und den HV, die zumindest ein wenig Schwankung ins Spiel bringen.

Creed3000 26.11.2015 09:59

Zitat:

Zitat von hannes111 (Beitrag 1328628)
na da gibst aber schnell auf:-(

bei uns gehen sind am meisten spieler (7!!!) in pension gegangen! das können wir heuer leider nicht kompensieren! lieber auf übernächste saison vorbereiten und 1-2x meister werden :-)

Rrunner 26.11.2015 10:37

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1328629)
Also mMn gäbe es noch genug andere logische Theorien, die zumindest noch nicht widerlegt wurden. ;-)

Welche Thesen hast du aufgestellt??? Würde mich interessieren...

Stiffler 26.11.2015 13:18

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1328629)
Also mMn gäbe es noch genug andere logische Theorien, die zumindest noch nicht widerlegt wurden. ;-)
Ich hoffe aber für den LB, dass sich diese Geschichte mit lauter 20Xp-Spieler in (zumindest weiter) Zukunft nicht mehr abspielt! Sportlich hat sowas wenig Sinn.
Da lob ich mir sogar die Trainer und den HV, die zumindest ein wenig Schwankung ins Spiel bringen.

Lass mal vom Stapel, da bin ich auch neugierig :-)

Rrunner 27.11.2015 18:28

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1328735)
Lass mal vom Stapel, da bin ich auch neugierig :-)

Scheinbar gibt es doch nicht sooooo viele Theorien;-)

Stiffler 27.11.2015 21:04

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1328968)
Scheinbar gibt es doch nicht sooooo viele Theorien;-)

na na, STOP :nono:

De san nur streng geheim :mrgreen:

bickel123 29.11.2015 13:40

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1328616)
Nach Abschluss meiner Friendly-Versuchsreihe kann ich diese Erklärung ausschließen.

Was war dann also ausschlaggebend?

ich weiss es schlichtweg nicht.. ich tippe aber auf das durch den positionswechsel geänderte Verhältnis von V/M/S. Dass das bei dem spiel so einen unterschied gemacht hat, verwundert mich. Andere Erklärungen würden aber bedeuten, dass bisher als irrelevant abgetane Umstände Einfluss auf die Taktik haben. Das würde mich noch mehr verwundern.. aber wie gesagt, nur Mutmassungen :oops:

terminator85 29.11.2015 14:27

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1328726)
Welche Thesen hast du aufgestellt??? Würde mich interessieren...

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1328735)
Lass mal vom Stapel, da bin ich auch neugierig :-)

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1328968)
Scheinbar gibt es doch nicht sooooo viele Theorien;-)

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1328979)
na na, STOP :nono:

De san nur streng geheim :mrgreen:

Zitat:

Zitat von bickel123 (Beitrag 1329054)
ich weiss es schlichtweg nicht.. ich tippe aber auf das durch den positionswechsel geänderte Verhältnis von V/M/S. Dass das bei dem spiel so einen unterschied gemacht hat, verwundert mich. Andere Erklärungen würden aber bedeuten, dass bisher als irrelevant abgetane Umstände Einfluss auf die Taktik haben. Das würde mich noch mehr verwundern.. aber wie gesagt, nur Mutmassungen :oops:

Interessant, was sich bei dem Thema tut, wenn man mal ein paar Tage nicht in den threat schaut.

DOCH, da gibt es einige -eigene- Theorien, die mMn stimmen können!


Eine einfache und grundlegende (wenn auch programmiertechnisch untergeordnete bzw sehr kleine) Entscheidungsfindungvariante könnte wie folgt aussehen:
Ein "Münzwurf" entscheidet!
=> Sind die errechneten Takswerte der 2 Teams wirklich genau gleich, entscheidet der Münzwurf über das Ballrecht. In der MS kommt das selten vor, da es den HV gibt. Da die Spieler inzwischen so hochgezüchtet sind und die Spielphilos im LB auch oft ähnlich gestaltet sind, musste es ja mal zu einem großen Showdown der Maximalwerte kommen.
Um da einen Spielabbruch zu verhindern, weil sich die Programmierung aufhängt, muss so eine (oder eine andere) Notlösung her. Eine kleine IF-Schleife tut seine Wunder für so einen Extremfall, falls 2 Teams gleich gut sind.
Wenn man weiß, woher dbdT kommt und es beim Vorgängerspiel aufgrund der einmal austrainierten Taks sicher öfter so geendet hat, kann man mMn davon ausgehen, dass Kamil auch hier so etwas in die Programmierung eingebaut hat.

btw: Sogar beim Offizielen Cup wurde so ein Münzwurf von unserem aktuellen Admin nachgerüstet, um über die Platzierungen zu entscheiden.

Die 2.Theorie erspar ich euch, weils wahrscheinlich ned gut für dbdT wäre zu viel über die Engine zu wissen. Hab aber keine Ahnung, ob das wirklich so gelöst ist. Es wäre aber eine denkbare Alternative zum "Münzwurf".
Der Münzwurf wäre aber fairer, also hoff ich mal, dass er die Lösung in der Frage ist. ;-)8-)

Bei der 3.Theorie würde es von den gespielten Taks abhängen. Da hier 2x DS auf DS getroffen ist, kann man dazu nix weiteres VERMUTEN.
=> Falls euch also Duelle 2er Teams mit unterschiedlich gespielten Taks auf taktisches Maximum auffallen, könnte man diese Theorie widerlegen. Beweisen kann man sie aber eh nie! :lol::lol::lol:


Ansonsten kanns noch, wie von euch bereits gepostet, vielleicht noch an der Formation liegen! Auch das ist denkbar! ;-)


PS: Mehr vermuten kann ich aber auch nicht!
...ABER wollen wir als User wirklich alle Geheimnisse von dbdT entschlüsseln? :noidea:

terminator85 29.11.2015 14:53

Zitat:

Zitat von Creed3000 (Beitrag 1328719)
bei uns gehen sind am meisten spieler (7!!!) in pension gegangen! das können wir heuer leider nicht kompensieren! lieber auf übernächste saison vorbereiten und 1-2x meister werden :-)

Naja creed: Beim Burgenland hat es zum Saisonübergang 12 Spieler erwischt! Diese 12 (oder zumindest 11 davon) wären deutlich besser als ihre jetzt noch verfügbaren Nachfolger. Ein Duell der Jungpensionisten vs. "Aktuell besten des Landes" würden die alten Haudegen sicher 4 von 5 Mal gewinnen! ;-)

Einzig beim TW passt das Timing, wo der Nachfolger/Neue aktuell bei 19,9 steht und bei seinem 2.Spiel wahrscheinlich mit voller Xp starten wird können. So viel Luxus bin ich bei den Tormännern gar nicht gewohnt. :lol:
Das wird also der 2. (oder 3.) TW, der bei mir sein Debüt gibt (bei 2 Amtszeiten).
Da geht es dem BGLD verglichen mit Kärnten noch sehr gut. Bin gespannt, wie viele Saisonen er macht, weil seine potentiellen Nachfolger sind noch länger nicht so weit.

Aja, noch eine Randnotiz zu LB-Geschehnisse: Ca 2 Wochen vor dem MS-Saisonwechsel wurde scheinbar ein absoluter Leistungsträger von BGLD von einem Verein/User gekündigt. :-(


btw: zB die Schweiz und England haben aktuell enormes Potential im Team!
So manches D-Land (Berlin/BB, Bremen/Niedersachen) zeigt auch ordentlich auf. :thumb:
Finds grundsätzlich gut, dass die Dominanz der Ö-Teams vorbei ist, ...

...ABER irgendwie ists doch schmerzlich, wenn man einen Kader hat, der nicht (mehr) auf Schlagdistanz zu den Besten ist.


PS: Noch viel Spass und Spannung allen, die um den Titel kämpfen oder beim LB mitfiebern!!!

Rrunner 29.11.2015 15:30

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1329058)
Die 2.Theorie erspar ich euch, weils wahrscheinlich ned gut für dbdT wäre zu viel über die Engine zu wissen. Hab aber keine Ahnung, ob das wirklich so gelöst ist. Es wäre aber eine denkbare Alternative zum "Münzwurf".
Der Münzwurf wäre aber fairer, also hoff ich mal, dass er die Lösung in der Frage ist. ;-)8-)

Bei der 3.Theorie würde es von den gespielten Taks abhängen. Da hier 2x DS auf DS getroffen ist, kann man dazu nix weiteres VERMUTEN.
=> Falls euch also Duelle 2er Teams mit unterschiedlich gespielten Taks auf taktisches Maximum auffallen, könnte man diese Theorie widerlegen. Beweisen kann man sie aber eh nie! :lol::lol::lol:


Ansonsten kanns noch, wie von euch bereits gepostet, vielleicht noch an der Formation liegen! Auch das ist denkbar! ;-)


PS: Mehr vermuten kann ich aber auch nicht!
...ABER wollen wir als User wirklich alle Geheimnisse von dbdT entschlüsseln? :noidea:

Theorie 2 wäre interessant;-)

Glaub die These 3 muss verworfen werden...mMn sind da alle Taktiken gleichberechtigt!

Würfeln wäre eine logische Erklärung, derzeit bin ich aber noch Anhänger der "Formationstheorie"

Natürlich müssen die Geheimnisse entschlüsselt werden!!! (Ist dann ja immer noch genug Zufall im Spiel)

beachboy090 29.11.2015 15:56

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1329059)

Da geht es dem BGLD verglichen mit Kärnten noch sehr gut. Bin gespannt, wie viele Saisonen er macht, weil seine potentiellen Nachfolger sind noch länger nicht so weit.


Da beneide ich dich. Die letzten 2 Spiele war mein Goalie eh brav, meine 2 Niederlagen in dieser Saison wären aber mit einem besseren Tormann vielleicht zu vermeiden gewesen.:twisted:

Dieses Problem werden wir sehr sehr lange haben, zumal auch die Option einen ganz Jungen kontinuierlich einzusetzen um zusätzliche XP zu bekommen bald wegfallen wird.

Ich konnte hier noch kein einziges Länderspiel mit einem XP20 Goalie absolvieren. (heute Spiel 49). Und daran wird sich in der restlichen Saison auch nix ändern.

ps. Mal schauen,wie wir heute gegen Berlin/Brandenburg ausschauen. Ganz starke Truppe in der bisherigen Saison. Durch die Pensionierungen von 4XP 20 Leuten sollten sie aber ein wenig schwächer geworden sein.

hannes111 06.12.2015 17:11

da grübelst de ganze wochn wia ma aufstelln und dann macht der gegner ka aufstellung, find ich ned sehr nett:ranger::nono:
aber für de tordifferenz is ned schlecht:becky:

beachboy090 06.12.2015 17:21

Bin auch zufrieden! Die Saison läuft bis jetz durchaus erfreulich! Wenn nur mein wankelmütiger Tormann nicht wäre! :D Heute gegen Hamburg war er mal wieder besser drauf!

MMM 06.12.2015 18:03

Spiel der Runde: Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland gegen Bremen / Niedersachsen!

6:4 kommt sehr selten vor, und Hessen zeigt mit 2x 28 beim Taktikwert ordentlich auf!

Unsere NÖ-Nachwuchstruppe macht sich defensiv schon ganz ordentlich und hat von 8 Torchancen nur einen Treffer zugelassen.

Bischi 06.12.2015 20:38

Zitat:

Zitat von beachboy090 (Beitrag 1329873)
Bin auch zufrieden! Die Saison läuft bis jetz durchaus erfreulich! Wenn nur mein wankelmütiger Tormann nicht wäre! :D Heute gegen Hamburg war er mal wieder besser drauf!

auch ein bombentormann bringt nichts :(. meiner lässt jeden zweiten schuß rein und die Stürmer versenken nicht mal jeden 3 ... da wirds schwierig

beachboy090 06.12.2015 20:58

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1329879)
auch ein bombentormann bringt nichts :(. meiner lässt jeden zweiten schuß rein und die Stürmer versenken nicht mal jeden 3 ... da wirds schwierig

Unser direktes Duell hat der bessere Goalie entschieden. Das war damals deiner:-?;-)

Vielleicht sollte ich meinen Goalie nicht unbedingt an seinem Vorgänger messen. Der hat uns nämlich in 2 LB Saisonen verdammt viele Punkte gebracht.:-?

terminator85 07.12.2015 16:47

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1329060)
Theorie 2 wäre interessant;-)

Glaub die These 3 muss verworfen werden...mMn sind da alle Taktiken gleichberechtigt!

Würfeln wäre eine logische Erklärung, derzeit bin ich aber noch Anhänger der "Formationstheorie"

Natürlich müssen die Geheimnisse entschlüsselt werden!!! (Ist dann ja immer noch genug Zufall im Spiel)

Überleg dir eigene Theorien und gib sie hier preis, wenn es dich interessiert, wie dieser Extremfall (2 auf dem Papier genau gleich gute Teams) gelöst werden kann, ohne einen Spielabbruch zu bewirken. ;-)

Ja, das ist deine Meinung.
Ich könnte es mir in Kombi mit der 4.Variante (=Abhängigkeit von der Formation) schon vorstellen, dass die gespielten Taks mitentscheidend sein können. Das wäre eine Berechnungsvariante, die seeeehr viel Spielraum zulassen würde, auch wenn mal gleiche Teams mit gleich guten Spielphilos aufeinander treffen.
(Anm.: 9 verschiedene Taks und 9 offizielle Formationen ergeben in Kombi eine Vielzahl an Unterscheidungsmerkmalen!)
Man müsste dazu eben wissen, wie komplex der Takswert berechnet wird!
Reicht es 11 Spieler + den Trainerwert (bzw Spielphilowert) zusammenzurechnen oder nicht???
mMn spricht so manches dafür, dass es mit dem Zusammenrechnen alleine nicht getan ist. ;-)

...und die Ursprungsfrage dazu lautet: Warum sich das Ballrecht bei dem heurigen LB-Beispiel ändert, muss irgendeinen Grund haben!?
Da muss man Ansetzen, wenn man hinter das Geheimnis kommen will.


PS: Wobei mir gefällts, wenn man nicht alle Geheimnisse von dbdT lüften kann. So bleibt ewig etwas zum Tüftlen. :-D

MMM 11.12.2015 10:52

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1328620)
mmmmhh...war dann der Formationswechsel von 3-5-2 auf 4-5-1 ausschlaggebend oder kann man das auch ausschließen?


Von den bisher genannten scheint mir das die plausibelste Erklärung zu sein. Dass das Zusammenspiel von Taktiken und Formationen gut gewählt sein muss, ergibt sich aus diesem Zitat: "
  • Abwehrriegel: Eine der defensivsten Varianten bei DbdT, in der ein Großteil der Verteidigung im Spiel entscheidend eingreift. Daher sollte man mindestens vier Verteidiger in der Mannschaftsaufstellung haben."
Bisher ist mir nicht aufgefallen, dass sich die Auswirkung im Taktikwert zeigt - sie könnte ja auch anderswo in der Spielberechnung ihren Einfluss haben. Aber vielleicht ist der Effekt so klein, dass man ihn nur zwischen zwei "perfekten" Teams bemerkt.


Werde einmal versuchen, den Effekt mit meinem AR auszutesten.


Rrunner 11.12.2015 13:02

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1330394)

Von den bisher genannten scheint mir das die plausibelste Erklärung zu sein. Dass das Zusammenspiel von Taktiken und Formationen gut gewählt sein muss, ergibt sich aus diesem Zitat: "
  • Abwehrriegel: Eine der defensivsten Varianten bei DbdT, in der ein Großteil der Verteidigung im Spiel entscheidend eingreift. Daher sollte man mindestens vier Verteidiger in der Mannschaftsaufstellung haben."
Bisher ist mir nicht aufgefallen, dass sich die Auswirkung im Taktikwert zeigt - sie könnte ja auch anderswo in der Spielberechnung ihren Einfluss haben. Aber vielleicht ist der Effekt so klein, dass man ihn nur zwischen zwei "perfekten" Teams bemerkt.


Werde einmal versuchen, den Effekt mit meinem AR auszutesten.


Ist eine gute Erklärung von dir. Ich bin immer noch der Überzeugung, dass sich der Wechsel der taktischen Überlegenheit durch die Formation ergeben hat. Natürlich hat das Würfeln auch was an sich, aber dafür gibt es noch keine Belege.

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1329951)
Überleg dir eigene Theorien und gib sie hier preis, wenn es dich interessiert, wie dieser Extremfall (2 auf dem Papier genau gleich gute Teams) gelöst werden kann, ohne einen Spielabbruch zu bewirken. ;-)

Ja, das ist deine Meinung.
Ich könnte es mir in Kombi mit der 4.Variante (=Abhängigkeit von der Formation) schon vorstellen, dass die gespielten Taks mitentscheidend sein können. Das wäre eine Berechnungsvariante, die seeeehr viel Spielraum zulassen würde, auch wenn mal gleiche Teams mit gleich guten Spielphilos aufeinander treffen.
(Anm.: 9 verschiedene Taks und 9 offizielle Formationen ergeben in Kombi eine Vielzahl an Unterscheidungsmerkmalen!)
Man müsste dazu eben wissen, wie komplex der Takswert berechnet wird!
Reicht es 11 Spieler + den Trainerwert (bzw Spielphilowert) zusammenzurechnen oder nicht???
mMn spricht so manches dafür, dass es mit dem Zusammenrechnen alleine nicht getan ist. ;-)

...und die Ursprungsfrage dazu lautet: Warum sich das Ballrecht bei dem heurigen LB-Beispiel ändert, muss irgendeinen Grund haben!?
Da muss man Ansetzen, wenn man hinter das Geheimnis kommen will.

das mit dem Spielabbruch versteh ich nicht so ganz:-?. Gab es eigentlich schon Viertel in denen niemand einen Angriff starten konnte?

die 9 Formationen sind interessant. vor allem weil meistens nur 3-5-2, 4-5-1, 5-4-1, 4-4-2 und 3-4-3 gespielt wird. Gibt es Teamchefs die auch andere Formationen spielen???

terminator85 11.12.2015 17:44

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1330409)
das mit dem Spielabbruch versteh ich nicht so ganz:-?. Gab es eigentlich schon Viertel in denen niemand einen Angriff starten konnte?

die 9 Formationen sind interessant. vor allem weil meistens nur 3-5-2, 4-5-1, 5-4-1, 4-4-2 und 3-4-3 gespielt wird. Gibt es Teamchefs die auch andere Formationen spielen???

Bei der Programmierung muss man irgendwie verhindern, dass sich das System aufhängt. Das ist mit "Spielabbruch" gemeint.
...und genau dafür haben die 2 Admins bestimmt irgendeine Variante eingebaut, die entscheidet, falls 2 taktisch wirklich ganz genau gleich gute Teams aufeinander treffen.
Soweit ich weiß gibt es immer mindestens einen Textblock pro Viertel im Spielbericht. Der kann dann ziiiiiemlich kurz sein, wenn im ganzen Viertel nix passieren soll, weil sich die Gegner total neutralisieren.

Für gute Trainings sind auch andere Formationen üblich (zB ein 3-3-4, falls sich jemand beim ST-Training es sich traut). Hier im LB werden wahrscheinlich wirklich nur diese 5 Formationen gespielt. ;-)

Bellou 11.12.2015 17:59

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1330451)
Bei der Programmierung muss man irgendwie verhindern, dass sich das System aufhängt.

Die Programmierung basiert auf stetigen Zufallszahlverteilungen mit einer Menge von Parametern.
Aufgrund der Stetigkeit des Entscheidungskriteriums kann es keine Entscheidungsparität geben und daher auch kein "Aufhängen des Systems".

Rrunner 11.12.2015 19:04

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1330453)
Die Programmierung basiert auf stetigen Zufallszahlverteilungen mit einer Menge von Parametern.
Aufgrund der Stetigkeit des Entscheidungskriteriums kann es keine Entscheidungsparität geben und daher auch kein "Aufhängen des Systems".


Spricht das nun für die Aufstellungsthese oder das Würfeln oder gibt es noch eine andere These?

MMM 13.12.2015 19:39

OÖ bleibt auf Titelkurs.

Was war denn heute mit England los?

beachboy090 14.12.2015 09:38

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1330554)
OÖ bleibt auf Titelkurs.

Was war denn heute mit England los?

Der hat unter dem Kader angekündigt junge Leute fördern zu wollen.

Starke aber unbelohnte Leistungen gestern von NÖ gegen die Schweiz und von Sachsen gegen OÖ.

Unser Spiel war (wie fast immer in dieser Saison) auch alles andere als langweilig. Ziel gegen die Burgenländer zu punkten konnte erfüllt werden.;-)

soboschneck 15.12.2015 13:29

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1330554)
OÖ bleibt auf Titelkurs.

Was war denn heute mit England los?

England spielt, wie bereits angekündigt den Rest der Saison mit den besten Spielern ab Alter 24 zum Erfahrung sammeln.
Mein Ziel war ein Top 5 Platz - da im LB, wie ich erfahren musste schon kleine Kleinigkeiten entscheiden und ich das erste Mal LTC bin habe ich mich wahrscheinlich bei der Spielphilosophie ein klein wenig vertan und damit ist das Ziel nicht mehr erreichbar.
Deshalb junge Spieler solange es noch Erfahrung gibt.

LG
TC England

MMM 15.12.2015 15:53

Zitat:

Zitat von soboschneck (Beitrag 1330767)
habe ich mich wahrscheinlich bei der Spielphilosophie ein klein wenig vertan und damit ist das Ziel nicht mehr erreichbar.
Deshalb junge Spieler solange es noch Erfahrung gibt.

Finde ich eine gute Entscheidung. :respect:

beachboy090 04.01.2016 13:50

Spannend wirds wohl nur mehr um Platz 2. OÖ hat zwar noch 2 unangenehme Partien, wird das aber nicht mehr verspielen.

Beeindruckend auch, wie stark sich Hessen/Rheinland Pfalz/Saarland seit dem Trainerwechsel präsentiert!;-)

marienjung 11.01.2016 16:47

Zitat:

Zitat von beachboy090 (Beitrag 1332220)
Spannend wirds wohl nur mehr um Platz 2. OÖ hat zwar noch 2 unangenehme Partien, wird das aber nicht mehr verspielen.

Beeindruckend auch, wie stark sich Hessen/Rheinland Pfalz/Saarland seit dem Trainerwechsel präsentiert!;-)

Hallo,

danke für die Blumen.
Vielleicht schaffe ich es ja noch, dem Länderwettbewerb ein echtes Endspiel am letzten Spieltag zu verschaffen.

Grüße

hannes111 17.01.2016 17:01

so burschen es ist geschafft:freu::freu::freu::prost::prost:
möchte mich hier bei allen bedanken die mich, egal wie, unterstütz haben.
besonders beim chrii11. er hatte immer ein offenes ohr für mich

Mane17 17.01.2016 17:03

Zitat:

Zitat von hannes111 (Beitrag 1333554)
so burschen es ist geschafft:freu::freu::freu::prost::prost:
möchte mich hier bei allen bedanken die mich, egal wie, unterstütz haben.
besonders beim chrii11. er hatte immer ein offenes ohr für mich

Grats zum Titel hannes und ganz OÖ

:cheer2::kette::kette::cheer2:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.