![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man sich die Thematik anschaut, ändert das rein gar nix! Was macht ein Radikalumbauer mit Mindestkader, wenn es darum geht gute Trainings zu haben und dem der aktuelle Spielerfolg total egal ist? Entweder zwischendurch mal Fitness trainieren, was die Trainings nur gering verlangsamt oder Platzhalter kaufen, die bei jedem 4.Spiel spielen dürfen. Was machen Team, die jetzt schon nicht mehr wissen, was sie trainieren sollen? Denen ist es scheißegal, was die anderen für Trainingsprobleme haben. => Die jetzt schon stärksten Teams würden noch stärker werden!!! :evil: Was macht ein User, der nicht im Forum aktiv ist? Er verzweifelt an den neuen Trainings weil er sie sich nicht erklären kann und hört auf dbdT zu spielen!!! :evil: PS: Ich würde, obwohl mein Team nicht zu den Skillbesten gehört, einfach das Training einstellen!!! :oops: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Für andere ist es wieder zu stark ein Wirtschaftsmanager (Trades) und anderen stört wieder die Xp (Da sind dann die NT-Einsätze oder die niederen Cups mit ihren vielen Spielen oder die Verletzungshäufigkeit das Problem bei dbdT)! => Wenn man sich nicht nur auf wenige der Tools konzentriert und damit manch anderes Tool außen vor gelassen wird, ist es ein im großen und ganzen gut ausgeklügeltes Onlinespiel!!! => Die meisten User sind mMn selber schuld, wenn es zu eindimensional oder zu trainingsorientiert wird. :-P Es wird immer Leute geben, die ihr Ziel stur verfolgen (Umbauer, Cupspezialisten in unteren Ligen, Trainingsoptimierer, Ausbildungsvereine, Meisterprämieabstauber,...)! Dagegen kannst kaum etwas tun und alles davon verzerrt die Ligen! ;-) PS: Unausgegorene Veränderungen am System selbst erst recht!!! |
Zitat:
wenn du wirklich mit einem haufen alter nichtskönner erfolgreich in der bundesliga spielen kannst, ist das meiner ansicht nach ein dringender hinweis, dass da am spiel was grob im argen liegt und umso rascher was getan werden muss. wenn sie wirklich so alt sind, wird dein team ohnehin bald "aussterben" und du musst dir was neues aufbauen. hat die erfahrung nicht auch auswirkung auf die skills? wenn ja, verlieren skiller mit einer deckelung ja auch einen teil ihres vorteils. Zitat:
die argumentation erinnert mich an berufliche diskussionen (speziell mit R&D abteilungen). da kommt die argumentation für eine gut durchdachte, überlegte änderung mit langer vorlaufzeit (pardon: die R&D rechnet in mannjahren) immer dann, wenn versucht wird, kleine, nicht aufwendige, und kaum brauchbare änderungen zu machen, statt den großen wurf anzupacken. da werden dann ein haufen nebenschauplätze aufgemacht, da ziert man sich, da wird in endlosen meetings "abgeklärt", was alles berücksichtigt, abgefragt, spezifiziert und abgestimmt werden muss, bevor der bleistift in die hand genommen wird. was dann passiert ist folgendes: * die konkurrenz setzt es um, ohne rumzutrödeln * oder: der oberboss sagt "es reicht, hopp, hopp" * oder der kunde sagt: "dann kriegt ihr den auftrag nicht" --> oberboss --> "hopp, hopp" in allen fällen genannten kommt der große wurf dann recht rasch und erstaunlicherweise problemlos. um zum thema zurückzukommen: die deckelung der erfahrung ist meiner ansicht nach der große wurf, um das spiel vorwärts zu bringen, verletzungsanfälligkeit ist kosmetische änderung, länderspielerfahrung ist randgruppenproblematik ... :biggrin1::biggrin1::biggrin1: deckelung der erfahrung ist nicht auf meinem mist gewachsen, vielleicht gibt es auch bessere vorschläge. für mich ist es die eleganteste lösung. |
Zitat:
Ich hab den Tread eigentlich nur erstellt, weil mich die Fitness 0 optisch einfach gestört hat und dadurch lange zu stur war mich in dieser einen Sache anzupassen. Hab das mittlerweile eingesehen und pass mich einfach an. Die Idee die Verletzungsanfälligkeit für unfitte Spieler bei Gelegenheit zu erhöhen find ich aber nach wie vor nicht unangebracht. Massive Veränderungen wie manche es fordern sind keinesfalls nötig. Wenn mein Vorschlag zur Fitness letztendlich nicht umgesetzt werden sollte, stellt das für mich kein Problem dar. |
Zitat:
wäre das ned ein wenig unfair, wenn er nach jahrelanger arbeit plötzlich ein mieses team hätte weil irgendwer der es zu spät verstanden hat, plötzlich das spiel ändern will? wie er schon sagt - langfristig kann man sicher an der einen oder anderen schraub leicht drehen - aber grundlegende änderungen sind klar abzulehnen! |
Zitat:
und mache User haben verstanden dass nur noch Minikader mit voller XP Nachkommen werden und möchten deshalb eine Änderung. ;-) |
wahre größe können in dem fall sowieso nur TCs zeigen, die auf das system gesetzt haben (weil es ja seit saisonen offensichtlich ist, dass es das beste ist) und aber aus vernunftsgründen zustimmen, dass es eine gewaltig verzerrende sache ist.
die xp und fitness stehen in keinerlei relation. die spieler sehen sich mittlerweile immer ähnlicher. die spielsysteme sind relativ starr, da ja die meisten gar keine möglichkeit mehr haben zu rotieren. die trainingsverrückten sind auf den besten wegen einen ganzen kader voller +100 spieler mit orbitant hoher xp und taks zu haben. die fitness dazu kann sich in wenigen runden komplett erholen. wo da der sinn liegen soll ist mir ein rätsel. für mich gehts aber auch nicht darum das spiel hier zu dominieren. ich hätte auch auf 16j umsteigen können als ich das durchblickt hab und die wären vermutlich jetzt schon so um die 23-24, ABER ich wollte lieber durchgehend spielspaß, fast jedes spiel gegen einen gegner spielen für den ich taktierend einiges drauflegen muss um da nen punkt oder nen vollen erfolg zu feiern. ;) aber wie oben schon geschrieben - verstehen kann ichs alle mal - schade finden tu ichs trotzdem ;) ;) ;) |
Zitat:
Lieber wäre mir, wenn es bis dahin eine Änderung gäbe, die die XP als letzendlich dominanten Superskill abschwächt. Das muss keine Deckelung sein, es kann auch eine Parameteranpassung in der Spielberechnung sein. Jedenfalls gibt es bei einer Änderung immer auch Verlierer. Deswegen soll die Änderung mit langer Vorlaufzeit angekündigt werden. Oder noch besser: Vielleicht geht es, die Änderung schrittweise einzuführen. Z. B. in 3 Saisonen wird der Einfluss der XP ganz leicht zurückgenommen, in 4 Saisonen ein bisschen mehr, usw. bis zur vollen Änderung in 15 Saisonen. Das wäre ein Weg, der keine unmittelbaren Verlierer hervorbringt und auch keinen sofortigen Handlungsbedarf wie (schönes Beispiel!) dass jeder sofort einen zweiten Tormann kaufen muss. |
Zitat:
Zitat:
im übrigen trifft die beschreibung von mind.hrhr so ziemlich genau mein spielverständnis. und es stört mich auch, dass ich die guten spieler verkaufen soll und die schlechteren mit der besseren XP halten soll, um weiterzukommen. nein danke. da setz´ ich lieber die alten hasen auf den transfermarkt. |
Muss das Thema 0 Fitness wieder mal aufgreifen!
Wird hier mal was geändert, dass alte Spieler mit 0 Fitness die die gesamte Saison durchspielen nicht mal 2 Verletzungen haben?!?! Ich versuche meine Fitness mit 18 Spielern auf gut bis sehr gut zu halten und habe auch einen verletzten Spieler, obwohl ich nichtmal hart spiele. Jetzt hab ich mal in den Ligavergleich geschaut. Die ersten drei in unserer Liga spielen mit DURCHSCHNITT 0 Fitness mit 15Mann Kader. Zumindest bei meinen Spielen haben die keinen verletzten gehabt....... Muss man sich da nicht fragen ob man sich das Geld für diese 3 (Mehr)-Spieler sparen kann? Bei der Anschaffung? Den Gehalt???? Mal sehen was hier für Reaktionen kommen, bzw. wie schnell ich 3 meiner Spieler auf den Transfermarkt schicke...... LG Fred |
Zitat:
|
Noch jemand eine Meinung dazu?????
|
Zitat:
Noch dazu kann man sich anschauen, z.B. beim Führenden in der 1-Buli, was Fitness im Spiel so bringen kann. Insofern bin ich eher dagegen, da was zu ändern. |
Zitat:
|
Zitat:
Hätte auch noch eine Frage: Wie viele verletzte Spieler hattest du schon diese Saison??? LG Fred |
Zitat:
|
Zitat:
Ja der Taktikwert ist für normal und offensiv ausgerichtete Teams einfach zu wichtig, als dass man auf den XP-Gewinn verzichten könnte. Deswegen ist es sehr schwer, große Kader zu führen, wenn man diese taktische Ausrichtungen gewählt hat. Ein höheres Verletzungsrisiko würde dann die Zufallskomponente extrem erhöhen - auch da bin ich nicht sicher, ob mir das gefällt. Auch wenn ich prinzipiell natürlich auch das Spielen der 0-Fitness als nicht ideal erachte. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
...Oder hat der coppe ned vielmehr meine Meinung zu dem Thema, kA?! :-?8-) @hyde: Naja, es ist ja ned so, dass es in der 1.BuLi keiner versucht! So extrem, wie du, versucht es zwar keiner, aber wenn man ned in Geld schwimmt, kann man sich sowas ned leisten! btw: Bei mir ists hauptsächlich daran gescheitert, dass ich eben ned in Geld schwimme. Dazu kommt, dass es nur mit Def-Taks so wirklich viel bringt und ... PS: Gäbe es mehrere, die so eine Strategie fahren würden, wärs für dich nicht mehr so einfach, ganz vorne dabei zu sein. Dein Team hat auch seine Schwächen (und ich meine dabei ned nur die Xp)! ;-) @fred: Damit hast schon mal 3 Meinungen aus der 1.BuLi (die noch dazu 3 verschiedene Taksausrichtungen repräsentieren) hier gesammelt! ;-) => Jetzt sollten mal aktuelle Umbauer mit ihren Mindestkadern schreiben, was sie von deiner Idee halten! :lol::lol::lol: |
Spiele jetzt die 12. volle Saison und Fitness war mir immer sehr wichtig. XP ist wohl auf der Strecke geblieben.........
Wird wohl Zeit dass ich mal was Neues probiere. Werde auch auf ein 15Mann-Team abbauen, mal 3 Spieler verkaufen, da gibt es Geld vielleicht für einen TOP-Spieler, dann kann ich wieder einen verkaufen............. Gemmas an, es gibt viel zu tun....:keule::keule::keule: PS: falls es schief geht hört ihr hier wieder von mir. Falls es einschlägt sehen wir uns weiter oben... ;-) ;-) |
Also so einen "aktuelle Umbauer mit ihren Mindestkadern" würde ich jetzt auch noch gerne hören....:shock::shock:
|
Zitat:
man braucht nicht die besten spieler also spielt das geld nicht diese rolle gott sei dank hat jedes team seine schwächen sonst wäre es fad |
Zitat:
Aus deiner -sehr eingeschränkten- Sicht mit deinem funktionierenden System/Team/Taks mag es so erscheinen, aber es ist mMn anders. (Anmerkung: Das kannst mir glauben oder auch nicht, aber bisher hast es mir noch nie geglaubt. Das wird sich wohl auch ned mehr ändern, aber im Grunde ists auch egal, ob du auch andere Meinungen als deine zu dem Thema zulässt. 8-) Darüber, dass es für dich so funktioniert brauchen wir ja ned streiten.) Wobei interessanterweise diese Saison meine Variante im direkten Vergleich die deutlich bessere war, also liegst mit deiner "ganz oder gar ned"-Theorie aus Zeile 1 schon mal falsch oder ist sie zumindest ned ganz richtig!?! So manch anderes Argument würde mir auch noch einfallen, das dagegen spricht, aber das würde den Rahmen sprengen! ;-) Außerdem will ich ned zuviel verraten, was dir alles entgeht bzw was du besonders gut drauf hast! 8-) @hyde: Die zweite Zeile stimmt nur teilweise. Einerseits hast Recht, dass man ned die besten Spieler braucht. Andererseits zeigt mir mein Versuch, wieder auf einen wirklich großen Kader zu kommen, dass es doch ned so ist, wie du schreibst. Masse statt Klasse geht, aber auch ned uneingeschränkt und auch schon gar ned für jeden. ;-) Ich brauch mir nur anschauen wie verhältnismässig billig zur Konkurrenz ich mir meine Stammspieler zusammengekauft hab (zusätzlich zu den "Gratiseigenbauspielern", die ich schon hatte) und trotzdem wurde der Kader nie groß genug, um in großer Zahl auf perfekte Fitness zu kommen. :roll: Zusätzliches Geld (zB aus Trades) hab ich auch ordentlich viel erwirtschaftet, aber auch das hat nix geholfen. Die Pensionierungen haben mir die Spieler einfach zu schnell "weggefressen", aber das war eh schon 15 Saisonen vorher klar, dass mir das früher als anderen blüht. ;-)8-) @hyde: Mit der 3.Zeile hast Recht! Ja, es wäre fad. :roll: btw: Dass es bei jedem Team Schwächen gibt, finde ich gut! Dann haben alle anderen Teams in der BuLi für dich eine Fitnessschwäche. So gesehen ist die MS wieder fad, weils keinen 2. gibt, der so wie du auf Fitness setzt. => Schade eigentlich, wenns denn so einfach wäre, wie du es dir vorstellst! :lol::lol::lol: Wie es mit anderen Taks abläuft, solltest schon andere beurteilen lassen, die damit mehr Xp haben. zB Fred meint hier, dass es für ihn mit den norm Taks ned grad die beste Variante ist auf Fitness zu setzen. Ich würde auch sagen, dass die Fitness eine eher unwichtige Eigenschaft für ein norm Tak-Team ist (die aber durchaus den Unterschied ausmachen kann). Alles hängt von den jeweiligen Gegnern ab, aber Erfolgsgarant ist die Fitness in dieser Kombi bestimmt keiner! :-( Oder anders gefragt: Wie willst du wissen, ob Norm- oder Off-Taks mit starker Fitness überhaupt funktionieren können, wennst noch nie so einen Gegner in den BuLis gesehen hast (abgesehen von meinem Team vielleicht mal phasenweise, als der Kader noch besser und breiter besetzt war)? "Vielleicht" liegts ja dran, dass so ein Team aufgrund des Xp-Mangels gleich gar ned so weit rauf kommt! mMn liegts sogar ganz bestimmt dran. ;-) => Fitness bleibt für die meisten User Luxus!!! Ich würds auch gern anders sehen, aber das ist die bittere Wahrheit. |
Zitat:
Wobei es schon Möglichkeiten für solche Teams gibt, nur muss man diese halt wissen...(siehe floki, der das vor ein paar Saisonen erkannt hat und nun auf nem guten Weg ist)...;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Als kleine Info: Spiele daher (natürlich) auch mit 14, bzw inzwischen nur noch 13 Feldspielern. Zum Zeitpunkt des Umbruchs in Saison 14 hatte ich 17 Millionen auf dem Konto und habe die Mehrheit meiner Spieler schon mit 14 Jahren als Jugendspieler verpflichtet, was mir einiges an Ausgaben erspart hat. |
was mir mehr taugt als beim alten teamchef (kam leider zu spät dazu hatte erst U21 spieler) ist das es mehr möglichkeiten gibt mehrere strategien
fitness + xp sowie regeln was meinen spielspass extrem noch erhöhen würde wenn es ein U23 oder U21 team geben würde |
Als ganz frischer Komplettumbauer gebe ich auch noch meine Meinung bekannt, die sich eh nicht geändert hat:
1. Ja, ich befürworte eine Änderung, die größere Kader belohnt. Muss nicht unbedingt das Verletzungsrisiko sein, aber das ist schon ein guter Ansatz. Größere Kader würden mehr Spielspaß bringen, weil man an den Aufstellungen mehr tüfteln kann, und dem Transfermarkt täte es auch gut. Als Minimalkader-XP-Maximierer muss man sich ja vom Transfermarkt fast völlig fernhalten. 2. Eine solche Änderung braucht eine Vorankündigungszeit von 20 Saisonen. Daher sollte schnell gehandelt werden und bald eine Vorankündigung kommen, sonst erleben wir die Umsetzung nicht mehr. ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Für mich wäre die simpelste Lösung: Erfahrung endet bei 15. Dann hätte sich mMn eh alles erledigt, weil dann bist du mit einem großen Kader im Vorteil. mfg :DarthVader: |
Zitat:
Is problem ist dass du jetzt 2 Jahre+ damit verbracht hast die optimale XP zu bekommen, damit bist du nicht mehr ein akuteller Umbauer mit minimal Kader ;-) |
Zitat:
|
Eigentlich gehôrt die erfahrung einfach abgeschwácht und wenn man das verletzungsrisiko noch anhebt wūrde es in die richtige richtung gehen!
|
Zitat:
ich sehe das genau so wie du! habe zwar auch noch einen Minimalkader aber man sollte sich mal etwas überlegen um mehr Pepp reinzubringen. 1. höheres Verletzungsrisiko allgemein und vor allem länger (im realen Leben fallen Spieler auch 3 oder 6 Monate aus oder gar noch länger) 2. Tormannverletzungen sollten möglich sein. 3. Spieler mit Fitness 0 sollten verletzungsanfälliger sein bzw. das Training verweigern. damit würde das Jugitraining schwerer und interessanter werden mfg seppderrapidler |
Zitat:
|
Zitat:
Aber direkt ein großer Kritikpunkt fällt mir da sonst nicht ein. :-D Nichtsdestotrotz wäre auch hier eine seeehr lange Ankündigungszeit nötig! |
Zitat:
Aber so sehe ich das auch nicht Tragisch denn es gibt die vielfalt beim ersteren würde es mehr geben bei 15xp würden alle gleich aussehen und da kommt es auf Teamchef seine Qualität und auf Trainer drauf an . Ich vbevorzuge auch immer vie viel vielfalt damit jeder ein anderes konzept haben kann und trotzdem etwas oder ganz erfolgreich wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.