![]() |
werde sicher nicht aufgeben
es gibt ja ein spendenkonto wie wäre es wenn mann in nächster zukunft das was gespendet wird für neue feature einsetzt dann wäre das spenden auch sinnvoll und die user dort anführt mit welchen betrag sie gespenden haben natürlich nur dann wenn es der user will spenden und gremium das wäre unser beitrag mehr würde eh nicht gehen |
Zitat:
|
Zitat:
dann ist wohl der zenit erreicht |
ein gutes mittel gegen die einseitigkeit wäre auch die vermehrung der vierteln auf sechsteln gewesen..das wäre zwangsläufig spannender geworden, da man nicht mehr alle sechsteln überlegen sein hätte können, auch nicht zu hause...damals bei der ankündigung wurde ja auch von usern, die jetzt die fehlende vielfalt bemängeln jegliches argument gegen diese einführung ins feld gebracht...wenn ich über die feiertage zeit habe, mach ich mir mal die mühe und durchforste die alten threads und zeig euch eure meinungen von früher ;-)
|
Zitat:
Insgesamt ist es natürlich schwierig, den Spagat zu schaffen, damit sowohl Tüftler, als auch Einsteiger angesprochen werden. Eine weitere Theorie wäre da beispielsweise, den angestrebten "Facebook Manager" für die breite Masse zu erstellen, und andererseits das "Hauptspiel" hier wirklich bis ins Detail weiterzuentwickeln (anspruchsvoll). |
Zitat:
Und jetzt für alle zum Mitlesen: Es is entgültig vorbei mit TC/DBDT...... und übermorgen geht dann die Welt unter :sorry::engel: |
Zitat:
nein, nein.. wie schon oft gesagt wurde, es macht vielen spaß so wie es ist, und es kann/muss/soll zumindest so weiterlaufen..!! lg.. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kommts runter mit den Nerven, dbdt wird weitergeführt werden, man denke nur an ein Statement von Thomas. Die nahe Zukunft is auf jeden Fall gesichert, wir können fix weiterspielen, bis unsere Spieler in Pension sind! :lol: @ole: 90 Skiller als Skillmonster bezeichnen ist auch schon gewagt. Alleine in Wien gibts schon 169 Spieler, die diese Marke überschritten haben.. Zusammenfassend kann man sagen, das Spiel kann noch ein einigen Stellen optimiert werden, damit es noch perfekter wird, das wird aber in diesem Spiel nicht passieren! ;-) |
Zitat:
vielleicht haben die maya aber auch nur die DBDT-welt gemeint..:-P |
Ich möcht hier klarstellen das die Maya's NIE einen Weltuntergang vorausgesagt haben sondern nur einen Kalender gemacht haben der ca. 5.100 J. Geht und dann wieder neu beginnt und das inzwischen schon zum 5. mal!!!
Lg. |
Zitat:
|
|
Zitat:
Die Gehälter für Spitzenspieler wären zwar sinnvoll anzuheben, aber mMn bringt das für das "Problem" (Ich sehe zwar kein Problem darin) auch nix, weil bei einem Minimalkader fällt das nicht ins Gewicht (verstärkt das "Problem" eher noch;-)) und das Gehalt würde wohl immer noch eine Nebenrolle spielen. Ja, dbdT hat enorm viele Vorteile gegenüber anderen Managerspielen; vorallem beim Spassfaktor!!! ;-)8-):lol: Zitat:
Sehe da 3 zentrale Punkte fürs Spiel: 1.) Es wird am Spiel wohl nix mehr verändert!!! Daraus sollte jeder das für sich selbst Beste (Erfolgreichste, Spassigste, oder was auch immer) machen. Man kann es auch positiv sehen, weil man dadurch Planungssicherheit hat. ;-) 2.) Kleinere, nicht in den Spielbetrieb einfussnehmende Änderungen sind ohne Ankündigungen immerwieder mal drinnen, falls es dem devTom mal fad ist oder er Lücken sieht, die unzumutbar sind. Sehe da noch einiges an Potential zum noch perfekteren Onlinespiel! ;-) Als Bsp: Um seine Finanzen besser zu überblicken, sollte man im Budgetbereich auch nach Posten (Transfers, TL, Gehälter, Stadion usw) statt Spieltage ordnen lassen können. So wie es jetzt ist, müsste man enorm viel Zeit investieren, um da den Überblick zu behalten. Ich habs aufgegeben. :evil: Für ein Managerspiel ist sowas aber eine zentrale Frage! Eine Änderung dawürde den Spielspass um einiges erhöhen (zumindest bei mir)! ;-) 3.) Der von hyde angesprochene "Masterplan" ist zwar der erfolgsversprechenste Weg in später Zukunft mal sehr erfolgreich zu sein, ABER der ist wirklich nur notwendig, wenn man irgendwann mal in der BuLi spielen will. Für alle anderen, mMn bei mindestens 95% der Fälle, funktioniert dbdT auch so sehr gut! ;-) Da gibt es sehr unterschiedliche erfolgreiche Wege! 8-) Soll heißen: dbdT ist nicht zu EINSEITIG!!! |
alle jammerer, jetzt reisst´s euch mal zam. das gibt´s ja nicht. v.a. die, die zuerst dies und das super fanden und dann plötzlich ist es mies!
aber dieser THREAD schadet dem spiel mehr als alles andere...:evil: |
Zitat:
Nur kurz zur Verdeutlichung: Bei Taktiküberlegenheit benötigen die Spieler genau 80 Skills, und bringen schon das absolute Maximum in den Angriff mitein. Da geht es dann darum, dass genau die gleiche Skillzahl aufeinandertrifft, wenn z.B. der Gegner alle Spieler in den Defensivskills austrainiert hat. Ist in den obersten Ligen also die selbe Situation, wie in Saison 1, wo halt alle Teams gleich wenig Skills aufwiesen. Einziger Unterschied sind die Taktikwerte, aber die nähern sich, nach den Ligaebenen gestaffelt, auch immer weiter an. Kurzum: Austrainierte Spielerskills sind heute kein Vorteil mehr, sondern einfach schon Voraussetzung, wenn es nach oben gehen soll. Mein Wunsch ist eine "feinere Teamzeichnung", damit sich die Mannschaften nicht nur vom Namen, sondern auch vom "Inhalt" her unterscheiden. In den letzten Saisonen ist einfach die Individualität abhanden gekommen, das verstärkt sich mit den kommenden Jugendgenerationen natürlich noch. Wenn ich mich jetzt z.B. auf fünf Taktiken spezialisieren will, geht das auch aus dem Grund kaum, als dass dann zwangsläufig die Spielerskills fehlen, weil ja fast alle anderen Teams stur diese trainiert haben. |
also ich bin mir nicht sicher wie das rechtlich geregelt ist, aber wenn man beim premiumaccount folgenden satz liest:
Hol dir einen Premium Account und werde VIP auf du-bist-der-teamchef! Genieße für ein paar Euro im Monat die Vorzüge eines Premium Accounts und unterstütze damit nebenbei die Entwicklung des Managers von Spielern für Spieler! dann müsste eigentlich der betreiber das spiel serwohl weiter entwickeln, weil ja doch einige user auch dafür bezahlen. alleine den klubhaus premiumaccount haben zur zeit genau 250 user. hier noch eine kleine auswertung zu allen usern die in diesem thread was gepostet haben. 41 user haben gepostet 30 user haben einen oder mehr premiumaccounts insgesamt haben diese 30 user in summe genau 60 premiumaccounts ich lehne mich jetzt mal aus dem fenster und behaupte dass mindestens 400-500 premiumaccounts pro monat gekauft werden. natürlich kann ich nicht sagen wie viel von dem geld direkt an den betreiber geht, aber ich glaube schon dass wir hier von einem 3 stelligen bereich pro monat sprechen. also geld für eine weiterentwicklung sollte schon da sein. lg didi |
Zitat:
der Punkt ist tatsächlich cool, wurde es doch immer als großer Mangel ausgelegt, wenn ständig Änderungen und Anpassungen vorgenommen wurden. Jetzt wird nix mehr gemacht, auch wieder mist :D gut, am Anfang lag es halt zunächst daran, dass man ein nicht fertig entwickeltes Spiel gelaunched hat, aber, und dass darf man nie unter- schätzen, so ein Spiel muss zwangsläufig auch immer ein kleines Stück adaptiert werden. man kann nicht alle entwicklungsrichtungen vorher- sehen. und wenn es dann Tendenzen gibt, die mE schon deutlich über Nuancen herausgehen, muss einfach eine Fehlentwicklung gestoppt werden. Planungssicherheit auf Grund von Mängeln ist doch sehr wage definiert :lol: |
Zitat:
und du glaubst ein 3-stelliger betrag deckt die serverkosten? ;-) |
hoffen wir mal nicht...........
|
Zitat:
ausserdem ist der premiumaccount nicht die einzige einnahmequelle. immerhin gibt es ja auch genügend werbung im spiel. lg didi |
kopf hoch.....
|
fitness bsp.
der nachteil für mich ist derzeit die doppelbelastung viele fitnessverluste spüre es extrem da mein spiel voll auf die fitness aufbaut für die 13kaders ist diese doppelbelastung kein nachteil eher ein vorteil sehr realistisch das ganze |
Zitat:
|
Zitat:
Warum soll bei einem 13er kader eien doppelbelastung von vorteil sein? Verstehe die logik nicht.. |
Zitat:
lg |
Ich verstehe nicht ganz. Desto weniger Spieler du hast desto schwerer ist es die Fitness oben zu halten. Wo ist da der Vorteil?????? Natürlich erhalten die Spieler Ehrfahrung die auf längere Sicht weit aus wichtiger ist als dei Fitness.
|
Zitat:
Die ganze Panikmache langweilt nämlich :-? Genau wie die ob dieser Manager noch bestehen bleibt. Es ist ein Spiel, Herrgott :lol: Und dass das Spiel zu einseitig ist, ist keine neue Erkenntniss. Oder hyde ;-) |
Zitat:
bei einen größeren kader zwischen 17-19 spieler ist es ein unterschied ob sie 7 oder 9 haben deshalb haben die 13kader bei cups einen vorteil weil die doppelbelastung nicht in die fitness sich wiederspiegelt |
Zitat:
lg team tourguide |
hab nie auf die Fintness geschaut und es bis in die 1. BL geschafft
Problem sind halt immer die Finanzen...macht man jedoch einen Neuanfang und hat genug Kohle, sollte dies kein Problem sein!!! |
Zitat:
Also mir kommt es so vor als ob die fiten Spieler öfter erwähnt werden.Rotiere immer mit einem 20er Kader. Vielleicht kommt es mir aber auch nur so vor..:noidea::noidea: |
Zitat:
Wenn alle Spieler keine Fitness haben, wer wird dann öfters erwähnt??? Eventuell die Erfahrungsstärksten... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dass die 0-Fitness-Variante auf lange Sicht die bessere sein muss, wurde schon vor vielen Saisonen (weiß nicht mehr, von wem) überzeugend dargestellt: Spielt ein Spieler alle Spiele der Saison, so erhält er +0,9 XP. Wird ein Spieler wegen der Fitness nicht immer eingesetzt, sagen wir 12 von 18-mal, so erhält er pro Saison +0,6 XP. Über 10 Saisonen hochgerechnet ergibt sich also ein XP-Unterschied von 3. Der 0-Fitness-Spieler braucht dann nur ein paarmal nicht eingesetzt werden und ist mit Sicherheit um einiges besser, zumindest für die Taktikwertberechnung, als der zweite Spieler. Selbstverständlich ist über die 10 Saisonen hinweg der Fitness-Nachteil vorhanden. Das ist jedoch den Jugi-Teams, die eh alles verlieren, zurecht ziemlich egal ;-). |
Fitness ist dann wichtig, wenn man gegen taktisch und skilltechnisch ebenbürtige Gegner gewinnen will. Dann ist sie das Zünglein an der Waage.
Man kann also sagen, die ersten 10 bis 12 Saisonen einer neuen, jungen Mannschaft ist die Fitness egal. Man kann auch später noch Fitness tanken. @hyde: Wenn Du eh nicht mehr weißt, was Du trainieren sollst, schieb doch ein paar Fitnesstrainings ein. ;-) Die Erfahrung hingegen ist kumulativ. Was man einmal liegengelassen hat, ist für immer weg. Das spricht für den Minimalkader, richtig. Was gegen den Minimalkader spricht: Wie soll man sich über insgesamt 18 Saisonen (Alter 16 bis 34) die 5er-Trainer und die TL leisten können, wenn man nur die Stammspieler einsetzt und dadurch auch keine anderen Spieler nebenbei trainieren kann? |
Zitat:
|
Wenn ein Spieler immer zum Einsatz kommt steigt auch die Moti, dies gleicht den Indexverlust ein wenig aus!
Das mit der Trainerfinanzierung ist wirklich nicht so einfach...hab mich auf 7 OFF Spieler festgelegt die immer zum Einsatz kommen und in der Verteidigung und bei den Auswechselspielern ein wenig routiert Die Minimalkadertaktik eignet sich wirklich gut bei einem Neuanfang, bei dem man schon genügend Kohle am Konto hat und die nächsten 4 Trainer schon budgetiert hat... von Spielbeginn an ist es wirklich harte Knochenarbeit |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.