![]() |
kleiner tipp: es gibt auch hier eine PM-funktion, die sich anbietet, bevor man off-topic privatisiert ;)
|
Habe jetzt nicht alles durchgelesen, d.h. vielleicht gab es den Vorschlag schon:
Wenn das Transfermarktsystem so ähnlich bliebe wie bei TC, dann wäre es mE am einfachsten, einfach eine "Transfersteuer" (z.b. für den Spielervermittler oder Ähnliches) einzuheben. Sprich Hausnummer 10% des Transferbetrags gehen an die Bank (man könnte diese Prozent auch staffeln nach der Länge der Kaderzugehörigkeit des Spielers, sprich um Day-Trading einzudämmen könnte bei einem Spieler, der sich nur kurz im Kader befand, beispielsweise 13% verlangt werden und bei einem Spieler, der lange im Kader war, z.b. nur noch 7%). Der Käufer hätte weiterhin seinen eingetippten Betrag zu bezahlen, der Verkäufer bekommt aber weniger. Hätte zudem den Vorteil, Inflation von vornherein einzudämmen. Und ich denke jeglicher Transferbetrug würde deutlich erschwert werden, oder? lg, ponti. |
Zitat:
gute idee ! nur man müsste als verkäufer vor dem verkauf schon wissen wie hoch die "Transfersteuer" bei dem jeweiligen spieler ist.... lg. |
Zitat:
das vorgeschlagene agenturensystem ist mMn wohl das einzige mittel transferbetrug komplett zu killen und auch nur dann, wenn man den spieler an die agentur verkauft und er dort anonymisiert wird. sprich der käufer kann nur die werte sehen, aber kein bild, namen, etc. und es gibt keinen link den der verkäufer weiterreichen könnte damit bei einer agentur mit %-beteiligung die "kameraden" ordentlich pushen können... |
aber man könnte ja eine grundsatzfrage an die community richten was ihnen wichtiger ist:
a) cheatersicherer transfermarkt oder b) freies auktionssystem wie bisher. Das hätte auch den Vorteil, dass Leute wie ich, die unbedingt ein sicheres System wollen, gleich die Finger vom Spiel und Zeitinvestment hier für Ideen lassen könnten wenn Antwort b) gewinnt... |
Zitat:
Hundertprozentige Sicherheit gibt es dabei nicht, das ist klar. |
man dürfte nicht mehr von der gleichen ip adresse auf den gleichen spieler bieten können...
lg. |
Zitat:
dann gern auch mit Meldebutton, da sich jeder seines Gebotes 100% bewusst sein muss, und alle Umstände kennt |
bin auch für ein freies System, mit Gebühren und Mindesthaltedauer bzw beides miteinander verkoppelt
|
Ich bin ganz klar für das Agentursystem. Finde es einfach lustiger und spannender wenn ein kleiner Spekulationsanteil hinzu kommt (ob und wie hoch man sich am letztendlichen Verkauf des Spielers prozentuell beteiligt).
|
also ich wär für ein freies Auktionssystem. irgendwann geht denen ja auch das geld aus, wenn der spieler eine gewisse zeit behalten werden muss.
lg loge |
Zitat:
|
Ich tendiere auch sehr stark zum Agenturensystem.
Greetz, lucio PS: Mir geht grad irgendwo des :spam: -Smiley ab! :mrgreen: |
also dasmit der mindestbehaltedauer find ich gut, dann werden die daytrades eingeschränkt,
gegen pushen: was haltet ihr von auktionen im umgekehrten prinzip, der spieler beginnt beim marktwert oder einer eingegebenen summe und fällt mit der zeit gegen einen mindestpreis, der 1-2minuten vor ende erreicht wird in der zwischenzeit kann man den spieler bei der summe die man auszugeben bereit wäre verpflichten pushen geht dann nicht, der "freund" kann ihn teuer kaufen und muss ihn eine zeit behalten... |
Zitat:
|
Auch das Agenturensystem hat seine tücken.
Das gibt es ja so öhnlich bei goalunited. Wenn da die Schere zwischen aufkaufen des Spielers der Agentur und den Markt der Käufer nicht stimmt kommt ganz leicht zu sehr viel Geld. Du kaufst die Spieler auf die keiner bietet, behälst in kurze Zeit verkaufst and die Agnetur mit gewinn. Bin so bei goalunited zu Millionen gekommen...... |
Zitat:
Andere Möglichkeit, um dem entgegenzuwirken: der Spieler startet mit dem Rufpreis, den der Manager von der Spieleragentur erhalten hat. |
Zitat:
Genauso ist es auch bei goalunited implementiert (Vetragslaufzeit). Der Rufpreis wurde mit der Zeit unter den Marktwert gesetzt weil der TM da ganz Tod war und genau zu dem Zeitpunkt sind dan die Fehler entstanden. Die Vertragslaufzeit war nicht wirklich ein Hindernis. Im Moment habens sie zwar etwas im Griff aber bei Spieler die niemand will weil zu Schwach gehts immer noch. Rufpreis=Maktwert keiner kauft Rufpreis zum Marktwert zu niedrig = Geld scheffeln Den Marktpreis so festzusetzen das dies funktioniert stell ich mit sehr schwer vor, das versuchen diverse Börsenprogramme ja schon ewig. |
Zitat:
Die Mindestbehaltdauer würde ich insofern einbauen, indem man sagt, bessere Angebote kommen erst nach 18 Spieltagen und das nur wenn der Spieler auch in Ligaspielen eingesetzt wurde (Die Agentur ist sich sozusagen im Klaren, dass keiner einen Spieler ohne Spielpraxis kaufen will!) Das würde eventuell das von dir erwähnte Ausnutzen bei Teams verhindern, die das Spiel ernsthaft spielen. Die Frage ist wie reich Teams werden, die dann wieder völlig auf den Erfolg verzichten und nur schwache Spieler kaufen, um sie am Saisonende wieder zu verkaufen... |
Zitat:
Zitat:
@Weingeist: wenn Teams dann nur schlechte Spieler kaufen und einsetzen, um sie dann zu verkaufen, finde ich das legitim. Steigen sie in den Trainings und in der Erfahrung, sind sie ja de facto besser geworden. Nichts anderes wäre es, wenn ich gute Spieler kaufe und einsetze und trainiere. Was man verhindern müsste, wäre, dass man Spieler kaufen kann und sie (egal, ob sofort oder in einer Saison) ohne Einsatz/Trainingssteigerung für mehr Geld verkaufen kann. Das müsste der Marktwert als Rufpreis regeln. Ein Spieler ohne Einsatz und Steigerung ist nach einem Jahr weniger wert, man bekäme weniger für den Spieler. Müsste eigentlich klappen. |
IP-Adressen sperren ist blöd, da z.b. bei mir mehrere Nutzer (u.a. mein Neffe) zugreifen.
Mitbieten auf Auktionen derselben IP sperren. Gar nicht erst möglich machen, sondern gleich vorweg das Mitbieten auf selbe IP's unterbinden. Gegen Mehrfachanmeldung kann man eh schwer was machen. Da muss man halt an die Ehre appelieren. |
EIN UNBEKANNTER HAT GESCHRIEBEN:
Beim Mitbieten bei Auktionen gestaltet es sich schon schwieriger. Dir sollte klar sein, dass ein XXXX bei mehr als dem dreifachen an Spielern mitgeboten hat als du und nicht nur Angebote um den Spieler weiterzuverfolgen. Ein XXXXX übrigens zehnmal so oft. Dass da die Gebote auf die XXXXX Mitglieder verhältnismäßig gering ausfallen, dürfte auch einleuchten. Das überall mitbieten gehört mMn mal unterbunden ;) Dafür sollte es ein Beobachtungs Archiv geben :!: |
Also das mit den IP-Adressen alleine wäre nicht wirklich gut. In unserer Firma spielten auch mehrere TC. Auf einmal hatte ich eine Verwarnung.
Hoffe, dass es eine andere Möglichkeit auch noch gibt um das zu Überachen. Gruß Canasta FC Verdribbel dich |
Es wurde ja immer geduldet, wenn mehrere über 1 IP gespielt wurde. Getraded durfte halt nicht werden und das kann man auch mittels IP-Sperre so machen.
Vielleicht wäre eine Anzeige des Verkäufers auch nicht schlecht, denn bisher wusst man nie bei wem man mitgeboten hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Idee, den Namen des Verkäufers zu veröffentlichen, finde ich sehr gut!! Damit kann man immer schauen wer verkauft (ok, das Problem mit den Leuten aus der selben Firma behebt es aber eigentlich garnicht! :D). |
Axe, ja, das Problem bleibt damit bestehen.
Ich würd eher vorschlagen, dass es ein Tool gibt, welches Bieten von der gleichen IP gar nicht zu lässt. Da könnte man sowas aus dem Weg gehen. Gruß Canasta |
Zitat:
Bei Mehrfachanmeldungen sollen alle Teams gelöscht werden! |
Ich bin auf jeden Fall für die Beibehaltung des freien Auktionssystems!
|
Zitat:
|
Zitat:
abgesehen davon: Zitat:
sonst kauf ich mir die ganzen schlechten Talente mit 0-5 Skills um 100 Euro, trainiere sie ne Saison und verkauf sie zum vom System garantierten Marktwert für ein vielfaches. Gewollt? :roll: daher bin ich weiterhin für einen freien TM maximal Agentur, die sich an real erzielten Verkaufspreisen orientiert (zweifelsfrei mit erheblichen Preisschwankungen verbunden, das garantier ich euch) lg |
Zitat:
Spieler A für MW 10k kaufen, auftrainieren, für 150k verkaufen oder Spieler B für 500k kaufen, auftrainieren, für 1 Million verkaufen. Wo machst du mehr Gewinn? Was wäre wirtschaftlich besser? |
Zitat:
und um dieses Kapital zu erwirtschaften die erste:wink: oder fix vom Startkapital den Jugitrainer geholt, die "Talente" gezogen, die du bei TC nie sehen wolltest, 10-15 Einheiten, und wieder Kohle, usw. ob diese Strategien erfolgversprechend sind, who knows:rolleyes::rolleyes: (gföllt ma der Smily :mrgreen: ) aber ich red jetzt speziell von den Spielern, die man bei TC für 5k bekommen hat, und selbst mit 20 Steigerungen für maximal 5k weiterverkauft hat daher muss sich eine Ablösesummenberechnung bei einer Agentur immer an einem gemittelten tatsächlich erzielten Preis richten, und kann nicht an den Skills festgemacht werden |
@Ante: Jede Steigerung, die dein "Geldkoffer" dir wegnimmt, fehlt deiner A-Mannschaft.
Ich hab es doch bei TC-alt selbst so gemacht (wohlgemerkt im freien Markt): 16-18j eingekauft, übelster Mist: Erf nie 1, 5-8 Skills, alle unter 30k. Habe alle 5-6 Saisons trainiert und dann für 500k bis 1,2 Mille verkauft. Und dann hatte ich n bisschen Geld, aber kein Team mehr. Wer im Team steht und Steigerungen wegnimmt, der wird besser, und das sieht der freie Markt genau so wie die Agentur. |
Zitat:
aber es gibt nun mal unabstreitbar Spieler, da ist eine Skillsteigerung nutzlos, zog aber nach dem alten System trotzdem eine Wertsteigerung nach sich Korrektur: Nicht immer, nur wenn der Markt sie honoriert hat In dem neuen System wäre sie zwangsläufig letztlich könnte an dieser Stelle der Paumm wieder mit seiner Weisheit kommen, dass Manager hier für ihre Managementfehler auch noch "belohnt" werden manches mal hätte ich mir bei TC alt eine solche Agentur gewünscht, war doch grad der TM für deutsche Spieler eine riesengroße Wundertüte auch die von mir oft propagierte Millionengrenze wäre ausgehebelt orientiert sich die Agentur bei der Berechnung des MW an den erzielten Verkaufssummen, hast du ein reelle Chance einen ausbalancierten Markt "hinzubekommen" vielleicht reden wir aber auch grad die ganze Zeit vom selben (besser mal in Bochum nen Plan entwickeln :mrgreen: ) genau genommen müsste diese Diskussion im TM-Fred geführt werden, wenn der TM so gestaltet werden soll |
Zitat:
Ernsthaft: du meinst, dass du nen 30j mit 10 Skills und Erf 2 kaufst, ihn trainieren lässt und nach nem Jahr hast du nen 31j mit 13 Skills und Erf3. Dafür bekommst du auch nicht essentiell mehr, wenn überhaupt. Edit zur Korrektur: momentan scheinst du zu glauben, dass das Alter keine Rolle beim Preis der Agentur spielt, oder? In meinem Beispiel kann es gut sein, dass der Spieler an Wert verliert, owohl er besser ist als vorher. |
Zitat:
aber ja, genau die Möglichkeit meinte ich |
Zitat:
|
Zitat:
Bei dem Banksystem muss der Marktwert eben perfekt ausbalanciert sein - und ständig kontrolliert und korrigiert werden ;) Jedenfalls darf da nicht so ein Kasperlwert wie bei TC hergenommen werden... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.