Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Spieler (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=298)
-   -   Alles was es zur Taktik zu wissen gibt (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=56088)

Bellou 05.04.2012 09:53

Zitat:

Zitat von Andreas1 (Beitrag 1002358)

14x(8,1^0,5)/1,65= 24,15

ist das richtig?????

dann addiert man alle Taktikwerte der Spieler bei einer bestimmten Taktik, dividiert diese Summer durch die Anzahl aller Spieler und addiert den Taktikwert des Trainers (TTR/2).

ja, das ist alles richtig :-D und du hast es auch richtig verstanden
für solche berechnungen braucht es genauigkeit und geduld.

das schaut ja alles schon ganz gut aus.
nun musst du a, b, und c so variieren, dass deine berechnungen mit deinen werten im büro übereinstimmen.
ich würde a runterstzen auf 0,4 und c auf 2,0 mal probieren und du wirst deinem büro schon näher kommen.
toitoitoi beim tüfteln :-D

Bellou 05.04.2012 09:58

Zitat:

Zitat von Andreas1 (Beitrag 1002378)
naja bei mir siehts so aus, dass ich diese Saison mit dem defensivtraining zu 95% abschließe. 2x 19 Jahre und 1x 18 Jahre sollten dann austrainiert sein bzw mindestens (36 a skills haben). danach beginn ich mit mittelfeldtraining. werd nur 16 und 17 Jährige mittelfeldspieler heran"züchten" und meine jungen verteidiger eben in den B skills weiterbringen. nach 3 saisonen sollte ich da auch soweit sein, dass ich im Mittelfeld 3-4 austrainierte junge Spieler habe. danach beginn ich mit dem Offensivtraining und lass meine Mfler offensive Bskills weitertrainieren bzw hol ich mir 16 Jährige Stürmer zum austrainieren. dabei werden nebenbei immer normale Taktiken auftrainiert. dann sollte ich nach 6 saisonen in jedem Teilbereich austrainierte bzw b skill starke Spieler haben wobei meine ältesten spieler um die 25 Jahre sein sollten. klarerweise werden meine Stürmer da noch nicht wirklich stark sein aber man kann ja auch spieler kaufen meines Wissens nach ;-)

so sieht mein plan aus und ich weiß nicht ob ich zur verwirklichung einen 5er Trainer oder einen 4er verpflichten soll!?!?

schöner plan, der meinem nicht unähnlich ist - ich versuch halt auch ein paar spieler völlig auszutrainieren.
ob nun mit 5er oder 4er, ist die schwierige frage.
ein 4er macht halt sportlich einfach gar keinen spaß - rein monetär gesehen, ist er wahrscheinlich vernünftiger.

Andreas1 05.04.2012 09:59

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1002380)
ja, das ist alles richtig :-D und du hast es auch richtig verstanden
für solche berechnungen braucht es genauigkeit und geduld.

das schaut ja alles schon ganz gut aus.
nun musst du a, b, und c so variieren, dass deine berechnungen mit deinen werten im büro übereinstimmen.
ich würde a runterstzen auf 0,4 und c auf 2,0 mal probieren und du wirst deinem büro schon näher kommen.
toitoitoi beim tüfteln :-D

thx. is ne echt coole sache :D

haha freu mich schon aufs tüffteln...da kommt neue spannung ins spiel!

fly 05.04.2012 10:03

ich kann dazu nur sagen, dass ich mich für den weg des 4er trainers entschieden hatte und dies schon lange bereuet habe...also wenn sichs finanziell ausgeht 5er trainer für rufpreis schnappen (zum trainieren ist die taktikstärke sowieso unerheblich)

Bellou 05.04.2012 10:16

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1002388)
ich kann dazu nur sagen, dass ich mich für den weg des 4er trainers entschieden hatte und dies schon lange bereuet habe...also wenn sichs finanziell ausgeht 5er trainer für rufpreis schnappen (zum trainieren ist die taktikstärke sowieso unerheblich)

warum hast du es bereut?

Bellou 05.04.2012 10:22

Zitat:

Zitat von Andreas1 (Beitrag 1002386)
thx. is ne echt coole sache :D

haha freu mich schon aufs tüffteln...da kommt neue spannung ins spiel!

das freut mich :-D
sinn der sache ist, taktisch optimal aufstellen zu können ...

david15 05.04.2012 12:00

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1002384)
schöner plan, der meinem nicht unähnlich ist - ich versuch halt auch ein paar spieler völlig auszutrainieren.
ob nun mit 5er oder 4er, ist die schwierige frage.
ein 4er macht halt sportlich einfach gar keinen spaß - rein monetär gesehen, ist er wahrscheinlich vernünftiger.

Ich hab ebenfalls diesen Weg genommen, und bin sehr zufrieden damit.

Zwar leidet das Training ein bisschen darunter, doch das kann ich verschmerzen..
Mit dem Trainer ist man dadurch eine Finanzstufe tiefer (um es mal so auszudrücken), d.h., man ist nicht gezwungen, dauerhaft Spieler zu kaufen/verkaufen, bzw. handelt in einem kleineren Budgetumfang, was für mich viel angenehmer ist. ;-)

bananajo 05.04.2012 12:08

Zitat:

Zitat von Andreas1 (Beitrag 1002354)
und was mach ich, wenn ich nun Spieler trainieren will und eine Mannschaft aufbauen will?
sprich: sie ist noch weit nicht am zenit, jedoch will ich starke Trainingserfolge haben und dadurch in 2-3 Saisonen TOP sein!

was mach ich in diesem Fall?!

ich hab das mal so gemacht: lauter 16 Jährige mit 5er Trainer und werde jetzt wo der 5er ausläuft ganz locker einen neuen verpflichten können, ohne meine besten Spieler abgeben zu müssen ;)

chrii11 10.04.2012 17:06

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1002153)
bei mir spielt dieser herr mit kondi 2 als taktikpusher und er pusht auch noch im letzten viertel. daher glaube ich, dass die taktik nicht von der kondi angegriffen wird. aber mit sicherheit traue ich es mir nicht behaupten, weil dieser herr zu sehr wenig szenen in den spielen kommt ...

..danke..! habs mir e schon gedacht,..

lg..

chrii11 17.04.2012 18:42

..nächste frage..:)

macht es bei taktischer unterlegenheit einen unterschied aus, wieviel ich taktisch unterlegen bin? soll heißen, steigt die wahrscheinlichkeit, dass dem gegner ein tor gelingt mit wachsendem unterschied in der taktikbewertung? oder äußert sich dieser effekt "nur" in der sinkenden mtb-bewertung der unterlegenen mannschaft..?

oder anders formuliert.. bringt es was, gegen überlegene mannschaften taktikpusher mit wenig skills aufzustellen oder doch lieber voll auf skill setzen..??

lg..

#17 17.04.2012 19:42

Zitat:

Zitat von chrii11 (Beitrag 1008486)
..nächste frage..:)

macht es bei taktischer unterlegenheit einen unterschied aus, wieviel ich taktisch unterlegen bin? soll heißen, steigt die wahrscheinlichkeit, dass dem gegner ein tor gelingt mit wachsendem unterschied in der taktikbewertung? oder äußert sich dieser effekt "nur" in der sinkenden mtb-bewertung der unterlegenen mannschaft..?

oder anders formuliert.. bringt es was, gegen überlegene mannschaften taktikpusher mit wenig skills aufzustellen oder doch lieber voll auf skill setzen..??

lg..

Ja macht es. Wenn du zu sehr taktisch unterlegen bist, kannst du die Angriffe des Gegners so gut wie gar nicht mehr aufhalten. Ob dann auch wirklich ein Tor daraus entsteht, kommt aber wiederum auf die Skills des Schützen und des Torhüters an.

MKnelangen 18.04.2012 10:13

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 1008514)
Ja macht es. Wenn du zu sehr taktisch unterlegen bist, kannst du die Angriffe des Gegners so gut wie gar nicht mehr aufhalten. Ob dann auch wirklich ein Tor daraus entsteht, kommt aber wiederum auf die Skills des Schützen und des Torhüters an.

Da bin ich teilweise anderer Meinung. Ich sehe bei großer taktischer Unterlegenheit nur den Nachteil der geringeren Konterwahrscheinlichkeit. Gleichzeitig sehe ich aber sogar einige sehr hilfreiche Vorteile. Es ist kein Zufall das so oft Punkte gegen 1er Trainer liegen gelassen werden;-)

chrii11 30.04.2012 12:19

..und schon wieder ich..

was würdet ihr "besser" einschätzen: einen spieler mit doppelt so viel erf dafür nur 1/2 taktikpunkte oder doch doppelt taktik und nur halbe erfahrung..??

lg..

gasser67 30.04.2012 12:47

Zitat:

Zitat von chrii11 (Beitrag 1013944)
..und schon wieder ich..

was würdet ihr "besser" einschätzen: einen spieler mit doppelt so viel erf dafür nur 1/2 taktikpunkte oder doch doppelt taktik und nur halbe erfahrung..??

lg..


ist Ansichtsache den beides kann von Vorteil sich weisen

the Scarecrow 30.04.2012 13:33

Zitat:

Zitat von gasser67 (Beitrag 1013954)
ist Ansichtsache den beides kann von Vorteil sich weisen

Definiere!

Zitat:

Zitat von chrii11
..und schon wieder ich..

was würdet ihr "besser" einschätzen: einen spieler mit doppelt so viel erf dafür nur 1/2 taktikpunkte oder doch doppelt taktik und nur halbe erfahrung..??

lg..

In kann da auch nur aus eigenen Eindrücken antworten, die keineswegs belegt sind: Ich würde fast sagen, dass zwei solche Spieler wie du sie hier vergleichst taktisch ziemlich gleichwertig sind, wenn die Taktikpunkte ideal auf die gespielten Taktiken verteilt sind.
Da eine ideale Verteilung aber selten gegeben ist, ist meistens der Erfahrenere wertvoller, der dann allerdings in der Regel weniger Skills hat und für das Spiel nicht so wertvoll ist...

chrii11 30.04.2012 14:11

..skillmäßig sind sie beide vergleichbar, da sind keine wesentlichen unterscheide.. und es geht um genau 1 viertel, also 1 taktik, wo sie sich um den faktor 2 unterscheiden.. eben wie bei der erf..

lg..

Bellou 30.04.2012 14:28

Zitat:

Zitat von chrii11 (Beitrag 1013944)
..und schon wieder ich..

was würdet ihr "besser" einschätzen: einen spieler mit doppelt so viel erf dafür nur 1/2 taktikpunkte oder doch doppelt taktik und nur halbe erfahrung..??

lg..

ich glaube, diese Frage lässt sich so nicht beantworten, weil der Zusammenhang zwischen Erfahrung und Taktik nicht linear ist.
das heißt, manchmal wird der eine und manchmal der andere günstiger sein.

1. Bsp:
Spieler A: 1xp 20 Taktikpunkte
Spieler B: 2xp 10 Taks
Sicher Spieler A besser

2. Bsp:
Spieler A: 6xp 4 Taktikpunkte
Spieler B: 12xp 2 Taks
Sicher Spieler B besser

Also in beiden Beispielen hat Spieler A nur halb so viel XP und doppelte Taks und trotzdem ist er einmal besser und einmal schlechter als Spieler B ...

the Scarecrow 30.04.2012 14:29

Zitat:

Zitat von chrii11 (Beitrag 1013986)
..skillmäßig sind sie beide vergleichbar, da sind keine wesentlichen unterscheide.. und es geht um genau 1 viertel, also 1 taktik, wo sie sich um den faktor 2 unterscheiden.. eben wie bei der erf..

lg..

Dann läuft es wohl wirklich ziemlich auf das Selbe hinaus. Wenn ich eine ähnliche Situation habe lasse ich den Stärkeren von beiden beginnen, reihe das besagte Viertel in den letzten Abschnitt und wechsle davor dann den allgemein stärkeren der sich sowieso schon müde gespielt hat für den in dem besagten Abschnitt/Viertel taktisch scheinbar gleichstarken Spieler aus.
Leider weiß ich nicht, ob das bei dir auch eine adäquate Option ist, da ich weder deine Spieler noch dein Konzept kenne...

the Scarecrow 30.04.2012 14:32

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1013991)
diese Frage lässt sich so nicht beantworten, weil der Zusammenhang zwischen Erfahrung und Taktik nicht linear ist.

Bis zu einem gewissen Niveau geht die Schere dabei aber, denke ich, nicht so weit auseinander, das man nicht einen halbwegs legitimen Zusammenhang erstellen könnte...

Bellou 30.04.2012 14:35

Zitat:

Zitat von the Scarecrow (Beitrag 1013994)
Bis zu einem gewissen Niveau geht die Schere dabei aber, denke ich, nicht so weit auseinander, das man nicht einen halbwegs legitimen Zusammenhang erstellen könnte...

man kann einen "legitimen" Zusammenhang herstellen - wie ich es in diesem Post ja ausführlich getan habe - nur ist der Zusammenhang halt nicht linear.

the Scarecrow 30.04.2012 14:44

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1013995)
man kann einen "legitimen" Zusammenhang herstellen - wie ich es in diesem Post ja ausführlich getan habe - nur ist der Zusammenhang halt nicht linear.

Schon klar, nur dein Post beschreibt Situationen wie man sie in der Wirklichkeit kaum vorfinden wird. Ich hab mich da eher auf die gegebene Situation, also ein Beispiel mit gewöhnlichen 4.Unterliga-Spielern, bezogen, bei der man, wie ich finde, durchaus noch Vergleiche die annähernd linear sind ziehen kann...

chrii11 30.04.2012 15:37

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1013995)
man kann einen "legitimen" Zusammenhang herstellen - wie ich es in diesem Post ja ausführlich getan habe - nur ist der Zusammenhang halt nicht linear.

..hab schon mal probiert, nur hab ich meine einstellschrauben nu ned herausgefunden.. der einfluss des 1er trainers ist mir noch zu unsicher..

lg..

chrii11 07.05.2012 14:56

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 1008514)
Ja macht es. Wenn du zu sehr taktisch unterlegen bist, kannst du die Angriffe des Gegners so gut wie gar nicht mehr aufhalten. Ob dann auch wirklich ein Tor daraus entsteht, kommt aber wiederum auf die Skills des Schützen und des Torhüters an.

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 1008696)
Da bin ich teilweise anderer Meinung. Ich sehe bei großer taktischer Unterlegenheit nur den Nachteil der geringeren Konterwahrscheinlichkeit. Gleichzeitig sehe ich aber sogar einige sehr hilfreiche Vorteile. Es ist kein Zufall das so oft Punkte gegen 1er Trainer liegen gelassen werden;-)

..als beispiel-spiele ;)

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=3300261
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=3308005

lg..

Mr.Tzwain 08.05.2012 13:04

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1013995)
man kann einen "legitimen" Zusammenhang herstellen - wie ich es in diesem Post ja ausführlich getan habe - nur ist der Zusammenhang halt nicht linear.


so würde ich das auch sehen und beschreiben. mann oh mann, ich sollte echt mal anfangen, dieses wissen ins spiel umzusetzen, als nur auszuknobbeln... aber naja, das sind eben die "nerds" :lol:


@ bellou:

erklär mir das bitte nochmals mit deiner formel. ich hab rumprobiert, bin aber auf kein ergebnis gekommen, das passt.

wie weit können die werte a,b,c abweichen? von welchen dimensionen sprechen wir da? 0,1 oder 1? bei c 1 oder 10?

und die hochzahl, ist es ^(b/c) oder ^b/c. ist ein gewaltiger unterschied...

mfg

Bellou 08.05.2012 19:28

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 946243)
...

bemerkung zu den grundrechenregeln ;-)
Punktrechnung (* /) vor Strichrechnung (+ -) und Potenz (^) vor Division (/)

...

Zitat:

Zitat von Mr.Tzwain (Beitrag 1017859)
so würde ich das auch sehen und beschreiben. mann oh mann, ich sollte echt mal anfangen, dieses wissen ins spiel umzusetzen, als nur auszuknobbeln... aber naja, das sind eben die "nerds" :lol:


@ bellou:

erklär mir das bitte nochmals mit deiner formel. ich hab rumprobiert, bin aber auf kein ergebnis gekommen, das passt.

wie weit können die werte a,b,c abweichen? von welchen dimensionen sprechen wir da? 0,1 oder 1? bei c 1 oder 10?

und die hochzahl, ist es ^(b/c) oder ^b/c. ist ein gewaltiger unterschied...

mfg

also zu den intervallen kann ich nur meine erfahrungen liefern.
a schwankt zwischen 0,1 und 0,7, je nach trainerstärke
b hab ich bisher ein intervall von 0,3 bis 0,7 gesehen
c von 1,3 bis 2,6

zur zweiten frage: nimm es so wie es dort steht: xp^b/c
zuerst wird die potenz und dann die division gerechnet, wenn es nicht durch klammern anders geregelt ist ;-)

Mr.Tzwain 08.05.2012 20:04

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1018113)
also zu den intervallen kann ich nur meine erfahrungen liefern.
a schwankt zwischen 0,1 und 0,7, je nach trainerstärke
b hab ich bisher ein intervall von 0,3 bis 0,7 gesehen
c von 1,3 bis 2,6

zur zweiten frage: nimm es so wie es dort steht: xp^b/c
zuerst wird die potenz und dann die division gerechnet, wenn es nicht durch klammern anders geregelt ist ;-)

danke, die schwankungsbreite hilft, denn sonst würde man endlos suchen ;-)

das mit potenz vor / ist eh klar, war mir nur nicht sicher ob in der potenz der bruch steht, denn dann ist das ergebnis total anderst.

waldgeist 13.05.2012 09:16

achja - die formel; ich hatte sie früehr eine zeitlang verwendet, aber nun mache ich einfach so: wenn ich am meisten lange balken habe, habe ich die beste variante gefunden :-)


meine frage bezieht sich auf taktikwiederholungen: habt ihr da schon ideen/zahlen parat, vielleicht sogar in diesem thread, wie stark sich eine wiederholung auswirkt?

sagen wir, gleiche taktik:
1. viertel: voll
2. viertel: 80%???
3. viertel: 60%???
4. viertel: 40%???

die prozentangaben sind nur lückenfüller, haben nix mit der realität zu tun.

Bellou 13.05.2012 09:43

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 1019754)
achja - die formel; ich hatte sie früehr eine zeitlang verwendet, aber nun mache ich einfach so: wenn ich am meisten lange balken habe, habe ich die beste variante gefunden :-)


meine frage bezieht sich auf taktikwiederholungen: habt ihr da schon ideen/zahlen parat, vielleicht sogar in diesem thread, wie stark sich eine wiederholung auswirkt?

sagen wir, gleiche taktik:
1. viertel: voll
2. viertel: 80%???
3. viertel: 60%???
4. viertel: 40%???

die prozentangaben sind nur lückenfüller, haben nix mit der realität zu tun.

ich kanns auch nur schätzen und gehe auch von 20% minderung je viertel aus. wenn mich wer nach einem schätzintervall fragen würde, dann sage ich 15% bis 25% je viertel - irgendwo da wird es ansiedelt sein.

waldgeist 13.05.2012 09:50

das wär dann eh sogar ungefähr das, was ich schnell hingeknallt habe, zufällig.

also ungefähr in die richtung denke ich auch; natürlich ist eine schwankungsbreite von 10% (15 oder 25) sehr hoch, praktisch 2 welten.

enton 14.05.2012 11:34

Hoffentlich tut sich mal irgendjemand die Arbeit an um diesen Thread zusammen zu fassen.
Mittlerweile gibt es ja schon einiges an Antworten zu den Fragen aus dem Eingangspost. Nicht das ich hier nicht gern mitlesen würde, aber eine kompakte Concusio wäre schon was schönes. ;-)

chrii11 14.05.2012 11:53

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 1019754)
achja - die formel; ich hatte sie früehr eine zeitlang verwendet, aber nun mache ich einfach so: wenn ich am meisten lange balken habe, habe ich die beste variante gefunden :-)


meine frage bezieht sich auf taktikwiederholungen: habt ihr da schon ideen/zahlen parat, vielleicht sogar in diesem thread, wie stark sich eine wiederholung auswirkt?

sagen wir, gleiche taktik:
1. viertel: voll
2. viertel: 80%???
3. viertel: 60%???
4. viertel: 40%???

die prozentangaben sind nur lückenfüller, haben nix mit der realität zu tun.


ich hatte vor kurzem ein spiel, in dem ich 4x die gleiche taktik (int normal) gespielt hab, und von einem 7 wert in hz 1 auf 4 wert in hz gekommen bin.. i pkt mehr muss man in hz 2 wegen wechsel rechnen, aber sonst..

lg..

Pomme16 14.05.2012 12:55

Zitat:

Zitat von chrii11 (Beitrag 1020075)
ich hatte vor kurzem ein spiel, in dem ich 4x die gleiche taktik (int normal) gespielt hab, und von einem 7 wert in hz 1 auf 4 wert in hz gekommen bin.. i pkt mehr muss man in hz 2 wegen wechsel rechnen, aber sonst..

lg..

Ich habe im Cup auch 4 Mal die gleiche Taktik gespielt und da ist der Wert von 8 auf 4 gefallen. Da die Spielertaktiken in dieser Taktik sind fast 0.

h.nes 14.05.2012 13:02

Zitat:

Zitat von Pomme16 (Beitrag 1020107)
Ich habe im Cup auch 4 Mal die gleiche Taktik gespielt und da ist der Wert von 8 auf 4 gefallen. Da die Spielertaktiken in dieser Taktik sind fast 0.

interessant dazu wäre auch noch ein Spiel mit Trainertaktik 0
werde ich gleich mal bei einem der nächsten friendlys testen. ;-)

Pomme16 14.05.2012 13:21

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 1020111)
interessant dazu wäre auch noch ein Spiel mit Trainertaktik 0
werde ich gleich mal bei einem der nächsten friendlys testen. ;-)

Bei mir war es mit Trainertaktik 2. Im Büro/Taktiken hatte ich bei dieser Taktik 3.

waldgeist 14.05.2012 15:30

super h.nes - damit kämen wir alle wieder einen schritt voran :up:

flipside 14.05.2012 15:44

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 1020111)
interessant dazu wäre auch noch ein Spiel mit Trainertaktik 0
werde ich gleich mal bei einem der nächsten friendlys testen. ;-)

ja - bitte nicht in der liga :lol: zumindest gegen mich hättest probieren können 8-)

hek 14.05.2012 16:48

Zitat:

Zitat von Pomme16 (Beitrag 1020107)
Ich habe im Cup auch 4 Mal die gleiche Taktik gespielt und da ist der Wert von 8 auf 4 gefallen. Da die Spielertaktiken in dieser Taktik sind fast 0.

Ist die Theorie gesichert, dass sich nur die Spielertaks abbauen, Trainer aber gleich bleiben? Aber gut, wäre eh egal. Bei mir ist es so -10% bei der 1.Wdh., also Spielertak -20% kommt schon hin. Die 2.Wdh. dürfte aber wesentlich stärker ins Gewicht fallen, also z.b. -60%

Außerdem habe ich auch oft das "Gefühl", dass andere Werte bei einer Wdh. leiden.

Skanda 14.05.2012 17:58

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 1020111)
interessant dazu wäre auch noch ein Spiel mit Trainertaktik 0
werde ich gleich mal bei einem der nächsten friendlys testen. ;-)

Und gib uns danach bitte bescheid :-D

chrii11 14.05.2012 18:01

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 1020349)
Ist die Theorie gesichert, dass sich nur die Spielertaks abbauen, Trainer aber gleich bleiben? Aber gut, wäre eh egal. Bei mir ist es so -10% bei der 1.Wdh., also Spielertak -20% kommt schon hin. Die 2.Wdh. dürfte aber wesentlich stärker ins Gewicht fallen, also z.b. -60%

Außerdem habe ich auch oft das "Gefühl", dass andere Werte bei einer Wdh. leiden.

..ich dachte es bauen die spielertaktitken bauen im spiel nicht ab,..? oder bezieht sich dieser abbau nur auf taktikwiederholungen und ist nur eine andere bezeichnung für den wiederholungsmalus..?

hek 14.05.2012 19:16

Zitat:

Zitat von chrii11 (Beitrag 1020445)
..ich dachte es bauen die spielertaktitken bauen im spiel nicht ab,..? oder bezieht sich dieser abbau nur auf taktikwiederholungen und ist nur eine andere bezeichnung für den wiederholungsmalus..?

Bezieht sich nicht auf Kondi, sondern nur auf den Wiederholungsmalus der gleichen Taktik.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.