Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Der erste Länderbewerb ist gestartet (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=54776)

rambo3 30.11.2011 08:50

Noch ein Vorschlag zur Nominierung:

Ich würde gerne mehrere Spieler markieren können und sie dann gleichzeitig mit einem Button nominieren können - erspart mir viel Klickerei.

Oder einfach neben dem Spieler einen Button für NOMINIEREN - dann müsste man den Spieler auch nicht immer aufklappen... (Skills und Taktiken sieht man ja eh so auch)

Und eine Markierung für bereits nominierte Spieler (wie schon vorgeschlagen) wäre auch interessant.

lg, rambo3

rambo3 30.11.2011 08:52

Zitat:

Zitat von Csabalino (Beitrag 931077)
wieso 6? und nicht 3 oder 9?
fair wäre es nach 17 spieltagen (ende der hinrunde).. anderseits könnte man ja die ausrichtung auch "frei" lassen, damit meine ich dass man von spieltag zu spieltag sie neu einstellen kann.

mMn gibt es ja 18 Spieltage (also keine Hin/Rückrunde) -> 18/3 sind 6 - somit wäre die Taktikausrichtung auf 3 Drittel aufgeteilt...

Frediador 30.11.2011 09:04

Zitat:

Zitat von rambo3 (Beitrag 931080)
mMn gibt es ja 18 Spieltage (also keine Hin/Rückrunde) -> 18/3 sind 6 - somit wäre die Taktikausrichtung auf 3 Drittel aufgeteilt...

Es gibt 18 Mannschaften und somit 17 Spieltage!!! ;-)

Letztes Spiel der 1. Saison ist am 25.3.2012!

Ersichtlich unter Länderbewerb --> Liga!
Dort ist der Spielplan!

Lg.

Csabalino 30.11.2011 09:04

Zitat:

Zitat von rambo3 (Beitrag 931080)
mMn gibt es ja 18 Spieltage (also keine Hin/Rückrunde) -> 18/3 sind 6 - somit wäre die Taktikausrichtung auf 3 Drittel aufgeteilt...

18 spieltage mit 18 teilnehmer, das kann nicht geben :lol:
es gibt hin und rückrunde, also insgesamt 34 spieltage. das ganze zieht sich ja über 2 saisonen.

6 macht in meinen augen genauso viel sinn wie 3 oder 4, 5..
fair wäre es nach abgeschlossener hinrunde oder -und das wäre wirklich spannend- man könnte sie immer wieder aufs neue einstellen. :nachdenken: da wäre aber der reiz eines abwahls nicht mehr gegeben. also summa summarum, es passt schon wies ist. wenn einer die taktik wechseln will, soll er zurücktreten und der nachfolger kann das erledigen

Frediador 30.11.2011 09:11

Wie kommst auf Hin und Rückrunde?
Gibt ja keinen Heimvorteil also wird 1 Spiel gegen die 17 anderen Länder auf neutralen Boden ausgetragen!? ;-)

Csabalino 30.11.2011 09:17

Zitat:

Zitat von Frediador (Beitrag 931087)
Wie kommst auf Hin und Rückrunde?
Gibt ja keinen Heimvorteil also wird 1 Spiel gegen die 17 anderen Länder auf neutralen Boden ausgetragen!? ;-)

hatte so in erinnerung..bzw. steht es hier:

Ein Länderbewerb dauert zwei normale Saisonen; während der gesamten Zeit kann jeder Teamchef auch entlassen werden. In dem Fall rückt der Nächstplatzierte der letzten Wahl nach und wird Teamchef für das entsprechende Land.

q: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=54358

Csabalino 30.11.2011 09:19

es ist aber nicht wirklich klar, denn 2 zeilen drunter steht:
Eine Ländersaison streckt sich über 17 Spieltage, also reale Wochen

aber dass man ohne HV spielt, das wäre mir auch neu...
thomas, klär uns auf :-)

Edit: :nachdenken: also es passt, mein fehler.. in der liga gibt es ja 2 spieltage pro woche.. drum 2 saisonen.
ok, d.h. kein heimvorteil und nur 17 spiele :becky:
edit2: dann ist die frage nach taktikänderung auch vom tisch. wenn einer die gewählte taktik ändern will, sollte er abgewählt werden. passt schon so :up:

rambo3 30.11.2011 09:20

Stimmt schon, es gibt 17 Spieltage bei 18 Mannschaften - da bin ich kurz auf der Leitung gestanden...

Aber Hin und Rückrunde gibt es sicher nicht - 2 Saisonen dauert die Liga, weil ja pro Woche nur 1 Spiel stattfindet und nicht wie in der Liga 2 Spiele pro Woche...

Schön langsam kommen wir auf einen gemeinsamen Nenner :-)

Und das mit dem Taktikwechsel wird sich der dev wohl überlegen und dann entscheiden.

rudolf 30.11.2011 10:13

Zitat:

Zitat von Csabalino (Beitrag 931094)
edit2: dann ist die frage nach taktikänderung auch vom tisch. wenn einer die gewählte taktik ändern will, sollte er abgewählt werden. passt schon so :up:

nix da, nix ist vom Tisch :evil:
die Möglichkeit mindestens einer Taktikänderung für den Länder-TC ist einfach ein muss !
sorry, aber ne Abwahl für ne Tak-Änderung halte ich einfach für Unsinn :-?

Gruß: rudolf

Csabalino 30.11.2011 11:56

Zitat:

Zitat von rudolf (Beitrag 931132)
nix da, nix ist vom Tisch :evil:
die Möglichkeit mindestens einer Taktikänderung für den Länder-TC ist einfach ein muss !
sorry, aber ne Abwahl für ne Tak-Änderung halte ich einfach für Unsinn :-?

Gruß: rudolf

wann das möglich wäre, wo wäre dann der anreiz eines abwahls?
tja, die ersten TCs habens a bissi schwerer :-)

enton 30.11.2011 12:18

Zitat:

Zitat von Csabalino (Beitrag 931175)
wann das möglich wäre, wo wäre dann der anreiz eines abwahls?

Seh ich auch so!

rudolf 30.11.2011 12:20

Zitat:

Zitat von Csabalino (Beitrag 931175)
wann das möglich wäre, wo wäre dann der anreiz eines abwahls?
tja, die ersten TCs habens a bissi schwerer :-)

naj, eine Tak-Änderung ist doch kein Erfolgsgarant :shock:

hat man mit seiner ersten Wahl danebengegriffen kann man mit einer Änderung ebenso erfolglos sein, dann könnte man so langsam an Abwahl denken!

bin sicher kein Teamchef der an seinem Sessel kleben würde, aber für ein oder 2 Spiele möchte ich mir die Mühe hier, z.B mit excel-Tabelle nicht angetan haben :-?

abgesehen davon, wäre für die Wiener Auswahl sicherlich jeden Spieltag nen neuer Teamchef möglich,
für viele andere 'Länder' jedoch nicht, da sind die Interessenten nach 5 Spieltagen aufgebraucht !:-?

nochmal, ich finde die Taktikwahl so entscheidend, daß eine Korrektur für den LTC in seiner Amtszeit möglich sein sollte.

LG Rudolf

h.nes 30.11.2011 14:18

nachdem ich hierzu ja auch meine Meinung schon kundgetan hab
diese jedoch korrigieren muss, gebe nochmal meinen Senf dazu ab

zu viel Änderungen nehmen viel Spannung aus der Sache
da muss ich dem Csaba recht geben, bin derzeit bei maximal
einer einmaligen Änderung für die Versuchskaninchen
obwohl eigentlich allen bewusst war worauf sie sich einlassen. 8-)

@Rudolf
du wirst deine Philo auch durch Änderungen im Kader teilweise korrigieren können
natürlich musst dann wo anders Abstriche machen aber Möglichkeiten werden sich finden
falls du trotz der Unmöglichkeit einer Abwahl diese erleiden solltest,
dann alles für die Fisch war, hast einen zu geringen kooperativen Ansatz
du kannst deine Excelliste ja teilen ;-)

@Thomas
wäre fein wenn du uns verrätst ob der abgeschwächte Trainereinfluss
ähnlich der Änderung zu Saison 16 ist

rambo3 30.11.2011 15:00

@h.nes Auch wenn wir jetzt die Versuchskaninchen sind, würde ich die Möglichkeit, die Philosophie 1-2 mal pro Ländersaison zu verändern, für richtig und realitätsnah empfinden.

Ansonsten wird in allen 17 Spielen nahezu das gleiche gespielt werden - taktisch kommts dann nur darauf an ob ich die Gegnertaktik errate oder nicht...

Würde es auch cool finden, wenn man z.B. 2 Änderungsmöglichkeiten pro Saison hat und jeder TC den Zeitpunkt dafür selber wehlen kann und darf...

@Thomas Da du dich noch nicht dazu geäußert hast, nehm ich an du denkst noch darüber nach - hoffentlich aber nicht mehr zu lange... ;-)

Spretilof 30.11.2011 15:12

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 931255)
[...]
@Thomas
wäre fein wenn du uns verrätst ob der abgeschwächte Trainereinfluss
ähnlich der Änderung zu Saison 16 ist

:oops:, wo kann ich denn die Zeilen dazu finden. Kann mich erinnern, dass ich es gelesen habe, aber finde es nimmer und bräuchte die Info natürlich für eigene Interpretationen :-D

oleander 30.11.2011 15:22

Was spricht eigentlich dagegen, die Philosophie vor jedem Spieltag ändern zu können?

So hätten auch "Außenseiter" Chancen, zumindest taktisch zu überraschen, und der gesamte Saisonverlauf wäre allgemein deutlich unberechenbarer.

diz83 30.11.2011 15:34

gibt es eigentlich eine möglichkeit für den teamchef zu kündigen?


eine alternative zur änderung der spielphilosophie wäre eben eine kündigung, und der nachfolgende kann dann ja eh die spielphilosophie ändern.

das würde dann auch die möglichkeit eines trainerwechsels erhöhen.

wenn sich jetzt ein trainer verspekuliert mit seiner wahl, dann muss er das solange durchziehen bis er entweder abgewählt wird, oder die saison vorbei ist.
und eine abwahl ist ja in jetziger form nicht gerade realistisch.

lg didi

UncleSam 30.11.2011 15:41

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 931324)
gibt es eigentlich eine möglichkeit für den teamchef zu kündigen?


eine alternative zur änderung der spielphilosophie wäre eben eine kündigung, und der nachfolgende kann dann ja eh die spielphilosophie ändern.

das würde dann auch die möglichkeit eines trainerwechsels erhöhen.

wenn sich jetzt ein trainer verspekuliert mit seiner wahl, dann muss er das solange durchziehen bis er entweder abgewählt wird, oder die saison vorbei ist.
und eine abwahl ist ja in jetziger form nicht gerade realistisch.

lg didi

fände es auch gut wenn der trainer zurücktreten kann... ich finde die 50% hürde für eine abwahl zu hoch angesetzt, wenn er nichtmal zurücktreten kann bleibt er ja ewig trainer...

h.nes 30.11.2011 16:06

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 931300)
:oops:, wo kann ich denn die Zeilen dazu finden. Kann mich erinnern, dass ich es gelesen habe, aber finde es nimmer und bräuchte die Info natürlich für eigene Interpretationen :-D

bide scheeen

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...461#post893461

MMM 02.12.2011 18:44

Zitat:

Zitat von UncleSam (Beitrag 931334)
fände es auch gut wenn der trainer zurücktreten kann... ich finde die 50% hürde für eine abwahl zu hoch angesetzt, wenn er nichtmal zurücktreten kann bleibt er ja ewig trainer...

50% der abgegebenen Stimmen wäre OK, das schafft man. Trotzdem finde ich auch, dass man als Teamchef die Möglichkeit haben sollte, selbst zurückzutreten.

dbdtDev 02.12.2011 19:02

Hi,

wie gesagt werden wir uns in diesem ersten Länderbewerb die Situation, auch die der Entlassungen, ansehen und für den nächsten Länderbewerb eventuelle Änderungen vornehmen.

Ein Zurücktreten des Teamchefs würde dazu führen dass der neue Teamchef die Spielphilosophie neu festlegen kann, was im Bewerb ein Vorteil wäre und missbraucht werden könnte. Durch die andere Variante, nämlich dass der neue Teamchef die Philosophie nicht verändern kann, würden wir uns doch weit von der Realität entfernen. Der Teamchef würde möglicherweise in einem schlechten Licht dastehen ohne seine Schuld.

Der Vorschlag, die Philosophie 2mal ändern zu können, ist überlegenswert. Allerdings aufgrund des Systems (keine Rückrunde) nur in der Variante, dass der Teamchef die Zeitpunkte selbst festlegen kann. Auch das würde frühestens für den zweiten Länderbewerb umgesetzt werden.


LG,
Thomas

Don Amor 02.12.2011 19:09

Ich finde diese Hürde mehr alls OK. In Echt geht das auch nicht von heute auf Morgen ohne gute Gründe sich von dieser Position zu entfernen.
Sollte ein Trainer von sich aus zurücktreten wollen, kann er das mit Sicherheit auch über den entsprechenden Bundesländer Thread machen!
Dafür braucht es nur einen Post (Begründung) des Trainers mit der Bitte, ihn abzusetzen.
Dem Aufruf würden sicher alle Wahlberechtigten User nachkommen ihn abzuwählen. Somit würden/dürften die 50% kein Hindernis mehr sein. ;-)



MfG

xDemon 02.12.2011 19:30

Zitat:

Zitat von Don Amor (Beitrag 933107)
Ich finde diese Hürde mehr alls OK. In Echt geht das auch nicht von heute auf Morgen ohne gute Gründe sich von dieser Position zu entfernen.
Sollte ein Trainer von sich aus zurücktreten wollen, kann er das mit Sicherheit auch über den entsprechenden Bundesländer Thread machen!
Dafür braucht es nur einen Post (Begründung) des Trainers mit der Bitte, ihn abzusetzen.
Dem Aufruf würden sicher alle Wahlberechtigten User nachkommen ihn abzuwählen. Somit würden/dürften die 50% kein Hindernis mehr sein. ;-)

MfG

nja überleg mal, nochmal Beispiel Salzburg (91 Wähler) gefordert für eine Abwahl sind 50% aller Salzburger also 50% von 359 Teamchefs -> 180 Abwähler, das wird so und so nicht funktionieren ;-)

Don Amor 02.12.2011 19:37

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 933113)
nja überleg mal, nochmal Beispiel Salzburg (91 Wähler) gefordert für eine Abwahl sind 50% aller Salzburger also 50% von 359 Teamchefs -> 180 Abwähler, das wird so und so nicht funktionieren ;-)

Naja, ist eine Menge Holz :-?
Dann sollten mMn nur die User einen Teamchef abwählen dürfen die auch gewählt haben!?
Da wären die 50% wohl kein Problem mehr ;-)

Bei Euch werdn ja auch nicht alle 359 Wahlberechtigten gewählt haben ?

xDemon 02.12.2011 19:40

Zitat:

Zitat von Don Amor (Beitrag 933117)
Naja, ist eine Menge Holz :-?
Dann sollten mMn nur die User einen Teamchef abwählen dürfen die auch gewählt haben!?
Da wären die 50% wohl kein Problem mehr ;-)

Bei Euch werdn ja auch nicht alle 359 Wahlberechtigten gewählt haben ?

eben genau dass ist ja der Punkt
fairer wär es wenn man 50% von den Wählern nimmt
alles andere ist unerreichbar

Don Amor 02.12.2011 19:49

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 933118)
eben genau dass ist ja der Punkt
fairer wär es wenn man 50% von den Wählern nimmt
alles andere ist unerreichbar

Sry. soweit hab Ich jz nicht zurück gelesen :oops:
So a Regelung muas jedenfalls her ;-)

gerhard66 03.12.2011 11:06

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 933103)
Hi,

wie gesagt werden wir uns in diesem ersten Länderbewerb die Situation, auch die der Entlassungen, ansehen und für den nächsten Länderbewerb eventuelle Änderungen vornehmen.

Ein Zurücktreten des Teamchefs würde dazu führen dass der neue Teamchef die Spielphilosophie neu festlegen kann, was im Bewerb ein Vorteil wäre und missbraucht werden könnte. Durch die andere Variante, nämlich dass der neue Teamchef die Philosophie nicht verändern kann, würden wir uns doch weit von der Realität entfernen. Der Teamchef würde möglicherweise in einem schlechten Licht dastehen ohne seine Schuld.

Der Vorschlag, die Philosophie 2mal ändern zu können, ist überlegenswert. Allerdings aufgrund des Systems (keine Rückrunde) nur in der Variante, dass der Teamchef die Zeitpunkte selbst festlegen kann. Auch das würde frühestens für den zweiten Länderbewerb umgesetzt werden.


LG,
Thomas

Es würde aber auch der Realität entsprechen könnte der Teamchef nach jedem Spiel die Mannschaft in allen Belangen verändern!
Oder etwa nicht?
So wäre es auch für die Teamchefs eine noch grössere Herausforderung.

Gibt es Eigentlich ein Tippspiel zum Länderbewerb?????

Gerhard

rudolf 03.12.2011 11:28

Zitat:

Zitat von gerhard66 (Beitrag 933286)
Es würde aber auch der Realität entsprechen könnte der Teamchef nach jedem Spiel die Mannschaft in allen Belangen verändern!
Oder etwa nicht?
So wäre es auch für die Teamchefs eine noch grössere Herausforderung.


Gerhard

aus meiner Sicht hast Du wirklich Recht, das wäre wunderbar :-)

aber es wird ja nochnichtmal meinem Wunsch nach der
Möglichkeit, wenigstens einer einmaligen Taktikänderung für den Teamchef in der ersten Saison entsprochen :-?

Gruß : Rudolf, ziemlich enttäuschter Länderteamchef :-(

AnteS. 03.12.2011 12:28

es ist eine sehr ausgedehnte Testphase (ist dbdt eigentlich überhaupt aus
dieser schon raus^^), und wenn wir ganz viel Pech haben, treten alle mit
nahezu gleichen einstellungen an (gut, einen ausreißer kenn ich schon :lol:).
aber ich versteh die beweggründe und bin, je nachdem, nicht unzufrieden :mrgreen:

terminator85 03.12.2011 19:27

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 931324)
gibt es eigentlich eine möglichkeit für den teamchef zu kündigen?


eine alternative zur änderung der spielphilosophie wäre eben eine kündigung, und der nachfolgende kann dann ja eh die spielphilosophie ändern.

das würde dann auch die möglichkeit eines trainerwechsels erhöhen.

wenn sich jetzt ein trainer verspekuliert mit seiner wahl, dann muss er das solange durchziehen bis er entweder abgewählt wird, oder die saison vorbei ist.
und eine abwahl ist ja in jetziger form nicht gerade realistisch.

lg didi

@diz: Scheinbar kannst zZ nicht so einfach zurücktreten, hast dir aber selbst eingebrockt! ;-):lol:


Meiner Meinung nach sollten nur alle, die an einer Wahl teilgenommen haben Abwählberechtigt sein, weil
1) es die sind, die ein NT überhaupt interessiert
2) sie noch aktiv sein sollten
und vorallem 3) weil es anders einfach unmöglich ist, einen TC bei nicht entsprechenden Leistungen abzuwählen.
Das ganze sollte aber mit einer gesicherten Mehrheit passieren! => 2/3 oder sogar 3/4 Mehrheit! Wobei man jederzeit ein Kästchen anklicken können sollte (wie bei Jugiabteilung, die Jugisuche) und es so fast jederzeit (Zusatz: Spätestens am FR vor dem Spiel muss es durch sein, sonst gibt es noch ein Spiel gnadenfrist für den Alten ;-)) passieren kann, dass jemand abgewählt wird.

Die Spielphilosophie (den Trainer) sollte man pro TC und Länderspiel-Saison 2-3 ändern können, das würde
1) ein wenig Spannung rein bringen, weil man sich nie sicher sein kann, wie der Gegner spielt
2) kann man grobe Schnitzer beseitigen
3) ist einfach nur realistisch => Wenn der Trainer nicht passt, wird er ausgetauscht! :lol:

MMM 03.12.2011 22:44

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 933103)
Ein Zurücktreten des Teamchefs würde dazu führen dass der neue Teamchef die Spielphilosophie neu festlegen kann, was im Bewerb ein Vorteil wäre und missbraucht werden könnte.

Ich sehe das nicht als Missbrauch, sondern als erwünschten Effekt. Schließlich bringt man das nur mit gutem Teamwork zustande, und beim Länderbewerb sollte Teamwork gefördert werden. Oder willst Du wirklich, dass das ein Bewerb ist, an dem nur die erstgewählten Teamchefs jedes Landes als Einzelkämpfer mitwirken?

Also entweder das Zurücktreten oder eine realistische Möglichkeit zur Entlassung, eines von beiden muss es schon geben, und nicht erst ab der nächsten Saison. Wozu wäre sonst die ganze Info über das Entlassen und das Ändern der Spielphilosophie durch den nächsten LTC gut gewesen? Jetzt behaupte bitte nicht, Du hast das schon einmal vorsorglich für die nächste Saison hingeschrieben. Oder wolltest Du uns damit nur sekkieren?

Chris1860 22.08.2012 22:33

Es ist wieder mal Länderteamchefwahl...
 
...und keiner geht hin.
Warum? Weil schätzungsweise 95% der TCs garnicht wissen das sie stattfindet.
Deshalb würde ich es gut finden wenn unter "Alerts" oder durch eine automatisch generierte PM darauf hingewiesen würde.


Hab dazu ne kleine Umfrage gestartet -> http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?p=1063221#post1063221

<!-- / message --><!-- sig -->

the Scarecrow 23.08.2012 00:42

Zitat:

Zitat von Chris1860 (Beitrag 1063336)
...und keiner geht hin.
Warum? Weil schätzungsweise 95% der TCs garnicht wissen das sie stattfindet.
Deshalb würde ich es gut finden wenn unter "Alerts" oder durch eine automatisch generierte PM darauf hingewiesen würde.


Hab dazu ne kleine Umfrage gestartet -> http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?p=1063221#post1063221

<!-- / message --><!-- sig -->

Hab mich auch schon gemerkt, die dies wussten haben früh ihre Stimme abgegeben, aber in den letzten Tagen hat sich so gut wie nichts getan, bitter natürlich, wenn man sich erst verspätet aufgestellt hat.
Beim ersten Bewerb, als noch viel Rummel drum war warns vier mal so viele Stimmen, wenn nicht mehr.

waldgeist 23.08.2012 11:42

also ich wünsche allen potentiellen neuen länderteamchefs viel glück - ich denke, man kann einiges herausfinden, vor allem interessant für leute, die nicht rein mit top-spielern spielen

dbdtDev 23.08.2012 14:35

Hi,

es gibt jetzt ein Alert zur Wahl wenn man noch nicht abgestimmt hat.


LG,
Thomas

the Scarecrow 23.08.2012 14:53

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1063609)
Hi,

es gibt jetzt ein Alert zur Wahl wenn man noch nicht abgestimmt hat.


LG,
Thomas

Hab ich mir schon fast gedacht aufgrund der Votingflut.
Danke, das ging außerordentlich schnell!

Coppelius 23.08.2012 17:53

Feine Sache, danke! :-D

terminator85 23.08.2012 18:50

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1063609)
Hi,

es gibt jetzt ein Alert zur Wahl wenn man noch nicht abgestimmt hat.


LG,
Thomas

Das sind kleine Änderungen/Neuerungen mit großer Wirkung! Danke und Grats dazu! ;-)

Chris1860 23.08.2012 21:35

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1063609)
Hi,

es gibt jetzt ein Alert zur Wahl wenn man noch nicht abgestimmt hat.


LG,
Thomas

:-o das ging ja schnell:yo: 8-) :dankeschoen:

shadow08 25.08.2012 20:42

Also weil hier ja immer über zu wenig aktive User geklagt wird, schaut euch mal an wieviele Stimmen hier abgegeben wurden seit die Alerts rausgingen...

Ich habs mal grob gezählt und es haben ca. 1500 schon ihre Stimme abgegeben ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.