Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Bald nur noch normal ausgerichtete Teams? (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=53852)

hek 07.09.2011 16:53

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 875391)
Zum rot markierten Satz: doch, genau das wurden sie. (JETZT NICHT MEHR)

Die Tücke der Wahrscheinlichkeit ist es halt, dass zwar über einen sehr langen Zeitraum betrachtet dann etwa gleich viel Trainer pro Ausrichtung erschaffen wurden, jedoch es trotzdem zu einzelnen sehr extremen Momentaufnahmen führen kann (also z.B. deutlich mehr normale Trainer).

Dass also, wie du glaubst mehr normale Trainer generiert wurden als andere, ist schlichtweg dem Zufall zu verdanken - genauso gut hat es sicherlich mal Momentaufnahmen gegeben, in welchen fast keine normale Trainer erhältlich waren (5er).

Insofern ist die Änderung absolut keine Benachteiligung, von wem auch immer. ;-)

Danke für die Info. Also früher 1/3 und jetzt auch, dann passt's ja. Hab schon länger nicht mehr für mich auf den Trainermarkt geschaut. Ich hoffe, dass das mit der neuen Regelung besser wird, da kann man dann länger am Trainermarkt aktiv schauen.

Coppelius 07.09.2011 16:57

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 875635)
Danke für die Info. Also früher 1/3 und jetzt auch

Die Wahrscheinlichkeit schwankt jetzt. Sind verhältnismäßig viele Trainer einer Ausrichtung vorhanden, so sinkt deren Wahrscheinlichkeit im Vergleich zu den anderen Ausrichtungen, etc.
Damit wird erreicht, dass immer in etwa 1/3 der Trainer zu einer der drei Ausrichtungen gehören.

Ich finde die Änderung sehr gelungen, da der "Glücksfaktor" damit doch deutlich reduziert wurde...

General_H 07.09.2011 17:19

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 875630)
ich hab auch gewechselt und bin mir nicht sicher, ob ich es bereue...:lol:

Also ich spiele 1-3 Taks normal, und je nach Lust und Laune (natürlich auch etwas Gegnerangepaßt ;) eine offensive und eine defensive Taktik.

Wechseln von normal auf def. oder off. könnte ich mir vorstellen, einzig die Spieler passen dann nicht mehr. Alles verkaufen und neu kaufen bei dem TM-Roulette? Konnte ich mich noch nicht zu durchringen.

General_H

hek 08.09.2011 12:42

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 875671)
Also ich spiele 1-3 Taks normal, und je nach Lust und Laune (natürlich auch etwas Gegnerangepaßt ;) eine offensive und eine defensive Taktik.

Wechseln von normal auf def. oder off. könnte ich mir vorstellen, einzig die Spieler passen dann nicht mehr. Alles verkaufen und neu kaufen bei dem TM-Roulette? Konnte ich mich noch nicht zu durchringen.

General_H

Wenn du off. dazumischt, dann aber nur wenn du glaubst taktisch überlegen zu sein, oder?

Def. geht glaube ich eher, wenn man taktisch unterlegen ist.

Coppelius 02.05.2013 22:07

Alter Thread, aber immer noch selbes Thema. Was ist seit 8 Saisonen inzwischen passiert? Eigentlich nicht viel - zwar gibt es immer noch einige Defler und Offler, die Tendenz ist aber weiterhin fallend.
Weil sich an den bestehenden Verhältnissen nichts geändert hat und der Länderbewerb noch sein's (XP) dazu gibt...

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 874846)
Wie du sagst gibt es mehr normalos wie andere. Fakt ist auch, dass es aber für jeden Bereich gleich viele Trainer gibt. Somit ist auch Fakt, dass Normalos mehr für ihren Trainer zahlen müssen und damit einen Nachteil gegenüber anderen Ausrichtungen haben.

Tja, welch unheimlicher Vorteil, Off-ler zu sein...:lol: (und ich hab damals schon gemeint, dass solche Argumentationen ein Schmarrn sind)

Stiffler 03.05.2013 00:12

Das ein Spitzentrainer deutlich mehr kostet als ein durchschnittstrainer von der Stange ist aber auch klar.

Vergleich mal ein Monat die 19 taks Chinesen Trainer mit den Off. Hab's nicht gemacht :-D rechne aber mit erschreckenden Differenzen.

Team Tourguide 03.05.2013 00:53

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1164627)
Alter Thread, aber immer noch selbes Thema. Was ist seit 8 Saisonen inzwischen passiert? Eigentlich nicht viel - zwar gibt es immer noch einige Defler und Offler, die Tendenz ist aber weiterhin fallend.
Weil sich an den bestehenden Verhältnissen nichts geändert hat und der Länderbewerb noch sein's (XP) dazu gibt...



Tja, welch unheimlicher Vorteil, Off-ler zu sein...:lol: (und ich hab damals schon gemeint, dass solche Argumentationen ein Schmarrn sind)

Das mit dem Trainer ist echt ein schwaches Argument die wirklich guten 5er Trainer kosten genause ein schweine Geld!!!!!
lg

Quästor 03.05.2013 07:33

Ich denke es wird deshalb so oft normale Ausrichtung genommen weil man glaubt das sie am einfachsten zu spielen ist. Zumindest wars bei mir am Anfang so :-D

Die Preise sind höchstens bei wirklich guten Trainer gleich wenn überhaupt und da gibts eh nur eine handvoll, ich würde/werde bestimmt nicht mehr normal nehmen.
Spieler kauft man eigentlich auch seltener als Trainer.

AnteS. 03.05.2013 13:35

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1164627)
Tja, welch unheimlicher Vorteil, Off-ler zu sein...:lol: (und ich hab damals schon gemeint, dass solche Argumentationen ein Schmarrn sind)

wie schon die vorredner gesagt haben, sehr schwaches argument diesen transfer ins feld zu führen. ich beobachte jeden 5er der gekauft wird und spitzentrainer sind in allen 3 Segmenten sehr teuer. der unterschied sind die trainer im mittleren preissegment und die trainer zum rufpreis. bei off und def gibts das mittlere preissegment quasi nicht. da heißts in der regel hopp oder topp, also sehr teuer oder knapp übern/zum rufpreis. bei normalos hingegen gehen trainer 2-3 mille übern rufpreis, die würden wir beide nicht mal mit der kneifzange anfassen. rufpreis-5er im normalobereich sind quasi kaum vorhanden oder spielen taks mit denen du niemals den berühmten blumentopf gewinnen wirst.

des weiteren möchte ich ins Feld führen, dass es sehr wohl ganz viele gespielte taktischen ausrichtungen gibt und sich das verhältnis doch im Vergleich zu früher verschoben hat.

und mein lieber heinz, du musst auch mal bedenken in welchen zeiträumen wir hier sprechen! ich kann es immer nur wieder betonen:

Die allererste Jugigeneration hat noch nicht mal das rentenfähige Alter erreicht! ;-)

erst wenn die ersten Jugis, die Umbauer der allerersten Stunde, am Ende dieser "Zeiteinheit", und dieses Spiel basiert nun mal auf der "Zeiteinheit" X ist *Spielerleben= mind. 20 Saison*, angekommen ist, kann man als Spieler wirklich schlüsse ziehen und überlegen, wo man vielleicht hinwechseln möchte. ich werde kein Normalo im nächsten "Teamchefleben" werden ;-)

und diese Zeit musst du den Leuten einfach geben und nicht hier lamentieren. du trainierst die taks anders, dass finde ich cool. aber wenn die leute anders spielen wollen, sollen sie das doch auch tun dürfen ;-)

terminator85 03.05.2013 14:49

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 1164788)
wie schon die vorredner gesagt haben, sehr schwaches argument diesen transfer ins feld zu führen. ich beobachte jeden 5er der gekauft wird und spitzentrainer sind in allen 3 Segmenten sehr teuer. der unterschied sind die trainer im mittleren preissegment und die trainer zum rufpreis. bei off und def gibts das mittlere preissegment quasi nicht. da heißts in der regel hopp oder topp, also sehr teuer oder knapp übern/zum rufpreis. bei normalos hingegen gehen trainer 2-3 mille übern rufpreis, die würden wir beide nicht mal mit der kneifzange anfassen. rufpreis-5er im normalobereich sind quasi kaum vorhanden oder spielen taks mit denen du niemals den berühmten blumentopf gewinnen wirst.

des weiteren möchte ich ins Feld führen, dass es sehr wohl ganz viele gespielte taktischen ausrichtungen gibt und sich das verhältnis doch im Vergleich zu früher verschoben hat.

und mein lieber heinz, du musst auch mal bedenken in welchen zeiträumen wir hier sprechen! ich kann es immer nur wieder betonen:

Die allererste Jugigeneration hat noch nicht mal das rentenfähige Alter erreicht! ;-)

erst wenn die ersten Jugis, die Umbauer der allerersten Stunde, am Ende dieser "Zeiteinheit", und dieses Spiel basiert nun mal auf der "Zeiteinheit" X ist *Spielerleben= mind. 20 Saison*, angekommen ist, kann man als Spieler wirklich schlüsse ziehen und überlegen, wo man vielleicht hinwechseln möchte. ich werde kein Normalo im nächsten "Teamchefleben" werden ;-)

und diese Zeit musst du den Leuten einfach geben und nicht hier lamentieren. du trainierst die taks anders, dass finde ich cool. aber wenn die leute anders spielen wollen, sollen sie das doch auch tun dürfen ;-)

Sehe es genau so!!!

Ich hab mir die norm Taks-Ausrichtung auch nicht wirklich ausgesucht und würde/werde bei einem Neuanfang auf eine andere umsteigen, wenn meine nicht mehr wirklich trainingsfreudigen Spieler in den verdienten Ruhestand gehen (oder schon vorher)! ;-)8-):lol:

PS: Langfristig gesehen ist der "Trainingsvorteil" für Normalos sogar ein Nachteil; zB wenn es darum geht eine 4.Taktik (oder noch mehr) hochzuziehen! ;-)

chrii11 03.05.2013 14:58

..schräg, ich hab eigentlich das Gefühl, dass immer mehr auf Off oder Def umsteigen, v.a. bei einem radikalumbau wählt doch nahezu niemand mehr normal..?

man kommt halt am schnellsten in etwas höhere ligen, wenn man die normale ausrichtung wählt, weil das spielerangebot einfach da ist und schnäppchen an der tagesordnung sind! nicht eine sehr nachhaltige strategie, aber zielführend! und wenn genug geld das ist, kann man den umbauen wagen, und bei dieser wahl glaub ich kaum, dass weiterhin viele normal spielen,..

lg..

seppderrapidler 03.05.2013 15:29

seavas!

Ich denke, dass genau das Gegenteil der Fall ist.
Neustarter werden die Ausrichtung schon deswegen ändern,
weil man ja nicht 30 Saisonen die selben Taktiken spielen will.
Und wenn jeder normale Taktiken spielt und diese (fast) austrainiert sind,
wo bleibt dann die taktische Tüftelei?!
Ich habe jetzt auch noch ein Team mit NORMALEN Taktiken,
aber ich überlege auch auf Def. oder Off. Taks umzusteigen.

mfg seppderrapidler

Skanda 03.05.2013 15:37

Zitat:

Zitat von seppderrapidler (Beitrag 1164839)
seavas!

Ich denke, dass genau das Gegenteil der Fall ist.
Neustarter werden die Ausrichtung schon deswegen ändern,
weil man ja nicht 30 Saisonen die selben Taktiken spielen will.
Und wenn jeder normale Taktiken spielt und diese (fast) austrainiert sind,
wo bleibt dann die taktische Tüftelei?!
Ich habe jetzt auch noch ein Team mit NORMALEN Taktiken,
aber ich überlege auch auf Def. oder Off. Taks umzusteigen.

mfg seppderrapidler

Also ich habe vor einigen Saisonen einen komplett Umbau gemacht. Dabei bin ich auch von Off auf normale Taktiken umgestiegen ;-)

Team Tourguide 03.05.2013 15:48

Bin der Meinung, dass die norm taks auch in Zunkunft am meisten gespielt werden auf grund von Länderbewerb, Transfermarkt etc....das haben wir glaube ich oft genug durch gekaut deswegen werde ich das nicht näher erläutern.

aber in Zukunft werden glaub ich die def taks am stärksten, für uns offler sehe ich keine rosige Zukunft. Vor allem gegen die norm taks wird es in Zukunft sehr schwer weil die einfach einen Vorsprung an xp siehe Länderbewerb haben werden. Für uns offler ist xp das um und auf in der Zukunft!!!!!!!
Aber wie ante schon gesagt hat das ganze ist echt schwer einzuschätzen die erste Generation wird erst in ein paar Saisonen in den Ruhestand gehen bis dahin sind es nur Spekulationen!!!!
lg

Coppelius 03.05.2013 18:16

@Sven und andere:
Das Beispiel mit dem Trainer war ja nur gewählt, um zu zeigen, dass Argumentationen mit Trainerpreisen jeglicher Grundlage entbehren...;-)

Aber im Prinzip habt ihr eh Recht: es ist immer noch jede Ausrichtung interessant und hat ihre Vor- und Nachteile! :-D

Und dass ich trotzdem versuche, verschieden Taks-Ausrichtungen zu spielen - das kann mir keiner nehmen...:lol:

hyde3 03.05.2013 21:52

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1164936)
@Sven und andere:
Das Beispiel mit dem Trainer war ja nur gewählt, um zu zeigen, dass Argumentationen mit Trainerpreisen jeglicher Grundlage entbehren...;-)

Aber im Prinzip habt ihr eh Recht: es ist immer noch jede Ausrichtung interessant und hat ihre Vor- und Nachteile! :-D

Und dass ich trotzdem versuche, verschieden Taks-Ausrichtungen zu spielen - das kann mir keiner nehmen...:lol:

ja ist ein schwerer weg mehrere ausrichtungen zu trainieren aber ich hoffe in 2saisonen wird sich das bezahlt machen

mandis65 04.05.2013 08:14

Ich habe vor 1,5 Saisonen einen Neustart mit einer defensiven Ausrichtung begonnen weil ich mich die normale Ausrichtung schon wegen der Trainerpreise schon nicht mehr interessiert.

Und lieber coppelius oder wie auch immer: nur zur deiner Information: nicht alle Teams mit normaler Ausrichtung haben Ländermatchspieler :)) Die Anzahl der Ländermatchspieler ist begrenzt lieber coppellius :)

Meinetwegen könnte man den Länderwettbewerb canceln.
Meiner Meinung nach gibt es nichts uninteressantes als den Länderwettbewerb.

Skanda 04.05.2013 08:57

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 1165039)
Meinetwegen könnte man den Länderwettbewerb canceln.
Meiner Meinung nach gibt es nichts uninteressantes als den Länderwettbewerb.

Da kann ich dir nur zu 100% zustimmen. Gibt wieder nur ein paar wenige die davon profitieren ;-)

Coppelius 04.05.2013 12:21

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 1165039)
Und lieber coppelius oder wie auch immer: nur zur deiner Information: nicht alle Teams mit normaler Ausrichtung haben Ländermatchspieler :)) Die Anzahl der Ländermatchspieler ist begrenzt lieber coppellius :)

Ist mir schon klar - und dennoch gibt es v.a. in den oberen Ligen Teams, von denen jede Woche fast 10 Spieler im Ländereinsatz sind.

Dass das einem Team in der 2.UL eher wurscht sein kann, ist schon auch logisch ;-).

Ich persönlich finde den Länderbewerb sogar sehr interessant, nur halt nicht unter den derzeitigen Auswüchsen bzw. Bedingungen.

mandis65 04.05.2013 13:28

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1165066)

Ich persönlich finde den Länderbewerb sogar sehr interessant, nur halt nicht unter den derzeitigen Auswüchsen bzw. Bedingungen.

Gratuliere bist du einer von den 13 Leuten die sich sonntags den Länderwettbewerb ansehen. ;))

Mehr interessieren sich für diesen Bewerb ohnedies nicht;)

Lieber coppellius oder wie auch immer, kannst du mir bitte erklären wie das Interesse am Länderwettbewerb mit der Ligahöhe zusammen hängt. ???

Ich habe auch Ländermatchspieler gehabt angesehen habe ich mir keinen einzigen Länderwettbewerb ;)

Coppelius 04.05.2013 14:18

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 1165069)

Lieber coppellius oder wie auch immer, kannst du mir bitte erklären wie das Interesse am Länderwettbewerb mit der Ligahöhe zusammen hängt. ???

Mit der Ligahöhe nicht unbedingt - ich habe nur geschrieben, dass die Anzahl der im Kader befindlichen Länderspieler mit der Ligahöhe (davon ausgehend, die richtige, sprich normale, Taktikausrichtung gewählt zu haben) korreliert.

Das Interesse ist tatsächlich gering - mich interessiert's warum auch immer trotzdem, und ich stelle nicht einen einzigen Länderspieler.

fly 04.05.2013 14:31

also, wenn ich umbauen sollte, dann würde ich defensiv wählen ;-) (bin chinese)

seppderrapidler 04.05.2013 14:44

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1165073)
also, wenn ich umbauen sollte, dann würde ich defensiv wählen ;-) (bin chinese)

seavas!

war auch meine Idee, aber dann brauchst einen Bundesligastürmer um ständig zu treffen.
bei den wenigen (Konter)Chancen braucht man einen ziehmlich effektiven Stürmer um konkurrenzfähig zu sein.

mfg seppderrapidler

AnteS. 04.05.2013 15:03

nach wie vor gibt es ein problem und das ist die erste Jugigeneration, die den Länderbwerb momentan viel zu statisch macht. der erfahrungsvorsprung wird sich bis zum aussterben dieser Generatione einfach fortsetzen. und ja, genau genommen ist damit auch der Ligabetrieb zugunsten der ersten besten mannschaften verschoben wurden. man hätte den Länderbewerb in seiner derzeitigen Form wirklich erst in Saison 24-25 einführen dürfen, wenn die erste Spielergeneration mit 33-34 unterwegs ist. unter den derzeitigen Bedingungen war es falsch mit Erfahrungsgewinn zu operieren.

das ist einfach mal fakt!

und man kann da jetzt den Stein der Weisen drehen und wenden wie man will, man wird keine gerechte Lösung für auch nur eine einzige beteiligte Mannschaft finden, denn seit bestehen des Länderbewerb wurde genau mit diesem umstand gearbeitet. man kann auch die Normalos jetzt nicht dafür verantwortlich machen, dass sie einzig durch den Umstand, dass anteilig mehr am Anfang diesen Weg eingeschlagen haben und damit einfach den Ländertrainern mehr Möglichkeiten gaben, dass sie nun systembedingt die Profiteure sind. das ist mMn einfach falsch! ich kann als Normalo nix dafür, dass auch gerade in den deutschen Länderteams damals keine spielfähige defensive oder offensive Mannschaft zustande kam! und da ziehe ich mir jetzt sicher nicht den schuh für an ;-)

und es gibt nun mal immer noch kein einsatzfähiges system oder eine regel, die den einsatz von mehreren taktiken im Länderbewerb wirklich bedingt. das hängt dann wieder mit dem eingangspunkt dieses posting zusammen, dem erfahrungsvorsprung der "first generation".

mein vorschlag oder zumindest ne kleine Idee von mir wäre, zu beobachten oder zu analysieren, welche altersklasse am häufigsten im Länderbewerb eingesetzt wird. mal abgesehen von den Engländern, glaube ich, dass es hier eine zahl geben wird - die so 29- bis 31-jährigen - die derzeit den länderbewerb bestimmen. wenn man jetzt dahergeht, und sagt, in 4-5 Saisonen, also wenn diese erste Generation in Rente geht, dann wird der unumstößliche Cut gemacht, und die komplette XP aus dem Länderbewerb für alle, auch rückwirkend gestrichen, sehe ich da einen Konsens, auf den man sich auch vorbereiten kann! natürlich wird es auch hier einige wenige verlierer geben, aber die Summe aller Spieler wird am Ende gewinnen, weil die Verzerrung durch den Länderbewerb nicht mehr auf die Liga durchschlägt.

davor wird es schwierig, da viele besitzer der spieler protestieren werden und danach geht der gleiche käse von vorne los. bis dahin wird auch keine änderung an den taktischen vorgaben im länderbewerb an der derzeitigen situation was ändern.

mfg AnteS.

AnteS. 04.05.2013 15:45

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 1165079)
mein vorschlag oder zumindest ne kleine Idee von mir wäre, zu beobachten oder zu analysieren, welche altersklasse am häufigsten im Länderbewerb eingesetzt wird. mal abgesehen von den Engländern, glaube ich, dass es hier eine zahl geben wird - die so 29- bis 31-jährigen - die derzeit den länderbewerb bestimmen. wenn man jetzt dahergeht, und sagt, in 4-5 Saisonen, also wenn diese erste Generation in Rente geht, dann wird der unumstößliche Cut gemacht, und die komplette XP aus dem Länderbewerb für alle, auch rückwirkend gestrichen, sehe ich da einen Konsens, auf den man sich auch vorbereiten kann! natürlich wird es auch hier einige wenige verlierer geben, aber die Summe aller Spieler wird am Ende gewinnen, weil die Verzerrung durch den Länderbewerb nicht mehr auf die Liga durchschlägt.

so, noch mal bezugnehmend auf diese Ausführungen, habe ich mir die Länderkader gerade mal zu Gemüte geführt. es ist tatsächlich exakt wie angenommen so, dass bis auf weniger ältere Ausnahmen (unwichtig) und ganz, ganz wenig jüngere Ausnahmen (Grenze hier elementar) die 29- bis 31-jährigen den Länderbewerb dominieren. im Alter von 28 und 27 gibt es vielleicht ganz 15 Spieler insgesamt, die von einer XP-reduktion betroffen wären.

england würde es "hart" treffen, aber deren spieler sind auch so schon Perfektionisten, was die Ligaeinsätze betrifft und damit wären sie meiner Auffassung nach, trotz XP-Reduktion völlig "equal" zu den restlichen perfekten Spielern in dem Alter. das England trotzdem mit dieser Generation Favorit auf den Titel ist, steht ausser Frage!

zudem fällt mir an dieser Stelle ein weiterer positiver Aspekt auf, der dafür spricht, jetzt eine XP-Reduktion für die Saison X anzukündigen: man greift auf diese Weise auch der Benachteiligung von Umbauern und auch Länderteamumbauern vor. meinetwegen länderteams, die ab nächster Saison zb auf den Erfolg verzichten würden und schon mal die nächste generation mit Einsätzen auf den länderbewerb vorbereiten wollen (soll ja so intelligente TCs geben :lol:). denn wenn man diesen XP-Vorteil nur bis Saison X ausnutzen könnte, machts natürlich Sinn, bis dahin auch nur die erste Generation durchspielen zu lassen. wie gesagt, der riesige Vorteil, dass dann ab Saison X der Spuk um die XP aus dem Länderbewerb vorbei wäre, ist doch rießig, oder? :-D

jetzt noch meine Überlegungen zum Zeitpunkt der Reduktion. die 29jährigen würde ich dazu als Referenzjugis nehmen. nächste Saison, als in Saison 20 geht eine neue Ländersaison los. dann sind diese Spieler 30. das frühestmögliche Rentenalter ist, glaub ich, mit Anfang 35 (?). Das hieße, in genau 6 Saison. Damit müsste man diesen Spielern bis Ende Saison 25 eine Teilnahme nach alten Bedingungen am Länderbewerb garantieren und anschließend, mit Beginn der Saison 26. die XP komplett für alle Länderbewerbsspieler rückwirkend killen. Berichtigt mich, wenn ich grad irgendwo ne falsche Überlegung bei den Zahlen drin hab?! Selbst den alten Zauseln wäre damit bis Anfang 37 noch genüge getan und dann ist endlich Schluss mit diesem gewürge um die XP. und ich bin mir ziemlich sicher, dass bis dahin auch das Angebot aus allen Richtungen der Taktiken Länderbewerbswürdig ist.

Einzig und allein, der Dev müsste für mein Begriffe so früh wie nur irgendmöglich dazu eine Ansage machen. Zaudern hilft einem bei dem Vorlauf nicht weiter!

Skanda 04.05.2013 16:10

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 1165069)
Gratuliere bist du einer von den 13 Leuten die sich sonntags den Länderwettbewerb ansehen. ;))

Mehr interessieren sich für diesen Bewerb ohnedies nicht;)

Lieber coppellius oder wie auch immer, kannst du mir bitte erklären wie das Interesse am Länderwettbewerb mit der Ligahöhe zusammen hängt. ???

Ich habe auch Ländermatchspieler gehabt angesehen habe ich mir keinen einzigen Länderwettbewerb ;)

Da hätte es deutlich sinnvollere Weiterentwicklungen gegeben ;-)

General_H 04.05.2013 17:01

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1165086)
Da hätte es deutlich sinnvollere Weiterentwicklungen gegeben ;-)

Meinst Du wirklich. ;-)

Coppelius 04.05.2013 17:56

@Sven: interessanter Vorschlag - aber ich glaube sowieso nicht mehr an eine Änderung diesbezüglich.

Und ich hab den Normalos nie vorgeworfen, dass sie das bestehende System so nutzen, wie es halt ist. Das ist doch "normal"...:lol:
Allerdings, dass manche die "Schwachstellen" bzw. kleinen Ungerechtigkeiten nicht sehen woll(t)en, das werfe ich durchaus manchen vor ;-).

mandis65 04.05.2013 18:14

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1165086)
Da hätte es deutlich sinnvollere Weiterentwicklungen gegeben ;-)

genau so sehe ich das auch. :-D

Zumindest hätte man den einen (bösen) Bug, den unzählige User jede Saison nutzen (wenn auch nicht bewusst nutzen) beseitigen können. ;-);-)

Aber von diesen Bug wissen die Wenigsten deshalb wird darum auch kein Blah Blah gemacht.;-);-);-)

gasser67 04.05.2013 18:27

sehe es auch so, kann mit Offs noch so überlegen sein, komme ich selten zum Zug
Normale Taktiken und austrainierte skills haben zu grossen Einfluss

ersoichso 04.05.2013 19:18

Wie wär's mit nen alterslimit beim Länderbewerb?
Hab nicht alles gelesen, falls das schon wer vorgeschlagen hat.
Dann wäre der xp Vorteil nicht so groß, da Sie nur ne bestimmte Zeit spielen könnten.

MMM 04.05.2013 22:28

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 1165083)
jetzt noch meine Überlegungen zum Zeitpunkt der Reduktion. die 29jährigen würde ich dazu als Referenzjugis nehmen. nächste Saison, als in Saison 20 geht eine neue Ländersaison los. dann sind diese Spieler 30. das frühestmögliche Rentenalter ist, glaub ich, mit Anfang 35 (?). Das hieße, in genau 6 Saison. Damit müsste man diesen Spielern bis Ende Saison 25 eine Teilnahme nach alten Bedingungen am Länderbewerb garantieren und anschließend, mit Beginn der Saison 26. die XP komplett für alle Länderbewerbsspieler rückwirkend killen.

Wenn diese Generation in Pension gegangen ist, hat sich doch auch das Problem von selbst gelöst - oder? Die jetzt 27j bis 28j Spieler, die dann im Länderbewerb nachrücken, werden keinen riesigen Erfahrungsgewinn erzielen können, bevor sie selbst pensionsreif sind.

England ist ein Sonderfall, das stimmt. Ist aber irgendwie eine ausgleichende Gerechtigkeit, schließlich sind sie jetzt viele Saisonen lang im Länderbewerb die Underdogs. Im Prinzip hätte auch irgendein deutsches Land beschließen können, im Länderbewerb nur mit 22j bis 23j zu spielen und damit eine Mannschaft für die Zukunft aufzubauen. Langfristige Strategie zahlt sich irgendwann aus, und England wurde halt durch die Umstände zu einer langfristigen Strategie gezwungen. Ungerecht ist nur, dass der Scout überproportional viele Engländer produziert hat.

@Topic: Ich glaube nicht, dass man langfristig mit den normalen Taktiken überlegen sein wird. Zu der Zeit, als wir unsere ersten Jugis gezogen und dann die ersten ins TL geschickt haben, war das Wissen über den optimalen Trainingsverlauf noch nicht so erforscht. Jetzt schaffen es schon viele, nach einem Neustart die Mannschaft mit ca. 28 Jahren sowohl in Skills als auch in einer Taktikausrichtung austrainiert zu haben. Wie kann man dann also noch die Taktiküberlegenheit erreichen, wenn viele mit austrainierten Taktiken und einer Minimalkaderstrategie operieren? Die Mannschaften sind dann ja alle gleich gut. Den Unterschied macht nur mehr der Trainer aus! Und wo bekommt man noch am ehesten einen Trainer mit herausragenden Taktiken? Dort, wo sich die wenigsten darum streiten! Theoretisch müsste das in einen ewigen Zyklus münden: Wenn die meisten leistbaren Spitzentrainer bei den defensiven Taktiken zu finden sind, stellen viele TCs beim Neustart auf defensiv um. Wenn dann danach nur mehr wenige offensiv spielen, wird es dort leichter, an Spitzentrainer zu kommen, etc. Und dann gibt es noch meine Lieblingsausrichtung: die exotische Mixtur. Wenn meine zwei besten Taktiken DS und HidS sind, wird es nicht viele geben, die mir einen Trainer mit einer solchen Taktikverteilung streitig machen. Dass man jetzt Trainer auf Vorrat kaufen kann, begünstigt diese Strategie, weil exotische Kombinationen nicht so häufig angeboten werden. Dass man im TL die Taktikkombinationen nicht frei wählen kann, ist aber ein Argument dagegen. Da hilft, solange das nicht geändert wird, nur ein wenig Geduld und das Wissen, dass sich im Verlauf eines Spielerlebens auch das Auftrainieren einer vierten Taktik ausgeht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.