![]() |
Zitat:
2. ja, das kann man auch einbauen. LG, Thomas |
Ich hoffe nur das der Trainermarkt besser geregelt wird.
Ich bin scho seit einem monat auf der suche nach einem.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
kleines (übertriebenes) beispiel, was bringt es wenn alle trainer im gleichen verhältnis generiert werden aber 8/10 TC mittelfeld spielen 1 / 10 def und 1/10 off? mfg maniachg |
das bringt dann vielleicht mehr defensive und offensive teams ;-)
aber am feinsten wäre es, wenn dies hier eher an der nachfrage orientiert wäre. ist es nicht vielleicht eh so zu verstehen? |
Das nächste grosse Feature bei dbdt wird der Länderbewerb sein. Dabei werden die verschiedenen Regionen bei dbdt (einzelne Bundesländer, oder auch Länder wie die Schweiz) eine Auswahl ihrer besten Spieler aufstellen und in einer Liga gegeneinander antreten. Die Mitglieder einer Region wählen zuerst ihren Teamchef für die Saison und haben die Möglichkeit, ihre Spieler für das Länderteam zur Verfügung zu stellen. Der gewählte Teamchef kann dann aus den Spielern ein Team zusammenstellen und die Taktik und Aufstellung definieren. Wieviele verschiedene Teams es geben wird, welche Regionen eventuell gemeinsam antreten und welche Preise es für die Mitglieder der siegreichen Region geben wird, steht noch nicht fest. Die Spiele werden voraussichtlich am Sonntag um 17 Uhr stattfinden.
darf ich fragen wie dies mit den ausrichtungen gelöst wird? oder wird es nur länderteams geben mit normaler ausrichtung gibt es ja am meisten? sehe da ein problem wenn die taktikausrichtungen der spieler in das spiel einfließt können teilweise die besten gar nicht mitspielen! da sollte ein anderer lösung gefunden werden! |
muss ich dir recht geben, diesen Gedanken hatte ich auch gleich
in deinen Fall müsste man das steirische Team fast defensiv ausrichten wobei sich auch die Frage stellt welchen Trainer die Teams bekommen. jedenfalls finde ich diese Aufgabe sehr interessant, werde mich für den Wiener Teamchef bewerben ;-) |
Zitat:
Edit: ich hab jetzt nachgeschaut und ich hatte recht :mrgreen: Du warst ja auch der "viele hören auf, weil sie nicht den stärksten Trainer dann finden wenn sie ihn brauchen-Schreier"... |
Zitat:
Es gibt nunmal die größe Ballung an normalen Spielern, somit fallen unsere Devensivspezialisten wohl gleich nicht mehr ins Gewicht! Andererseits könnte es aber schon auch auf den Teamchef ankommen. Wenn der Teamchef die Taktik vorgibt, dann muss es das Team eben auch so spielen. Wird ein offensivverfechter zum Chef gewählt, dann wird er diese Ausrichtung wohl auch im Regionenteam spielen lassen. |
Zitat:
zb. 10spieler in der anfangsformation haben insgesamt 300taktikpunkte der trainer kann dann einteilen in den vier bereichen 1. kontrollierte off. 33% 2. vorsichtigerspielaufbau 20% 3. direktspiel 26% 4. brechstange 21% somit könnten alle spieler jeder ausrichtung in der länderauswahl spielen |
Zitat:
Wäre ja nicht besonders gut gelöst, wenn 66 % aller Spieler eines Bundeslandes nur wegen den Taktiken nicht einberufen werden. |
Zitat:
der ansatz von hyde gefällt mir auch sehr gut - ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass ich persönlich denk, dass sich thomas da schon seine gedanken gemacht haben wird. bin schon gespannt wie das ganze umgesetzt wird - das könnte ein wichtiger punkt zur stärkung der community werden ;) |
Zitat:
Ist halt auch die Frage, wie schwierig es für den Thomas sein wird, sowas zu programmieren, da kenn ich mich nicht aus. |
zu programmieren wäre das Ganze ja gar nicht mehr
es braucht einfach nur den passenden Trainer und da sollten die Ländertrainer einfach einen ihrer Wahl zugeteilt bekommen, blöd ist halt nur das man derzeit mit 2 sehr hohen Taks am Besten fährt. ich würde für die Auswahlen daher max. 8er Werte erlauben wie seht ihr das ... würde dies Sinn machen? :-? wie man es dreht und wendet, irgendwie wird es immer wen benachteiligen ist eine sehr schwierige Geschichte, da bin ich echt mal gespannt wie das der Thomas gelöst hat :shock: |
Zitat:
wie gesagt ein spieler hat zb. 34gesamttaktiken der nächste 27 .... usw. diese zahlen werden adiert und der teamchef kann dann die prozente einteilen auf die 4abschnitte somit würde es keine vor und nachteile verschiedener ausrichtungen geben bei einer auswechslung wird der neue spieler für diesen abschnitt zu den restlichen 9 adiert zb. alte gesamttaktik 321 neue gesamttaktik durch wechsel 325 * den prozentsatz der für diesen abschnitt eingegeben wurde ist die taktikstärke natürlich soll die erfahrung auch ein fließen wie gehabt |
versteh ich dein Konzept richtig?
soll das einmalig fixiert werden oder kannst ständig die Taktiken variieren das fänd ich etwas komisch und wird für den Großteil etwas undurchsichtig werden. mMn sollte das feature ja für alle interessant sein und so offen wie möglich gehandhabt werden. ;-) |
Zitat:
die spieler die auflaufen haben eine gewisse anzahl taktikpunkte diese wird adiert aus der gesamttaktik der spieler zb. 326Takikpunkte haben die ersten 11 Spieler bei jeden spiel hat der teamchef die möglichkeit die vierteln unterschiedlich einzuteilen zb. 1viertel 20% sind ca. 65Taktikpunke + die erfahrung der Spieler usw bis 100% verteilt sind bei einen wechsel wird ab den zeitpunkt wo ein neuer spieler kommt die neue Gesamtaktikpunkte ermittelt so in etwa könnte ich mir das vorstellen egal in welcher form es kommt es sollen keine ausrichtungen bevorteilt werden vorallem dann nicht wenn die spieler erfahrungspunkte bekommen sollten dann hätten wir sehr viele unnötige diskussionen die wir im vorfeld bereinigen könnten |
wird es U-Ligen geben?
z.B. U18-Liga |
Zitat:
jedoch wie von mir beschrieben undurchsichtig, mir persönlich wäre ein höchst möglich transparenter und vor allem sehr gut nachvollziehbarer Spielverlauf wichtiger als die vermeintliche Fairness. Topspieler werden in den zu erwartenden Kadern sowieso vorhanden sein und um etwaige Diskussionen frühzeitig zu Unterbinden würde ich die Spiele für´s Spiel "relevanzlos" gestalten, sprich keine Verletzungen/keine Erfahrung. Kader müssen im Forum offen gelegt werden und die Spieleinstellungen sollten nach dem Spiel für alle user einsehbar sein, so kann jeder für sich Schlüsse ziehen. ;-) Spielerumbenennungen und/oder Gratiscredits sollten neben der "Ehre" für jeden Teamchef Anreiz genug darstellen brauchbare Spieler in die Länderauswahlen zu schicken. |
Zitat:
Bin ja schon sehr gespannt auf das Konzept vom Thomas, das mit den Taktiken ist natürlich ein bissl blöd, andererseits hätte jedes Team dieses "Taktikproblem". Da wär's halt dann dem Teamchef überlassen, ob er auf Skills zugunsten der Taktik verzichtet oder nicht - insofern, vielleicht sollte man es einfach mal eine Saison lang ausprobieren mit den "normalen" Gegebenheiten und gegebenenfalls etwas ändern. Auch welche Trainer die Länder bekommen, alle die gleichen (mit z.B. Taktikstärke 5 in jedem Taktikskill)? |
sind die scoutpreise schon gesenkt worden oder täusch ich mich da?
|
Zitat:
LG, Thomas |
Zitat:
naja dann wart ma noch die umstellung ab und dann testen wir den scout. der preis ist nun mmn. sehr fair! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
wie ist das jetzt mit dem Ländervergleich, kommt der in dieser Saison noch
oder war das nur ein genereller Hinweis auf das nächste große Feature? |
Zitat:
LG, Thomas |
Zwei Anmerkungen zu den Änderungen:
a) das mit der Ausgeglichenheit der Trainerausrichtungen sieht man bisher nicht b) täglich nur noch einen Gratiscredit fürs Einloggen find ich ein falsches Signal. Die im Spiel versteckten Credits tauchen viel zu selten auf, als dass ich deswegen 5 Stunden online bleiben würde ... |
Zitat:
Von 21 5ern sind je genau ein Drittel def, normal bzw. off. |
Zitat:
|
Je 1/3 wäre ja auch nicht richtig, sollte doch prozentual gekoppelt werden oder.
Zitat:
|
Zitat:
Dass die Skillverteilung der Ausrichtung "widersprechen" kann, ist ja nichts Neues. Hat aber grundsätzlich mit der Verteilung der Ausrichtungen nix zu tun. ;-) @General: verstehe ich jetzt nicht ganz. 1/3 ist ja sozusagen ein Anteil, welcher genausogut prozentual angegeben werden kann (wobei der Dezimalbruch hierbei ja ein unendlicher ist und dementsprechend meist gerundet wird). ;-) |
|
Zitat:
"Region England" taugt mir auch...:lol: |
Zitat:
|
Zitat:
wann wird das konzept öffentlich gemacht ?? bin mega neugierig :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.