Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Statement zum Trainingslager (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=51466)

Coppelius 01.05.2011 16:43

Zitat:

Zitat von derAlbertl (Beitrag 794691)
Ich denk, dass das nicht schlimm ist, wenn ein Spieler 2x zum Trainingslager fährt. Ja, das "Schreckgespenst" vom Skillmonster geistert hier herum. Aber Skills sind ja bei Weitem nicht alles. Da gibt's neben den A-Skills ja auch noch wichtige B-Skills und vor allem Taktikwerte, die bei Weitem noch nicht ausgereizt sind.

Ich rede ja gar nicht von den A-Skills. Weil allein da wären die Steigerungen ja noch verkraftbar.
Aber die B-Skill- und vor allem Taktiksteigerungen (Misch-TL), wenn sich das über mehrere TL summiert, na dann...

waldgeist 01.05.2011 19:18

tja, es wird ja eh weniger nächste saison.

Zitat:

Zitat von gasser67 (Beitrag 794574)
wäre eher dafür das je höher die Liga ist umso teurer sollte es sein, denn 2. klassen haben nie soviel Kohle wie Vereine aus Oberligen oder höher, dadurch wird die Kluft immer grösser und die haben kaum Chance so hochaufzusteigen, da der Vorteil gravierend ist ob einer mit 2 er Trainer einen Tag fahren kann oder anderer mit 5er für 3 Tage.
Diese Differenz ist nie wieder aufzuholen , ganz zu schweigen von Neueinsteiger -die dadurch sicher sehr schnell resignieren werden, da sie einsehen das es nur ein Traumziel mehr sein kann

ja gott sei dank

sehr wichtig, dass dem so ist - die kluft muss und wird noch viel größer werden

doch, haben sie

man schlägt sich als 2. klassler nicht mit den bundesligisten und jeder hat die möglichkeit, aufzusteigen, und wieder aufzusteigen etc.

stoepserl 02.05.2011 12:07

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 787861)
das ist möglicherweise auch das ziel dahinter. es war den admins immer ein dorn im auge, dass das taktiktraining nicht so angenommen wird. wir wissen, warum. daher wohl ausgleiche. besseres training haben wir ja schon. nun - punktuell und kostenpflichtig - eben diese sache.

das tl hilft nur bedingt, da man sich die taktiken nicht aussuchen kann. ich hätte gern norm mit off taks gemischt- das geht nicht. man wird automatisch in def, normalo und off eingeteilt. sehr schade.

taktiktraining wird nicht angenommen, weil die steigerungen am transfermarkt nicht bezahlt werden.
@hek: die 4mio, die "geschenkt" werden- die werden am transfermarkt bezahlt.
die aufstellung wird "trainingsoptimiert erstellt" um am transfermarkt das maximum rauszuholen. das tüfteln wie ich den gegener schlage weicht dem tüfteln wieviele stricherl ich im training schaff.

wir spielen leider einen transfermarktmanager mit zusatz features. :-(

waldgeist 02.05.2011 12:14

das ist aber schade, dass du das so siehst. weil es ist ja nicht so - aber vielleicht drückst du dich aufgrund partieller enttäuschung einfach überspitzt aus. ich hoffe jedenfalls, dass du mit freude dabei bleibst!

ja, die taktiken kann man sich nicht aussuchen; aber immerhin gibt es einen ordentlichen taktikschub, der muss gar nicht gesteuert werden - aber er ist auf dem weg zu mehr taktiktraining nicht unsignifikant.

noch einige zeit werden skills trainer, aber wenn hoffentlich bald die ersten meinen, ihre mannschaft ist in den skills schon weit genug trainiert (viele "austrainierte" skills), wird die taktik drankommen. dann wird man sie brauchen. drum wird sie auch mehr trainiert. drum wird sie auch teurer etc. etc.

wir gesagt, was trainieren, skills, taks betrifft, dauert die aufbauphase ja noch länger an.

rs1 02.05.2011 12:37

so schwer ist die erste und 2 klass oder die 1 a wieder nit und den gasser hab ich, glaube ich, auch schon geschlagen, da muß i mal schauen.


i habs gmacht wie bei tc alt, alles verkauft und erf spieler geholt , um 1 € oder a bissal mehr, bis heute ungeschlagen, da kannst auch jugis einbauen

siehe z:b http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...63c707b04f7130

am anfang müssen es ja nit die 16 jährigen sein, da genügen saubillige 17 - 18 jährige mit den gleichen skills, die verkaufst ja dann eh irgendwann mal

leider sehr transfermarkt lastig das ganze

speedyy 02.05.2011 12:50

@ waldgeist

ich werde eher weniger taktiken trainieren,
denn warum sollte ich taktiken trainieren,wenn ich sie im trainingslager in tausenderpaketen nachgeschmissen krieg?

Coppelius 02.05.2011 14:50

Zitat:

Zitat von speedyy (Beitrag 795027)
@ waldgeist

ich werde eher weniger taktiken trainieren,
denn warum sollte ich taktiken trainieren,wenn ich sie im trainingslager in tausenderpaketen nachgeschmissen krieg?

So ist es.
Andererseits ist ja eigentlich das gesamte bisherige Training (egal, ob Skills oder Taktiken) mit dem TL in gewisser Weise entwertet worden.

Bin ja gespannt, inwieweit es nächste Saison abgeändert wird.

stoepserl 02.05.2011 15:22

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 794989)
das ist aber schade, dass du das so siehst. weil es ist ja nicht so - aber vielleicht drückst du dich aufgrund partieller enttäuschung einfach überspitzt aus. ich hoffe jedenfalls, dass du mit freude dabei bleibst!

ja, die taktiken kann man sich nicht aussuchen; aber immerhin gibt es einen ordentlichen taktikschub, der muss gar nicht gesteuert werden - aber er ist auf dem weg zu mehr taktiktraining nicht unsignifikant.

noch einige zeit werden skills trainer, aber wenn hoffentlich bald die ersten meinen, ihre mannschaft ist in den skills schon weit genug trainiert (viele "austrainierte" skills), wird die taktik drankommen. dann wird man sie brauchen. drum wird sie auch mehr trainiert. drum wird sie auch teurer etc. etc.

wir gesagt, was trainieren, skills, taks betrifft, dauert die aufbauphase ja noch länger an.

mich würd interessieren, wie sich das budget der topteams zusammensetzt- wie hoch ist der anteil an erlösen aus den transergeschäften am gesamtbudget?
im vergleich zu den stadioneinnahmen. oder auch sponsoren.
wenn ma das wissen, wiss ma, ob ich überspitze oder eben nicht. ;-)

waldgeist 02.05.2011 15:35

das ist taktikabhängig; aber dass stadion, sponsoren etc. eher gering dotierte größen sind, ist ja ein anderes thema. hier änderungen anzudenken, hätte weitreichende folgen bzw. ist aus manchen gründen schwer möglich.

der transfermarkt ist nur ein mittel zum zweck. es ginge ohne transfermarkt auch, nicht aber ohne aufstellung, taktik... und das training nicht vergessen.

wie überall (auch "in echt") werden denke ich potenziell die größten summen über transfers abgewickelt, je besser die teams (also die "barcelonas unter uns"), um so gewichtiger.

finanziell ist der transfermarkt das bedeutendste, mit abstand, würde ich sagen - aber eben "nur" mittel zum zweck; wo man übrigens auch verlieren kann.

waldgeist 02.05.2011 15:38

Zitat:

Zitat von speedyy (Beitrag 795027)
@ waldgeist

ich werde eher weniger taktiken trainieren,
denn warum sollte ich taktiken trainieren,wenn ich sie im trainingslager in tausenderpaketen nachgeschmissen krieg?

nur diese saison, schätze ich.

danach wird die taktik gewichtiger, und weil sie gewichtiger wird, wird man sich mehr damit beschäftigen müssen...

MMM 02.05.2011 16:38

Zitat:

Zitat von stoepserl (Beitrag 795131)
mich würd interessieren, wie sich das budget der topteams zusammensetzt- wie hoch ist der anteil an erlösen aus den transergeschäften am gesamtbudget?
im vergleich zu den stadioneinnahmen. oder auch sponsoren.
wenn ma das wissen, wiss ma, ob ich überspitze oder eben nicht. ;-)

Du überspitzt nicht. Aber schuld daran ist nicht der Transfermarkt. Schuld daran ist, dass die Stadionkosten und -einnahmen so wie auch andere fix bepreiste Kosten nie inflationsangepasst worden sind!

Deswegen kann man sich vom Transfermarkterlös eines durchschnittlichen Spielers ein super Stadion hinbauen, etc. Und deswegen ist es im Verhältnis zu den anderen Spielelementen immer wichtiger geworden, am Transfermarkt Geld zu verdienen.

speedyy 02.05.2011 21:49

Zitat:

Zitat von stoepserl (Beitrag 795131)
mich würd interessieren, wie sich das budget der topteams zusammensetzt- wie hoch ist der anteil an erlösen aus den transergeschäften am gesamtbudget?
im vergleich zu den stadioneinnahmen. oder auch sponsoren.
wenn ma das wissen, wiss ma, ob ich überspitze oder eben nicht. ;-)

ist sicher höchst unterschiedlich,
aber man kommt sicher auch mit wenigen transfers durch,
die transfergebühr frisst ja auch einiges weg.
ab und zu eine kleine "korrektur" der mannschaft,das reicht;-)

waldgeist 02.05.2011 22:34

wie gesagt, wenn man die offensichtliche, vielleicht auch etwas plumpe rechnung aufstellt: wie hoch sind transfergeschäfte im vergleich zu den - wie wir wissen - niedrigen stadioneinnahmen oder (saisonmäßig) kaum höheren sponsoreinnahmen; dann kommt heraus: die sind niedriger.

aber so braucht man das gar nicht aufziehen. es ist doch bekannt, dass die niedrig angesetzt sind. was soll man denn tun? sie anheben?

werden die transfers dann billiger?

spieler sind das höchste gut - für sie wird am meisten gezahlt.

das ist doch eine kosmetik-frage; wieviel am markt gezahlt wird, ändert nichts an seiner bedeutung.

Coppelius 03.05.2011 07:21

Schon wahr.
Die Preise am Markt sind "selbstverschuldet". Und haben sich auch oft so hochgeschaukelt, dass mMn die Spitzentransfers deutlich überbewertet waren - aber das liegt wohl auch am Auktionssystem des Markts.
Dieses verführt einfach dazu, bei Spitzenspielern eher zu hohe Preise zu erzielen.
Mehr Stadioneinnahmen, etc., macht wenig Sinn - dadurch würden die TM-Preise einfach steigen und Dinge, wie z.B. die Jugendinvests weiter abgewertet werden.

Wo man allerdings noch eine "Stellschraube" hätte, wären die Spielergehälter.
Diese sind mMn viel zu niedrig angesetzt bzw. spielen sie derzeit praktisch keine Rolle.
Und das ist schade, denn eigentlich sollte sich keine Mannschaft 15 Superstars leisten können...

xDemon 03.05.2011 07:47

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 795716)
Wo man allerdings noch eine "Stellschraube" hätte, wären die Spielergehälter.
Diese sind mMn viel zu niedrig angesetzt bzw. spielen sie derzeit praktisch keine Rolle.
Und das ist schade, denn eigentlich sollte sich keine Mannschaft 15 Superstars leisten können...

wenn man allerdings an den Gehältern rumschraubt wird genau wieder das gegenteil erreicht was gerade durch den Cup wichtig geworden ist
nämlich einen ausgeglichenen Kader mit vielen Spielern

wenn die Gehälter drastisch steigen wird sich keiner mehr 30 Spieler im Kader halten und bei der derzeitigen Fitnesssituation mit Liga und Cup ist ein Kader mit 15 Spielern absolut nicht ausreichend

waldgeist 03.05.2011 07:49

bei den gehältern könnte man was machen wenn man will. ein system, das sich graduell einschleicht und wo der zu erreichende "spitzenwert" bekannt ist.

nötig ist es aber nur, wenn man eine kosmetische aktion haben möchte - also, dass die höchstpreise nicht so hoch sind. wie hoch sie sind, ist ja eigentlich wurscht; und als sie nun (eh nur zeitweilig) wegen der neuen features ordentlich purzelten, gab es auch missfallen, dass "die spieler nix mehr wert seien" und man jetzt sicher keine verkaufen würde...

MMM 03.05.2011 08:14

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 795716)
Mehr Stadioneinnahmen, etc., macht wenig Sinn - dadurch würden die TM-Preise einfach steigen und Dinge, wie z.B. die Jugendinvests weiter abgewertet werden.

Wo man allerdings noch eine "Stellschraube" hätte, wären die Spielergehälter.
Diese sind mMn viel zu niedrig angesetzt bzw. spielen sie derzeit praktisch keine Rolle.

Ja, aber nicht nur. Auch Trainergehälter, Stadionkosten, Jugendabteilung und im Gegenzug die Sponsoren sollten wesentlich teurer werden. Ausserdem sollte es soetwas wie lukrative "Europacupplätze" geben. Derzeit ist es finanziell am besten, wenn man fürs Training aufstellt oder idiotisch-unrealistische Strategien wie ausschließliches Tormanntraining verfolgt. Mit Siegen in der Meisterschaft kommt man nur zu einem Bruchteil des Geldes, das man am Transfermarkt erlöst. Also begrüße ich alle Maßnahmen, die es finanziell attraktiver machen, auf Sieg zu spielen.

Wie gesagt - ich finde, der Transfermarkt passt so. Der regelt sich eh von selbst. Nur die fixpreisigen Ausgaben und Einnahmen regeln sich nicht von selbst - da muss der Admin (jetzt Einzahl ;-)) etwas tun.

waldgeist 03.05.2011 12:44

ja und was machst man dann mit dem geld, dass man dadurch bekommt?

Coppelius 03.05.2011 14:16

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 795730)
Wie gesagt - ich finde, der Transfermarkt passt so. Der regelt sich eh von selbst. Nur die fixpreisigen Ausgaben und Einnahmen regeln sich nicht von selbst - da muss der Admin (jetzt Einzahl ;-)) etwas tun.

Momentan finde ich die Relationen noch in Ordnung, auch wenn am TM mit Abstand die größten Erlöse zu erzielen sind.
Das ist immerhin für Beginner vorteilhaft bzw. für Teams weiter unten, weil sonst würde es noch schwerer sein bzw. viel länger dauern, bis man nach oben kommt.

Aufpassen sollte man aber, wenn gewisse Ausgaben, die man hat, praktisch keine Bedeutung mehr erhalten.
Beispiel: Gehälter - gut, vielleicht gibt es die Top-Spieler ja noch gar nicht, aber ich denke schon, dass auch die Gehälter "exponentiell" steigen sollten mit der Stärke der Spieler.
Soll ja nicht Ziel sein, dass sich eine Mannschaft 30 Top-Spieler leisten kann (allein vom Gehalt), oder?

Oder dass z.B. Trainingslager oder die Jugend einfach so mit links finanziert werden und hier praktisch nur zählt, sich das Beste leisten zu können.
Wozu gibts dann Trainingslager für 2 Tage, wenn eh alle 3 Tage nehmen?

TommyG. 03.05.2011 18:31

Ihr dürft bitte bei euren Erwägungen nicht vergessen, dass der Transfermarkt überhaupt kein Geld ins Spiel bringt sondern - ganz im Gegenteil - sogar Geld aus dem Spiel entfernt.

Dh im Klartext: Sämtliches Geld, das ins Spiel kommt, kommt über Sponsoren, Stadion und Prämien rein.

Wenn die meisten also davon reden, dass Stadion und Sponsoren nur einen kleinen Teil der Einnahmen, aber der Transfermarkt den Großteil ausmachen, dann heißt das, dass (viele) andere Teamchefs eigentlich nur die Einnahmen aus eben diesen Posten haben und das sogar noch ausgeben, also ein negatives Transferergebnis haben.

mMn ist so eine Abgabe wie die Transfermarktabgabe zusammen mit den Trainern ein brauchbares Mittel, um die Inflation im Griff zu behalten. Sofern - und den Punkt erwähne ich nicht zum ersten Mal - die Durchschnittsfanbasis pro Team im Spiel nicht (oder nur sehr langsam) wächst!

Momentan ist ja eine krasse Deflation zu beobachten. Klar, die geht zu guten Teilen aufs Trainingslager zurück, aber trotzdem...

Coppelius 04.05.2011 14:36

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 796169)

Momentan ist ja eine krasse Deflation zu beobachten. Klar, die geht zu guten Teilen aufs Trainingslager zurück, aber trotzdem...

Stimmt schon - am Besten wäre es, wenn die Preise am TM möglichst stabil blieben.
Das ist natürlich allein insofern schon schwierig, als ein Preisvergleich bei Spielern, die ständig stärker werden (erst in ca. 10 Saisonen wird's dann eine konstante, dauerhaftere Dichte an "besten Spielern" geben) nicht so einfach möglich ist.

Dass derzeit der Markt relativ down ist, damit dürften aber die meisten übereinstimmen.

waldgeist 04.05.2011 14:51

stabile preise am transfermarkt nehmen dem spiel meiner meinung nach eine taktische dimension im bereich des marktes.

außerdem sind sie fad, öd, langweilig und für spießer :-P :lol: :mrgreen: ;-)

Coppelius 04.05.2011 15:03

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 796725)
stabile preise am transfermarkt nehmen dem spiel meiner meinung nach eine taktische dimension im bereich des marktes.

außerdem sind sie fad, öd, langweilig und für spießer :-P :lol: :mrgreen: ;-)

die sog. "taktische Dimension" erachte ich eher als "Glücksspiel", welches auf Dauer auch nervig sein kann (was glaubst, warum die extremen Wahrscheinlichkeitsverteilungen bei der Jugisuche beispielsweise zurückgenommen wurden?).

Und die schlagenden Argumente: fad, öd, langweilig und Spießer nehme ich mit 8-) zur Kenntnis. :-P

waldgeist 04.05.2011 16:43

genau richtig nimmst du das zur kenntnis. damit ist deine antwort auch nicht fad - gratuliere. :up:

ich glaube, die wahrscheinlichkeitsverteilungen bei den jugis wurden wegen der glückskomponente zurückgenommen.

natürlich gibt es eine taktische dimension auf dem transfermarkt. die hat weniger mit glücksspiel zu tun als mit aktien. der unterschied zwischen glückspiel und aktien ist, dass es bei aktien weitere einflussgrößen gibt, beim glückspiel nur das glück und die wahrscheinlichkeit.

am markt sind diese einflussgrößen: verbesserungen und up; art des einkaufspreises; vorausschau - was wird gebraucht; vorausschau: wie könnte sich der markt entwickeln (anhand z. b. neuer features und vermuteter einnahmen) etc. etc.

glücksspiel: zu simpel.

MMM 06.05.2011 11:21

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 796169)
Ihr dürft bitte bei euren Erwägungen nicht vergessen, dass der Transfermarkt überhaupt kein Geld ins Spiel bringt sondern - ganz im Gegenteil - sogar Geld aus dem Spiel entfernt.

Dh im Klartext: Sämtliches Geld, das ins Spiel kommt, kommt über Sponsoren, Stadion und Prämien rein.

Wenn die meisten also davon reden, dass Stadion und Sponsoren nur einen kleinen Teil der Einnahmen, aber der Transfermarkt den Großteil ausmachen, dann heißt das, dass (viele) andere Teamchefs eigentlich nur die Einnahmen aus eben diesen Posten haben und das sogar noch ausgeben, also ein negatives Transferergebnis haben.

Guter Punkt. Aber egal, wo das Geld herkommt - nachdem die meisten anderen Güter keine Marktpreise haben, sondern adminlich preisgeregelt sind, findet die Inflation nur am Transfermarkt ihr Ventil. Ich meine ja, dass man die anderen Kosten auch an die Inflation anpassen soll. Sie könnten ja auch als Prozentzahl der im Spiel befindlichen Geldmenge pro Spieler berechnet werden, anstatt sie jahrelang gleich zu lassen.

Dass viele Teamchefs ein negatives Transferergebnis habe, wird wohl stimmen. Dazu fällt mir ein:
1. Die Mehrfachaccounts
2. Neue Spieler, die ihre Mannschaft erst aufbauen
3. Mangel an Alternativen: Nachdem langfristig die Spielerpreise steigen (wenn auch jetzt gerade einmal nicht), legt man das Geld halt in Spielern an. Ein verzinstes Sparbuch gibt's ja nicht, und alles in Trainer und Jugendabteilung zu stecken, ist auch nicht immer möglich bzw. sinnvoll.

WanObi2000 06.05.2011 11:26

Zitat:

Zitat von Miadriana (Beitrag 791639)
könntest du das vlt genauer sagen wie viele steigerungen es waren, ich habe auch einen 2er trainer und überlege ob ich fahren soll. oder mir zuerst einen 3er trainer kaufen und dann fahren..

wie sind die erfahrungswerte mit einem 3er trainer im trainingslager;
kann da wer auskunft geben?

waldgeist 06.05.2011 11:50

vielleicht findest du im forum - training etwas, da gibt es einige threads. dort ist es glaube ich auch besser, wenn du deine frage stellst. hier geht es eher um allgemeinere trainigslager-themen bisher bzw. im moment scheint es grad im etwas anderes zu gehen:

.................................................. .................................................. .............

also, wenn man die festpreisigen dinge der "inflation" anpasst, muss man aber auch mitbedenken, was die für jede ligaklasse einzeln bedeutet; vor allem für die neustarter etc. - der einzige ankünfpungspunkt, so etwas machen zu wollen entschließt sich mir nur aus dem wunsch, realisitische vergleichsverhältnisse zu schaffen. also sautreure stadien etc. - und die besten spieler halt dann auf einem niveau von wenigen hundert k statt wenigen millionen.

mehr als kosmetik? was wird gewonnen? was wird verloren? worauf muss man achten?

bickel123 06.05.2011 14:52

Ich hoffe, dass sich am TL nichts ändert! und insbesondere nicht in der Saisonpause!! Jegliche Änderungen sind mindestens 3S. im Voraus anzukündigen, vor allem wenn sie dermassen einschneidend sind!!

Wie kann man sonst anständig planen? (smily der kotzt)

Und: hört bitte endlich auf über die scheiss Inflation zu motzen!!!!! Vor allem in dermassen deflationären Zeiten!!!! Ich versteh das nicht!
Und2: wenn schon Fixpreise ans (inflationäre) Preisniveau anzupassen sind, dann bitte in jede Richtung! (Denn eigentlich hätte sich mit meinen letzten beiden Verkäufen allein ein 5er für 3S ausgehen sollen..)

waldgeist 06.05.2011 14:54

mittlerweile hätte ich auch weniger probleme mit einer nicht-änderung; aber die auswirkungen stoßen eben auf sehr breite ablehnung und sind durchaus nachvollziehbar argumentiert.

so gefällt es mir schon besser, wenn die mischlager entkoppelt werden und evtl. spieler nicht öfter als 1-2 mal auf tl fahren dürften (einmal soll man ja ruhig...).

bickel123 06.05.2011 15:01

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 798376)
mittlerweile hätte ich auch weniger probleme mit einer nicht-änderung; aber die auswirkungen stoßen eben auf sehr breite ablehnung und sind durchaus nachvollziehbar argumentiert.

so gefällt es mir schon besser, wenn die mischlager entkoppelt werden und evtl. spieler nicht öfter als 1-2 mal auf tl fahren dürften (einmal soll man ja ruhig...).

Dann sollte das entsprechend von Seiten der Admins kommuniziert werden!!
Zwecks Planung!!!!

Will nicht wieder aufs Neue in den nächsten Planungs"fehler" hineinlaufen..

h.nes 06.05.2011 15:07

der Vorschlag das die Mischlager einfach stark verteuert werden sollten ist mMn doch recht gut, als schwierig erachte ich eine Reduktion in der Saisonpause, alle Spieler die mehrere Trainingslager in dieser Saison absolviert haben sind dadurch stark bevorteilt! :-?

waldgeist 06.05.2011 15:22

auf diesen vorschlag bin ich bisher auch nicht eingegangen:
auch das wäre eine option - die mischlager stark verteuern!

ChiefFred 06.05.2011 15:59

ich bin nach wie vor der meinung, dass das misch-TL unbedingt schwächer werden muss. die relation zum normalen saisontraining ist doch ein witz. teurer darfs auch gern werden.

speedyy 07.05.2011 09:59

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 798422)
ich bin nach wie vor der meinung, dass das misch-TL unbedingt schwächer werden muss. die relation zum normalen saisontraining ist doch ein witz. teurer darfs auch gern werden.

stimmt.
ich hatte bei 3x sehrgut mehr stricherln als in einer gesamten normalen trainingssaison.
ich glaub, bei einer mittelalterlichen mannschaft wie meiner wird die wirkung im verhältniss sogar noch besser als bei einer jungen truppe :-o

waldgeist 07.05.2011 10:45

das ist ja mal eine interessante theorie - musst mal dem hek erzählen :-)

Coppelius 09.05.2011 14:21

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 798395)
der Vorschlag das die Mischlager einfach stark verteuert werden sollten ist mMn doch recht gut, als schwierig erachte ich eine Reduktion in der Saisonpause, alle Spieler die mehrere Trainingslager in dieser Saison absolviert haben sind dadurch stark bevorteilt! :-?

Naja, dass die Mischlager abgeschwächt werden müssen, ich glaube da sind sich fast alle einig.
Dass allerdings dadurch diese Saison eine "einmalige" bleiben wird und entsprechende Spieler bevorteilt, darauf wurde bereits seit mehreren Wochen hingewiesen...:-?

Bin gespannt, wie die "Züchtungen" am Ende dieser Saison aussehen werden...

r_fux 09.05.2011 17:47

ageh.. ich finde das tl sollte so bleiben... vor allem weil ich dann auch mal mit jugis auf tl fahren könnte :mrgreen:

hek 09.05.2011 17:57

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 798708)
das ist ja mal eine interessante theorie - musst mal dem hek erzählen :-)

Zitat:

Zitat von speedyy (Beitrag 798695)
stimmt.
ich hatte bei 3x sehrgut mehr stricherln als in einer gesamten normalen trainingssaison.
ich glaub, bei einer mittelalterlichen mannschaft wie meiner wird die wirkung im verhältniss sogar noch besser als bei einer jungen truppe :-o

Na, dann bring mal ein paar Daten. Wieviel Verbesserungen hast normalerweise und wieviel durch das TL?

waldgeist 09.05.2011 18:10

ja, genau - ohne fakten können wir nicht viel reden.

aber die "euro"-therie, von der hast dich verabschiedet? oder nicht?

mind.hrhr 09.05.2011 18:23

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 799921)
ageh.. ich finde das tl sollte so bleiben... vor allem weil ich dann auch mal mit jugis auf tl fahren könnte :mrgreen:

und mit dir 3000 andere TCs. was soll das bitte für einen mehrwert darstellen? zur differenzierung wirds damit nicht reichen.

dementsprechend sollte das TL zum wohle aller (und zur abbremsung der spielerentwicklungsgeschwindigkeit) gemindert, also die wirkung reduziert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.