![]() |
Zitat:
Müsste sich doch eigentlich recht gut an den Index der Startelf koppeln lassen, jedes deutsche oder schweizer Team wird aufgewertet, bis es dem Durschnitt (oder darüber) der österreichischen Vergleichsstufe entspricht. Bezüglich der "leeren Ligen" könnte ich mir "lebendige PC- Teams" gut vorstellen, wäre ja schließlich die gleiche Herausforderung, diese zu besiegen, mit der Ausnahme, dass vorläufig eben keine User "dahinterstecken". Da ließen sich außerdem einige interessante "Kunssteams" basteln, mit Fokus auf Defensive, Offensive, mit einigen Superstars, dafür taktischen Schwächen, usw. |
Zitat:
|
das mit den 2 ligaforen is a *hüstelschwachsinnhüstel*
was soll da dran gut sein? sollen doch alle kreuz und quer posten. is sicher lustig. und englisch schadet bekanntlicherweise so und so keinen. lg |
Zitat:
und auch wenn die Deutschen und Schweizer jetzt vielleicht ein bissl schwächere Teams haben also die Österreicher und nicht gleich ganz oben mitspielen können, darf das kein Argument sein. Denn mit dieser Argumentation müsste ich jedem Neueinsteiger raten sofort wieder aufzuhören, weil er in den ersten 2-3 Jahren ohnehin keine Chance hat in die 1. Buli zu kommen - kann ja auch nicht der Sinn des Spieles sein! |
prinzipiell keine schlechte idee,nur müßte man dann den nationalen charakter komplett abschaffen,sonst könnt ihr das spiel nie internationalisieren(bin sicher die briten haben ihre eigenen onlinegames;-))
aber eine gemischte weltliga hat sicher seinen reiz. nur der umbau könnte probematisch werden,dann gibts auf allen ligaebenen unmengen an pc teams:-( |
Zitat:
|
ich sehe die gefahr darin das sich viel abmelden werden weil der Unterschied Österreich -Deutschland -Schweiz zu groß ist auch wenn die Ligen runtergestuft werden! Schaut euch nur mal den Unterschied am TM an und vergleicht die Spieler der einzelen Länder.
Mein Vorschlag wäre erst ab saison 10 oder 11 ,jetzt schon den TM öffnen damit Spieler ausgeglichen werden können ! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Liebe Grüße Kamil |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist doch wenn ich es richtig verstanden habe das Hauptargument für dieses Vorhaben. |
gute idee!
wie wäre es vllt mit nem weiteren sponsor nach dem die liga benannt wird?.. lg |
Zitat:
Dh von diesem Nationalitätsgedanken sollte man sich verabschieden. Keine Nationalität mehr für Spieler am besten, und auch nicht für Teams an sich. Wie gesagt, höchstens für einen späteren Zeitpunkt für nette statistische Szenarien, aber selbst das nur vorsichtig... |
Zitat:
Ich finde es gut, dass Eure Überlegung noch nicht endgültig sind, sondern Spielraum für Änderungen des Umdenkens zulässt! Ich finde es sinnvoller, wenn ihr, bevor ihr die Länder zusammenlegen wollt, vorerst die Möglichkeit Usern aus anderen Ländern anbietet, gleiche Ergebnisse wie Österreicher zu erzielen! Erst wenn dies geschaffen ist, könnte man mal über so eine Zusammenlegung diskutieren! Denn hier gibt es immer noch eine kleine Lücke - warum eigentlich? Was Euch beide Auszeichnet ist eure Zugänglichkeit, die wie ich finde, so schnell kein 2. Mal gibt. Wenn ich da an andere Browsergames denke, muss ich sagen seid ihr die Besten! Danke hierfür! |
Csabalinos Vorschlag sowie david123's Vorschlag stimme ich zu!
Beibehaltung des derzeitigen Systems, evtl. Schweiz und Deutschland zusammen legen, und den Rest der Welt in Regionen aufteilen! |
Zitat:
|
Zitat:
Ja ich glaube da irrst du dich! Bis jetzt kam Großteils nur von den deutschen Teams ein "Nein"! ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Man sollte Liegen wenn möglich nie Zusammenlegen, dass geht nie gut, teilen geht hingegen sehr einfach. Also International mit eienr anfagen und die dann Teilen wenn sie zu gross wird. |
Zitat:
und danke für das Lob, es freut uns natürlich sowas zu lesen ;-) Liebe Grüße Kamil |
Zitat:
|
achja, und weil wir nicht auf jeden Vorschlag eingehen: wir lesen alles und machen uns Gedanken darüber, also nur weil wir nicht sofort auf irgendeine Idee eingehen, heißt das nicht, dass wir sie übersehen haben, sie schlecht finden oder sie einfach bewusst ignorieren ;-)
Liebe Grüße Kamil |
Zitat:
Wenn man schon eine Zusammenlegung macht, dann sollte das gleich eine gescheite Aktion werden, und nicht nur irgendeine halbherzige Pipifax-Lösung, die letztlich gleich viel Staub aufwirbelt...;-) |
Zitat:
jup, da wäre ich auch eher dafür. denke bei jetzigen Vorschlag würden sicher viele Deutsche und Schweizer aufhören weil es einfach zu kurzfristig ist- und das eine Ligaebene dazukommt ist wie schon erwähnt in Bezug auf Planung nicht so optimal..... also klar dagegen. Alternative außer den obengenannten Vorschlägen wäre noch ein Restart (der wäre dann zumindes fair und alle Feature sind schon freigeschaltet) aber das könnte natürlich auch dazu verlieren das der eine oder andere abspringt |
Zitat:
LG Kamil |
Zitat:
Wollte den Vorschlag nur nochmal hervorholen! ;-) Danke für Zustimmung bis dato! (nicht weil ich glaube, dass die Admins den Vorschlag überlesen haben, sondern um noch mehr Meinungen von Usern zu hören ;-)) |
Zitat:
Mit der konnte ich schon vor einem jahr nichts anfangen. :lol: |
Zitat:
Na betroffen sind die Österreicher ja eigentlich genauso, die "Umstände" sind halt aber andere :-D WIe gesagt, ich glaube nicht das es ein Problem wegen der Stärke geben würde, wenn die Legionärsregel jetzt schon abgeschafft wird! Dann haben alle Teams die gleichen Chancen am Transfermarkt! |
der Erste und Wichtigste Schritt müsste sein :
Aufhebung der Legionärsregel, jetzt, unverzüglich und sofort 8-) erst danach könnte ich mir viel vorstellen :-D Rudolf MSV :-P |
Also, mir gefällt der Gedanke mit den ganzen Rest der Welt in einer Liga zustecken!
Schwer zu sagen wie das ganze sich entwickeln wird aber mal abwarten und Tee trinken würd ich sagen! lg Jem |
@admins
wie gesagt ihr macht einen super job und das geilste an dem spiel ist halt, das man über geplante änderungen mitdiskutieren kann! @all es ist doch vollkommen egal, wo man spielt, weil ja wenn man z.b. in D spielt ja eh auch nur gegen D spielt. und wenn man neu anfangt, hat man immer einen enormen rückstand zu der spitze! das ist überall so und wird auch immer überall so bleiben, deswegen gibts ja auch nen trainer auf zeit, wo jedes team ihren finanzbedarf auch darauf ausrichten muss und nicht immer nur die top-spieler kaufen kann! wo mehr user spielen, da wirds immer mehr konkurrenz geben und da wird das niveau auch immer höher sein;-) die leginärsregel könnt man ev. überdenken, aber ansonsten find ich das spiel schon wirklich genialst und das kann ich sagen, weil ich viele andere manager auch spiele/gespielt habe(ofm, 90mins, hattrick, goalunited, ezm, uvm....) lg edith: wer lesen kann ist klar im vorteil....ich hab das eingangsposting vom dev leider übersehen! die geplante zusammenlegung hört sich doch gut an und belebt das "geschäft" |
Zitat:
Ich meine für die Österreicher ändert sich durch die Pläne ja so gut wie gar nix. Während die anderen in die Röhre schauen. |
Zitat:
|
Zitat:
DbdTGott sein Dank! lg Jem |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Man kann leicht reden, es wird sich schon gleich ausgehen - ich möchte aber mal Euch hören wollen, wenn ihr ungleiche Voraussetzungen hättet! Ob ihr dann genauso geantwortet hätte sei einmal dahin gestellt! edit: @Kamil und Thomas: Sicher habt ihr recht, dass sich das ganze erst setzen muss, aber hättet ihr das nicht ein wenig langsamer auf uns zu kommen lassen können? Zum Beispiel: die Legionärsregel wird aufgehoben, dann vielleicht: die Schweizer und Deutschen werden zusammengelegt (hier dürfte es nicht so große Unterschiede geben) und abschließend dann die Zusammenlegung aller Länder? Das Ganze so über 2-3 Saisonen. Dann hätte sich der Prozess etwas schleichender angenähert, die Ungleichheiten gegenüber Össis wären ein wenig angeglichen, als es nun ist und man fast vor vollendete Tatsachen gestellt wird!;-);-);-) lg henkman |
virtuelle Nebenligen
Wie wäre es denn wenn man die Teams aller Länder, entsprechend dem Vorhaben in gemischte Ligen gibt.
Daneben schafft man eine eigene Rangliste für die einzelnen Länder. Mit einem Rechenschlüssel (Stärke der Mannschaften in der eigenen Liga, eingefahrene Punkte, udgl.) könnte man zumindest die Teamstärke im Verhältnis zu den anderen Teams aus dem eigenen Land darstellen. Eventuell könnte man (später mal) entsprechend dieser Rangliste eine cupähnliche Meisterschaft für das eigene Land austragen. Es gäbe natürlich auch parallele Möglichkeiten mit separaten Spieltagen für die Teams aus dem eigenen Land, was allerdings Ressourcen fordern würde. Jedenfalls wäre so die Identität der einzelnen Länder halbwegs gewahrt. Ich denke auch, dass Engländer, Spanier, Franzosen sich mit einer durchmischten Liga ohne Messgrad fürs eigene Land nicht wirklich anfreunden werden. Das könnte man mit diesem Modell zumindest mal im Ansatz hintan halten....;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.