![]() |
Hoch lebe Holland.Mir taugts das sie weiter sind.
|
Wie glaubt ihr geht das Abendspiel aus?
|
Zitat:
|
Zitat:
mir taugt des a volle...hab grad an radler auf holland geköpft :-D naja am abend wird uruguay 3:1 gewinnen :lol: ein hoch auf die urus8-) |
Uruguay for World Cup Champion!
Suarez und Forlan sind mMn mit Villa die besten Stürmer der WM bisher! |
schade schade, die ghanaer hätten es sich wirklich verdient gehabt... mehr als uruguay jedenfalls.
was für eine dramatik am schluss! |
Zitat:
Hätte es auch den Ghanelen mehr gegönnt, aber uruguay im halbfinale hat auch was, finde ich ;-) |
Zitat:
Suarez hat für mich die Krone der Unsportlichkeiten bei dieser WM abgeschossen. Das sich dieser :cussing: dafür auch noch zu Hause wird feiern lassen dürfen ist ein Hohn. An der Niederlage sind die Ghanaer freilich selbst schuld, bei den vielen Chance die sie sonst noch hatten. Mir hats ja vor ein paar Tagen noch keiner geglaubt. Verdient hätten sie es wohl gehabt, aber man muss sich seinen Verdienst auch abholen :-( PS: Nun heißts auch den Holländern Daumen drücken für ein Traumfinale :up: Ihr wisst schon, anno `74 :wink: |
Zitat:
Naja, das geht in Sekundenbruchteilen. Da denkt man nicht nach. Und die Melo-Aktion halte ich für unsportlicher. ;-) Sicher ists eine Unsportlichkeit. Vlt kick ich Suarez noch aus meiner Top-11 raus. Aber diese Aktion wär für mich kein Grund. Vlt, weil er gestern nicht sonderlich gut gespielt hat.# Ich bleib dabei, ein Weltmeister aus Uruguay wär geil. |
Zitat:
und die nächste Fehleinschätzung :lol: @bookie und wolfskin: :up: |
Zitat:
|
Zitat:
fand Argentinien zwischen der 30. und 60. eigentlich überlegen und bei dem bisherigen Auftreten Spaniens seh ich die "Furia Roja" noch nicht durch ;-) auch wenn ich mir nichts sehnsüchtiger wünsche, als die Chance auf eine kleine Revanche für 2008 so, nu aber ab in die Stadt weiterfeiern :go: |
Zitat:
Gruß: Rudolf MSV :prost: |
Zitat:
Fakt ist, dass man gegen absolut unterirdische Engländer und Argentinier mit Konterfußball gewinnen konnte, schön, gegen einen halbwegs in Normalform befindlichen Gegner ist aber Endstation. Man beachte zum Beispiel das Spiel gegen Serbien. |
DEUTSCHLAND, SCHLAND SCHLAND :-D:-D:-D
Jawohl, die Deutschen sind weiter! Aber im Halbfinale sehe ich schwarz, wahrscheinlich gegen Spanien :-? Aber gegen ARG waren sie auch Aussenseiter SCHLAND SCHLAND SCHLAND |
es gibt normalerweise kein spiel, in dem ich zu den deutschen helfe. wenns nach mir ginge, dürftens jedesmal eine drauf kriegen.
aber die letzten 2 spiele muss man neidlos anerkennen, dass sie über weite strecken weltmeisterlich kickten, da gibts leider nix schlechtzureden. @oleander: die engländer und argentinier schauten so schlecht aus, weil sie die deutschen so ausschauen ließen. |
Zitat:
Die Partie gegen Spanien wird die Antwort liefern. |
Zitat:
|
Deutschland ist für mich nun wirklich Top-Favorit, egal ob Spanien oder Paraguay, Deutschland in der derzeitigen Form ist nur sehr schwer zu schlagen.
Dafür hab ich heute die hässlichste Mauer der Welt gesehen: Podolski, Schweinsteiger, Müller - und das in Großaufnahme - Würg. Vielleicht hätte ich weniger Probleme mit Deutschland als Weltmeister, wenn die nicht neben ein paar Kotzbrocken im Team einen großkotzigen Vollar... als Trainer hätten. Andere Spieler wie zB Lahm finde ich einfach toll, schade dass die nicht bei einem sympatischen Team spielen. |
Zitat:
Die Abwehr hat mich besonders überrascht. Dass Friedrich seinen Stammplatz hat, obwohl er mit der Hertha abgestiegen ist, hätte wohl auch keiner gedacht. Und nach dem "Wechsel" Boateng für Badstuber hat die Abwehr mMn nochmal ordentlich an Qualität gewonnen. Lahm überzeugt als Kapitän, Neuer bisher eigentlich fehlerfrei (gut, gegen Argentinien hatte er ein paar probleme, aber immerhin zu Null gespielt). Auf der Bank dann noch mit Kroos und Marin zwei weitere junge Spieler die in dieser Saison schon mehrmals aufgezeigt haben. Und mit Kießling den Stürmer mit den meisten Saisontoren. Ich hätte nichts an dieser deutschen Mannschaft auszusetzen, außer halt dass sie deutsche sind :lol: Und mit viel Glück spielen sie im Halbfinale gegen Paraguay statt Spanien. So schlecht sieht es momentan ja nicht aus, für die Paras. Dann steht dem Traumfinale Niederlande - Deutschland nichts mehr im weg :mrgreen: Dazu noch das Spiel um Platz 3 Uruguay - Paraguay, das wärs :lol: |
Ich finde die Suderei über Deutschland einfach lächerlich. Hallo Leute, England und Argentinien haben keine Chance gehabt gegen Deutschland. Habts Ihr ein anderes Spiel gesehen als ich?:-?
Sie spielen zur Zeit einfach den besten Fussball, sind diszipliniert, taktisch gut organisiert und sie sind vorallem noch jung. Ich bin ein riesen Deutschland und Bayern München Fan, so sympatisch wie bei dieser WM waren mir die Deutschen bis dato noch nie. TOOOOOR für Spanien, jetzt steht nichts mehr im Wege für eine Revanche für die EM 2008. Lg |
Zitat:
' Kotzbrocken ' ' großkotziger Vollar... ' meine Güte... ist das ein armseliges Geschreibsel ! solltest Dir eventuell ne andere Sportart suchen ! Rudolf |
Zitat:
|
für mich war das spiel gegen argentinien das erste, wo die deutschen wirklich guten fußball gezeigt haben. leider (ich bin ja ein offensiv-fan) hat die wesentlich bessere defensive das spiel entschieden bzw. die schlechtere defenive hat das spiel verloren. argentinien ist es trotz ihrer spieler nicht gelungen, ein tor zu machen während die deutschen sehr effektiv ihre chancen verwertet haben. es ist ja eigentlich schon langweilig, aber scheinbar steigern sich die deutschen wirklich jedesmal in wichtigen turnieren. und so motiviert wie die jetzt sind, ist ihnen wirklich alles zuzutrauen.
|
Zitat:
Das dann plötzlich von einem "Wunderteam" und "sensationellem Offensivfußball" der Deutschen die Rede ist, ist natürlich absurd. Viele Beobachter fixieren sich lediglich auf die Ergebnisse und die erzielten Tore, und nicht darauf, wie dies zustande kam. |
Zitat:
Was Deutschland gegen Australien und England gezeigt hat, war kein guter Fußball für dich?:shock: Und wieso gestern deiner Meinung nach die bessere Defensive das Spiel entschieden hat, verstehe ich auch nicht ganz. Man könnte genauso sagen die bessere Offensive hätte das Spiel entschieden. |
Zitat:
Im Fußball geht es an allererster Stelle um Bewegung, mit und ohne Ball. Ist diese nicht gegeben, so findet man überhaupt keinen Zugang zum Spiel, kommt stets einen Schritt zu spät, ist immer ein Spieler des Gegners frei. Gestern wurden die Deutschen im Mittelfeld aber mal überhaupt nicht attackiert, konnten schalten und walten, wie es ihnen gerade Spaß machte. Im Vergleich dazu das Spiel Spanien gegen Paraguay, das keinesfalls hochklassig geführt wurde, jedoch auf beiden Seiten ein grundsätzlich benötigtes Laufpensum abgespult wurde: Der ballführende Spieler wurde bereits knapp nach der Mittellinie "abgeholt", unter Druck gesetzt, zu Fehlern gezwungen. Dieser Situation möchte ich eben einmal die Deutschen ausgesetzt sehen. Gegen Serbien war dies in der ersten Hälfte weitesgehend der Fall, da konnte man sich, so, wie der Fußball eben ist, wenig bis gar nicht entfalten, da man auf eine konsequente und disziplinierte Defensive traf. Deutschland hat bei dieser WM die Schwächen ihrer Gegner gnadenlos ausgenutzt, nicht mehr, und nicht weniger. Treffen sie endlich auf einen Gegner, der seinerseits durch Laufarbeit überzeugt und den Ball laufen lässt, dann ist schnell Endstation. Ob Spanien in der derzeitgen Unform dazu imstande ist, wird sich zeigen. |
Zitat:
|
da muss ich oleander recht geben.
deutschland hat mit den england und argentinien zwar vom namen her ganz schwere brocken gehabt, in der realität schaut das aber anders aus! sowohl argentinien als auch england haben wenig bis gar keinen einsatz gezeigt, und dachten, dass allein ihre spielerische klasse genügen wird! die engländer spielten einfallslos, waren zu lasch in den zweikämpfen und zeigten keinen einsatz! ebenso die argentinier die wenig engagment an den tag legten! dazu kam noch die frühe führung der deutschen, wodurch die argentinier offensiver agieren mussten, wodurch sich wieder platz für konter bot! ich bin mir 100% sicher, dass die deutschen zb. gegen uruguay oder chile verloren hätten, da diese mannschaft alles geben und nicht überheblich spielen, wie das die engländer oder argentinier taten! man hat ja schon in der vorrunde gesehen, dass sich deutschland gegen mannschaften die mit vollem einsatz spielen schwer tun (ghana) |
Zitat:
Wenn eine Mannschaft "zaubert", wie jetzt eben die Deutschen, dann ist das natürlich nur möglich wenn der Gegner Fehler macht. Anders geht es ja nicht, macht keiner Fehler, wird auch keiner schöne Kombinationen zeigen und ein Spiel mit 4:0 gewinnen können. Außerdem machst du es dir viel zu einfach indem du Argentinien, England und Spanien soeben einfach mal die Form absprichst. So nach dem Motto: Alle sind schlecht drauf, nur Deutschland ist halbwegs in Normalform. Nein, du hast ja selber schon das Beispiel Spanien gegen Paraguay gebracht. Dort wurden eben kaum Fehler gemacht, darum konnte Spanien nicht so frei aufspielen. Beudet für mich noch lange nicht, dass Spanien sich in einer Unform präsentiert. |
Zitat:
Denkt man, dass die deutsche Defensive zu gut für die Offensive der Argentinier war, oder war jene Offensive zu schwach um die Abwehr zu knacken? |
Zitat:
Es war schon die gesamte letzte Saison im Vergleich zu den Vorjahren auf niedrigerem Niveau angesiedelt, hat man vor allem in der CL gemerkt. Die besagtem Teams wirken allesamt ausgebrannt, können einen komplett anderen Fußball spielen, wenn sie denn nun einmal fit sind. Wer es nicht glauben mag, soll sich gerne ein paar Spiele z.B. der letzten EURO ansehen. |
Zitat:
aber vielleicht, es ist zu hoffen, geht ihnen der knopf gegen deutschland auf! man muss auch zugeben, dass die engländer weit unter ihrem niveau gespielt haben! bei dieser wm ist es so leicht wie noch nie weltmeister zu werden! frankreich und italien, die letzten finalmannschaften, sind draußen, england war nicht in form! argentinien und brasilien haben ebenfalls nicht ihr potenzial ausgeschöpft, und auch holland hat sich irgendwie ins semifinale durchgewurschtelt! |
Die Aussagen von Euch sind ein bißchen übertrieben. Die Deutschen haben die Engländer und Argentinier nicht ins Spiel kommen lassen, das war es einfach. Sie waren agressiv, defensiv top, laufstark und vor allem taktisch gut eingestellt, daher finde ich, dass SCHLAND verdient im Halbfinale steht.
Lg |
Zitat:
ich vergleich offensivstärke mit defensivstärke und würde es z.b. so in zahlen sehen (10 = max) deuschland defensiv 9 offensiv 7 argentinien defensiv 5 offensiv 7 |
Zitat:
Deutschland zeigt bei dieser WM einen ordentlichen, kompakten Fußball, wie auch schon bei den vergangenen Turnieren. Im Normalfall gibt es aber eben andere Nation, die einfach besser sind. Das diese nicht in Form sind, ist unbestritten, dafür kann Deutschland natürlich nichts. Es geht mir nur primär darum, wie die Mannschaft hochgejubelt wird, plötzlich alle der Meinung sind, dieses "Wunderteam" hätte den "Fußball neu erfunden". Das ist schlichtweg Unsinn. Man kann Spiele gewinnen, auch Kantersiege einfahren, muss aber immer fair bleiben und die Leistungen in Relation zum Gegner setzen. Das ist der Punkt. Die Aussagen der Deutschen nach dem gestrigen Spiel hätte realistischerweise ungefähr so lauten müssen: "Wir haben unsere Möglichkeiten erneut voll ausgeschöpft und sind gegen eine zugegebenermaßen unerwartet schwache argentinische Mannschaft verdient weitergekommen. Das Spanien ein ganz anderes Kaliber werden kann, ist uns klar, jedes Spiel hat seine eigene Charakteristik. Die Form spricht für uns, allerdings kann es im Fußball sehr schnell gehen, wir werden auf der Hut sein." |
@oleander: Hättest du heute Doppelpass (auf sport1) gesehen, dann hättest du solche Aussagen gehört wie du sie beschrieben hast.
Ich finde sie überhaupt nicht überheblich, sie sind Profis und wissen ganz genau was sie am Mittwoch gegen Spanien erwartet. lg |
Zitat:
|
Also Ole, ich respektiere ja deine Meinung und schreibs mal deinem Nationalstolz zu, dass du hier permanent deine Position verteidigst, aber da war schon enorm grober Unfug dabei den du schreibst :!:
Wer im Fussball den ersten Fehler begeht wird im Normalfall auch als Verlierer vom Platz gehen. Wer Fehler wie die Argentinier und Engländer produziert, auch in dieser Höhe zu Recht. Daher, und genau das macht den modernen Fußball den Deutschland, Holland, Inter Mailand oder auch Chelsea (btw. Mourinho for National Coach von wem auch immer !!!) spielen aus, sind heute alle Taktiken und Verschiebungen, genauso wie Pressing und Defensivarbeit immer darauf ausgelegt Fehler zu erzwingen. Das Kontern, das der ChiefFred hier so verpönnt ist nur eine Konsequenz des Ganzen, da die Fehler auf diese Art und Weise ausgenutzt werden müssen. Und auch hier sind die deutschen in der Ausführung perfekt. Das von Spanien und Brasilien gelebte Kurzpassspiel, dass ausserdem auf extremen Ballbesitz ausgelegt ist, spiegelt das Ganze nur aktiv wieder (so lange spielen, bis der Gegner Fehler in der Abwehr macht), das Pressing und Laufspiel der Deutschen und Holländer spiegelt das Ganze passiv wieder (so lange pressen, bis der Gegner im Spielaufbau Fehler macht und dann kontern). Welche Variante ihr bevorzugt, mir egal, die erfolgreichere wird bislang von Deutschland, Holland und in gewissem Maße auch Urugauy praktiziert, aber auch das spanische Modell hat seinen Reiz. Wichtig ist dabei, dass jede Mannschaft aus ihren Möglichkeiten das beste macht. Und das in Deutschland die Ballzauberer nicht auf den Bäumen wachsen, wird nur für die wenigsten eine neue Erkenntnis sein. Daher spielt Deutschland derzeit den für ihre Verhältnisse perfekten Fußball. Ich hab zum Beispiel gestern keine spanische Mannschaft gesehen, vor der man Angst haben müsste ;-) Und auch diese Mannschaft macht Fehler. Hoffen wir, sie machen den einen Fehler mehr als Deutschland am Mittwoch. Und wer behauptet es war noch nie leichter als bei dieser WM den Titel zu holen, oder auf Spiele vergangener Turniere verweist und damit den Quervergleich zum absoluten Kriterium macht, naja :der: btw. die deutschen Medien (mal abgesehen von der BLÖD und ihren Verwandten) sind selbst derzeit noch äußerst skeptisch, während in anderer Länder Zeitungen schon wieder von rollenden Panzern geschrieben wird :th_thumbsdownsmiley |
Zitat:
Dass ihr Deutschen humorlos seid, wenn jemand gegen ein paar der Nationalelf nen Scherz macht, habe ich leider ganz vergessen, sry. Dass es ein paar Kotzbrocken in der Elf gibt ist meine persönliche Meinung. Und dass sich der nette Trainer durch seine Aussagen selbst so dargestellt hat wie ich ihn sehe, ist wohl auch unbestritten und kann höchstens nur von einem Deutschen geleugnet werden. Ich bin auch überhaupt nicht respektlos gegenüber das deutsche Team, vielleicht habe ich es nicht deutlich genug gesagt: Nach den gezeigten Leistungen ist Deutschland das einzige Team das den Weltmeistertitel verdient hat - ist aber auch nur meine persönliche Meinung. Und worauf soll ich neidisch sein, ich bin froh kein Deutscher zu sein. Und Fussball ist nicht die Welt und bei weitem nicht das wichtigste auf der Welt. Also krieg dich besser wieder ein und beleidige hier nicht Leute die vielleicht anderer Meinung sind als du. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.