Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Teamsperre bei - 30 000!!!?????!!!!! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=44609)

Dean 13.05.2010 13:08

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 597136)
vorteil entsteht für die spieler, die es - aus legitimen gründen - nicht schaffen (können), da den überblick zu behalten.

vorteil fürs spiel: mehr leute bleiben dabei.

nachteil: keiner.

Evtl. könnten sich all diejenigen benachteiligt fühlen die 2 x die Woche mehr kucken als der User der sich keine Zeit nimmt.
Wenn eine automatische Abschaltung der Jugend kommen würde, wäre es nicht eine Frage der Zeit bis User wie hardy ein Tool für automatische Aufstellung haben möchten? Oder fürs Training wenn es denn mal vergessen würde...

Ich denke nicht dass uns die Admins Begründungen schuldig sind, wenn sie so entscheiden könnte es aber auch von Interesse sein, wieviele Klicks denn möglich sind. Ein weiteres Tool was User davon abhält sich einzuloggen spricht da natürlich, und für mich auch nachvollziehbar, dagegen.

Und ich wehre mich dagegen wenn gesagt wird man solle den Gelegenheitsusern eine Chance geben. DBDT ist sicherlich keine große zeitliche Herausforderung, ganz sicher nicht. Man kann, muß aber nicht. Wirklich nötig sind nur ein paar Minuten in der Woche.
Entscheidet man sich für ein game im Netz, liest man sich in der Regel auch die Bedingungen durch. Einmalig um zu wissen,w as ist erlaubt, wo sind Grenzen etc.
Wer weiß, hardy kennt die Regeln nicht. Vielleicht hat er noch mehr Teams, vielleicht hat er schon entsprechend transferiert - er kann es nicht wissen, denn er kennt die Regeln nicht ;-)

waldgeist 13.05.2010 17:10

man kann natürlich folgendes sagen: eine automatische abschaltung der jugend ist weit sinnvoller (hält user im spiel) als eine automatische aufstellung in meinen augen - und man kann eine automatische aufstellung auch jetzt schon fordern. :-)

muss man aber net, weil die gibt es ja eh schon, irgendwie wird immer aufgestellt.

Schweng 13.05.2010 18:12

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Wenn ich in ein Spiel einsteige, informiere ich mich über die Regeln. Wenn ich etwas nicht weiß, dann frag ich nach.

Und ich jammere nicht, wenn ich etwas verbocke, nur weil ich nicht gefragt habe.

Wenn es Teams gab, die vor dem Einfügen des roten Textes bei den Finanzen bankrott gegangen sind, dann waren es solche, die die Beschreibung nicht gelesen haben. Denn wieso haben viele Spieler beschwert, dass sie auf "keine Jugendspieler entdecken" geklickt haben und trotzdem bezahlt haben?
Richtig, weil sie die Beschreibung nicht gelesen haben.

Daher: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und derjenige, der es kann und auch WILL, hat keine Probleme.

gerwin 13.05.2010 18:29

also ich finds sehr gut wie das jetzt bei den finanzen angekündigt wird und, dass die jugendarbeit jetzt eingebaut wird in die zukünftigen finanzen. da ist es wirklich viel leichter erkennbar, worauf man sich einlässt.

hannes111 13.05.2010 18:56

Zitat:

Zitat von Schweng (Beitrag 597455)
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.


.

drum is de schul ned umsonst
nur gratis is si:lol:

erfinder 14.05.2010 15:04

Zitat:

Zitat von hannes111 (Beitrag 597486)
drum is de schul ned umsonst
nur gratis is si:lol:


Aber wie man sieht war`s für viele umsonst :lol:

xkx2005 30.05.2010 20:46

in meiner liga ist der tabellenführer wegen 3.000 € über limit (wegen jugend) bankrott gegangen.

finde die bankrott-regel untragbar, in der regel trifft es vor allem aktive user, die durch unachtsamkeit, etc. die grenze kurzzeitig überschreiten ohne wirklich pleite zu sein.

sicherlich kann man das budget einhalten, aber der sinn des ganzen bleibt mir absolut schleierhaft. was soll das ganze genau bringen? aktive spieler, die mal kurz nicht aufgepasst haben, zu vertreiben??? :-?

abhilfe könnte eine änderung schaffen, bspw.:

ab 0 € kontostand ist es nicht mehr möglich irgendwelche finanziellen aktionen zu setzen, erst wieder ab positiven kontostand. dazu 30 tage zeit um wieder in den positiven bereich zu kommen. danach meinetwegen sperre.

inaktive spieler, die 1, 2 oder meinetwegen auch 3 saisonen nicht eingeloggt waren, löschen.

herzleid 30.05.2010 20:55

naja, irgendwo muss man eine grenze einführen und man hat sicher nicht die zeit sich jeden einzelfall genau anzusehen!

es gibt regeln und die hat jeder einzuhalten- resultat einer mißwirtschaft ist der bankrott! und es ist auch gut wenn diese regel für JEDEN ausnahmslos durchgezogen wird!

Und ich war selbst leidtragender bei TC-alt, als mir nach ca. 10 saisonen mein team abhanden kam, nur weil ich in der saisonpause mal nicht genau aupasste!

iceman2163 30.05.2010 21:03

wer am limit spielen will (und das betrifft auch das geld) muss damit rechnen irgendwann einen fehler zu machen. und zu dem, es ist ja ein aktiver user, wenn er so aktiv gewesen wäre dann hätte er locker durchrechnen können ob das mit dem geld passt oder nicht. machen schließlich zig andere user auch. er wollte seine jugiearbeit ebend bis zur grenze der belastung ausweiten und hat ebend die grenze verpennt. ich für meinen teil habe ebend schon bei nahe 0 meine jugiarbeit eingestellt, dann passiert sowas ebend nicht.

mfg iceman

iceman2163 30.05.2010 21:05

hmm, reg mich gerade schon wieder auf. es gibt bei diesem spiel extra schon ein limit von -30k , denn eigentlich müsste bei 0 schluss sein. man sollte einfach kein geld ausgeben was man nicht hat.

mfg iceman

iceman2163 30.05.2010 21:08

mann könnte sogar einen grenze von -100k machen und es würden immernoch leute pleite gehen.

enton 30.05.2010 21:10

Von mir aus brauchen wir gar keine Teamchefs sperren nur weil Sie im Minus sind.

Die Betroffen sollen eben ab -30.000 einfach keine Kohle mehr ausgeben können und fertig. Das kann doch im Rahmen des Finanzchecks geschehen.

Damit wäre meiner Meinung nach jedem geholfen. Sowohl der TC Community als auch dem Spieler im einzelnen.

xkx2005 30.05.2010 21:12

und worin liegt der sinn der sperre? was ist bei einführung von pa´s? schließt man ein jahresabo ab und wird am nächsten tag gesperrt - gibt´s dann das geld zurück? kann einen ja dann niemand zwingen von vorn anzufangen. ;-)


ist und bleibt sinnfrei, meines erachtens kontraproduktiv im sinne der userzahlen, denn da müsste ja eigentlich ein hauptaugenmerk der macher liegen.

Essen1 30.05.2010 21:16

Jeder Teamchef der die -30.000 Grenze überschreitet, sollte 2 Spieltage Zeit bekommen um seine Finanzen wieder ins Plus zu bekommen.
Das geht bei anderen Managern auch, dürfte also nicht schwer sein das zu programmieren.

lg Jürgen

mind.hrhr 30.05.2010 21:31

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 597136)
vorteil entsteht für die spieler, die es - aus legitimen gründen - nicht schaffen (können), da den überblick zu behalten.

vorteil fürs spiel: mehr leute bleiben dabei.

nachteil: keiner.

die sache, die oft bei sowas angeprangert wird ist der realismus. ich möchte nicht wissen, wie oft hier im forum schon bzgl realitätsnähe des spiels gewettert wurde ^^

Bellou 31.05.2010 07:53

Zitat:

Zitat von xkx2005 (Beitrag 606202)

ist und bleibt sinnfrei, meines erachtens kontraproduktiv im sinne der userzahlen, denn da müsste ja eigentlich ein hauptaugenmerk der macher liegen.

im sinne der userzahlen hast du sicher recht.
allerdings verschafft man sich mit schulden einen wettbewerbsvorteil, denn die 30.000.- sind ja meist in die mannschaft investiert und um eben dieses investment besser als ein team, das seine finanzen nicht überzieht.
daher ist ein limit absolut notwendig.

über die konsequenzen bei überziehung des rahmens kann man diskutieren.
ich könnte auch mit der regelung eines zwangsabstiegs um eine liga gut leben - aber spürbare konsequenzen muss es geben.

gerwin 31.05.2010 10:02

Zitat:

Zitat von Essen1 (Beitrag 606206)
Jeder Teamchef der die -30.000 Grenze überschreitet, sollte 2 Spieltage Zeit bekommen um seine Finanzen wieder ins Plus zu bekommen.
Das geht bei anderen Managern auch, dürfte also nicht schwer sein das zu programmieren.

lg Jürgen

das is doch schon so. dienstag und freitag 11 Uhr ist finanzcheck. wenn man zu dem zeitpunkt mehr als 30.000.- schulden hat ist man weg. find ich schon richtig so, da hat man genug zeit zB einen oder zwei spieler zu verkaufen. Mehr schulden machen zu können find ich nicht gut, 30.000 sind nicht wenig.

Sir Lex 31.05.2010 11:31

Ich würde es auch befürworten, wenn ab einen Kontostand von 0 automatisch die Jugendabteilung abgeschaltet wird. Denn ich bin sicher, das es in der Saisonpause wieder ein paar User erwischen wird.
Und für einen Spieler mit einem Minus am Konto macht es keinen Sinn, noch viel in die Jugendarbeit zu investieren.

General_H 31.05.2010 11:37

Also wenn es Anfänger betrifft ist es ja nicht so schlimm, dann haben sie halt 5 Spieltage verloren und fangen wieder an.

Alle anderen TCs sollten sich halt auch bei den Finanzen schlau machen, es gibt das Forum, Mentoren, viele andere hilfsbereite Teamchefs.

Und unter Budget steht seit geraumer Zeit auch der Hinweis mit den - 30.000,-

Und wenn man ein wenig überlegt wie teuer die Jugi-Arbeit sein kann und das nicht jeder TC sie betreiben soll/kann dann hilft auch etwas Menschenverstand weiter.

Also ich kann die Aufregung nicht so ganz nachvollziehen.

Einzig, das aktuelle Transfers nicht zählen würde ich ändern.

General_H

xkx2005 31.05.2010 16:21

Zitat:

Zitat von gerwin (Beitrag 606301)
das is doch schon so. dienstag und freitag 11 Uhr ist finanzcheck. wenn man zu dem zeitpunkt mehr als 30.000.- schulden hat ist man weg. find ich schon richtig so, da hat man genug zeit zB einen oder zwei spieler zu verkaufen. Mehr schulden machen zu können find ich nicht gut, 30.000 sind nicht wenig.

wenn man montag -31.000 € schulden hat, kann man leider bis dienstag 11 uhr keinen spieler mehr verkaufen.;-) in der hinsicht wäre eine frist von bspw. 7 tagen zeit, das budget wieder in den erforderlichen rahmen zu bringen eine gute sache. sicherlich kann man die finanzen im griff haben, aber nicht jeder ist 24/7 on und so passieren halt auch mal fehler - niemand ist unfehlbar.

zum jetzigen zeitpunkt gibt es sicherlich bereits jede menge inaktive teams, die führungslos in den ligen herumdümpeln und aufgrund der stadioneinnahmen, etc. nicht pleite gehen.
im gegenzug wird ein aktiver spieler, der monate/jahre in dieses spiel investiert, aktiv am transfermarkt/jugend/forum/werbeklicks teilnimmt, gnadenlos gekickt, sobald er einen € über die magische grenze von -30.000 € kommt. das finde ich nicht richtig und sehe da auch keine notwendigkeit drin. wenn man schon solch eine regelung braucht, dann sollte der betreffende doch eine faire chance bekommen seine finanzen in ordnung zu bringen. in meiner liga ist bspw. der tabellenführer nun ein pc-team. schade, einer der wenigen aktiven gekickt, damit bereits 3 pc-teams in der liga, da macht es doch gleich viel mehr spaß...:-?

da sollte man vielleicht lieber die inaktiven in pc-teams verwandeln - denn die bringen gar nix - weder für die community, das spiel oder auch für den betreiber dieses spiels. ein inaktiver klickt keine werbung, behaupte ich jetzt mal.;-)

und es würde sicherlich auch ausreichen, wenn man ab 0 € bspw. keinerlei aktive aktionen mehr setzen kann ---> jugend automatisch auf 0, transfers nicht möglich, etc.

gerwin 09.06.2010 09:40

Zitat:

Zitat von xkx2005 (Beitrag 606587)
wenn man montag -31.000 € schulden hat, kann man leider bis dienstag 11 uhr keinen spieler mehr verkaufen.;-) in der hinsicht wäre eine frist von bspw. 7 tagen zeit, das budget wieder in den erforderlichen rahmen zu bringen eine gute sache. sicherlich kann man die finanzen im griff haben, aber nicht jeder ist 24/7 on und so passieren halt auch mal fehler - niemand ist unfehlbar.

zum jetzigen zeitpunkt gibt es sicherlich bereits jede menge inaktive teams, die führungslos in den ligen herumdümpeln und aufgrund der stadioneinnahmen, etc. nicht pleite gehen.
im gegenzug wird ein aktiver spieler, der monate/jahre in dieses spiel investiert, aktiv am transfermarkt/jugend/forum/werbeklicks teilnimmt, gnadenlos gekickt, sobald er einen € über die magische grenze von -30.000 € kommt. das finde ich nicht richtig und sehe da auch keine notwendigkeit drin. wenn man schon solch eine regelung braucht, dann sollte der betreffende doch eine faire chance bekommen seine finanzen in ordnung zu bringen. in meiner liga ist bspw. der tabellenführer nun ein pc-team. schade, einer der wenigen aktiven gekickt, damit bereits 3 pc-teams in der liga, da macht es doch gleich viel mehr spaß...:-?

da sollte man vielleicht lieber die inaktiven in pc-teams verwandeln - denn die bringen gar nix - weder für die community, das spiel oder auch für den betreiber dieses spiels. ein inaktiver klickt keine werbung, behaupte ich jetzt mal.;-)

und es würde sicherlich auch ausreichen, wenn man ab 0 € bspw. keinerlei aktive aktionen mehr setzen kann ---> jugend automatisch auf 0, transfers nicht möglich, etc.

gebe zu, klingt einleuchtend. natürlich sollen so viele user wie möglich im spiel gehalten werden, ganz klar. nur irgendwo muss trotzdem eine grenze sein. wenn man bei kontostand <0€ aktionssperre macht, wärs in ordnung, aber ohne diese maßnahmen ein limit von -50.000 oder noch mehr zu setzen wäre schon viel zu hoch.
interessant wäre noch die regelung, dass erst gesperrt wird wenn transfers, die vor ablauf der frist gestartet wurden, abgelaufen sind und man danach immer noch über dem limit ist.

ChiefFred 09.06.2010 16:27

was man auf alle faelle machen sollte (war auch beim alten TC so):
laufende transfers ins budget einrechnen!
viele bankrotte koennten verhindert werden, wenn noch schnell ein entsprechend wertvoller spieler auf den markt gegeben wird.

gerwin 09.06.2010 22:26

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 610844)
was man auf alle faelle machen sollte (war auch beim alten TC so):
laufende transfers ins budget einrechnen!
viele bankrotte koennten verhindert werden, wenn noch schnell ein entsprechend wertvoller spieler auf den markt gegeben wird.

war das so? kann mich garnicht erinnern. wär aber wirklich sinnvoll

TommyG. 10.06.2010 05:50

Zitat:

Zitat von gerwin (Beitrag 611021)
war das so? kann mich garnicht erinnern. wär aber wirklich sinnvoll

Relativ zum Schluss wurde das mal eingeführt. Und das ist meiner Meinung nach die einzige wirklich sinnvolle Relativierung der 30k-Grenze. ;-)

gerwin 10.06.2010 09:38

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 611041)
Relativ zum Schluss wurde das mal eingeführt. Und das ist meiner Meinung nach die einzige wirklich sinnvolle Relativierung der 30k-Grenze. ;-)

tja schon fast 2 jahre her, kann mich nicht genau erinnern. aber je aktueller die finanzberechnungen sind, desto besser kann man planen. kann mir aber vorstellen dass das nicht so leicht zum programmieren ist. andererseits wenns das scho mal gegeben hat dann wird das wohl schon gehn ;)

Haplo 10.06.2010 09:52

Grenze
 
wenn du die Grenze auf -30k setzt, dann ist das jeden bekannt und damit muss man umgehen.

Nehmen wir an es wird halt die Grenze auf -50k gesetzt, dann werden bei diesem Betrag wieder User gesperrt werden müssen, irgendwo ist halt mal sense.

Jedem Teamchef sollte aber bitte bewusst sein, dass 0 € eigentlich schon eine magische Grenze darstellt.

xkx2005 10.06.2010 09:58

Zitat:

Zitat von Haplo (Beitrag 611106)
wenn du die Grenze auf -30k setzt, dann ist das jeden bekannt und damit muss man umgehen.

Nehmen wir an es wird halt die Grenze auf -50k gesetzt, dann werden bei diesem Betrag wieder User gesperrt werden müssen, irgendwo ist halt mal sense.

Jedem Teamchef sollte aber bitte bewusst sein, dass 0 € eigentlich schon eine magische Grenze darstellt.


ich hatte mich bereits eine seite vorher dazu ausführlicher geäußert - darum nur mal in kurzform die frage, wozu ist es überhaupt notwendig aktive user zu sperren? ist es einfach ein spielelement, um den nervernkitzel zu erhöhen oder was genau bezweckt man damit?

ich spiele diverse manager, mir ist allerdings nicht bekannt, das dort user aufgrund der finanzlage gekickt werden, meist kann man halt keine aktionen mehr setzen.

gerwin 10.06.2010 10:08

Zitat:

Zitat von xkx2005 (Beitrag 611111)
ich hatte mich bereits eine seite vorher dazu ausführlicher geäußert - darum nur mal in kurzform die frage, wozu ist es überhaupt notwendig aktive user zu sperren? ist es einfach ein spielelement, um den nervernkitzel zu erhöhen oder was genau bezweckt man damit?

ich spiele diverse manager, mir ist allerdings nicht bekannt, das dort user aufgrund der finanzlage gekickt werden, meist kann man halt keine aktionen mehr setzen.

wär sicher besser als sein team unwiederbringlich zu verlieren. wär wirklich einfacher einfach alle aktionen zu sperren, die jugendarbeit zu stoppen usw.
würd mich persönlich doch unglaublich anzipfen wenn ich mein team verlieren würd und von vorne anfangen müsst. auch wenn mans natürlich vorher wissen muss, wie weit man sich finanziell hinauslehnen kann. aber vl übersieht mans doch irgendwann und dann gleich ohne team da zu stehen wär doch bitter

azzurri 10.06.2010 10:23

Und außerdem wenn es keine Grenze geben würde, würden sich ja alle verschulden!
Ich mein wem interresiert es dann wie viel Minus man hat. Zweitens soll dieses Spiel
sehr Realitäts nah sein, denk ich mal. Also gehört sowas nun mal dazu auch mit Finanzen zu Spielen und spekulieren ;)

LG azzurri

58DiVaD91 10.06.2010 11:50

Zitat:

Zitat von azzurri (Beitrag 611125)
Und außerdem wenn es keine Grenze geben würde, würden sich ja alle verschulden!
Ich mein wem interresiert es dann wie viel Minus man hat. Zweitens soll dieses Spiel
sehr Realitäts nah sein, denk ich mal. Also gehört sowas nun mal dazu auch mit Finanzen zu Spielen und spekulieren ;)

LG azzurri

Drittens versteh ich nicht wie man bei diesem Spiel an diese -30.000 € Grenze kommen kann? Kommt doch eh ständig so viel Geld dazu.

azzurri 10.06.2010 13:35

Zitat:

Zitat von 58DiVaD91 (Beitrag 611148)
Drittens versteh ich nicht wie man bei diesem Spiel an diese -30.000 € Grenze kommen kann? Kommt doch eh ständig so viel Geld dazu.

Ja das frag ich mich auch?? Vorallem wenn man sieht das man eh kaum Geld hat wer Investiert dann in einer Jugend?? Und wenn man scho in die Jugend investiert muss man hald zurückstecken!! Kann doch nicht sein das man innerhald von ner Woche gleich 30.000 Minus kriegen kann?? Wenn ma mal nicht aufpasst?? Denken gehört dazu zum Manager sein ;) Hier gehts mehr als nur ums Aufstellen und Spielen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.