![]() |
damals ging es aber um "illegale transferabsprachen". anlass war ein tauschgeschäft von mcscout und oxtorner.
mehrfachanmeldungen sind hier offziell verboten (im impressum, ingame oder so). preispushen in illgealer form sollte meiner meinung nach verboten sein, allerdings ist es teils schwer zu unterscheiden, warum ein preis steigt und ist die negative intention oft schwer nachzuweisen. insofern ein zahnloses verbot und obsolet. spielertausche sollten meiner meinung nach verboten sein - hier wäre die abschaffung des rufpreises oder auch eine hohe abgabe eine lösung, aber spielertausche sind vielleicht etwas leichter, wenn auch nicht perfekt, nachweisbar. aber wie gesagt - ich habe das aber wirklich schon so deutlich gesagt, dass du das nicht erst in deinem letzten posting bemerken hättest müssen - ich finde den nutzen eines rufpreises insgesamt zu wichtig, als ihn deshalb abschaffen zu müssen oder unattraktiver zu machen. aber die diskussion darüber, was eine transferabsprache ist, was eine illegale absprache ist, was ein normales verkaufsgespräch, wäre schon fein. wie auch entschieden wird, wenn: was im chat passiert, ist eher kontrollierbar. aber es gibt genug ausweichbereiche um ein verbot zahnlos bleiben zu lassen. insgesamt ein interessantes feld und interessante gespräche - freut mich :up: |
Zitat:
Dass es schwer zu kontrollieren war, na klar! Aber eben mit dem Rufpreis sind solche Transferabsprachen unglaublich einfach. Zitat:
Zitat:
Btw. wo steht eigentlich, dass Mehrfachanmeldungen verboten sind? |
deine meinung - in ordnung hättest du viel früher als auf seite 12 schreiben können, das meinte ich, weil die habe ich seiten davor auch klar vertreten, auch fett: dass mir der rufpreis wichtiger ist als das, was du bei seiner abschaffung an positivem genannt hast.
transferabsprachen in der form, wie sie hier auch diskutiert wurden, waren über 20 saisonen (wie viel hatte teamchef - 23?) nicht möglich (besser: nicht sinnvoll) - wegen der rufpreisabgabe. das ist hier wieder eine neue sache. das mit den mehrfachanmeldungen steht irgendwo ingame, vielleicht im impressum oder dann, wenn du ein neues team anmeldest? ich kann mir schon vorstellen, dass ein user einem anderen sagt: schau, da ist der spieler, ich will soviel. und der andere sagt: nein, zu teuer oder ja, ich will ihn um den preis. - ich glaube aber, dass der nutzen dessen überschätzt wird, außerdem wird es meist als lästig empfunden. für mich selber war diese vorgangsweise bisher nicht notwendig - ich habe ja die absicherung über den rufpreis, dass meine spieler wenn zu billig gar nicht weggehen. |
Zitat:
Und ob der Nutzen klein oder groß ist - darum geht es prinzipiell nicht. |
wenn, dann ginge es darum, sie zu verbieten - oder meintest du jetzt einen anderen aspekt dieses weiten feldes?
|
Zitat:
Sie waren erstens nicht sinnvoll und zweitens (trotzdem) nicht erlaubt. Insofern wundert es mich, jetzt zu denken, sie könnten nun erlaubt sein. Noch dazu wo es ja so einfach ist, sie hier durchzuführen. Warum sollte es denn erlaubt sein? Höchstens nur deswegen, weil es noch nirgends steht und dafür wäre höchste Zeit. |
jetzt werde ich auch noch ganz verwirrt... vielleicht war diese art von verkaufsgesprächen auch verboten. wirklich wissen tun wir es, könnten wir die alten seiten noch aufrufen oder hätten wir einen screenshot dieser regel. hat vielleicht noch wer. irgendwie im hinterkopf habe ich noch "transferabsprachen aller art sind verboten". da könnte man diese verkaufsgespräche auch als transferabsprache hineininterpretieren. aber der ursprung dieser regel waren tauschgeschäfte in form von transferabsprachen, das weiß ich genau, und was eine art von transferabsprache ist, wurde nicht weiter präzisiert.
aber was brächte es schon, wären diese verkaufsgespräche verboten - es ist eh nicht zu kontrollieren*, und die, die das brauchen, werden es weiter machen. über den rufpreis könnte man es natürlich regeln - ich persönlich würde deshalb aber nicht auf den rufpreis verzichten, der mir dabei hilft, das ein spieler im kader bleibt, bevor er zu billig (für mein ermessen) weggeht. da sind wir wieder bei dir: über die rufpreis-sache ginge es. und ich wieder: das stimmt, aber mir wäre es das nicht wert, deshalb auf rufpreise zu verzichten. ich wie gesagt finde, wer möchte, solche verkaufsgespräche nicht schlimm. wieso auch. |
Ich als ehemaliger Moderator sollte es eigentlich noch wissen, aber an deinen Satz
Zitat:
Und der Satz beinhaltet halt tatsächlich "aller Art". Also selbstverständlich nicht nur Tauschgeschäfte oder Ähnliches, sondern im Prinzip eben auch die von mir beschriebene Form der Absprache. @Warum sollen solche Verkaufsabsprachen schlimm sein: Es verfälscht ganz einfach den Markt und führt eben nur zur "Freunderlwirtschaft". Ich meine, wenn damals sogar "Spielerschätzungen" verboten wurden, was sicherlich auch seine Gründe hatte, dann hatte man für alles weitere unter "aller Art" sicherlich auch entsprechende Gründe... |
nun, das hatte andere gründe, weil es im forum ausartete, ebenso das schätzen und so.
was ist genau das wesen dessen, was du als marktverfälschung sehen würdest und wie freunderlwirtschaft in diesem falle gemacht würde? |
Nun, die besten Gründe, warum es verboten war (bzw. ist?) wissen sicherlich die Admins, die ja damals auch das so festgelegt haben. Insofern bin ich eigentlich nicht der Richtige, die damaligen Verbote hier zu verteidigen, wie gesagt gehe ich aber einfach mal davon aus, dass diese Regeln eben auch für dbdt übernommen werden (warum auch nicht?).
Aber meine persönliche Einschätzung gebe ich gerne ab: Zitat:
Diese Gebote sollten allein dadurch zustande kommen, dass potenzielle Käufer den Markt nach gewünschten Spielern absuchen und dementsprechend bieten, ohne zuvor Kontakt zum Käufer bzgl. des verkauften Spielers gehabt zu haben geschweige denn dabei schon einen Preis vereinbart zu haben. Freunde zeigen sich gelegentlich ihre Kader, wissen über Strategien des anderen bescheid oder Ähnliches. Der eine hat vielleicht einen offensiven Trainer, der andere einen normalen. Also kauft der eine dem anderen einen hochtrainierten Spieler ab, um ihm andere Skills aufzutrainieren. Dafür zahlt er natürlich einen entsprechenden Preis und legt sich auch ein Sparprogramm zurecht - welches er sonst nicht gemacht hätte bzw. halt einfach solange den Markt absuchen hätte müssen, bis ein passender Spieler angeboten worden wäre. Usw. und so fort, hier gibts natürlich beliebe Varianten. Brauchts noch mehr an Erläuterung? :lol: |
vielen dank für deine erläuterungen.
nun, ich finde das als große einschränkung, wenn preise nur durch hochbieten zustande kommen. und freunde können keine spieler untereinander kaufen. |
Nun, das mit dem "nur Hochbieten geht" war ja bei TC-alt im Endeffekt genauso und ich finde das völlig ausreichend - aber dass wir da eben verschiedener Meinung sind, wissen wir nun, glaube ich :lol: (mir tun diejenigen eh schon leid, die sich die letzten paar Seiten gegeben haben - andererseits, war ja auch ne interessante Diskussion ;-))
Aber wie gesagt, die Rechtfertigung des Regelwerks liegt wohl bei den Admins und die werden dann schon ihre Gründe haben, denke ich. Zitat:
Also grundsätzlich können sie schon, sofern sie eben nicht von der IP-Regelung betroffen sind, oder was meinst du damit? |
ja, die ip-regelung meine ich. ich kann bei keinem freund mitbieten, und auch bei vielen bekannten nicht, das meinte ich. und freunderlwirtschaft ist bei den verkaufsgesprächen auch nicht gegeben, weil der käufer ja nicht mehr zahlt, als er will, außerdem ist der spieler für jeden zu haben.
nun gut - im endeffekt sieht man durch diese diskussionen, dass es hier keine exklusiven meinungen, grundeinschätzungen und fixe zugänge gibt. das sollte man bei der bewertung der rufpreissache berücksichtigen, sofern diese überhaupt anders als hier erfolgt. gerne. weiters zeigt diese diskussion, so wie wir beide an anderer stelle schon aufgezeigt haben, dass ein regelwerk erarbeitet werden sollte bei einigen drängenden punkten. bei einem manager von usern für user sollte dies im forum geschehen, wobei sich finde ich alle moderatoren, die ja dann wesentlich für die exektution verantwortlich sind, besonders mit einbringen sollten: was die diskussion und auch das festhalten und präsentieren der wichtigsten positionen und meinungen betrifft. am ende stünde ein produkt, das die admins durchgehen und schließlich als regeln herausgeben. dabei sollte nicht jeder bereich abgedeckt werden müssen, aber die dinge, die wir hier so besprochen haben, schon - da sind wir ja, bis auf eine sache, einer meinung; aber wie gesagt - kontrolliert sollte es schon gekonnt werden. |
es liegt doch eindeutig auf der hand, das ein rufpreis "cheaten" oder wie man es sonst nennen will, am tm sicherlich einfacher macht!
das argument, das man sich absichert, damit man einen spieler nicht unter einen gewissen preis abgibt, kann man nicht gelten lassen! weil wenn einer deinen "rufpreis" bezahlt, dann bin ich mir sicher, das es ev. auch genügend andere user gegeben hätte, die bei der auktion ohne rufpreis auch mitgeboten hätten! wenn der spieler das geld wert ist, dann finden sich in der regel nicht nur 2 die auf den spieler bieten! und sorry wg, aber das du transferabsprachen gut heisst, das erschreckt mich jetzt schon ein wenig! alleine schon, das sich die tormanntrainer die spieler teilweise untereinander abkaufen, ist schon auffällig! da liegt es nicht weit von der hand, um auch zu sagen nahe, das sich diese auch untereinander mit den preisen der torleute absprechen! nachdem das ja deiner meinung nach korrekt ist, gehe ich stark davon aus, das dies die gängige praxis anscheinend bis dato war..... und das ist schon erschreckend, wenn man deine aussagen so liest....:-? |
Zitat:
|
erstmal, schade, dass bmwf1 nix dazu schreiben darf oder mag.
nachdem ich jetzt die letzten seiten gelesen bzw. überflogen habe, bin ich umso überzeugter: entweder rufpreis abschaffen oder schmalzige rufpreisabgabe. der derzeitige zustand ist ein witz: offenbar taucht nun der verdacht auf, dass sich kartelle schon gebildet haben ... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Just joking, Diskussionen sind wichtig und beleben das Forum. Deswegen ist es schon gut so. Auch wenn das eines der wenigen Themen ist, bei denen ich wenig "offen" reagiere ;-). Zitat:
|
@ spreti: ist ja gut. also ich lasse dir deine argumentation schon durchgehen. :mrgreen: ;-) sehr gerne sogar.
ich denke, schauen wir mal: vielleicht bewirkt es sogar was, und die rufpreise werden beschnitten. habt ihr eine ahnung, wie sehr die diskussion verfolgt wird? wie bei allem: ich selber hätte sie gerne beibehalten, aber ich kann mit jeder änderungen immer sehr gut umgehen. die besten verkäufe sind erfahrungsgemäß überwiegend die ohne rufpreis - zumindest meiner erfahrung nach. @ morlock: also, aus meiner sicht: als ich tormänner trainierte, hatte ich versucht, immer bessere tormänner auch durch einkauf zu bekommen, um meine konkurrenz, die anderen tormanntrainierer, auszustechen. diese "auffälligkeiten" haben eine absolute innere logik. transferabsprachen: ich bin natürlich gegen transferabsprachen und dafür, dass alles verbotene auch eingehalten wird. mit coppelius gab es eine theoretische diskussion, wo ich vor allem hinterfragte, wie genau dinge gewichtet, unterteilt, kontrollierbar und überhaupt ausgesprochen sind. eine sehr interessante diskussion - wo man aber alles lesen sollte. ergebnis: man sollte diesbezüglich ein regelwerk erstellen. |
danke waldgeist, meine hochachtung.
jetzt dreht sich nix mehr im kreis, sondern die diskussion war absolut erkenntnisgerwinnend - ich glaub für alle |
Zitat:
Er hat vermutlich ausserhalb des Regelwerks gearbeitet um drauf aufmerksam zu machen das ein Regelwer notwendigt ist :!: Ohne eigen Interesse, das ist natürlich selbstverständlich :!: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich persönlich bin gegen eine abschaffung/änderung des Rufpreises.
Das problem mit den Rufpreisen wird zwangsläufig sowieso hinfällig werden da aufgrund der Jugend der TM sowieso überschwemmt mit Spielern wird und dadurch ergibt sich, dass die Preise in den Keller fallen werden. Ich bin mir sogar sicher, dass genau das Gegenteil eintrifft und die meisten User sich beschweren werden da sie am TM kein Geld mehr machen. Ist meine Persönliche Ehrfahrung bei Online(Wirtschafts)spielen. |
Zitat:
|
TOP Spieler werden mit oder ohne Rufpreis immer um eine sehr hohe Summe weggehen.
Aber du nimmst dem Spieler das Recht zu entscheiden. DBDT-TM wäre dann das einzige mir bekannte "Auktionssystem " wo es so etwas wie Rufpreisbeschränkung bzw gar kein Rufpreis gibt |
wie gesagt, ich bin für eine rufpreisabgabe, nicht für die abschaffung. und bitte keine vergleiche mit realen auktionssystemen, bei denen man real rechtlich haftbar ist für das, was man tut - wir sind hier in einem spiel, wo kaum einer weiß, wie der andere heißt. das sind einfach 2 paar schuhe!
|
Zitat:
|
Zitat:
Dennoch triffst du meine Meinung auf den Punkt genau. Dem einzelnen oder der Allgemeinheit das Recht zu nehmen zu entscheiden halte ich persönlich für einen bedeutenden Einschnitt um nicht zu sagen Rückschritt. Flapsig formuliert könnte man sagen wir sind hier nicht bei eBay wo Schnäppchenalarm herrscht oder die Forderung nach bestimmten Auktionstagen formulieren zwecks der besseren Transparenz. Zitat:
|
Hey
Man muss Geld aus dem Spiel nehmen um der (in Spielen wo mehrere spielen) Inflation die zwangsläufig kommen wird entgegen zu wirken. Man kann es mit Trainern machen mit Rufpreis abgaben und so. Es haben schon jetzt meiner Ansicht nach zuviele Leute viel Geld. Und es ist auch relativ einfach als neueinsteiger an viel Geld zu kommen. Dem müsste man etwas gegensteuern. mfg T |
Zitat:
Dort kann man einen Rufpreis eingeben. Der Käufer jedoch hat die Möglichkeit, durch einen Button beim Spielerkauf sich die 10 letzten Transfers von Spielern anzusehen, die genau gleiche oder sehr ähnliche Eigenschaften haben - sogar ein Mittelwert wird gebildet. Dadurch bekommt der Käufer ein gutes Gefühl dafür, ob der Rufpreis eher hoch oder niedrig einzuordnen ist. Zudem wird durch die hohe Anzahl an Nutzern und Moderatoren und vermutlich auch mit Tools erreicht, dass Auktionen am TM sehr transparent stattfinden (man sieht auch immer den jeweiligen Höchstbieter) - es wird rigoros gehandelt, sollte ein TM-Vergehen festgestellt worden sein, also so etwas wie eine Absprache. Schließlich wird bei überhöhtem Verkaufspreis, falls kein Cheating nachgewiesen werden konnte, einfach von "Controllern" (weiß nicht genau, wer das macht) der überhöhte Betrag einfach wieder abgezogen, also in abgelaufene Auktionen rückwirkend eingegriffen. Das sind alles Instrumente, die dazu führen, dass man zwar noch Geld verdienen kann am TM, aber alles im geregelten Maße (beinahe so, wie wenn das System für jeden Spieler einen gerechtfertigten Preis ermitteln würde) - Cheating oder Nepping hat dort so gut wie keine Chance. Der Käufer wird dabei geschützt und eben nicht der Verkäufer. Was mir auch gut gefällt dort: Als Verkäufer muss man auch so etwas wie eine Transfersteuer zahlen, die umso kleiner wird, je länger der verkaufte Spieler im Team gewesen ist - ist gut gegen daytrading. Sollte so etwas in ähnlicher Form auch hier eingeführt werden, na dann können wir den Rufpreis gerne so lassen, wie er ist. Btw. gibt es für mich trotzdem gute Gründe, warum ich hattrick nicht mehr spiele ;-). Und jetzt frage ich dich: Wieviele andere Auktionssysteme von Managerspielen kennst du denn eigentlich? Nur damit du deine Argumentation etwas untermauern kannst, so kann ich damit nämlich sehr wenig anfangen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du ordentliche Argumente bringst, dann diskutier ich mit dir auch gerne weiter ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe ja gar nicht gesagt, dass der Käufer Geld zurück bekäme, sondern nur, dass dem Verkäufer etwas abgezogen wird. So etwas funktioniert natürlich nur bei einer sehr großen Anzahl vergleichbarer Spieler und das wird's bei dbdt halt vermutlich nicht haben. Aber im Grunde kann man eben so argumentieren: Angenommen um 12 Uhr, 13 Uhr und 14 Uhr werden drei gleichwertige Spieler verkauft. Der um 12 geht um 200k weg, der um 13 Uhr wird um 300k verkauft und der um 14 Uhr wieder um 200k. Zudem werden am selben Tag weitere 7 gleichwertige Spieler um 200k gehandelt. Dann scheint der Käufer um 13 Uhr halt keine Ahnung von den Marktpreisen gehabt zu haben und auf z.b. einen überhöhten Rufpreis hereingefallen zu sein. Insofern verstehe ich das nachträgliche Einschreiten bei so einem Transfer - in welcher Form auch immer (Abzug, Rücknahme des Transfers oder was weiß ich). Dazu braucht es eben eine Vielzahl gleichwertiger Spieler und darauf werden wir bei dbdt länger warten, insofern verlange ich das ja überhaupt nicht. Das Beispiel mit hattrick diente ja nur dazu, aufzuzeigen, dass es bei anderen Managerspielen sehr wohl Beschränkungen gibt, wenn auch in anderer Form, so dass defacto auch keine freie Rufpreiswahl existiert! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wird vermutlich gute Gründe gehabt haben, eben damit sowas wie "Cheating" oder "Nepping" schwer möglich ist. Du solltest dich aber nicht an diesem einen Punkt "aufhängen", war wie gesagt, nur ein Beispiel. Als Gegenargument könnte man jetzt beispielsweise andere Managerspiele aufführen, mit Marktsystemen, die mit komplett freier Rufpreiswahl ohne Einschränkungen funktionieren - ich persönlich kenne keines, bin da aber auch nicht weiter bewandert. |
Zitat:
den käufer schützen? das schaffen die (wir) selbst.... |
Zitat:
Ich habe nicht so etwas gefordert, wenn du genau liest. Es ist nur ein Beispiel, weil als Argument für die Beibehaltung des derzeitigen Systems gebracht wurde, dass dbdt sonst das einzige Spiel wäre, wo es so etwas wie freie Rufpreiswahl nicht gäbe und da habe ich dieses Gegenbeispiel zur Widerlegung gebracht. Das System von hattrick hier umzusetzen, ist nicht möglich, allein wegen der Userzahl. Ich will es bitte nicht nochmal erklären müssen :-x |
Wenn jemand einen zu hohen Rufpreis eingibt, dann ists ok - er muss halt damit rechnen dass er auf dem Spieler sitzen bleibt.
Ausser er findet einen Dummen, der bietet (die Dummen gibts auch im wahren Leben). Aber ich bin überzeugt, dass das Spiel nicht nur von Leuten die cheaten und Leuten, die davor Angst haben, gespielt wird ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.